Trini
Ihr Lieben, hier sind ja ganz viele Ehrenamtler unterwegs. Daher frage ich euch. Tante Google hat mir nicht geholfen. Wir räumen gerade das Büro auf und haben unzählige Akten angesammelt aus ehrenamtliche Tätigkeiten der Vergangenheit. Vier Elternbeiräte, Sportverein, Sparte des SV. Was macht man denn mit dem ganzen Papier? Wie lange aufheben? Und wie entsorgen? Papiertonne geht natürlich nicht. Auf Arbeit gibt es immer mal Aktenentsorgung. Gibt es sowas auch für Ehrenamtler? Trini
Geht es um Finanzielles? Dann gilt eine 10 -Jahres-Aufbewahrungsfrist (Finanzamt). Bei allem anderen würde ich die aktuell Aktiven fragen, ob sie das noch brauchen können und wenn nicht , entsorgen. Wir haben zuhause einen Aktenvernichter-Aufsatz auf den Papierkorb. Kostet nicht viel.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)