Elternforum Aktuell

morgen Termin beim Anwalt

morgen Termin beim Anwalt

karin5

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand auf die Schnelle helfen? Mein Mann hat morgen einen Termin beim Anwalt - geht um ein Mietproblem (wir als Mieter haben ein Problem). Sollte ich die Unterlagen, die der Anwalt benötigt, vorher kopieren? Behält der Anwalt die Originale oder macht er selbst Kopien? Ich kann doch nicht meinen Original-Mietvertrag und auch so diverse Original-Abrechnungen aus der Hand geben (?) Vielleicht kennt sich jemand aus? Danke Euch herzlich Gruß Karin


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Hi, time is money. Wann immer ich meinen RA bemühen mußte, habe ich mich auf das Gespräch maximal vorbereitet, d.h. Kopien dabei bzw. hingemailt, am Besten sogar schon vorab nach einem entsprechenden Telefonat, um das Gespräch von vornherein fokussieren zu können. Es käme mir nie in den Sinn, Originale herauszugeben, warum auch? Viel Glück! LG Fiammetta


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Normalerweise kopiert er alles, was er benötigt und du wieder mitnehmen möchtest, vor Ort. Musst du nur nach dem Gespräch noch ein paar Minuten warten, bis das Sekretariat damit durch ist. Wenn du es schon als Kopie dabei hast, schadet es natürlich auch nicht.


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

A propos Zeit ist Geld: für das Anfertigen von Kopien konnte ein Anwalt früher mal ein paar Cent pro Stück berechnen. Aber seit der Änderung der Gebührenberechnung damals 14/18 weiß ich sowas nicht mehr.


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Danke schön! Der Termin ist ganz kurzfristig erst heute vereinbart worden (Vermieter will uns terminmäßig "einklemmen") und wir haben keinen Kopierer hier zu Hause. Na ja, das wird dann wohl eine Assistentin schon machen. Es sind auch nicht sooo viele Kopien zu machen. Wird sich in Grenzen halten. Ich danke Euch auf jeden Fall. Mal sehen, was morgen rauskommt bei dem Termin. Gruß Karin


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

haben wir damals alles kopiert, ohne mit der Wimper zu zucken. Und ließen das unter der Auslagenpauschale (auch für Porto) laufen...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Die Kopiekosten unter 100 Stk. fallen allerdings unter die Dokumentenpauschale. Ab 100 Stk. kann er erst die Kopiekosten (für die ersten 50 Seiten jeweils 0,50 € und für jede weitere je 0,15 €) separat abrechnen und zwar für alle gefertigten Kopien, nicht nur für die über 100 hinaus. Die Änderung des Gebührenrechts von der BRAGO in RVG fand 2004 und die Reformierung des RVG dann noch mal 2006 statt. Es sind bei diesen Änderungen aber kaum Gebühren wirklich weggefallen es hat sich nur die Anwendung etwas geändert. Es haben sich einige Gebühren erhöht. Zur Ausgangsfrage: Ich würde alles im Original mitnehmen und vor Ort kopieren lassen. Es wird ja normalerweise nicht alles benötigt, was der Mdt anschleppt. Alternativ würde ich die Sachen zu Hause einscannen und per Email als PDF an die Kanzlei schicken.


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, wollte mich noch mal melden. Mein Mann war mit den Originalen da, die Assistentin hat ein paar Sachen kopiert. Also, alles i. O. Vielen Dank noch mal Gruß Karin