Mitglied inaktiv
hallo frag hier auch nochmal, hatte von euch schon jemand eine, wenn ja wie lange wart ihr ko und wann konntet ihr wieder unter menschen wegen der schwellungen. bekomme im Januar meine nase gerade gemacht also gebrochen und den Höcker abgetragen. hab ein bischen schiß das ich wochenlang mit blauen Augen rumlaufe LG
es wird dir nichts anderes uebrig bleiben das dauert leider seine zeit bis die schwellungen wieder weg sind (nicht aus eigener erfahrung aber einer bekannten) aber dafuer gehts dir nachher besser;) Cristina
Danke für die schnelle Antwort, weißt du zufällig wie lange man sehen konnte das sie gerade operiert wurde. Muss nähmlich bald wieder zur arbeit und mich grauts vor dummen sprüchen lg
also mit 3-4 wochen kannste mindestens rechnen leider lass sie bloed reden wichtig ist das es dir nachher besser geht die anderen sind da nicht wichtig und notfalls bereits vorher gute sprueche zum retoursagen paratlegen Cristina
Danke schön... ja auf die sprüche mach ich mich jetzt schon mal gefaßt. ich bete nur das ich danach nicht schlimmer aussehe als jetzt. lg
ich hatte letztes jahr einen fahrradunfall, kopf gegen zaun, der hat das nasenbrechen übernommen. hatte ein fettes brillenhämatom, hat so drei wochen gedauert bis das ganz weg war. eine woche nach dem unfall wurde die nase unter vollnarkose gerichtet. drei tage hatte ich meterweise irgendeine tamponage in der nase (ätzend weil keine luft durch nase und ständig trockener mund, zumindest nachts...) und weil da ziemlich viel schlabber rausgelaufen ist hatte ich so einen schicken tropfenfänger, der hinter den ohren festgebunden wird unter der nase. sah zum kotzen aus, aber leider war es sehr praktisch. musste mit der bahn in die klinik zur kontrolle, also augen zu (bzw. auf...) und durch. auf der nase war ein gips. nach drei tagen kam die tamponage raus (ich dachte, mir wirds hirn rausgezogen; buäh, echt eklig... aber schnell rum). dann habe ich noch für 7 oder 10, das weiß ich nicht mehr, tage einen gittergips auf die nase bekommen, festgeklebt mit leukoplast. nach den drei tagen mit tropfenfänger fand ich das aber richtig luxoriös und gar nicht schlimm... damit würd ich wieder auf dies straße gehen, mit dem tropfenfänger allerdings nur , wenn nicht vermeidbar (also das haus brennt o.ä.) aber wieso lässt du dich nicht krankschreiben für die zeit?? hoffe das hilft dir weiter und du überlegst dir die op jetzt nicth anders ;-) vg, MF
ko war ich definitiv die drei tage nach der op, danach ging es mir schon allein deshalb besser weil die tamponage weg war. nochmal 2-3 tage krank gefühlt, danach gings wieder ganz gut. allerdings hatte ich noch andere verletzungen, die zu meinem krankheitsgefühl beigetragen haben. schwellung ging eigentlich, der gips wurde immer lockerer, letztlich hats auch so 10 tage gedauert.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren