Petra A.
Hallo und kotz :( hab gerade Post bekommen und soll 690€ bezahlen weil scheinbar ein Lied geteilt wurde von meiner IP. Termin beim anwalt hab ich morgen. Jetzt wollte ich aber doch mal den Laptop von meinem Sohn überprüfen. Nur ich keine Ahnung wie solche Programme heißen. Oder geht das auch ohne ein installiertes Programm? Ich bin mir zwar ziemlich sicher das der so ein Scheiß nicht macht, aber eben nur ziemlich und nicht 100%ig.
Ich kenn mich damit nun nicht aus, aber du kannst ja mal in der chronik schauen, da sind ja alle aufgelisteten Seiten welche man besucht hat - zu sehen
http://www.welt.de/vermischtes/article111166151/Eltern-haften-nicht-fuer-Musiktausch-der-Kinder.html
Geh' mal in die Programmliste, ob Du da ein entsprechendes Programm findest. Wahrscheinlich irgendetwas mit "Torrent" oder ähnlich lautend. Welcher Rechtsanwalt mahnt euch ab. Kontrolliert das. Da gibt es auch "schwarze Schafe", die solche Schreiben wie Phishing Mails verbreiten. Grüße an Junior und sag' ihm, dass er nicht Torrent, sondern DL's benutzen soll!
Auch ich bin schwer davon ausgegangen das Junior weiß was er tut. Hab ihn dann gerade mit dem Brief konfrontiert und gefragt ob er File Sharing betreibt.
Nö er würde nur runterladen
Wir wurden von cgm Rechtsanwaltsgesellschaft abgemahnt.
Tja und scheinbar haben die ja recht *heul*
Er hat grooveshark benutzt. Und er war sich ziemlich sicher das das legal ist weil er es bei chip.de runtergeladen hat.
Am Donnerstag kann ich zum Anwalt, mal sehen was bei rauskommt.
LG Gaby
Auch Anwälte, die einen _gegen_ Abmahnungen vertreten, können die größten Halsabschneider sein. Eine Freundin von mir sollte zu den Abmahngebühren von, ich glaube, 900,- EUR noch zusätzlich 1700,- EUR Anwaltsgebühren zahlen. Achtet darauf, dass Eure Anwälte Urheberrecht als Rechtsgebiet angeben und lasst Euch auf jeden Fall _vorher_ den genauen Betrag sagen, der für die jeweilige Anwaltstätigkeit fällig wird (bei ganz viel Papierkram und "Unterschrift hier, Unterschrift dort", kann es sehr teuer werden!!). Ein guter Anwalt schafft es, die Abmahngebühren (deutlich) zu senken! Näheres gerne per PN.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden