Elternforum Aktuell

morgen:-)

morgen:-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiss nicht ob ich das hier reinschreiben soll-kann.... geht um sids und die passende schlafumgebung. habe mich damit auseinander gesetzt, da ich ein töchterchen habe, der ich -laut empfehlungen- die richtige schlafumgebung schaffen wollte. es heisst, das kind soll im eigenen bett, im elternschlafzimmer schlafen(schlafsack...) nun las ich aber in mehreren berichten eigentlich nur davon, dass ein kind wenn es an sids gestorben war, im eigenen bett aufgefunden wurde( tag wie nacht). bisher konnte ich nicht davon lesen, das es passierte während das kind bei den eltern im bett schlief. ich lasse mein kind bei uns im bett schlafen, im schlafsack, etwas höher gelegen als mama und papa, immer frische luft.( ist zum stillen ja auch praktisch:-) durch die bewegungen der eltern fällt das kind noch weniger in "zu tiefen schlaf" als im eigenen bett oder, denke ich. wie seht ihr das? viele grüße, eine müde mama:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das genauso wie du:-) Ich habe jetzt das sechste Kind bekommen und ALLE haben bei mir im Bett, im Schlafsack geschlafen:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du machst dich ja verrückt mit deinen gedanken um den sid. du hast deinem kind die oprimalen schlafvoraussetzungen geschaffen. jetzt zermürbe dich nicht. nicht umsonst heisst es "plötzlicher kindstot" und ist immer noch ein medizinisches rätsel. die maßnahmen sind prophylaxen. und auch für einen kleinen säugling sind die tiefschlafphasen wichtig und kommen, auch wenn ihr als eltern dabei seid. mach dich ein bisschen lockerer, empfiehlt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa, ich weiss!:-) hast recht! manchmal hab ich- was das thema angeht- solch besorgte phasen, eigentlich immer dann, wenn man mal was darüber hört oder liest. ich fühl mich schon viieel lockerer;-) danke für eure antworten und schönen sonntag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das wie Du. Aber es gibt auch Babys die im Elternbett an SIDS gestorben sind. Allerdings haben die Eltern dann auch einiges falsch gemacht. (Baby lag unter der Decke, war zu warm eingepackt, die Eltern waren Raucher, haben Alkohol getrunken und dann das Kind "zerdrückt".) Wenn man aber alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet funktioniert es wunderbar. Unsere Kleine lieget seit etwa 4 Wochen auch bei uns, ich finde es einfach nur kuschelig!!!!!! LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott na dann muss das ja schiefgehen!! jaja, ich weiss es ist kuschelig, mein kind sollte nie bei uns im bett schlafen dachte ich mal- weiss garnicht mehr warum:-) nun liegt sie seit sieben monaten fast nur bei uns, und gerade wenn es draussen ungemütlich ist, gibt es nichts schöneres, als stillen, schlafen, kuscheln und irgendwann dann mal aufstehen:-) als ich sie dann doch mal ins bett legte abends, hab ich sie nach zwei stunden wieder rüber getragen:-) blöd ist nur, das sie dadurch nur noch an der brust einschläft und nachts oft aufwacht, weil sie snacken will. aber das kriegen wir auch noch hin:-) l.g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden söhne waren so unterschiedlich wie nur möglich in ihrem schlafverhalten als babies. nr.1 wollte bei mir schlafen und wurde ein jahr und sieben monate gestillt. nr.2 wollte sofort ein eigenes bettchen und hat nur dort richtig geschlafen. er hat nach etwa 8 wochen die brust verweigert. ich war nur noch entsetzt, habe es aber nicht ändern können. sicherlich kannst du ruhiger schlafen, wenn der muckel gleich neben dir liegt und du jederzeit ohne aufzustehen mitbekommst, ob alles ok ist. aber ich denke, deine ängste teilt jede mutter und du musst nach deinem gefühl und den bedürfnissen deines babies gehen. DEN richtigen weg gibt es nicht. liebe grüße, malwinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das