Mitglied inaktiv
bzw. werden einem welche angeboten oder gar aufgezwängt? wir bekommen derzeit ergänzendes H4; ich beginne im januar, eine selbständige nebentätigkeit aufzubauen und hoffentlich noch einen 400-euro-job. kann mich die arge zwingen, einen 1-euro-job anzunehmen? ich habe angst, dass das mit der selbständigkeit (und kind und kerl, der viel arbeitet für wenig geld) dann nicht geht. jemand ahnung? danke!
Wie alt ist Dein Kind? Da Du ja derzeit keinen Job hast, könnte ein 1-Euro Job möglich sein. Du gilst ggf. als arbeitslos und da musst Du alles annehmen. Wenn Du dann selbstständig bist, fällt Dein H4 Anspruch meines Wissens nach weg. Da müsstest Du mal schauen, welche Förderungen für Dich zur Verfügung stehen. (Als selbstständige bist Du ja dann auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar und bist für Dein Einkommen selbst verantwortlich...) Selbstständig und 1 Euro Job geht m.E. nicht...
Wenn Du einen kleinen Job hast, bekommst Du angerechnet Hartz 4 weiter, aber wenn Du keine Arbeit angemeldet hast, egal wie groß, können sie Dich zu einem 1-Euro Job verpflichten, ansonsten wird Du gesperrt bzw. erstmal gekürzt. Und das Alter der Kinder spielt nur je nach Sachbearbeiter eine Rolle, ich sollte trotz Baby (war so 8 Monate alt) zu einem 1.Euro Job zwingen (ganztags), wer auf das Kind aufpaßt oder gar stillt, war denen ziemlich schnuppe. LG Nina
sowohl 400-euro-job alsauch nebenberufliche (oder teilzeit-)selbstständigkeit stehen hinter einer sozialversicherungspflichtigen tätigkeit zurück - genau die ist eigentlich das erklärte ziel von einer rückführung in den arbeitsmarkt mit 1-euro-jobs... ergo: wenn dein kind älter als drei jahre alt ist und du keine sozialversicherungspflichtige beschäftigung hast oder antreten kannst, um aus dem ergänzenden alg II-bezug heraus zu kommen, kann die arge oder die kommune dich unter androhung einer kürzung in einen 1-euro-job hineinzwingen. und die sind eben nicht auf teilzeit ausgerichtet...
grundsätzlich mag das stimmen, was Malwinchen schreibt, ich weiß nicht wirklich, aber in der Praxis ist es so, daß sie einen in Ruhe lassen, wenn man schaffen geht, egal ob mit oder ohne Sozialversicherung:-). Oder vielleicht liegt auch das wie so vieles einfach am sachbearbeiter .
LG
Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?