Elternforum Aktuell

Mücken

Mücken

Bella-Italia

Beitrag melden

Bei euch auch so schlimm? Ich habe gefühlt 100.000 Mückenstiche. Und mein Mann liegt neben mir und hat nix Jemand den ultimative Tipp?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Alle Fenster und Balkontür mit Fliegengitter ausstatten. Moskitonetz übers Bett. Und Citronella-Öl ins Fenster stellen. Gibt auch Citronella-Öle zum einreiben.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Fliegennetz vors Fenster. Nachdem die Viehcher mich ausgesaugt haben.... Fußsohle ist besonders nett....hab ich diese Fliegengitter an allen Fenstern angebracht, und seitdem meine Ruhe.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Fliegengitter und Anti-Brumm oder Ballistol-stichfrei retten mich.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Eisenmangel hilft gegen Mückenstiche Seit ich immer wieder mal unter Eisenmangel leide, lassen mich die Mücken in Ruhe…. Naja, Eisenmangel ist zwar nicht zum empfehlen! Aber alles negative hat auch was positives….


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Funktioniert bei uns nicht... Mein Mann hat wunderbare Eisenwerte, schläft neben dem Fenster und ist praktisch unzerstochen - ich habe chronisch niedrige Eisenwerte, schlafe weiter weg vom Fenster und bin gerade wieder komplett zerstochen und es juckt überall... Tja, offenbar finden mich die Viecher schmackhafter als ihn.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das will ich nicht lesen von Dir, lass mich doch in dem Glauben Ich denke, die suchen sich immer das schmackhafteste Blut aus! Ich stehe zu hinterst auf dem Speiseplan bei denen, aber auch nur so lange wie Mann und Kinder in der Nähe sind…. Das Blut der Kinder lieben sie! Heute hatte K1 einen Mückenstich an der Fusssohle!!!!! Ja, und Fliegengitter haben wir auch, bei all den Fenstern die über Nacht offen sind…. Hilft trotzdem nur bedingt!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Da kann was dran sein. Ich habe seit Geburt eine Resorptionsstörung.......und Gelsenstiche nur dann, wenn keine Alternative neben mir liegt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Die Biester sind krass diese Jahr. Ich bin sonst diejenige, die kaum Stiche hat - dieses Jahr fressen sie mich auf! Ist das evt, eine Nebenwirkung der Impfung? ;-)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein, an der Impfung liegt es definitiv nicht. Meine ungeimpften Teenies werden auch von den Mücken gefressen dieses Jahr...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Deswegen ja auch der Zwinkerer dahinter.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Haha, bei mir war die Impfung am Donnerstag und der ist Impfarm zerstochen und rot geschwollen seit Samstag. Tja, nur dass die Impfeinstichstelle ca. 5 cm oberhalb des roten Gebietes ist. Sonst könnte man meinen, .....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Bei uns ist es genauso !


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Bei uns dieses Jahr auch ganz schlimm! Wir haben an allen Fenstern Mückengitter (nur die Haustür und der Seiteneingang sind frei) und wir sind total zerstochen. Das seltsame ist,dass ich keine dieser Biester finde! Sind wohl schlauer dieses Jahr.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Bei Fliegengittertüte erstickt mein Mann. Keine Chance...


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wirkt fantastisch (wie ich regelmäßig feststelle, wenn ich ihn vergessen habe, mich fluchend aus dem Bett schleppe und mir anschließend eine Viertelstunde die Decke über den Kopf ziehen muss - dann ist aber Ruhe ). Eins der Küken war übrigens nach dem Abi in Italien und lag 10 Tage nach der Rückkehr mit einem fiesen viralen Infekt darnieder - hohes Fieber, Kopfschmerzen, Ausschlag - aber wer braucht Mückenschutz Ja, ich vermute nur, dass es durch Mücken übertragen war, aber es gibt etliche Infektionskrankheiten, die man sich genau so einfängt. In Südeuropa mehr als bei uns, aber sie wandern nach Norden (Temperaturanstieg, Renaturierung). Mit Mückennetzen über dem Bett komme ich nicht klar (Platzangst) und mit Fliegengittern in den Fenstern, wo die Luft eh schon steht, auch nicht. Und diese Zitronella-Mittel, ob nun zum Aufstellen oder Einreiben, vertreiben eher meinen Mann als die Mücken.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

und die wirken wirklich sehr gut!


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Auch bei offenem Fenster? Welche von denen Raid?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich wäre auch an Gegenmaßnahmen interessiert. Wir sind ebenso total verstochen, ich kann mich nicht daran erinnern dass das schonmal im Juni so schlimm war.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir haben diese: https://www.raid-online.de/de-de/products/raid-systeme-anti-fourmis Fenster gekippt, Tür einen Spalt auf. Ist kein Problem; in ganz geschlossenen Räumen hätte ich eher Bedenken (ohne Expertise, nur Bauchgefühl).


