Mitglied inaktiv
Nein...so wenig verdiene ich nicht. Aber die Summen, die Du genannt hattest, müssen wir trotzdem x2 nehmen. Also zumindest kostet bei uns Babysitten pro Kind, nicht pro Stunde.....
Aber ich sollte mich wirklich mal hinsetzen und genau nachrechnen und erst dann aufgrund der Zahlen die häufig erwähnten "Prioritäten" setzen.....
Ich laß es Euch wissen.....es ist all zu schön, ab und zu mal hier "gepflückt" zu werden. Darauf möchte ich keinesfalls jemals wieder verzichten......
LG
Flocke
flöcksche, ich denke es geht hier nicht ums pflücken sondern die problematik, die jeder mutter dann mit kurz vor 3 gewahr wird: arbeiten und kinderbehütung ohne helfendes objekt inform des vaters ist nicht lustig. es sei denn es gibt betriebskigas, die aber das problem nur um 3 jahre nach hinten verschieben, denn mit der schule geht es weiter. da muß man kreativ sein, bitten, betteln, zahlen oder verzichten. host mi?
Ich habe zwei Babysitterinnen: Also meine Babysitterin nimmt zwar für beide Kinder 10 € die Stunde, aber die ist auch sauteuer. Ich würde auch eine finden, die beide für 6 € betreut, aber Jenny ist das Geld einfach wert. Aber auch für 6 € kriegt man nette Mädels!
Man kann ja auch einiges an Betreuungskosten steuerlich absetzen. Aber ich kann Dich gut verstehen. So ein bißchen Arbeiten erfordert eine Organisation wie bei der NASA.
Und bei der NASA bin ich verhältnismäßig neu.... Doch doch ihr habt mich schon kräftig zurechtgestutzt:-) Ich dachte, ich zahle den Kindergarten, habe mehr als humane Bürozeiten und der Käs ist gegessen..... Noch allerlei Betreuungen miteinander kombinieren zu müssen, damit der Ganztagsjob möglich wird...., damit hatte ich nicht gerechnet! Und mein Mann, vallie.... Das ist mir eine zu unsichere Kiste. Ja er könnte und er tut auch, wenn er tatsächlich kann. Aber verlassen kann ich mich darauf nicht. Abends NIE, früh nur manchmal, denn es kommt auch vor, dass irgendwas erledigt werden muss, BEVOR in einer Firma der Dienst aufgenommen wird....soll heißen, dass er dann schon mit den "Bäckergessellen" aufsteht (wie ich´s immer nenne....:-). Kommt zwar nicht SO oft vor, aber eben manchmal... Ok....ich werde improvisieren, rechnen, bitteln, betteln und NIE mehr JAMMERN... gelobt... Flocke (neu bei der NASA)
liebe flocke ich senf jetzt auch mal mit - was ich absolut nicht verstehe an der ganzen sache - das es in N angeblich alles so teuer ist und kaum bezahlbar - sprich kiga oder betreuung oder babysitter - wohnen wir wirklich in der selben stadt bzw. gegend ?!?!?!?!? ich arbeitet auch - mein mann ebenfalls - auch er steht mir nicht rund um die uhr zur verfügung bzw. kann die kinder abholen usw. usw. aber - wie heißt es so schön wo ein wille ist da ist auch ein weg oder aber wie bereits vallie erwähnte in der anfangsphase beist du in den saueren apfel und gehst halbtags bis die kids in die schule gehen mfg mma die warscheinlich jetzt hiermit das x-posting zu dem thema geschrieben hat und warscheinlich nicht viel dadaurch ändern wird
ich habe mich noch nie auf (m)einen mann bzgl der kinderbetreuung verlassen... mein schnuckel bringt es nämlich auch fertig, zu vergessen, daß er kind2 abholen muß, wenn er denn mal kann. was die kigas anbelangt ist es ín der regel völlig schnurz ob verliebt, verlobt, verheiratet oder ae. da ist frau auf sich und die ideen anderer angewiesen.
Hallo Pfläumchen,
ich hatte Dir neulich schonmal bezüglich der Wohnungssuche und der Mietpreise geantwortet....das warst doch Du, oder?
Naja, ordentliche(!) (nein nicht luxuriöse) 4 Zimmer (vielleicht nicht gerade in der Südstadt, Gostenhof, Fürth) kosten ihre 1000€ warm. Ist doch ein Schnäppchen, wie emfut durch den Vergleich mit München weiß....
Aber wie mans auch immer nimmt, die 1000€ sind mal weg...:-)
Der Kindergarten, der für uns jetzt aufgrund der Lage wunderbar ist, ist einer der Günstigeren (wie gesagt, 400€ für Beide!). Das ist doch fein, ich weiß....:-)
Babysitter, mit denen ich bisher "verhandelt" habe, wollten in der Regel ca. 7/8 (selten auch mal 10) €, allerdings für jedes Kind pro Stunde. (Gut zu wissen, MP, dass ich da demnächst gleich mal kräftig lachen kann ) !
Naja usw.....ob das nun teuer ist oder nicht, liegt im Auge des Betrachters und kommt auf die persnlichen finanziellen Verhältnisse und Möglichkeiten an....
LG
Flocke
...je besser man bezahlt wird, desto höher die Zuverlässigkeit und da man Männer und Freundinnen nicht bezahlt... Das man als arbeitende Mutter nicht auf Rosen gebettet wird und das einem die Hilfe auch nicht ins Haus getragen wird ist traurig, aber eben so. Aber ich habe nicht den Eindruck, daß Du wirklich bereits Deine Möglichkeit recherchiert hast. Die sind natürlich immer für jeden anders. Abhängig vom Wohnort hat man eben nur bestimmte ergänzende Betreuungsmöglichkeiten. Ich habe eine ganz tolle Tagesmutter, die ihre Kinder immer und überall abholt. Wenn sie nicht kann, fährt ihre Tochter. Sie macht nur 3 Wochen in den Sommerferien Urlaub, auch dann macht ihre Tochter die Notfallbetreuung (macht gerade ihr Abi nach und ist daher bis 2010 als 21jährige wie eine Schülerin verfügbar, also immer ;-)) Wer suchet, der findet vllt. auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule