Mitglied inaktiv
Gibt es hier noch mehr Mütter, die sich aus Muttertag überhaupt nichts machen? Wir ignorieren diesen Tag, seit wir Kinder haben und ich meinen Mann darum gebeten haben, diesen Tag nicht zu zelebrieren. Das einzige was ich mache: Ich rufe meine Mutter an (300 km entfernt) und wünsche ihr alles Gute zum Muttertag. Weil ich weiß, dass sie darauf Wert legt. Ihr zuliebe gratuliere ich also. Ich selber kann mit diesem Tag überhaupt nichts anfangen. Das hat für mich was Antiquiertes, Konservatives, Spießiges. Ich kann das gar nicht so genau sagen. Dieser Tag ist mir ein Graus. Jule
s.u. habe auch nix damit am hut. aber die kids werden ja scheinbar im kiga genötigt, schlimme gedichte zu lernen. meine mutter macht sich auch nichts mehr daraus - sie ist schon lange tot... grüße snuggles
Geht mir genau so. Ist doch nur ein Sonntag von vielen. Ich ruf nachher meine Mutter an und gratuliere ihr, die macht sich da auch nicht groß was draus. Meine Schwiegermutter war eh schon da, sie hat mir zuerst gratuliert, weil ich garnicht daran gedacht hatte. Mein Mann ist in Italien im Urlaub, sonst hätte ich heute arbeiten können. Und ich darf schauen, wie ich diesen Sonntag mit Mini-Monster rumkriege. Ich bin auch kein Sonntag-Fan, da gehe ich am liebsten arbeiten.
hab meinen Männer verboten (für diesen Tag überteuerte) Blumen zu kaufen oder sonstiges. Ein gemütliches Frühstück (das ich nicht holen und zubereiten muss) - das reicht mir. Wobei wir das auch an normalen Wochenenden abwechselnd so machen. Ich mag das ganze Theater auch nicht. In der 3. Klasse mussten die Kinder in der Schule ein Kästchen für die Mütter bastlen. Meiner fand das so hässlich, das er mir das nicht schenken wollte.. ("sowas hässliches schenke ich doch DIR nicht, Mama. Ich habs weggeworfen"). Dumm nur, das die Lehrerin es NACH (!) dem Muttertag wieder zurückwollte... zum Benoten.... Ich denke kleineren Kindern macht es aber Spaß, was für Mama zu tun... im Kiga fand ich es also ganz nett... LG und schönen SONNTAG, Pauline
Meine Kinder sind heute gar nicht da:-). Ich weiss aber dass sie im KiGa und in der Schule was gebastelt haben und natürlich werde ich mich darüber freuen. Ansonsten hab ich mit dem Tag nix am Hut. Meine Mutter hat Wert drauf gelegt aber sie ist jetzt über 10 Jahre tot. LG Tanja
Mein Mann ist eh nicht da, meine Tochter hat mir im Kindergarten was gebastelt und mehr wird an diesem Tag nie gemacht. Was besonderes ist das nun auch nicht für mich. Ich freue mich über eine Kleinigkeit, die meine Tochter bastelt, das schon, aber wie gesagt, mehr wird aber auch nicht "gefeiert". Meiner Mutter bringe ich noch eine Kleinigkeit. Schwiegermutter bekommt von mir nichts, sie ist nicht meine Mutter. Mein Mann braucht mir auch nichts zu schenken, ich bin ja nicht seine Mutter. melli
... die Kinder basteln automatisch eine Karte in Schule und KIGA. Das finde ich ja ganz süss aber sonst? Blumen bekomme ich auch so. Die Rosen die ich vor kurzem von meinem Mann bekommen haben, stehen noch in voller Blüte auf dem Tisch. Ich benötige keine neuen nur weil heute Muttertag ist. Viel schöner finde ich es wenn man einfach so aneinander denkt als das auf bestimmte Tage im Jahr festzulegen. Meine Mutter ist schon 11 Jahre tot aber sie hat sich auch nie wahnsinnig viel daraus gemacht. Im Gegensatz dazu ist meine Schwiegermutter tödlich beleidigt wenn sie nicht zu allen wichtigen Tagen angerufen wird. Der Schwiegervater hat heute Morgen schon extra angerufen damit mein Mann nicht vergisst sich bei ihr zu melden. Ich würde mich schlapp lachen wenn er das heute im Eifer des Gefechts doch nicht vergisst. *ggggg*
heute mittag tritt die gesamte familie an, wir trinken zusammen kaffe, jeder bringt einen kuchen mit und.......
feiern den GEBURTSTAG unserer mutter, den 82.
Denn wir Frauen kriegen NICHTS von unseren Männern. Wir sind ja nicht deren Mütter (wobei es Ausnahmen geben soll, wenn man manche Paschas ansieht...).
Wir schenken entweder unseren Müttern was oder bekommen was von unseren Kindern. Oder auch nicht, bis zu einem bestimmten Alter würde ich mir blöd vorkommen, wenn mein Kind mit Hilfe meines Mannes etwas bastelt und versteht nicht den Sinn dahinter. Außerdem finde ich den Tag Blödsinn. Warum soll ich an diesem Tag von meinem Mann(!) Blumen bekommen, wenn ich schon den Rest des Jahres keine bekomme?! - Da hätte ich auch meinen Stolz.
Mir ist der Muttertag auch schnurzpiepegal. Meine Tochter hat mir eine Kerze und eine Schokolade geschenkt und der Kleine hat im Kindergarten ein Karte in Herzform gebastelt und dazu eine Figur, der Gras aus dem Kopf wachsen soll, wenn man sie regelmäßig gießt. Das ist zwar nett und lieb gemeint und die Kinder waren auch ganz glücklich, aber wenn sie nichts gemacht hätten, wäre es mir auch recht gewesen. Ich habe für meine Schwiegermutter Blumen besorgt und die hat mein Mann heute Vormittag hiingebracht, weil sie ganz sicher darauf gewartet hat. Meine Mutter rufe ich nicht an, weil ich kein gutes Verhältnis mehr zu ihr habe und da werde ich einen Teufel tun und auch noch mit ihr telefonieren. Falls sie das erwartet, ist es mir egal. Also ein Sonntag wieder jeder andere auch. Agnetha
das manche diesen Tag ja soooo schllliiimmm finden!
Hey,aufwachen ,der Tag ist doch einfach gut gemeint ,für uns Mütter die immer viel leisten müssen!
Diesen Tag muss man nicht gross feiern ,aber ist doch schön wenn die Kinder mit einem selbstgepflügten Blumenstrauss oder ein Bildchen uns schenken um uns einfach mal damit Danke sagen!
Meine Kids sind noch zu klein und ja ,da übernimmt der Mann das im Namen der Kinder !
Einfach mal einen schönen Tag machen .
Ich finde es eine Ehre ,das es so einen Tag für uns Mütter gibt.Aber anscheinend haben das manche nicht nötig!
LG
Blondie
Niemand schreibt hier, dass er den Tag schlimm findet, einfach nur nicht so speziell. Es ist genau wie der Valentinstag und ähnliche Daten. Es ist nett wenn man etwas bekommt oder selbst schenkt aber es ist kein Muss. Mir ist es lieber das ganze Jahr hindurch spontan Blumen oder ein Geschenk zu bekommen als nur an diesen speziellen Tagen.
Ja,vieleicht ist nicht das Wort schlimm benutzt worden.Aber alle tun so lustlos so gleichgültig mit dem Tag umgehen.Das kann ich nicht verstehen. Meine Mama bekommt da auch immer noch ein paar Blümchen von mir,sie tut das ganze Jahr soviel für uns.Klar,könnte man jetzt sagen ,das kann man auch an anderen Tagen tun.Aber sind wir mal ehrlich mit dem ganzen Alltagsleben geht leider vieles unter.Dann brauchen wir Menschen einfach Tage ,wo wir wissen da muss ich doch meinen Lieben wieder mal etwas gutes tun! LG Blondie
der Tag ist doch einfach gut gemeint ,für uns Mütter die immer viel leisten müssen! mein mann muss auch viel leisten, meine kinder auch, ich auch - wieso soll es da einen speziellen MUTTERtag geben? warum soll man MIR ausgerechnet heute danke sagen? finde ich albern und hat für mich nichts mit ehre zu tun. unter ehre verstehe ich was anderes. und einen schönen sonntag versuchen wir jede woche zu gestalten. dazu braucht es keinen muttertag. du hast recht: ich habe muttertag überhaupt nicht nötig.
... bei uns gehen diese Dinge nicht unter. ;-) Ich bekomme öfter Blumen oder kleine Aufmerksamkeiten von meinem Mann, denke oft an meinen Vater und bringe ihm etwas mit (und umgekehrt), meine Kinder pflücken mir auch so Blumensträusse von der Wiese... Deswegen ist das für mich auch kein besonderer Tag.
