Kelly22
Hallo zusammen,
der Urlaub steht an und ich erinnere mich gerade, wie unangenehm das letztes Jahr für meine Töchter war, wenn sie auf ihren Kindersitzen (alle Sitzerhöhungen) eingenickt sind... und dann der Kopf nach vorne gefallen ist..... uaaaah
Hat hier jemand einen ultimativen Tipp, welches Nackenhörnchen ich besorgen könnte? Wir hatten mal die von Ikea, da haben sie aber sehr geschwitzt und ich bilde mir ein, der Kopf ist nur noch eher nach vorne gefallen, weil hinten so eine "Wulst" war.
Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben!
Danke + Grüssle
Simone
wie alt sind die Kinder. Koennt ihr evtl die Lehnen fuer die Fahrt nochmal ranmachen? Es gibt solche Kissen, die man am Gurt (?) festmacht und auf die man sich dann drauflegen kann. Sind Tiere. Und dann gibts so aufblasbare Kissen, die man sich auf den Schoss nimmt und sich dann nach vorne beugt zum Schlafen (eigentlich im Flugzeug, weiss nicht ob sie fuer Autos zugelassen sind). http://preiswert-gut.tradoria.de/p/278074261/schulterkissen-seat-28cm?psm=BYgMcIz26MSpLXgCBVtfxsYGHKqMtkAFI1yhxD6dy%2Fc%3D&cid=milando http://www.google.com/search?q=kissen+kinder+auto+schlafen&hl=en&rlz=1C1TSNH_enUS417US417&nord=1&biw=1024&bih=513&site=&prmd=ivns&source=lnms&tbm=isch&ei=trfrTaH-MMzMswaSvPjnCg&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CCgQ_AUoAQ Gute Fahrt!
schau mal. .. so eines habe ich noch hier. kannste gerne haben. Sandini SleepFix - Das "bessere Nackenhörnchen" verhindert das Abkippen des Kopfes im Schlaf. Es eignet sich, auf Grund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, für den Gebrauch unterwegs und auf Reisen.

ich hab zwei kinder und das auto und den fahrradanhänger damit ausgestattet (haben also insgesamt 4 stck) und eins für den beifahrer im auto (gibts auch für erwachsene) auf langen fahrten sind zwar mit 25 EUR recht teuer aber jeden cent wert!
Jetzt hab ich mir ein Nackenhörnchen für 43 Euro bestellt....
Aber wir brauchen das bestimmt öfters. Mein Mittlerer, der ja nimmer in einem Sitz drin sitzt, schläft IMMER im Auto ein. Mein Jüngster zwar auch, aber der sitzt in langen Reisen nopch schön im Sitz und hat daher eine Anlehnmöglichkeit. BIn nun mal gespannt, wie es beim MIttleren ankommt. Sonst nehme ich es. Denn, wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze kann ich das bestimmt auch gut gebrauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza