Elternforum Aktuell

monika lierhaus will bei der fussballWM moderieren...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
monika lierhaus will bei der fussballWM moderieren...

DecafLofat

Beitrag melden

findet das noch jemand außer mir ne freak show? ich mag sie, ich bedaure ihr schicksal, ich bewundere ihre kraft, aber das muss nicht, oder?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wieso sollte das ne Freak Show werden? Versteh ich nicht ganz. Ich denke, so was macht sie noch stärker. Wenn SIE das WILL, darf sie das auch. Lg RR


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich will auch. Darf ich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das hatte ich schon irgendwo gelesen, hauptsache, sie wird kein Live-Fußballkommentator, das wäre schrecklich und ginge gar nicht Wenn sie in der Halbzeit, vorher, hinterher moderiert, stört mich das nicht weiter, das gucke ich eh nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich glaube dass wird ihr endgültiges aus. die fernsehlotterie hat sich zum jahresende hin schon von ihr getrennt. sie will ja unbedingt wieder als moderatorin durchstarten, ein moderator LEBT von seiner stimme. sie ist sein kapital. es mag sein dass der großteil der leser hier und zuschauer denkt, was ich schreibe sei kaltherzig, aber: durch mitleid hat noch keiner karriere gemacht. ich finde sie sollte sich noch mehr auf reha konzentrieren und evtl akzeptieren dass das was war, nie mehr sein wird. sie ist eher auf dem weg, dass sie zum "wegschalter" wird. hab bei FB ne diskussion dazu verfolgt, ja da mögen wohl viele motzgurken unterwegs gewesen sein, aber wirklich von ihr überzeugt war keiner. und im TV gehts nun mal um quote. auch und gerade bei der WM.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

nee, anhören kann ich mir das auch nicht, nichtmal 5min Verkündung der Gewinnspielzahlen, da werde ich kribbelig, vielleicht fehlt mir Empathie? glaube ich aber nicht, ich bewundere ja, dass sie so ein Kämpfer ist... aber wie Du schreibst, nicht vor der Kamera.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein Busfahrer nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt wird er auch nicht darauf bestehen können, dass der Bus behindertengerecht umgebaut wird damit er weiter da arbeiten kann (es mag firmen geben die das ermöglichen, aber es ist NICHT Standard!) der Schickssalsschlag ist hart, ja, aber manchmal KANN man einfachnicht in den alten Beruf zurück. Dann MUSS man sich da auch nicht reindrängen, auch (oder gerade) wenn es um etwas in der öffentlichkeit geht, wo man sein ursprüngliches kapital (die Stimme!) nicht mehr einsetzen kann. es gibt genügend jobs in denen sie noch arbeiten kann und ihr wissen einsetzen kann... da muss sie nicht bei der fußballwm moderieren ps: ICH hatte einen Schlaganfall, ich darf auch bestimmte Sachen aus meinem Beruf derzeit NICHT machen (ich darf z.B. KEINE Spritzen mehr geben, weil meine linke hand manchmal noch etwas ausfällt...) also bin ich überwiegend ins Büro gewechselt...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich finde auch dass das gar nicht geht. ist toll wie sie kämpft, keine Frage..aber ihr fehlt einfach die lebendigkeit und der Ausdruck. Das hat sie nunmal verloren und das braucht ein reporter. keine Ahnung ob das wider kommt..bis jetzt ist es auf jeden Fall noch nicht da. Wenn sie irgendwo ist..schalte ich um. geb ich ehrlich zu weil es mich aufregt. Sieist so.....zombiehaft..sorry für den Ausdruck aber dasist es am ehesten was mir durch den kopf geht wenn ich sie sehe/höre.. Fußball moderieren....geht gar nicht... dann schon eher so eine volksmusikshow...da ist sie in guter gesellschaft:))) Alles aufgesetzt und antrainiert. Fußball dagegen ist pure begeisterung und Emotion. Das sollte nur jemand moderieren der das auch rüber bringt. Lg Reni


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ja,ihr habt recht! Schließe mich eurer Meinung an! Lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sie will dabei sein, in welcher eigenschaft hat sie nicht gesagt - nur das es ihr Ziel sei. Mehr nicht. FREAK SHOW in dem Zusammenhang ist nicht schön ausgedruckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