Ja,ich finde schon das Mütter viel leisten!Aber wenn du das für dich nicht so siehst,dann leistest du anscheinend auch nicht viel! Es ist schade das du dich als Mutter anscheinend sehr minderwertig siehst,sei doch froh wenn einfach mal an die Mütter gedacht wird ,ist doch ne schöne Sache. Da muss man doch nicht so negativ ran gehen! Klar, die Männer leisten auch viel ,deswegen haben die Männer sich ja auch den Vatertag angeschafft,denn es ja eigentlich gar nicht gibt.Aber die Männer wollten halt auch einen Tag und den nehmen sie sich ja auch! Als ist es gleichberechtigt. Und dann ist doch alles gut. LG Blondie
Na ,dann ist es schön für dich das dies im Alltagsstress nicht unter geht. LG Blondie
Die einen finden es schön dass es einen solchen Tag gibt an denen man an die Mütter denkt, die andere finden es traurig dass es extra einen Tag braucht damit Kinder/Väter wachgerüttelt werden und sich daran erinnern was Mutti so alles leistet.
Ja,ich finde schon das Mütter viel leisten!Aber wenn du das für dich nicht so siehst,dann leistest du anscheinend auch nicht viel!
So simpel kann das Leben sein...
vatertag ist ja noch grausiger!!!!! den hat man dann auch noch mit christi himmelfahrt gekoppelt. wenn ich gläubig wäre, fände ich das fast blasphemisch. ich leiste nicht mehr und nicht weniger als beispielsweise mein mann oder als eine frau, die keine mutter ist - und deshalb sehe ich nicht ein, warum ausgerechnet ich heute besonders geehrt werden soll. ich fühle mich nicht minderwertig - ganz im gegenteil, ich bin superstolz auf das erreichte, und dass ich als mutter und auch in meinem beruf so zufrieden und erfolgreich bin. zitat: sei doch froh wenn einfach mal an die Mütter gedacht wird ich gehe davon aus, dass meine familie immer und kontinuierlich an mich denkt, dass immer geschätzt wird, was ich für meine familie leiste, nicht nur an einem einzigen tag. darüber hinaus bin ich kein freund von diesem mütter-kult. ich bin mutter, ja. ich bin es gerne und mit leidenschaft. aber ich bin auch ehefrau, freundin, berufstätige. warum soll ausgerechnet meine rolle als mutter so hervorstechen? ich definiere mich nicht über diese einzige rolle, sondern über mein sammelsurium an rollen. erst alle meine rollen machen aus mir den besonderen menschen, der ich bin. nur weil ich mutter bin, bin ich nicht so toll, dass man mich heute ehren muss. abseits davon erinnert mich dieser tag an das mutterbild des nationalsozialismus (wo der tag ja auch besonders gefördert wurde) und auch an das bild der mutter in der nachkriegszeit. ich will nicht so sein wie die mütter damals. deshalb will ich mich auch nicht so ehren lassen, wie die mütter sich damals ehren lassen haben. für mich hat muttertag einen faden beigeschmack aufgrund der damaligen zeit.
Ich merke wir haben vieles gemeinsam!
Ich mag auch kein Mütter-kult ,ich bin genauso gerne Mutter ,Ehefrau ,Freundin und gehe in meiner Selbstständigkeit voll auf.
Mein Geschäft fordert oft meine ganze Kraft und meine Familie gibt mir dann um so mehr Halt!
Ich finde nicht das Muttertag etwas mit Mutter-Kult zu tun hat.Das man deswegen nur rein Mutter sein muss.
Meine Familie wird bestimmt auch kontinuierlich an mich denken.Aber es ist wie Weihnachten oder Ostern es gibt einfach Tage im Jahr bei denn man sich halt mal ganz besonderst auf etwas besinnt.Z.B am Valentinstag freue ich mich auch auf ein paar Blümchen von meinem Mann.
Für manche sind diese Tage eben wichtig!
Das du diesen Tag mit dem Mutterbild vom Nationalsozialismus vergleichst.
Also bei allem Respekt ,aber glaubst du nicht man sollte diese schreckliche Zeit nicht einfach mal ruhen lassen?
Ganz klar, es ist unsere deutsche Geschichte,aber so ein ernstes Thema mit Muttertag zu vergleichen finde ich wirklich nicht angebracht.
Auch wenn dieser Tag damals besonderst gefördert wurde.
Es gibt noch so viele Dinge die von damals übernommen wurden ,aber wenn ich da jedes mal an einen faden Beigeschmack hätte.
Ich finde diese Thema Muttertag wird viel zu sehr ,zu meinem Erstaunen negativ gesehen.
In meinem Umkreis wird sich gar nicht so viele Gedanken gemacht.Wir haben uns einen schönen Tag gemacht,die Mamis haben sich über Blümchen gefreut und vieleicht auch heute mal über besonderst liebe Kinder und das war es dann!
LG
Blondie
Wenn ich mich so umschaue, müßte es wohl eher einen Omatag als einen Muttertag geben, denn die meisten Mütter würden nicht eine Woche ohne Oma überleben, weil sie ihren ach so dramatischen Alltagsstreß ohne sie gar nicht bewerkstelligen könnten. Nein, ich kann auch nicht bestätigen, daß es im Alltagsstreß untergeht, daß wir uns bei meiner Schwiegermutter bedanken, daß sie ist, wer sie ist. Meine Mutter habe ich gestern am Muttertag zum ersten Mal seit 32 Jahren noch nicht einmal angerufen. Ist im "Muttertagsstreß" untergegangen. Sie wirds überstehen und wenn nicht, dann kann ich ihr nicht helfen. Meine Schwiegermutter kriegt von uns während des ganzen Jahres "Nettigkeiten". Sei es, daß wir sie spontan zum Essen einladen oder ich etwas in der Stadt sehe, von dem ich weiß, daß es ihr gefällt und ich es ihr dann mitnehme oder sei es einfach nur, daß unsere Tür immer für sie offen ist und sie bei uns immer herzlich willkommen ist. Wer im "Alltagsstreß" von seinen Kindern vergessen wird, hat offensichtlich wichtige Grundwerte nicht vermitteln können, nämlich daß man dankbar für jeden Tag sein sollte, den man mit den Menschen verbringen kann, die man liebt und daß man keinen Tag als Selbstverständlichkeit sehen sollte. Und wer wiederum im Alltagsstreß seine Lieben (was mitunter ja durchaus die Mutter sein kann) vergisst, der leistet schon das wichtigste im Leben nicht: demütig zu sein.
Hallo Moneypenny! Sorry,aber hier hat niemand geschrieben das er im Alltagsstress von seinen Kindern vergessen wird. Was wir halt nicht machen ist das wir uns jeden Tag beschenken mit Materielen Dingen,oft sind es nur kleine Gesten. Aber auch die muss es ja nicht immer geben. Wenn man z.B seine Mann erst Abends sieht nach einem langen Arbeitstag dann ist es in meinen Augen auch nicht schlimm wenn jeder versucht abzuspannen. Meine Mama bekommt auch über das Jahr kleine Nettigkeiten. Sie ist eine ganz tolle Frau. Und ein Omatag ist eine gute Idee. Aber ich kann meinen Alltagsstress sehr gut ohne sie bewerkstelligen ,da sie zu weit weg wohnt ,da kann ich die Kinder nicht einfach mal so hin tun.Mein Schwiegermama arbeitet selbst noch.Ich muss das also ohne die Hilfe der beiden packen. Aber ansonsten gebe ich dir recht was du geschrieben hast! LG Blondie
Unsere Nachbarin erinnerte meinen klein Sohn darn, der dann zu mir kam und es mir sagte. Ich hatte es auch vergessen, weil es mir überhaupt nicht wichtig ist. Aber dank der Erinnerung rief ich schnell meine Mutter an, die auch Wert darauf legt.
Ich bringe meiner Mutter oft Kleinigkeiten mit, von denen ich weiß, dass sie sie sich selbst nicht kauft, obwohl sie ihr gefallen. Das kann mal was Süßes sein, mal was für den Haushalt, mal was zum Anziehen, ... Dafür brauche ich keine besonderen Gelegenheiten. Ich sehe die Sachen und kaufe sie ihr, einfach so. Meine Mutter ist meine beste Freundin und engste Vertraute. Sie passt 2x/Woche auf meine Tochter auf und ermöglicht es mir so, arbeiten zu gehen, und meinen Mann trotzdem noch oft genug zu sehen. Das gehört meiner Meinung nach das ganze Jahr über honoriert, nicht nur an einem einzigen Tag.Es müssen auch nicht immer Geschenke sein. Ihr wisst ja als Mütter auch, worüber Ihr Euch bei Euren eigenen Kindern am meisten freut. Für die, die das das ganze Jahr über vergessen, ist der Muttertag aber auch eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken. Obwohl ich kein Muttertags-Fan bin, habe ich mich natürlich über die selbstgepflanzte Sonnenblume von meiner 3-jährigen Tochter gefreut. Ich freue mich aber jeden Tag darüber, wenn sie mir sagt, dass sie mich lieb hat. Und mein Mann hat mit der ganzen Sache nichts zu tun. Ich glaube, er hat nicht mal seiner eigenen Mutter gratuliert (er ist grad im Urlaub). Ich hoffe, er ruft sie heute Abend noch an, sie legt nämlich sehr viel Wert darauf. Also, jeder wie es ihm gefällt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?