tue ich. danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die der Angst der Eltern entspringt, deshalb aber nicht "wahrer" ist als andere Theorien, die SID betreffen. Wenn Du aus Sorge vor SID Dein Kind in Deinem Bett schlafen läßt und es dabei allen Beteiligten gut geht und alle gut schlafen können, dann ist es wunderbar und für Euch das Richtige! Ich kann leider nicht schlafen, wenn mein Baby/Kleinkind/Kind (also egal in welchem Alter) neben mir liegt, hatte aber ähnliche Sorgen und daher bei beiden Kindern einen AngelCare in Benutzung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von müder mama zu müder mama... sich "locker" zu machen,ist zwar ein absolut richtiger tipp,aber sooo schwer umzusetzen. glaub mir,mir gehts ähnlich wie dir. erst las ich,dass babies NICHT im bett der mama schlafen sollen (wg überhitzung etc)- also zwerg im stubenwagen neben meinem bett. leider hielt er die halbe nacht meinen finger so fest,dass ich eine steife schulter bekam; er quengelte,brüllte- das volle programm. nur durch körperkontakt zu beruhigen. also: alle bedenken über bord geworfen und nun darf er im ehebett schlafen ( die linke seite ist ja eh frei....;) ) als er mehr als 3 std geschlafen hat,saß ich panisch und paranoid neben ihm und hab seine atmung bewacht.....du siehst,du bist nicht alleine mit deinen ängsten. du machst alles richtig- keine sorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also danke nochmal für die reichlichen antworten!! ich denk auch immer, warum die schöne babyzeit mit solchen ängsten belasten??!! an so ein angel care habe ich auch schon gedacht. aber ich denke dann würde man sich über anderes bekloppt machen...funktioniert es auch wirklich usw... naja wenigstens kann man diese angst nicht verurteilen, denn sie entspringt ja aus tiefster liebe!! also eigentlich bin ich ganz froh das sie nicht durchschläft:-)) so hat man mehr sicherheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie alt Deine Tochter ist? Meine Worte nimm jetzt bitte nicht all zu ernst oder übel, aber froh zu sein, dass sie nicht durchschläft.... . Gut, natürlich ist es normal, dass ein Baby nicht gleich durchschläft. Wann es das erste Mal bzw. ab wann es das erste Mal durchschläft, ist sehr unterschiedlich. Wenn ich aber so etwas lese, muss ich schmunzeln:-) Denn nach fast 4 Jahren des Nicht-(oder nicht durch-)schlafens (da ich zwei Kinder relativ kurz hintereinander bekam) vertraue ich der Technik des AngelCares SOWAS von fest *g*, dass ich in der Lage bin, augenblicklich in nahezu "komatöses" Schlafen zu verfallen, sobald ich das Bett auch nur berühre!!!! Wäre ich das nicht, wäre ich längst an chronischem Schlafmangel und damit verbundenem rasanten Altern verstorben! Ich habe eine Bekannte, die dieses Durchwachen schon "4 Kinder lang" aushält...... Manche Frauen sind eben Heldinnen.... ICH bin nur ein Mensch....:-) gähnende Grüße von einer dennoch liebenden Mutter! Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, na klar:-) sie ist sieben monate alt ende nächster woche:-) mh naja froh sein stimmt vielleicht auch nicht ganz:-) vielleicht finde ich es in diesem sinne ein klitze kleines bisschen praktisch sozusagen:-) na klar wünsche ich mir mal wieder ne nacht durchzuschlafen!!! als sie ganz klein war, ging das auch super, kam nur einmal die nacht zum essen. da hatte ich auch keine sorgen(die wie gesagt auch nur auftreten wenn ich zu dem thema was höre oder lese), denn da hab ich ja selber geschlafen:-)naja seit sie so fünf monate ist wird sie wieder öfter wach. soll ja entwicklungsbedingt sein, glaube ich auch , denn tagsüber schläft sie ohne aufzuwachen zwei stunden durch. nachts alle halbe bis stunde "ruft" sie nach uns.