sie ist mir auch um einiges lieber als marcel reif zb. der moderiert vll unfreaky, aber der inhalt ist unsinn.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....vielleicht geht sie ja als Würstchenverkäuferin..., jedenfalls hat die ARD sie längst als Sportmoderatorin fallen lassen. Das weis sie auch, aber deswegen darf sie ja trotzdem Träume & Ziele haben. Das sie in Ihrem früheren Job dabei sein möchte wurde ihr angedichtet, hat sie das doch vollkommen offen gelassen in welcher Eigenschaft sie gerne dabei sein wollen würde. Man sollte also einen Beitrag vorher richtig lesen bevor man solche Postings absetzt.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Seht Ihr das wirklich so? Ich finde es erstaunlich, wie weit sie schon gekommen ist. Angeblich (bzw. laut der Ärzte) soll das enorm sein. Wenn sie ihren Job macht und ihr das Kraft gibt, dann soll sie!!! Warum nicht? Was spricht dagegen? Für mich sind etliche Moderatoren aus ganz anderen Gründen eine Zumutung. Das Ganze eine Freakshow zu nennen, finde ich respektlos. Ebenso resektlos wäre es, die paralympischen Spiele als Freakshow zu bezeichnen oder den Fußballtrainer im Rollstuhl abzuwählen. Unmenschlich! Diese Unmenschlichkeit könnte jeder von uns morgen zu spüren bekommen. Das ist das Leben! So ist es und es sollte meiner Meinung nach nicht im Fernsehen aufhören. Ich will dort keine makellose Scheinwelt sehen, sondern auch mal erkennen, dass andere Dinge etwas wert sind - uns allen. Makellose Püppis gibt es im Fernsehen zu Genüge:-( Niemand hat (leider!!!!) etwas dagegen, wenn Menschen im Fernsehen bloßgestellt werden, OHNE, dass sie es wollen oder auch nur merken. Da gibt es etliche unsägliche Sendungen, die viele Menschen ganz gierig gucken. Monika Lierhaus hat sich selbst entschieden, in ihrem "Zustand", der sicher noch nicht dem "Vorher" wieder entspricht, vor die Kamera zu treten. Find ich gut! Find ich mutig! Und es macht sicherlich auch vielen anderen Menschen (und Angehörigen) Mut!!!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ist das ihr LEBEN! Zumindest war es das.... Stellt Euch vor, das Schicksal nimmt Euch (zumindest vorübergehend) das, was Euch am meisten bedeutet hat. Ihr könntet zu Eurem Leben zurückkehren und wieder das machen, was Euch Spaß macht und Euch Kraft gibt. Und was bekämt Ihr zu hören? "Du darfst nicht, denn wir ertragen Deinen Anblick nicht". Ich bewundere sie... Ich selbst wäre wahrscheinlich nicht so stark....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

aber es ist nicht so. und wer sich im TV beweisen will, muß damit rechnen dass sein gesicht eben gefällt oder nicht. behindert oder nicht, und ich finde gerade der behindertenbonus sollte für sie nicht gelten, das will sie ja auch gar nicht. denn das wäre ja in gewisser weise auch diskriminierung, aller anderen behinderten, die auch nicht moderieren, aber wohl doch wollten. schwierige situation, für die ARD, für sie, kein thema. ich hab auch allen respekt vor ihr, ich mag das nur nicht so öffentlich, ich fand ihren auftritt im prinzessinenkleid bei der (wars die goldene kamera?) so schlimm... der heiratsantrag, hach. das war einach nur bemitleidenswert. und sie hat mehr verdient. also einfach weiter kräfte sammeln und schauen wie's weiter geht. aber so bleibt sie in der öffentlichkeit, und was das bewirkt, kannst du ja hier lesen. was hier steht, ist noch freundlich, im vgl zu dem was da bei FB anging in der diskussion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

das finde ich aber an den Haaren herbeigezogen "Ebenso resektlos wäre es, die paralympischen Spiele als Freakshow zu bezeichnen oder den Fußballtrainer im Rollstuhl abzuwählen". Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun, hier geht es um Moderatoren und deren Können ist nunmal ihre Redegewandtheit. Wobei ja doch nicht klar ist, wie sie moderiert, wenn das jetzt bei ARD-Online ist, ist mir das eh total egal, also viel Wind um nichts. Und natürlich habe ich etwas dagegen, wenn Leute im Fernsehen bloßgestellt werden, deshalb boykottiere ich auch strikt Dschungelcamp, DSDS, Frauentausch usw. So ein Gefühl hatte ich allerdings auch, als sie ihren Heiratsantrag im Fernsehen gemacht hat.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich habe den Heiratsantrag auch gesehen - und ich fand ihn toll. Kein bißchen bemitleidenswert, sondern einfach nur stark! Und schön! "Behindertenbonus" ist ein reichlich herabwürdigendes Wort. Sollte es so etwas geben: Monica Lierhaus bekommt keinen von mir. Sie braucht ihn nicht. Sie hat noch immer genügend Ausstrahlung - gepaart mit unglaublicher Größe. MIR ist sie sympathisch; und das nicht wegen ihres Schicksals. Obgleich ich sie natürlich bewundere, wie hart sie gekämpft hat/kämpfen MUSSTE, um so weit zu kommen. Schade, wenn man perfekt sein muss, um Erfolg haben zu dürfen. Ich könnte Dir aus dem Stegreif 5 Moderatorinnen nennen, die mir in ihrer "Perfektheit" sowas von zum Halse heraushängen!!!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... ist das ein so schlimmes Urteil? Ein zurück ist möglich! Aber eben nur, wenn die Stimme mit macht. Will sie zurück VOR die Kamera, muss der ganze Körper mit machen. Eine Fussball-WM Vor- oder Nachmoderation wäre zum aktuellen Stand tatsächlich eine merkwürdige Sendung, weil sie gekünstelt und gestellt wirken würde. Das hätte nichts mit Sportjournalismus zu tun. Die gesamte Dynamik wäre flöten. Ernst Meincke (Synchronstimme von Cpt. Picard und Sprecher unendlich vieler Hörspiele) hatte auch eine lange Durststrecke nach seinem Schlaganfall. Da kam auch komischerweise keine Lotterie um die Ecke um ihn zu vollkommen irren Honoraren zu engagieren. Irgendwann war er wieder da. Die Stimme hört sich anders an, aber die Gesichtslähmung stört niemanden im Studio. Die Welt des Fernsehens sieht allerdings anders aus. Da will man jung, dynamisch, gutaussehend, erfolgreich und bei Frauen auch faltenfrei und möglichst max. Konfektionsgröße 38. Moderatoren, Sprecher und auch Sportjournalisten werden für das Fernsehen eben auch nach Kameratauglichkeit ausgewählt. Gleichzeitig sollte man weder schwul noch lesbisch sein (Ramona Leis), in schöne Abendkleider passen und nur Schönheitsmakel haben, die sich überschminken lassen. Die Artikulation von Frau Lierhaus lässt sich nicht überschminken. Sie ist träge und monoton und daher aktuell nicht für TV/Radio geeignet. Hinter den Kulissen kann sie bestimmt hervorragend arbeiten. Sie ist Fachfrau, schreibt gute Texte und hat ggf. sogar noch die ein oder andere Verbindung zu aktiven Sportlern. Ein Fußballtrainer im Rollstuhl wäre m.E. übrigens auch kontraproduktiv. Während des Trainings könnte er nicht "am Mann" sein. Stelle ich mir schwierig vor. Meinen Job könnte ich im Rollstuhl machen. Würde ich mein Augenlicht verlieren, müsst ich auch umsatteln. Das leben ist kein Picknick. Auch nicht für Frau Lierhaus.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

barbara schöneberger. BAM! eine präsenz, redgewandtheit, intelligent, lustig. fernab größe 38.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist das an den Haaren herbeigezogen??? Wenn ich Monica Lierhaus sehe, dann sehe ich eine Frau, die wahnsinnig viel erreicht hat und unglaubliche Fortschritte gemacht hat. Ich verstehe nicht, weshalb man nicht sagen kann "sieh Dir diese Frau an - ganz erstaunlich!!!" Warum will man in dieser Welt nur maßgeschneiderte, makellose, gesunde Menschen? Warum schätzt man nicht auch das, was ein Mensch bewältigt und wofür er gekämpft hat. Wir kennen sie nun, kennen ihr Schicksal, kennen sie von früher. Ich frage mich gerade, warum das nicht zu einem anderen Blickwinkel führt. Wenn ich die heutige Monica mit der von vor 2(?) Jahren (bei ihrem Heiratsantrag) vergleiche, dann ist sie mit Sicherheit noch nicht am Ende ihrer Fortschritte. Außerdem ist sie einfach eine sehr kompetente Moderatorin. Sehr empathisch, sehr sympathisch (nagut, MIR!).


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Was soll ich sagen.... ICH sehe sie gerne! Ich sehe irgendwie mehr in ihr als nur dieses makellos-dynamisch-jung-Blabla, das bei Vielen auch gähndend langweilig ist... Außerdem gibts derartige Püppis wie Sand am Meer. Massenware eben.... So war sie auch VOR ihrer Krankheit nicht - sie war schon immer irgendwie ein wenig anders, für mich in positivem Sinne. Aber gut, ich entscheide nicht. Das wird die Quote wohl tun...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich mag sie auch. Ok, der Heiratsantrag war zum fremdschämen, aber ihre Moderationen mochte ich wirklich! Gerade bei der Fussball WM 2006 hat sie wirklich begeistert! Allerdings ist damals und jetzt nicht vergleichbar.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde ja diese Nur-die-Liebe-Zählt-Heiratsanträge viel viel fremdschämiger als den Lierhaus-Antrag. Den fand ich sogar richtig cool, scheinbar bewusst nicht zu rührselig, sondern einfach nur ehrlich, frisch, kurz und knapp. Kein langes Gesülze (obwohl das kein Problem gewesen wäre, wie sie vorher zeigte...), sondern einfach nur gerade heraus...;-) Ich fand ich schön! Und klar ist sie noch nicht wieder "die Alte", aber irgendwie DOCH. Es sind Oberflächlichkeiten, die noch einen Unterschied ausmachen. Ich sehe trotzdem die Vorher-Monica in ihr - und die gefällt mir, noch immer, sogar noch mehr!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Sie gibt ihren Moderationen einen gewissen Charakter...... Zugegeben einen, der auch den Zuschauern bewusst macht, dass es jeden treffen kann. Vielleicht liegt die Abneigung in diesem Bewusstsein begründet???? Ich glaube gar nicht, dass es an ihrer noch nicht perfekten Artikulation liegt!!!! Das ist ein Vorwand, der dem ein oder anderen wahrscheinlich gar nicht bewusst ist....(?) Wenn man sich reinzieht, wie arm oder dumm oder erziehungsunfähig oder oder.... andere Menschen sind, kann man sich gleichzeitig einreden, es selbst besser zu machen, besser zu sein, dies und jenes gaaaanz bestimmt verhindern zu können....usw..... Aber dieses Schicksal von Monica Lierhaus kann in jedem von uns stecken und uns plötzlich "überfallen". Ach, kein schöner Gedanke, den man lieber von sich schieben will, statt ihn ständig "in Person" vor Augen geführt zu bekommen. Ich denke, auch das spielt eine Rolle.........


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

der Heiratsantag war mehr als peinlich.....und die Hochzeit wurde immer noch nciht durchgeführt....ja sie hat es weit gebracht...ja sie aht das GEld das sie die beste Behadlung bekommt und nein ich muss sie nciht als Moderatorin sehn, da sie es nciht mehr kann..... ein Blinder kann nciht mehr als vorleser arbeten.....ein Querschnittgelämter kann nciht an allen Sportarten teilnhen..... die 50 Jährige ehemalige Miss sonstwas ist auch zu alt um es witer zu machen.....es wäre bessr wie würde es akzeptieren......


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Es liegt nicht an ihrer Artikulation? Jetzt musste ich Grinsen. Würdest Du auch einen stotternden Radiomoderstor akzeptieren? Ich bin extrem audiophil und ich bekomme schlichtweg Gänsehaut wenn ich sie sprechen höre. Ich mag sie wirklich, aber ich will sie nicht leiern hören. Bei meinem Onkel ist das OK, aber eben nicht auf CD oder in Radio oder TV. Es gibt eben keine lispelnden Tagesschausprecher und keine Moderatoren mit Sprachfehlern. Genausowenig gibt es Berufstaucher mit Asthma, Piloten mit weniger als 100% (korrigierter) Sehkraft, einbeinige Kampfschwimmer oder blinde Schlosser. Manche Berufe haben bestimmte Voraussetzungen, das hat nichts mit "ich bin besser als sie" zu tun.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

der keinen Genitiv kennt und einen Haufen Müll sülzt, finde ich schlimmer. Und von der Sorte gibt es leider viiiiiiele. Von Stotterei ist die Frau weit entfernt, sie spricht auch durchaus flüssig. Es klingt eben nur (noch) anders, ganz klar. Es gibt so viele Dinge, die einen guten Moderator ausmachen. Weitaus mehr als eine flüssige Artikulation ohne jeglichen Sprachfehler. Die Lierhaus würde ich jedem makellosen Silvie-Quitscheentchen vorziehen. Ok, bei der nimmt hoffentlich auch niemand das Wort "Moderatorin" in den Mund. Insofern vielleicht (hoffentlich) ein schlechter Vergleich. Einen anderen guten Moderator mit einer Menge Ausstrahlung würde ich auch lispelnderweise nehmen............


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

weil ich es gesundheitlich nach dem Apoplex nicht mehr kann. Ich KÖNNTE anderen menschen damit schaden oder aber sie auch nerven, weil ich länger brauchen würde als normal also: verboten wenn man etwas nicht kann, kann man es nicht. das heisst doch nicht dass sie sich verschanzen soll. sie kann doch dafür einfach ihre erfahrungen weiter geben und sowas z.B. managen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ws hat die?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Du wirst staunen, es gibt tatsächlich eine lispelnde Moderatorin, es ist irgendein Privatsender, SAT1, RTL o.ä. Ich hatte das hier auch schon einmal geschrieben, weil ich das so schrecklich fand. Ich bin wohl auch extrem audiophil, wenn meine Schwester ihr Küchenradio anmacht, weigere ich mich in ihre Küche zu gehen, das geht gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die meinte ich, grässlich ³


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die läßt sich auch vom boss flachlegen und schwängern. die lierhaus macht nur nen peinlichen heiratsantrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gerade unsere Postings von 2011 gelesen, wir sind nicht besonders tolerant, ohje, bis zum schaffen wir es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find die burkhart furchtbar, die schöneberger ebenfalls, nur weil sie moppelt ist die nicht automatisch toll. aber ich schau die wm auf jeden fall, denn ich ertrage fast wöchentlich viel schlimmere..... deswegen doch:


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ganz ehrlich und völlig politisch inkorrekt - ich höre Frau Lierhaus jetzt nicht mehr gerne. Dabei stört mich, mich ganz persönlich, sowohl ihr Sprech-Tempo als auch ihre soweit fehlende "Sprachmelodie". Mein Mann hatte mal das Navi im Auto auf "Reich-Ranicki" eingestellt, das Tempo hat mich absolut wahnsinnig gemacht und aggressiv dazu - fatal beim Autofahren. Da lebe ich lieber mit der lispelnden RTL-Dame (die bekomme ich eh nur mit, wenn Kind1 mal fernsieht und ich dabei bin), das stört mich subjektiv viel weniger als ein langsames Tempo. Ich will ihr ihre fachlichen Kenntnisse als Sportlerin und Sportjournalistin auf keinen Fall abstreiten (schon allein deshalb nicht, weil ich davon nun gar keine Ahnung habe, ja!), und Berichte, die sie schreibt, würde ich vermutlich durchaus gerne lesen - aber nicht von ihr vorgelesen. Von ihrer Qualifikation her denke ich, sie hätte es doch eigentlich nicht nötig, als "Botschafterin der Fernsehlotterie" einen Job "schlecht" zu machen, so dass fast jeder dachte, die bekommt den Job und das Geld doch nur aus "Mitleid"..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nenene, keine Chance, Du bist doch fußballsüchtig und um diese Sucht zu befriedigen nimmst Du fast alles auf Dich, für diese Einstellung gibt es garantiert keinen PS: ich guck auch WM, egal wer moderiert oder live kommentiert, dann gehe ich halt zum Public Viewing, das ist eh nur laut


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, ihr gebührt Respekt. Den soll sie auch bekommen. Aber ein Sport-Großereignis zu moderieren, das kann nicht jeder! Leider gehört sie dazu! Ob mit oder ohne Handicap. Sollte sie den Zuschlag bekommen, dann wäre es in dem Fall doch die "Quoten-Behinderte", die man mit reinnehmen muss. Das klingt nicht nett, ich meine das auch wirklich nicht böse aber so ist es leider. Und wenn jeder moderieren dürfte, der das wollte, dann gäbe es nur noch Mederationen aber keinen Fußi mehr zu sehen... NUR weil sie ihr Schicksal so toll gemeistert hat, heißt das doch nicht, dass sie für sowas geeignet ist.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

gott bewahre! entschuldigt, wenn sich das jetzt hart anhört. aber ich schalte schon weg, wenn sie die zahlen der fernsehlotterie (?) verkündet. ich kanns mir nicht anhören, werde innerlich ganz nervös. für mich ein grund wegzuschalten bei der wm, wenn sie moderieren würde.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

sie kann nicht akzeptieren das sie behindert ist.Genau wie Gabi Köster...das was die jetzt macht ist auch nur Galgen Humor...weil sie beide die Augen vor der Realität zu machen. Beides starke Frauen,keine Frage,aber beide akzeptieren ihre Behinderung nicht


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Stimmt, die Behinderte soll endlich das Feld räumen, gell?.... Gabi Köster...naja, ich weiß nicht. Die fand ICH schon immer doof, auch in guten Zeiten. Aber das nur nebenbei....; mein ganz persönlicher Geschmack....


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

nein, behinderte sollen nicht das feld räumen! ganz gewiss nicht! ich kenne aber viele schlaganfall-menschen, die das feld räumen mussten! obwohl sie kognitiv vielleicht noch könnten! wo bleibt da die gleichberechtigung? und frau lierhaus darf gerne beim fernsehen bleiben, von mir aus. aber mit einer aphasie kann sie halt nichts mehr machen was mit der sprache zu tun hat. geschweige denn eine moderation.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Das Schicksal Deiner "vielen Schlaganfall-Patienten" finde ich genauso unnötig. Und Deine Logik finde ich befremdlich.... Gleichberechtigung???? Aber gut, die Lierhaus "darf" also beim Fernsehen bleiben. Du bist schon unendlich gütig..., das muss man Dir lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

bin genauso schief gewickelt und echte fußball fans schauen auch mit lierhaus. wenn es überhaupt so weit kommen sollte, denn es ist ja immer noch nicht klar, was sie überhaupt will. reif ist auch schon alt, den entsorgt keiner.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

das hat mit güte nichts zu tun. sie darf einfach nicht vor die kamera. da bin ich nicht gütig. aphasiker haben da nichts verloren. und die gütige bist wohl du! das muss man dir lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

entscheidest DU das, yartina? warum genau? ich bin gütig und finde es völlig egal, ob du die wm abschaltest. wirklich interessiert bist du nicht, braucht auch kein mensch.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der post ging an butterflocke, schau mal genau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

darf ich deswegen nicht antworten? meins ging u.a. an dich. scheinst kein fußballinteressierter zu sein, ein adabei. braucht kein mensch. genauso wenig wie du m.l.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich lachen... Du bist größenwahnsinnig...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

endlich sind wir mal gleichermaßen schief gewickelt...


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist ein adabei? fussballinteressiert schon, fanatisch eher nicht.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

und du kannst die wahrheit nicht sehen. da muss ich mich fremdschämen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

ein adabei, ist einer der auch dabei sein will und meint, mitreden zu müssen/können, nur weil MAL wm ist. oder eine/r, der nur schaut, weil das männchen kuckt, weil mal wm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

für butterflocke oder für m.l.?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, von denen gibt es bestimmt viele


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

kennt die Wahrheit! Und zwar...tattaaaa: die einzig wahre Wahrheit! Erweitere mal Deinen Horizont. Zumindest zum Wohle Deiner Mitmenschen...


