Milchkaffee14
Hallo, ich habe mich heute früh geärgert- mal wieder. Seit 2-3 Wochen schmeißt ein Nachbar von gegenüber ( wer???) bei uns „Briefe“ in den Kasten. Nur bei uns. Wir wohnen hier seit 17 Jahren, große Mietwohnung mit großem Balkon, 3 Kiddies. Angefangen hat es damit, dass ich auf dem Weg Radfahren mit unserem jüngsten geübt habe. Am nächsten Tag ein Computerausdruck über „ Riskantes Spiel“ im Kasten, anonym und mit Textmarker Passagen angestrichen. Das war vor ca 3 Wochen. Etwas später ein Artikel über Nikotinentwöhnung; mein Mann und ich sind schwache Raucher; eine gemeinsame Zigarette auf dem Balkon, wenn die Kinder schlafen…und das auch nicht jeden Tag;ansonsten rauchen wir gar nicht. Neulich war es ein warmer Sommerabend, mein Mann und ich haben ein Glas Wein auf dem Balkon getrunken- einen Tag später Artikel über Alkoholismus. Gestern Abend habe ich auf dem Balkon gesessen und Mails von der Arbeit gelesen und beantwortet. Heute: Artikel über Handysucht.. Mit handschriftlichen Bemerkungen… Wir nutzen den Balkon tagsüber so gut wie nicht, weil er sehr warm ist im Sommer und wir meist gar nicht da sind. Die Kinder sind verabredet, wir gehen zum Soielplatz oder zum Sport. Es sitzen eigentlich nur mein Mann und ich da mal abends. Ich fühle mich total beobachtet und finde das übergriffig. Die „Briefe“ sind anonym. Ich könnte mir 2 Nachbarn von gegenüber vorstellen, weil die ihre Gärten genau gegenüber vom Balkon haben. Wenn jemand ein Problem hat, kann er das doch klar sagen. Ich fühle mich aktuell sehr unwohl und möchte den Balkon gar nicht mehr nutzen. Was würdet ihr machen? Danke fürs lesen
Ich denke nicht, dass du gemeint bist. Zieh dir den Schuh nicht an, der passt gar nicht.
Nein, es lag in unserem Briefkasten. Bei keinem anderen aus dem Haus. Fühle mich sehr unwohl. Außerdem war es ja jeweils einen Tag nach unseren“Aktivitäten „…
Ich glaube, ich würde, bevor ich mich auf den Balkon setze, einmal freundlich strahlend rüber winken in Richtung der Gärten, wo Du die "aufmerksamen Nachbarn" vermutest.
Ich bin da bei Leena. Ich würde auch freundlich in Richtung der vermuteten Nachbarn winken:)
Du brauchst dich ja eigentlich weder wegen Rauchens noch wegen Alkohol trinkens auf dem Balkon zu rechtfertigen. Ihr seid erwachsen, und so lange ihr niemanden im Mietshaus belästigt (betrunken laut redet oder andere dauerhaft zuqualmt), habt ihr das gute Recht, euren Balkon so zu nutzen, wie es euch beliebt. Das Problem hat ganz eindeutig die andere Person. Wie wäre es mit "in die Offensive gehen"? Einen Aushang im Treppenflur (oder den Treppenfluren) machen: "An die Person, die uns regelmäßig beobachtet und unseren Briefkasten für ihre Wurfsendungen missbraucht" und ankündigen, dass ihr dagegen vorgehen werdet, wenn das nicht aufhört (man kann ja eine Eskalation ankündigen: erst Meldung beim Vermieter/bei der Hausverwaltung, dann rechtliche Schritte...).
Ich hatte deinen Post vorher nicht gelesen und unten auch geschrieben, dass das Problem ja die anderen haben. Mit Aushängen habe ich allerdings schlechte Erfahrungen gemacht. Das artet u. U. in eine Zettelschlacht aus, andere fühlen sich angesprochen, die mit dem Konflikt gar nichts zu tun haben oder fühlen sich unwohl, weil es Streit gibt usw. Und die eigentlich "Schuldigen" freuen sich noch, weil sie wieder einen Treffer gelandet haben. Bei den größeren Streitigkeiten be ims Haus waren wir als spät Zugezogene und nicht-direkte Nachbarn z. B. gar nicht involviert, aber trotzdem war es nicht schön, das ständig mitzukriegen. Aber bei uns war es auch so extrem, dass man für die WEG-Versammlung fast einen Sicherheitsdienst gebraucht hätte.
Ich bin sonst auch nicht der Aushang-Typ, sondern eher direkt. Ich hatte hier aber das Gefühl, sie wissen gar nicht so genau, wer das macht. Aber vielleicht ist es wirklich eine gute Strategie, direkt zu den Leuten zu gehen, die den Balkon einsehen können und nachzufragen. Man kann ja auch paradox reagieren (das mit dem Lächeln und freundlich winken gehört ja auch in diese Kategorie), ihnen das Problem schildern und fragen, ob sie irgendetwas mitbekommen hätten. Das müsse ja jemand sein, der den Balkon gut einsehen kann. So kann man auf jeden Fall anhand der Reaktionen das Feld der Verdächtigen eingrenzen und gewinnt womöglich sogar Unterstützer, die mit aufpassen.
fragen. An der Reaktion wird man vermutlich schon ableiten können, ob es die richtige Person war. Dann möglichst gelassen und freundlich nachfragen, was man sich davon verspricht.
Hallo, das mit dem Aushang wäre gut. Ich vermute aber die Leute in den Reihenhäusern ggü…
Mach doch einen Zettel an den Briefkasten: Danke für Ihre gutgemeinten Ratschläge, aber kümmern Sie sich bitte um Ihren eigenen Scheiß. Oder so ähnlich. Ansonsten einfach nicht beachten und ein dickeres Fell zulegen.
Ich habe echt viele Hausgemeinschaften durchlaufen. Dass sich da mal jmd. beschwert finde ich normal und legitim. Gibt immer ein paar, die wenig Rücksicht nehmen (ist ja alles so schön anonym, da merkt es keiner, wenn ich meinen Sperrmüll einfach im Keller entsorge - solche Sachen), andere merken z. B. gar nicht, wie laut sie sind. Ich hab mich auch selbst schon beschwert. Aber: Bitte nicht wegem jedem Pups und nicht hintenrum. Was du beschreibst, klingt nach mürbe machen. Das geht über die üblichen Kleinkonflikte hinaus. Mit der Taktik haben Miteigentümer in unserer WEG (die Gott sei Dank nicht mehr selbst hier wohnen) schon 2x Mietparteien rausgemobbt. Da geht es nicht darum, dass irgendwer mal irgendwann zu laut ist, sondern da wird gezielt nach Verfehlungen gesucht und "zugeschlagen". Bis die andere Partei entnervt die Segel streicht, auszieht oder wie in eurem Fall den Balkon nicht mehr nutzt. Meine Empfehlung: Kein Stück weichen. Balkon ganz normal weiternutzen. Vielleicht findet ihr raus, wer die Zettel einschmeißt - dann ansprechen. Wird demjenigen sehr peinlich sein. Immer drank denken: Die haben ein Problem, nicht ihr.
So sieht es aus
ich finde, das hat schon stalking-elemente und würde mich auch wehren wollen! Also aushang/schreiben an den briefkasten, dass diese "hinweise" unerwünscht sind und du die kommentierung deines privatlebens verbietest eskalationsstufe zünden und mit anzeige drohen, sollte das nicht aufhören - denn zuständig ist hier polizei - kann ein fall von hausfriedensbruch sein LG
https://www.polizei-beratung.de/infos-fuer-betroffene/stalking/
Ich würde mit den Zetteln und meinem Mann drüben die Wohnungen abklingeln und nach fragen, wer es war. Ich hoffe, ihr habt noch alles. Ich würde es wirklich haarklein dokumentieren. Das schafft auch Öffentlichkeit und sozialen Druck. Auch im Gespräch mit anderen die Begriffe "Nötigung", "Stalking", "denken über Anzeige nach" verwenden. Mach das wirklich mit einem Mann zusammen. Es ist traurig, aber Männer machen mehr Eindruck. Wenn ihr ihn gefunden habt, würde ich bewusst agressiv dort auftreten. Das ist alles eine Machtdemo, bei solchen Leuten kommt man mit freundlichem Gerede nicht weiter. Gute Nerven! Hat eine Ansprache keinen Erfolg, würde ich es mit Anzeige bei der Polizei und Anwalt weiterversuchen. Wichtig bei der Polizei, schriftlich machen! Geht man nur vorbei, wird man manchmal abgewimmelt. Schickt man es per Email, muss es bearbeitet werden. Ich hatte auch mal einen sehr unangenehmen Typen im Schlepp (sexuell motoviert), eine Ansprache von der Polizei und es war Ruhe. Hatte ich auch per Mail gemacht.
sind das nur zettel oder ist das etwas im kuvert? ich würde das gar nicht lesen, sondern gleich entsorgen oder einfach im briefkasten liegen lassen...
Oder direkt in ein Sackerl neben dem Briefkasten entsorgen.
Es sind nur Zettel.
Ich sehe es wie Shanalou und Ellie. Vorerst einmal einfach gar nicht reagieren und den Balkon weiterhin in euren Alltag einbauen, wie bisher. Sowas artet dann nämlich gerne in einen Kleinkrieg aus, in den sich dann vielleicht mehr Nachbarn hineinziehen lassen. Von daher würde ich mal keinen Aushang machen, der Schuss kann nämlich auch nach hinten losgehen => Lagerbildung. Wenn es innerhalb der nächsten Wochen nicht aufhört bzw. sogar noch ärger wird würde ich mich bei der Polizei beraten lassen. Ob es rechtlich für eine Anzeige gegen Unbekannt reicht, weiß ich nicht, aber die Polizei sicher. Alle vorgeschlagenen Zwischenschritte würde ich auslassen.
Wie gruselig…. Ich habe mal gesehen, dass jemand einen Spiegel im Fenster stehen hatte mit dem Text „Schau erst bei dir selbst“. Das war so ein großes Fenster wo man einfach automatisch reinguckt, wenn man da langgeht. Kannst du von außen was auf den Briefkasten kleben? Sowas wie „Bitte keine Ratschläge mehr“? Wenn du dich sehr unwohl damit fühlst kannst du es auch anzeigen. Es ist schließlich Belästigung.
Ich habe alles aufgehoben und dokumentiert. Die Kommentare auf dem letzten heut morgen waren sehr unschön. Das mit dem Zettel am Briefkasten ist eine echt gute Idee. Das mache ich! Danke für den Tipp! Ich nutze den Balkon z.Zt sehr ungern. Mein Mann ist der besonnene Typ. Er meint, erst mal kein Drama machen, vielleicht kriegt man raus, wer es ist… Es kommen nur 2 Nachbarn infrage. Das eine Ehepaar hat öfters gepöbelt , gegen mehrere Nachbarn. Da sie aber selber Kettenraucher sind, passt das nicht. Die andere Frau kannten wir ganz gut. Dann ist ihr Mann gestorben und sie hat seit Corona mit niemandem mehr Kontakt haben wollen. Und beobachtet nun alle und gibt ihren Senf dazu. Der würde ich es ebenfalls zutrauen. Die anderen beiden Reihenhöuser sind raus, weil nie da. Die Bewohnerin des einen ist seit längerem im Seniorenheim; der andere ist dauernd auf Montage oder Dienstreise und nur sehr selten da. Aber ganz ehrlich: ich bin den ganzen Tag unterwegs oder mache mit den Kids was. Wenn ich da mal ein bisschen Ruhe finde abends, möchte ich mich entspannen und wohlfühlen. Tue ich aber nicht mehr. Mein Mann hat gerade Urlaub und hat heute Vormittag mit dem Vermieter gesprochen und ihm das erzählt. Die beiden hatten für erstmal eine schöne Idee. Der Eingang ist auf der anderen Seite und hat ein größeres Rasenstück als Vorgarten, kaum einzusehen. Da steht jetzt eine Gartenbank aus dem Keller, die mein Mann heut Vormittag aufbereitet hat und ein kleiner Tisch für mich. Das fand ich sehr lieb, auch wenn das so keine Dauerlösung ist. Ja, ich fühle mich schon gestalkt. Nicht schön
In dem du woanders hin ausweichst, erteilst du deinem Nachbarn die Macht über dich. Ich würde mich im Leben nicht von meinem Balkon vertreiben lassen.
Die Bank im Vorgarten finde ich als erste Lösung super. Wir haben ein Eckgrundstück und ich verdrücke mich auch am liebsten in den uneinsehbaren Teil des Gartens. Meinem Mann ist es egal wenn alle gucken können
Wenn es tatsächlich die Frau sein sollte kann man ja fast schon wieder Mitleid haben. Ihr geht es sicher nicht gut.
Bestimmt kommt man mit Nettigkeit bei ihr eher weiter, als mit aggressiver Gegenwehr.
Wir hatten immer ein gutes Verhältnis. Es war nie was. Erst ist ihr Mann gestorben und dann kam Corona- bei ihr ist Corona bis heute aktuell. Seitdem wechselt sie kaum ein Wort mit anderen und geht selten raus. Lässt Einkäufe nur noch liefern und hat panische Angst vor Ansteckung. Ich habe das Gefühl, da sie nicht Stück tun hat, sucht sie sich was. Man überlege: Sie beobachtet, geht an den PC googelt, druckt das aus, streicht Sachen an und schreibt Kommentare, schleicht sich zu unserem Briefkasten und wirft es ein. Schräg!
Aber dann hast du die Antwort eigentlich eh schon. Sich mit psychisch gehandicapten Menschen anzulegen bedeutet wahrscheinlich eine never ending story. Dann willst du den Balkon erst recht nicht mehr nutzen. Zettel in den Müll und gar nicht erst drauf einsteigen.
Das würde ich in dem Fall tatsächlich auch sagen. Eigentlich bräuchte sie wahrscheinlich sogar Hilfe. Als selbst belästigte Person wäre mir das aber auch zu viel, aber zumindest könntet ihr das ausbremsen, indem ihr nicht mehr darauf einsteigt. Gefahr geht von ihr dann ja (bisher) nicht aus, oder? Wie wär's, wenn du dich konsequent mit anderen Leuten auf den Balkon setzt, also nicht nur du allein mit den Kindern? Um dich gegen das "schlechte Gefühl beim Beobachtetwerden" zu trainieren und es nicht so groß werden zu lassen?
Bevor Du etwas unternimmst würde ich zuerst beim nächsten Polizeirevier anrufen und dort anfragen bezüglich der Vorgehensweise. Alternativ vorbei gehen. Stalking nenne ich da als Stichwort. Wir haben hier im Ort einen Polizeiposten. Die werden Dir etwas sagen. Außerdem wird es dann dokumentiert und aufgenommen. Tendenziell würde ich mich weiter auf meinen Balkon setzen und das tun was ich immer tat, auch wenn die Unbefangenheit nun weg ist. Und jeden weiteren Brief erneut bei der Polizei dokumentieren lassen. Ihr werdet einen langen Atem brauchen.
Wie gestört ist das denn ?! Ich würde vorerst gar nicht reagieren (Aktion/Reaktion) den Balkon selbstverständlich weiterhin nutzen und mich sogar noch mehr dort aufhalten. Trink mit deinem Mann abends ein Glas Wein, unterhaltet euch nett oder lies dort ein Buch, relax einfach. Sprich, völlig ignorieren. Sollten diese Schikanen nicht aufhören, lasst euch bei der Polizei beraten und die anonymen Schriftstücke natürlich aufheben u mitnehmen
Hallo, ich kann verstehen, dass du dich unwohl fühlst, aber - zieh dir den Schuh nicht an und schränke die Balkonnutzung nicht ein, denn - der Zettelschreiber ist ein ganz armes, feiges Würstchen, der sich nur in der Anonymität stark fühlt. Ist denn jemand Neues gegenüber eingezogen, der sich an euch stört? Ich würde mit der Hausverwaltung / Vermieter Kontakt aufnehmen. Die kennen euch seit Jahren als anständige Mieter. Dann ist das Problem schon mal bekannt. Und ich würde die Polizei um Rat fragen. Liebe Grüße und starke Nerven!
Nein, Aale wohnen ewig hier. Ggü haben sich die Verhältnisse verändert. Vielleicht ein Grund, sich mehr auf die andren zu fokussieren…?
Hallo, Ich hätte keine Lust auf Spielchen, würde entweder Urlaub nehmen und mich nachts verstecken und den Idioten auf frischer Tat ertappt oder mir bei der WEG bzw allen Mitmietern das OK einholen, eine Kamera bei den Briefkästen installieren zu dürfen (gibt's ja schon für n Appel und n Ei)! Zack- ohne Vorwarnung etc...ich hasse so Spielchen ja! Wünsche euch Ruhe!
Das mit der Kamera ist eine gute Idee. In unserem Haus wohnen außer uns nur 3 Parteien, mit denen wir uns sehr gut verstehen. Die haben bestimmt nichts dagegen.
Ring Kamera, Briefkasten überwachen, darauf aufmerksam machen.
Und stalking ist hier mMn natürlich gegeben, alles dokumentieren und deine Verdachtsperson der Polizei melden, dann erfolgt ggf eine Ansprache durch die Beamten. Baby reindeer lässt grüßen
Für mich ist das auch Stalking und würde mich da auch auf dem Polizei Revier beraten lassen was man da tun kann Das mit der Kamera finde ich auch ein gute Idee aber da muss man aufpassen, dass man mit der Aktion nicht selbst illegal agiert (was ist erlaubt wo wen und was zu filmen)
Auf dem eigenen Grundstück ist es erlaubt. Wir haben das okay vom Vermieter und den anderen Parteien…
Da ist jemand psychisch wirklich nicht ganz knusper. Ich denke auch, dass das in Richtung Belästigung/Stalking geht. Ich würde keinen Aushang machen (da werden zu viele hineingezogen, die es nicht betrifft, und die dann EUCH seltsam finden). Sondern ggf. mal bei den zwei „Verdächtigen“ klingeln und beiläufig erzählen, dass Ihr eine Anzeige wegen Stalking erwägt. Diejenigen, die es nicht waren, werden euch verstehen. Und die es tatsächlich waren, werden einen Schrecken kriegen. Es sind ja Feiglinge, sonst würden sie es nicht anonym machen. Wenn man eine Anzeige erwähnt, denke ich daher, dass es schnell aufhört. LG
Zettel am Briefkasten aufhängen mit der Nummer der telefonischen Seelsorge. Du magst dir sorgen über den Briefschreiber und dessen schweren Depression. Warum sonst sollte jemand sonst so wenig Freude im Leben haben, daß er sich genötigt fühlt seibe Nachbarn zu storken?
Oder Schild aufhängen: Kamera überwacht
Schöne Wortschöpfung "storken". Ich stelle mir gerade einen griesgrämigen Weissstorch mit Brief im Schnabel vor, der geheimniskrämerisch zum Briefkasten stakt....
Gröhl....