(tag verarbeiten usw) mh ob man sowas auch gebraucht bekommt? (angel care) ist ja doch teuer! dann würde mich aber mann wie familie für verrückt erklären:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was Mann oder Familie (zumindest diesbezüglich) über mich denken. Von meiner Familie wurde der AngelCare (teilweise) auch belächelt. Ich sah aber nie eine Veranlassung, mich dafür zu rechtfertigen, dass ich die Dinge so handhabe, wie ich es tue... Tja Mensch....hätten wir dieses Gespräch eine Woche früher geführt, hättest Du jetzt einen AngelCare. Ich habe unseren genau HEUTE vor einer Woche für 30 € verkauft. Ohne Mäckerchen selbstverständlich, und gut 2 Jahre alt. Unser Sohn war längst "überfällig". Der Alarm ging jeden Morgen los, da er immer aufstand und zu uns kam oder in seinem Zimmer spielte. Und ich konnte mich nie daran gewöhnen, abends NUR das Babyphone einzustellen...ohne Atemüberwachung!.... Du hörst Dich zwar so an, als wärst Du zufrieden, so wie Du es gerade machst. Sollten Dich Deine Kräfte aber doch mal verlassen, dann schau doch mal nach, ob Du einen gebraucht findest. Ich denke, die werden überall angeboten (xbay oder in regionalen Zeitungen...usw...). Alles Gute weiterhin, wo auch immer Deine Tochter schläft:-) Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist die richtige einstellung!!! werd ich mir auch mal angewöhen. ja schade:-) benutzt man es zwei jahre? dachte immer ab einem jahr ist das risiko vorrüber... mh ich denk ich werd mal rumstöbern wie die gebraucht lpreise so sind! also vielen dank und selbst auch alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann verstehen,dass frau froh ist, wenn kind mal wach wird. mein zwerg schläft manchmal so fest,dass ich leicht panisch werde. dazu ist er dann blass und meine super-nachttischlampe leuchtet rot und so sieht er echt schlimm aus. und dann kommt aus dem nix ein schnarcher,seufzer oder sonstwas- JIPPIE.... ist es dein erstes kind? meins ja und obwohl ich tagsüber recht patent bin,kommen nachts halt ängste hoch. aber ich bin überzeugt,dass gibt sich wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja es ist auch mein erstes. ja ich denke wenn sie eingeschult wird,gibt sich das ;-)) würde gern ausführlicher antworten aber zwerg nase sitzt hier. halte immer fingr unter nase wenn sie lang und tief schläft:-) vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte solche "Anwandlungen" sowohl beim ersten als auch beim zweiten Kind. Ich hätte sie sicher auch beim Dritten, falls es käme....:-),... Natürlich werden Vertrauen und Sicherheit immer größer. Bei meiner großen Tochter habe ich sogar trotz des AngelCare "Atemprüfungen" vorgenommen..... Natürlich braucht man den AngelCare eigentlich nicht 2 Jahre lang!!! Insofern wäre zu überlegen, ob sich für Dich diese Anschaffung überhaupt noch lohnt. Ggf, wenn Ihr noch weitere Kinder plant ...;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje man kann sich schon verrückt machen ich wäre sicher auch so ein "zusätzlicher atem überprüfungsfall" :-) ja ein zweites ist erwünscht. mh ja sie ist ja schon sieben monate, wenn das risiko wie gesagt ab einem jahr so gut wie weg ist....ich überlegs mir noch:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde erst dann wieder ruhig schlafen können, wenn mein kind mit 35; abgeschlossenem studium und in seinem traumberuf tätig mit der perfekten frau vorm traualtar steht. und auch dann werde ich in der ersten reihe sitzen und ihn vor allen leuten fragen,ob er auch genug gegessen hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "perfekte Frau" für meinen Sohn gibt es definitiv NIEMALSNIMMERNIENICHT! Bei meiner Tochter blicke ich der Sache mit der Partnerwahl komischerweise etwas gelassener entgegen! Aber sei Dir sicher: Selbst wenn er die perfekte Frau, dass abgeschlossene Traumstudium und den sicheren Job hat, wirst Du Dir immernoch Gedanken machen...... Dass das so ist, hab ich auch erst ziemlich spät realisiert. Wie sorgenfrei war doch die Zeit, in der man nur für seinen eigenen A.... verantwortlich war! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut geschrieben groschi vg