Elternforum Aktuell

Muß der AG (Ausbilder) Arbeitsklamotten stellen?

Muß der AG (Ausbilder) Arbeitsklamotten stellen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist im 1.Lehrjahr als Gleisbauer. Im Moment hat er Nachtschicht bei Eiseskälte und Regen... er hat ne normale private Jacke an. Eigentlich bräuchte er ne Regenjacke in Leuchtfarbe. So eine ist echt teuer und er kann sie sich nicht leisten. Muß der Ausbilder sowas stellen? Eine dünne Leucht-Weste hat er drüber aber das ist ja nix für dieses Sauwetter. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind die Klamotten von der Firma vorgeschrieben? Wenn ja muss der AG die Kleidung stellen, allerdings nicht kostenlos. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es müssen Warnfarben sein. Also muß er sie doch selbst zahlen? lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich denke schon. Ist zumindest bei uns auf Arbeit so. Die Produktion hat vorgeschriebene Klamotten und hat einen Teil kostenlos gestellt bekommen, den anderen Teil mussten sie selber zahlen (es gab 5 Shirts und 2 Latzhosen, wer mehr wollte musste selber zahlen). Am besten mal den Chef fragen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise ist sowas im Ausbildungsvertrag geregelt. Meine Tochter bekommt eine Arbeitshose udn 1x Sicherheitsschuhe gestellt. Braucht sie mehr oder warme Sachen, muß sie selbst dafür Sorgen. Sie lernt Tischlerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen Satz Klamotten gestellt bekommen, alles andere wurde auch gestellt mußte aber bezahlt werden. Sie konnte das aber dann in Raten vom Gehalt zahlen. ( sie lernt restaurantfachfrau bei Schubeck) Und da müssen alle die gleiche Klamotten anhaben. Ich denke ihr müßt das kaufen. Claudia