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

nutzen wir auch. Ich stöpsle die Abends im Schlafzimmer /Kinderzimmer ein und das Fenster ist dabei auf Kippe. Seit dem keine neuen Stiche über Nacht. Achtung: es gibt auch Stecker von Raid, die gegen Fliegen, Mücken und Ameisen wirken sollen. Ausprobiert - Mist. Wirkt dann weder wirklich gegen Fliegen und auch nicht wirklich gegen Mücken.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Kenne hier praktisch niemanden, der das nicht hat. Lassen manche auch professionell einbauen, wir haben die günstige Baumarktvariante.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Einen Mann suchen, der von den Mücken geliebt wird Bei uns ist es genau anders herum. Ich sitze im Trägershirt und kurzen Hosen draußen. Mein Mann in langen Hosen mit Jacke und ihn stechen sie noch ins Gesicht. Leider hat er bis jetzt nichts, außer Autan gefunden, das hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich bringe mir immer aus Holland Mückenstecker für die Steckdose mit, einer reicht für die Wohnung, die Mücken wollen gar nicht rein, aber draußen ist es bei mir auch schlimm, die Viecher schaffen es auch durch das T-Shirt. Zedan hilft nur bedingt. Und ich bekomme davon meistens handtellergroße Beulen, die teils sehr schmerzhaft sind


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Und ich bekomme davon meistens handtellergroße Beulen, die teils sehr schmerzhaft sind Hast Du mal Hitze probiert? Die Mücken injizieren irgendwelche Eiweiße, die bei höheren Temperaturen zerfallen (funktioniert wohl auch bei anderen Stichen - ich hab das erste Mal im Zusammenhang mit Steinfischstichen von der Methode gelesen). Wenn ich beim Laufen gestochen werde, bring ich zu Hause Wasser zum Kochen, tauch zwei Wattepads ein, lass sie kurz abkühlen und drück sie auf den Stich (schwer zu beschreiben, wie heiß sie dann noch sind - ich würde mich das bei niemandem anders trauen, man muss mit Gefühl rangehen - nicht verbrühen!). Es ist ganz leicht schmerzhaft, aber das Jucken hört bei mir sofort auf und nach ein paar Minuten ist die Schwellung weg. Ich fürchte nur, gegen Krankheitserreger hilft es nicht - die werden sich zu schnell verteilen(?).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Danke für den Tipp, stimmt, davon hatte ich auch schon gelesen, es gibt ja auch diese Stifte aus der Apotheke, die heiß werden. Das probiere ich mal aus, bei Herpes an der Lippe mache ich es nämlich genauso wie du bei Mückenstichen. Es hilft


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich habe dieses Jahr noch gar keine gesehen oder gehört. Bisher sind auch die Kinder davon verschont worden. Selbst am Chiemsee kamen wir ohne Stiche wieder. Fällt mir irgendwie erst jetzt auf. Letztes Jahr hatten wir Autan genutzt.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

mein Masterplan ist, abends immer alle ins Haus reinzuscheuchen, sobald draußen Gelsen unterwegs sind. Ausnahme ist, wenn alles zu ist und keine Mücke reinkann. Ist eine Terrassentür offen, darf drinnen kein Licht brennen, da bin ich streng. Sind alle im Haus werden nur noch Fenster mit Mückenschutzgitter geöffnet. Zusätzlich werden vor den Schlafengehen Schlaf- und Kinderzimmer akribisch abgesucht um einzelne verirrte Mücken zu erwischen. Schwirrt eine bei mir vorbei, ruhe ich nicht, ehe sie gekillt ist. Wie das bei einer ausufernden Gartenparty funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich seit 10 Jahren entweder mit kleinen Kindern oder einer Pandemie lebe. Klappt zu etwa 95%. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Nur andere Insekten. Mücken riechen gut, aber sehen schlecht. Mücken mögen Dich und deinen Geruch. Trotzdem ist Licht aus eine gute Idee. Damit der Nachtfalter und co. sich besser zur Natur orientieren als zu deiner Wohnung.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich denke, es ist ein Irrtum, dass es ein Irrtum sei, dass Gelsen sich (auch) an Licht orientieren. Auf welcher Basis sollen sonst Mosquito-Killerlampen funktionieren? Ebenso sagt meine Erfahrung anderes. Ein bisschen so wie die Erkenntnis, man könne sich nicht verkühlen, sondern nur anstecken. Aber wo gefällt es Viren? Richtig, auf unterkühlten und damit minderdurchbluteten Schleimhäuten.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Das vorgeschlagene Raid für die Steckdose und diese Mörder-Lampe: https://www.amazon.de/gp/product/B08Y888RHX/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wenn Ihr mit offenem Fenster schlaft, dann nützen Euch solche Stecker wohl herzlich wenig. Mücken riechen Euch und kommen immer - bei offenem Fenster Ich würde mir einen natürlichen Schutz „einbauen“. Eine große Pflanzschale mit Pflanzen die Mücken nicht mögen. Pfefferminze zum Beispiel. Die riecht wirklich extrem. Dazu Basilikum und Rosmarin. So habt Ihr auch gleich Köchenkräuter - halt im Schlafzimmer. Grundsätzlich hilft aber nur eins. Fenster zu. Oder eben ein Mückenschutzgitter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hilft doch, in Duinrell getestet, die Bungalows hatten keinen Mückenschutz, wir sind nachts ganz schlimm zerstochen worden, ich habe dann die Stecker gekauft und trotz offener Fenster hat's funktioniert


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Früher schlief ich oft auf unserer Terrasse unter dem Sternenhimmel. Selbst an der frischen Luft half der Gelsenstecker. Wenn auch nicht zu 100%, war es doch deutlich besser. Muss recht giftig sein..,