Loretta1
Hallo, ich würde gerne in den betreuten Wohn-Pflegeheimen einen Aushang machen, dass ich als Nachbarschaftshilfe anbiete, für die alten Leute einkaufen zu gehen/Besorgungen zu erledigen. So dass diese nicht mehr so viel aus dem Haus müssen. Wie findet ihr die Idee ? Denke so spreche ich die Leute eher an, als über die sozialen Netzwerke. Ich würde es als Ehrenamt machen.. (würde mich aber über Spritkostenbeteiligung freuen). Lg,Lore
Das ist generell eine sehr gute Idee. Aber gibt es das bei euch nicht schon durch die Diakonie o.ä.? Und z Z. wird es wegen Corona bestimmt schwierig werden, als jemand Neues in ein Heim zu kommen. Es gibt doch im Moment überall Besuchssperre in Altenheimen und Krankenhäusern.
Hallo, danke für deine Antwort. Ich meine jetzt eigentlich nicht die Pflegeheime, sondern die betreuten Einrichtungen: da wo die älteren/kranken Leute noch alleine in einer kleinen Wohnung leben und nur durch den "Notrufknopf" Hilfe anfordern könnten. Diese Senioren machen sozusagen noch alles selber, wohnen eben nur in der Betreuten Einrichtung (an sich ist das Betreute Wohnen nicht der korrekte Begriff dafür, find ich schon immer...). Oft leben die Leute dort alleine und vielleicht haben manche keine Kinder etc. die helfen, ich weiß es nicht.. vielleicht ist es auch übertrieben ;-) Lg, Lore
Ich finde es gar nicht übertrieben und eine tolle Idee.
Wie gesagt, bei uns ist dafür die Diakonie zuständig. Dort kann man sich bewerben, bzw sagen, dass man gerne helfen möchte. Läuft eben genau unter dem Begriff "Nachbarschaftshilfe". Und man bekommt dann auch eine kleine Aufwandsentschädigung. Ich würde es eher über eine Organisation wie eben die Diakonie anbieten, schon alleine aus versicherungstechnischen Gründen. Aber wie gesagt, die Idee ist prima!
Hallo Idee ist schon gut aber ich würde es nicht als "Ehrenamt" machen, schließlich gibt es auch Lieferdienste die es eben nicht als Ehrenamt machen können. Was machst du wenn Corona "um" ist u. die alten Leute dann es aber ganz bequem finden nicht selbst einkaufen zu müssen u. dann weiter bei dir bestellen? Eine kleine Aufwandsentschädigung sollte auf jeden Fall drin sein! viele Grüße
Hej! bei uns in Dk gibt es sowas in ganzen Straßen, ohne daß die Leute unbedingt in betreuten Einrichtungen wohnen. Betreut heißt ja letztendlich (zumindest hier), daß sie einen "hjemmehjælper", also jemanden haben,der kommt und putzt, wäscht und auch einkauft. Aber wer ansonsten alt/krank ist und noch normal zuhause wohnt, da ist das dann oft anders, und/oder hjemmehjælper hat eben zu wenig Zeit für alles. Ich weiß leider nicht ganz genau, wie das geregelt, aber eine Dame aus meinem Lesekreis wohnt in so einer Straße, wo die Nachbarn eben für andere miteinkaufen, wenn sie selbst einkaufen - daß es so eine Straße ist, weiß ich nur, weil da ein Schild am Straßeneingang steht, der dies verkündet. Das gilt natürlicht nichtnur für Coronazeiten. Wer es nur zu diesen Zeiten machen möchte - nun ja, da würde ich mir evtl. 1-2 Persopnen suchen, die ich evtl. auch ein bißchen kenne und es ihnen unentgeltlich anbieten. Zur Not Zettel in Briefkasten? Dann könntet Ihr ohne viel Kontakt telefonisch verabreden, wie es funktionieren soll. Prima Idee, da, wo keine andere Hilfe kommt. Gruß Ursel, DK
Ach so, du meintest jetzt speziell wegen Corona? Ich hatte es so generell verstanden
Ich finde das super und wünsche dir und den Älteren, dass dein Angebot angenommen und wertgeschätzt wird.
Ich hab gestern hier in unserer Mietshauskomplex (81 Parteien - 70% Leute in Rente) herumgefragt, ob ich für sie mit einkaufen gehen soll - auch ehrenamtlich. Aber nö, keiner will sich diese Eigenständigkeit nehmen lassen. "So schlimm ist es doch noch nicht!" oder "nein, auf dem Markt treffe ich doch immer x und y, wenn ich nicht komme, denken die, ich wäre krank!" Sehr nett auch "ich hab zwar seit letzter Woche ordentlich Husten, aber einkaufen krieg ich noch hin!"
Hallo, danke für eure Antworten. Ja, mal sehen - bisher meinten die Leute, die ich im Visier hatte auch, dass sie noch selbst einkaufen gehen und dass es doch nicht sooo schlimm wäre ;-) Ich mein - von Berufswegen her müsste ich zufrieden sein, wenn die alten Leute noch lange ihren eigenen Willen und ihre Selbstständigkeit erhalten ;-) Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?