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

erweitere du deinen horizont, zum wohle aller hier! tataaaaaaaaa


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Sehe es so wie Butterflocke und Kravallie... Was Du, Butterflocke über das Thema mit den eigenen Ängsten konfrontiert werden schreibst, sehe ich auch so. Solange alles nach heiler Welt aussieht oder wir uns einreden können besser zu sein als die arme "Wurst"im TV ist alles gut. Wir wollen uns aber nicht damit befassen müssen, dass das Leben endlich ist und wir jederzeit einfach mal so umkippen könnten und dann ist alles anders... Was ich mich aber auch frage, wenn ich manchen Kommentar so lese... was ist denn wenn man "so jemanden" im Bekanntenkreis/Freundeskreis hat? Wegschalten geht dann ja nicht... Meine Oma hatte nach dem Schlaganfall auch nur noch eine Freundin...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Wenn´s der guten Ferundin passiert, dann gibt man ihr den warmherzigen Rat, es "sich nicht anzutun" (vielleicht noch mit der Erklärung, dass ihr Anblick und ihre "Tonmelodie" unerträglich sind). Und ehrlich gesagt: wenn ich diese Antworten hier lese, dann krieg ich nicht nur das große Kotzen, sondern muss feststellen, dass es wahrscheinlich auch der einzig richtige Rat ist:-( Eben drum.... Nunja, hoffen wir mal, dass wir oder unsere Angehörigen nicht auch irgendwann zu "Freaks" mutieren, die sich dann verstecken müssen. Denn wie unerträglich ist erst die Lehrerin mit so einer unsäglichen Artikulation.... Oder die Kassiererin mit ihrem schiefen Mund nach einem Schlaganfall...ach wie furchtbar, dieser Anblick....:-( Usw....usw...usw... Wir sollten im Zuge der Inklusion fensterlose Großraumbüros erschaffen, in denen wir dann alle "Freaks" unterbringen. Hauptsache, man wird nicht mehr durch ihren Anblick belästigt. Inklusion bedeutet dann lediglich, dass sich im Gebäude auch noch andere Großraumbüros befinden, nämlich die für "jung, dynamisch, gesund"!


kerestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich finde die Meinung nur weil andere "Behinderte" nicht dürfen, darf Frau Liehrhaus auch nicht? echt krass! Sie zeigt uns allen es ist möglich ist und ändert öffentlich das Bewusstsein der Menschen Behinderte nicht AUSZUGRENZEN! Ich freue mich mit ihr über die Fortschritte und schalte niemals weg. Hoffentlich schafft Sie es zur Fußball-WM. Ich wünsche es Ihr! Freak-Show????


Kleiner Mann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

hat sich mein Blickwinkel noch mal geändert. Ich finde es unglaublich bewundernswert, wie mutig und auch erfolgreich sie sich ins Leben zurückkämpft. Ich glaube, ich weiß, was Deca mit freaky meint, uns mutet doch tatsächlich vieles freaky an, was fremd und ungewohnt ist. Gerade deshalb bin ich ganz klar dafür, den Kreis des sogenannt "normalen" zu erweitern. Ich finde eine Gesellschaft erstrebenswert, in der die Akzeptanz der Verschiedenheit eine maßgebliche Rolle spielt und dazu gehört auch die Verschiedenheit, die eine Behinderung egal welcher Art mit sich bringt. Seit wir von meiner Mutter wissen, dass sie zwei Aneurismen (heißt und schreibt man das so?) im Kopf hat, davon eines inoperabel, das andere aber behandelbar, sehe ich das noch einmal mehr mit anderen Augen. Meine Mutter ist eine aktive, gesunde, sehr lebensfrohe Frau und in Monica Lierhaus sehe ich, was nach so einer Operation die Folge sein kann, da graut es einem ganz schrecklich. Zumal wir just bei meinem Vater erlebt haben, dass eine OP ganz schrecklich schief gelaufen ist und er seit Monaten im KH liegt und ums Überleben kämpft. Aber das mit der persönlichen Betroffenheit und mit der Risiko einer OP ist ein anderes Thema... Insofern: ich bin dafür, dass sie moderieren "darf".


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

was beim Moderieren angeblich soooo wichtig ist. Man muss jung, hübsch, gesund, dynamisch sein und einen flüssigen Redeschwall drauf haben. Ausstrahlung, Inhalte, Kompetenz, Charakterstärke...alles nebensächlich (nichtmal seine Muttersprache muss man fehlerfrei beherrschen:-(...). Warum regt sich eigentlich niemand über die mittlerweille moderierende Dolly Buster auf???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Dolly Buster würde ich nicht als jung, hübsch, .... bezeichnen, wie die an die Moderation gekommen ist, will ich gar nicht wissen. Aber da kann man abschalten, umschalten. Ich habe mich übrigens bisher nicht aufgeregt, weil ich davon gar nicht wusste, das hole ich jetzt aber mal nach:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo moderiert denn dolly??? ich schau so wenig fern, feuerpferdchen, du hast recht, fast nur fußball, nicht mal mehr tatörtchen.....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Das wusste ich gar nicht... Zum Glück! Aber ich würde Frau Lierhaus auch nicht mit Dolly Buster oder der lispelnden RTL-Blondine in einen Topf werfen. Auch nicht die Sender, bei denen sie arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung, nach dieser Perle googel ich jetzt auch nicht. Ich gucke etwas mehr Fernsehen, nämlich Tatort, nordische Krimis, mehr Sport als nur Fußball, Phoenix.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schau auch nicht oft, aber WENN, dann wär ich froh, ich würd die Lierhaus sehen. Die Buster hab ich bei iegrndeinem Hochzeitskrampf gesehen, der WIRKLICH peinlich war. Die Hauptdarsteller waren sich dessen nur nich bewusst. Moderieren kann man es nicht direkt nennen. Sie hat mit Axel Schulz zusammen die Hochzeit von Lieschen Müller geplant.... Den Antrag der Lierhaus fand ich so üüüberhaupt nicht peinlich. Kurz und knapp und wenig schnulzig oder rührselig. Sowas kann ich immer gar nicht ab, wenn die Tränen ach so kullern, weil man den anderen ja aaaaaaaaach so schrecklich glücklich-schmerzvoll liebt und das auch der ganzen Nation mitteilen muss. Wie gesagt: hat sie gut gemacht. Kurz und knackig und ...irgendwie cool!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

dass sie jetzt behindert ist und ein Freak und mit Ihrem Leben schon mal abschliessen, sich in den Keller setzen und warten bis es vorbei ist. Gott bewahre....dass ich oder meine Familie mal zum zum "freak" werden. Schöne tolerante Welt...einige sollten mal überdenken, ob sie Ihre Posts noch so gut fänden, wenn die eigenen Kinder sie lesen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn wir denn schon so konsequent sind, dass gesagt wird: boah ne, das nervt mich , da schalt ich lieber weg...die soll doch einsehen dass sie jetzt halt behindert ist und bitteschön im Hintergrund bleiben...wozu dann Inklusionsgedöns in den Schulen ? Oder ewige Diskussionen über Pränataldiagnostik und die Empörung wenn jemand daraus die Konsequenz zieht "solch ein Kind trage ich nicht aus". Wo ist denn die Grenze ? Wenn ich z.B. ein behindertes Kind habe soll ich dann bitteschön auch damit im Hintergrund bleiben, damit andere nicht von deren Anblick "genervt" sind ? Denn im Freitzeitpark oder wo auch immer will ich mich ja erhohlen und bitteschön nicht mit dem Leid anderer gestresst werden. Wenn sie das will und die TV-Macher ermöglichen ihr das, dann ist doch gut. Wird die WM deswegen schlechter ? Die Moderation manch eines "Normalen" nervt zuweilen sicher mehr, ich persönlich krieg die Krise wenn Günter Netzer seine geistigen Ergüsse ablässt. Da schalt ich auch weg... Moderation an sich wird überschätzt, das eigentliche Ereignis (sportlich oder z.B. die Wetten bei wetten dass...) sind doch die Hauptsache..die Moderation könnte man kurz und knapp halten statt diesen selbtstverliebten Egozentrikern die sich am liebsten selber labern hören eine Bühne zu geben. Den Begriff Freak im Zusammenhang mit jemandem zu bringen, der nicht der Norm entspricht weil er behindert ist, finde ich schon sehr bedenklich.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber sowas von!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte es nicht sagen, nicht dass mein beitrag wieder gelöscht wird, aber ja, du hast völlig recht, sky, auch mit dem vergleich zu den ungeborenen....da wird ja oft ganz laut gschrien!!!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-76862443.html lesenswert. viellecht werden einige dann ihre meinung überdenken. ob die frau das alles nämlich wirklich selbst will, darf bezweifelt werden. meine meinung bleibt: ich mag sie, aber wäre sie eine freundin würde ich ihr eindringlichst raten, lass es, du tust dir keinen gefallen damit. denn die erste die das im falle eines wechselnden windes ausschlachten wird, ist die gute freundin bild. http://www.stefan-niggemeier.de/blog/monica-lierhaus-und-der-schoene-schein/


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn sie den Job wirklich bekommt, soll sie's doch machen. Wem das nicht gefällt, kann ja umschalten. Ist doch kein Problem.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

weil ich kein Fußball gucke. Ich habe sie nur hier und da mal im TV gesehen,da konnte sie nicht alleine gehen und mit der Sprache wars ja auch ehr müsig. Sie sprach damals recht abgehackt,in einer Tonlage und eine Satzbetonung war nicht zu hören. Mag sein das sich das jetzt geändert hat,sie gehört nicht zu denen nach der ich suche,es ist vielmehr Zufall wenn ich sie sehe. Trotzdem sehe ich es genau wie bei der Köster das beide ihre Behinderung nicht akzeptieren,denn beide sind mehr behindert als sie sich eingestehen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Das ist einfach ZU bescheuert, tut mir leid.... WAS ist, wenn sie ihre Behinderung "akzeptieren"???? Welche logischen Konsequenzen müssten sich DEINER werten Meinung nach daraus ergeben??? Monica Lierhaus, da bin ich überzeugt, ist völlig bewusst, was sie schon geschafft hat und welchen Weg sie noch vor sich hat. Ihre "Beeinträchtigungen" sieht und spürt sie jeden Tag. Und nun? Soll sie sich damit möglichst verstecken und das, was sie (sehr gut) kann und wofür sie ein Leben lang gearbeitet hat, einfach so aufgeben? Warum? Weil Madame Maximum ihre Tonlage nicht mag und nicht so weit denken kann, dass sie auch selbst ganz fix in eine solche Lage geraten kann? Und was tut Maximum dann? Achso: sich verstecken und ihre "Behinderung akzeptieren". Ich hoffe, dass nicht alle Menschen so brav wie Maximum sind, sondern so mutig wie Lierhaus!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Also meinst Du, daß M. L. z.B. einen GdB von - sagen wir mal - 70 hat und sich einbildet, sie hat einen GdB von 50? Oder so ähnlich? Woran siehst Du, was sie über ihren GdB meint? Und welchen sie tatsächlich hat? Und ab welchem GdB sollte man nicht mehr moderieren bzw. in der Öffentlichkeit auftreten? Gibt es da Abstufungen? Zum Beispiel: "Ab 50 darf man nicht mehr moderieren, und ab 70 auch nicht mehr U-Bahn fahren." Oder sowas in der Art. Und ab welchem GdB sollte man sich im Pflegeheimzimmer einschließen und sich jeglichen Besuch verbitten?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