Gebe ich mal an die Autokorrektur weiter
Ich würde mal den ganzen Tag den Balkon nutzen, rauchen, grillen, Handy, Musik, Alkohol... Abends Licht ausmachen, nach draußen gehen, in der Nähe des Briefkastens warten. Ein bisschen Miss Marple spielen
Für mich klingt das irgendwie nach Teeniestreichen. Sehr kindisch. Kann man euren Balkon von der Straße aus einsehen? Vielleicht ist es ja keiner, der bei euch wohnt sondern jemand der einfach vorbeigeht und euch ärgern will? Kommt da jemand in Frage? Normal ist das ja nicht. Warum sollte es jemanden ernsthaft stören, wenn ihr ein Glas Wein auf dem Balkon trinkt? Falls es die Frau sein sollte von der du schreibst, geht es ihr vielleicht psychisch nicht gut?
Nein, es geht ein Stichweg zu den Eingängen. Auf der Rückseite nur die Gärten der Reihenhäuser. Dann ist Feld. Außerdem ist unsere Straße eine Sackgasse und ziemlich ab.
Ich würde es komplett ignorieren und in keiner Weise meine Angewohnheiten ändern. Der Täter will eine Reaktion provozieren. Wenn ihr so tut als wäre nichts, gibt die Person entweder auf und sucht sich ein anderes Opfer oder wird aggressiver und kommt vielleicht aus der Deckung. Hebt die Schreiben auf jeden Fall auf, vermerkt darauf das Datum, an dem ihr es bekommen habt. Vielleicht braucht ihr irgendwann mal Beweisstücke.
Ich bin da absolut bei silvia, verstehe den aufruhr nicht. Polizei???? Bei mir liegen auch oft flyer im briefkasten, ich lass die einfach drin. Wichtige briefe fische ich raus und gut is. Was eine energieverschwendung, sich über sowas aufzuregen!
Noch besser ist der inflationäre Begriff Stalking :-)
Ähm, Flyer oder Briefe mit persönlichen Kommentaren, die deine Person betreffen. Ich sehe da durchaus Unterschiede…
Wer weiss was sie dann als Aufklärung reinlegen Was für bekloppte Nachbarn ich würde mich nicht abhalten lassen vom Balkon. Klar würde es mich nerven aber genau das bezwecken die doch !
Heb das mit dem Handy gut auf, wegen einer Schreibprobe! Tatsächlich würde ich "irgendwas" auf dem Balkon machen, was triggern könnte. Und dann, wie Du schon meintest, den BK mit Kamera fest aufzeichnen. Das Hinweisschild dann aber später aufhängen. "Sieht man im Dunkeln ja eh schlecht". Hier gehts vordergründig darum, herauszufinden, wer das ist. Würde vllt sogar tatsächlich auf der Bank "warten" in Nachtschicht, falls die nicht einsehbar ist. Die eine verdächtige Frau - meinst Du, die hat überhaupt einen PC? Bzw Schreibtisch? Bzw wäre sie "internetfähig"? Kannst Du das einschätzen? Was ist das zudem für eine Handschrift? Kannst Du daraus das Alter ablesen (Schriftart)? Mich wundert, dass es jetzt erst anfängt, nachdem Ihr schon 17 Jahre da wohnt. Ist über Euch noch ein Balkon, der genutzt wird? Oder seid Ihr die einzigen einsehbaren Bewohner? VG ohno
Hallo, ja, sie hat einen PC und kann auch recht gut damit umgehen. Das weiß ich, weil ich ihr mal einen Drucker eingerichtet habe.Die Kommentare sind alle mit Kuli in Druck- und Großbuchstaben geschrieben. …
Druck- und Großbuchstaben passen zu Kreuzworträtseln... Die sind ja bei älteren Leuten beliebt...
wink doch mit beiden Armen in die Richtung, und halte ein Schild auf, ICH SEHE DICH GLOTZEN!!
Schmeisst sie die Zettel abends/nachts rein? Ich würd mich tatsächlich auf die Lauer legen :D Ring Klingel ist auch gut, kostet aber bisschen was und wenn sie das aufgenommene speichern soll kostet es auch was. Die meldet sich sobald Bewegung an der Tür ist und Live Videos sind umsonst, aber bis sie mal reagiert und man die Verbindung aufgebaut hat ist die Person schon längst weg. Sie wird ja nicht um 4 Uhr nachts kommen evtl spät abends oder früh morgens....
Eine Ring ist gut sichtbar und daher in einem Mehrfamilienhaus problematisch, da damit auch andere Personen, die kommen und gehen überwacht werden können. Auch darf man nicht die öffentliche Straße damit überwachen. Streit/Diskussionen mit den anderen Hausbewohnern ist damit schon vorprogrammiert.
So, Wer es ist, wissen wir schon mal. Ich habe mir ein Herz gefasst und bin zu der alten Dame rüber. Ich hab ihr die Zettel gezeigt und gemeint, dass das ja nur aus dieser Reihe sein kann. Sie war entsetzt und fand das total übergriffig. Sie erzählte mir, dass das Frührentnerpaar nebenan ( die Kettenraucher) sich mehrfach über mich aufgeregt haben… und alles dokumentieren, was ich mache… Naja, er zieht ständig ein und aus und die beiden pöbeln oft. Aber alle werden angepöbelt. Ich hab heute mal mit dem Fernglas geschaut - demonstrativ. Die sitzen echt den ganzen Tag am Tisch vorm Fenster und beobachten alle. Manchmal stehen sie auch vor der Tür und starren rüber. Ich hab mich heute auch mal demonstrativ auf den Balkongestellt und rübergeguckt. Sofort kam er raus und schrie: Glotz nicht so blöde. Was ich da jetzt mache, weiß ich noch nicht so genau… sie treten ziemlich aggressiv auf. Mein Mann, mit dem ich da rübergehen wollte, weigerte sich, mit dem Argument, er sitze ja fast nie auf dem Balkon und nutze ihn nicht. Stören würde ihn das auch nicht und wenn ich damit ein Problem habe, könnte ich ja die Bank im Vorgarten nutzen… Und außerdem müsstenich ja nicht auf dem Balkon sitzen… Ich hab mir den schön gemacht, ich mag den Balkon… Alleine traue mich nicht, weil die total aggro wirken. Ich bin grad tief enttäuscht von meinem Mann, dem ich grad echt egal zu sein scheine…
Ich würde es jetzt dabei belassen. Du weißt, wer es ist, und fertig. Was willst Du Dich da jetzt reinhängen und Deine Nerven kaputt machen. Ansonsten kopier die Zettel und wirf ihnen die Kopien in den Briefkasten. So wissen sie, dass sie aufgeflogen sind. Vllt ist dann zumindest mit den Zetteln Ruhe. Das Dein Mann Dich nicht unterstützt, ist schade. Es geht ja gerade nicht um ihn, daher könnte er erst Recht nach Dir gucken und zusehen, dass es Dir mit der Situation wieder besser geht. Lass ihn einfach alleine auf dem Balkon sitzen, vllt gehts dann gegen ihn, dann wird er selber merken, wie es Dir damit geht. Aber vllt hat er auch Recht. Man muss so Leute einfach ignorieren.
Ich würde das alles dokumentieren und wenn diese Typen so aggressiv auftreten, trotzdem mal bei der Polizei nachfragen bzw anzeigen Ansonsten ignorieren und den Balkon ganz normal nutzen Habt ihr die Möglichkeit einen Sichtschutz aufzustellen? Oder ein sonnensegel, Markise oä? Damit der Balkon nicht mehr ganz so einsehbar ist
Noch was, Sind das die Hausbesitzer oder wohnen sie dort zur Miete? Falls sie zur Miete wohnen den Vermieter ansprechen, das ist Störung des Nachbarschaftsfriesdens (ich glaube das heißt so, es gibt dafür einen Begriff) und kann zur Kündigung der Wohnung führen
oder stinkefinger
den würd ich aufstellen.
vielleicht kommt wieder ne antwort
dann sollte jemand den briefkasten bewachen
kann im grunde nur zugezogene sein, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?