Elternforum Aktuell

München-Ticket ist doch der letzte Saftladen!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
München-Ticket ist doch der letzte Saftladen!

Mehtab

Beitrag melden

Hallo, seit über einer Stunde versuche ich so eine vielbeworbene Ferienfreizeit aus dem Ferienprogramm der Landeshauptstadt München zu buchen. Als ich endlich nach über einer halben Stunde bei München-Ticket jemanden am Telefon hatte, teilte man mir mit, dass von den vier in Frage kommenden Veranstaltungen drei schon ausverkauft seien und bei der vierten Ferienfreizeit seien zwar noch zwei Plätze frei, aber nur für Buben, und die könnte ich für Mädchen nicht bekommen. Daraufhin brauchte ich noch einmal eine halbe Stunde bis ich bei der Wartelistenvormerkung der Landeshauptstadt München durchkam. Dort sagte man mir, dass ich nicht auf die Warteliste aufgenommen werden könnte, da ja noch zwei Plätze frei seien und diese nach Rücksprache mit der Landeshauptstadt München auch für Mädchen vergeben werden könnten. Die Dame meinte, ich solle doch wieder bei München-Ticket anrufen, nachdem ich schon über eine Stunde am Telefon versucht hatte, jemanden zu erreichen. Als ich jetzt gerade wieder bei München-Ticket jemanden erreicht hatte, meinte die Dame zuerst, dass die Plätze wohl schon verkauft gewesen seien, aber später wieder online freigegeben wurden, was aber nicht stimmte, da mir ihr Kollege ja auch gesagt hatte, dass noch zwei Plätze für Buben frei wären. Danach fragte sie mich, wie ich denn darauf käme, dass Bubenplätze für Mädchen verkauft werden könnten. Die freien Plätze waren mittlerweile natürlich verkauft! Bei der Warteliste komme ich natürlich jetzt auch nicht mehr durch. Ich telefoniere jetzt schon über eineinhalb Stunden und habe keinen einzigen Ferienplatz!!! Ja, München ist wirklich eine tolle Stadt, die vieles für Kinder tut! Es gibt ganze 12 Plätze für begehrte Freizeiten, die zum größten Teil wahrscheinlich schon vorab für bestimmte Kinder gebucht werden. Ich bin wirklich stocksauer über das blöde München-Ticket. So ein Saftladen. Jedes Jahr das gleiche Chaos. Dafür bekomme ich aber eifrig E-mails von der Landeshauptstadt München, in denen auf das tolle Ferienprogramm hingewiesen wird. Was hätte ich an diesem Samstag-Morgen denn sonst machen sollen? Viele Grüße Mehtab


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo Mehtab, ich kenne das und bin froh, dass ich die Ferienfreizeiten nicht mehr in Anspruch nehmen muss. Das letzte Mal, als ich vor ein paar Jahren versucht habe, so einen begehrten Fußball-Tag für meinen Sohn zu buchen, war die Veranstaltung sofort bei Buchungsbeginn ausgebucht. Also waren die Plätze vermutlich vorher schon vergeben. Find ich auch unverschämt, dann sollten sie die Sachen nicht derart bewerben. Also, wie gesagt, für uns hat sich's glücklicherweise erledigt. Ärgere dich nicht, trotzdem schönes Wochenende! lg Anja


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wir sind zwar nur eine Kleinstadt, aber hier läuft es so, dass ausgelost wird. Hab mein Kind für die Osterferien bei 5 Vers. Sachen angemeldet, Bescheid gibt es erst Anfang März, ob sie überhaupt irgendwo einen Platz bekommt. Das hat den Nachteil, dass man z.B. Auch nicht zusammen mit Freunden anmelden kann und nur kurzfristig Bescheid weiß. Ich Ärger mich dafür regelmäßig über den Kreissportbund, jedes Mal melde ich meinen Kleinen an, sobald ich die Post bekomme und nie gab es einen Platz. Dann können sie sich die Post auch sparen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Könnt ihr auch beim Kreisjugendring buchen? Früher ging das für Stadt- und Landkreis-Kinder. Hier in der Pampa wird erst gar nicht so viel Gescheites angeboten. Lauter so 1 bis 3 Stunden-Sachen. Dafür geht es nach Reihenfolge der Anmeldungen, und inzwischen sogar online. Da erfährt man auch gleich, ob noch ein Platz frei ist.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo Häsle, ja, ich habe schon erfahren, dass kein Platz mehr frei ist. Mittlerweile sind meine Tochter und ihre Freundin auf der Warteliste für drei Veranstaltungen auf Platz eins, aber wer sagt denn, dass irgendjemand, der mit viel Mühe einen Platz ergattert hat, wieder abspringt? Außerdem bräuchten wir gleich zwei Plätze, da meine Tochter alleine nicht fahren will. Das mit dem Kreisjugendring weiß ich ehrlich gesagt nicht. Meinst du, dass es in München möglich war beim Kreisjugendring zu buchen? Viele Grüße Mehtab


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Kannst du das nicht irgendwie publik machen? Zeitung, facebook oder so. Ich warte auch noch auf Antwort von der Stadtverwaltung. Ich habe denen im Dezember eine Nachricht geschickt, um Infos zu einer Veranstaltung Ende Dezember zu bekommen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Hallo germanit, das ist schon hinlänglich bekannt und jedes Jahr wieder die gleiche Katastrophe. Die Dame von der Landeshauptstadt sagte mir, dass sie einfach viel zu wenig Geld für das Ferienprogramm hätten. Dafür hatten wir aber beim Christopher Street Day auch schwule und lesbische Ampelmännchen! Im übrigen soll es bei der Anmeldung in der Stadt vor der Geschäftsstelle von München Ticket auch ziemlich zugegangen sein. Das ist einfach München. Nichts funktioniert, aber wir bewerben uns für Großprojekte wie Olympia! Ich habe meinen obigen Beitrag per E-mail an die Stadt gesandt. Wahrscheinlich werden sie mir antworten, dass das alles sehr bedauerlich ist. Viele Grüße Mehtab


Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

das ist jedes Jahr das selbe chaos mit den Freizeiten in München. Hier sind Verkausstellen der Tickets (also Buchhandlungen und so) schon vom Verkauf abgesprungen weil es so chaotisch war. Lange Schlangen vor Verkausbeginn, dann haben die Mütter parallel mit anderen Müttern in anderen Verkaufsstellen telefoniert ...wer denn nun die Tickets für die Clique ergattert... Ein Jahr war es hier so dass der Kiosk bis zum Abend vorher Bestellungen aufgenommen hat, diese dann gebündelt und bei Verkausstart dann sofort für die einzelnen Veranstaltungen eingegeben. Das ist dann der Grund warum z.B. um 10:03 Uhr dann schon Veranstaltungen ausverkauft sind


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Und warum muss es eine Freizeit der Stadt München sein? Es gibt doch auch genügend andere Anbieter im Münchner Umfeld. Bei www.ferien-muenchen.de gibt es jede Menge Angebote und beim Veranstalter mit dem meine Kinder jedes Jahr fahren sind auch noch genug Plätze frei. Gleiches gilt für Burg Schwaneck.