entsprachen, vorgeführt. sicher nicht in ihrem sinne. dennoch gab es diese freak shows. und genug betroffene, die wussten wie sie da instrumentalisiert werden. und sicher auch viele, denen es nicht bewusst war. und auch genug menschen, die hingingen und sowas sehen wollten. der betreiber verdiente geld damit. mit meiner formulierung heute früh meinte ich genau das. es war nicht meine absicht, mit freak show einen beeinträchtigten menschen zu beurteilen. nicht liegt mir ferner. ich habe es als metapher benutzt, fpr das was da gemacht wird mit frau lierhaus. wie ist denn die quote der aktion in die höhe geschnellt als sie die moderation übernommen hat. und nun konnte sich jeder eine meinung bilden. da wurde jemand benutzt, um ein produkt zu verkaufen, nicht mehr, nicht weniger. das hat sie nicht verdient, so behandelt zu werden. denkt mal drüber nach.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja hoffentlich NICHT, denn die sollte sie dann möglichst zur Adoption freigeben. Sie würden sonst sicher auch unter ihrer schrecklichen Artikulation leiden!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich zitiere dich mal: "Trotzdem sehe ich es genau wie bei der Köster das beide ihre Behinderung nicht akzeptieren,denn beide sind mehr behindert als sie sich eingestehen." Ich habe jetzt lang genug noch mal meine Finger still gehalten zu dem was über die Menschen geschrieben wird, die "behindert" sind. Ich mag das Wort behindert da irgendwie nicht. Nun zu dir Maximum hab ich einige Fragen: 1. Wie sollten denn die beiden ihren "Behinderung" akzeptieren? 2. Wieso sollten sie nicht mit ihrer Beeinträchtigung im TV auftreten? 3. Was macht sie da anders? 4. Wieso sind beide mehr "behindert" als sie sich eingestehen? Das versteh ich nicht. Ich bewundere die Monika Lierhaus sehr, weil sie nach ihrer schweren Krankheit sich wieder zurück gekämpft hat und eine Sportmoderation ist nun mal IHR LEBEN, vor allem Fußball. Und sind wir mal ehrlich, sie muss da keine langen Romane da von sich geben. Aber sie hat das FACHWISSEN, und das zählt. RR


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hast DU mal darüber nachgedacht, dass sie das WOLLTE, da die Zahlen vorzutragen? Sie hätte auch nein sagen können oder? RR


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

posting von 20.30 uhr? mach mal.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Aber SIE will das doch? Wie kann sie da "benutzt" werden? Du sprichst ihr, sehr bevormundend und überheblich, die Fähigkeit ab, das selber zu entscheiden. Weil sie ja so eine arme Socke ist. Die von den pösen Fernsehmachern benutzt wird. Die Frau ist doch nicht im Kopf kaputt. Willst Du sie entmündigen, damit sie vor ihren eigenen Entscheidungen geschützt werden kann?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ist auch ein beliebter charakterzug der hier gerne verwendet wird wenns um mich geht. sollte ich mal nen neuen nick wählen, wöhle ich msknowitall. ach nee, mrsknowitall. ich glaube nicht dass sie gute berater hat. punkt.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ist nicht nötig, denn ich denke, Du wurdest schon ganz richtig verstanden.... Und von vielen hast Du dafür ja auch Beifall bekommen. Wer sagt Dir übrigens, dass sie "benutzt" wird? Dein Spiegel-Artikel? Für mich denkt es sich ohne solche Artikel immernoch am gesündesten. Sie wollte es so! Es würde völlig genügen, einen Menschen und sein Schicksal zu respektieren und mehr zu sehen als das, was einem von der angeblichen Notwendigkeit, alles und jeder müsse "makellos" sein, vorgegaukelt wird.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Soll ich ehrlich sein, ich habe beide Artikel überflogen, weil sie mir zu "gekünstelt" vorkommen, von Reportern geschrieben und nicht vom Volk, nämlich wir. Denen ihr (die Reporter der diversen Zeitungen/Zeitschriften) Gelaber bringt mich auch auf die Palme ehrlich gesagt. RR


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

monica. alles klar.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich führe meine grundgedanken weiter aus.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Bei dir unterschreibe ich. Wie sollten sich denn "Behinderte" verhalten, das möchte ich auch gern mal wissen, ehrlich gesagt. Lg RR


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Frau Lierhaus hat ein sprachliches Defizit und das hat nichts mit einem GdB zu tun. Die eigentliche Diskussion hat doch nichts damit zu tun, dass man Frau Lierhaus ihre fachliche Kompetenz, persönliche Größe, ihren Ehrgeiz, ihr Engagement oder ähnliches absprechen will. Das gleiche würde selbstverständlich für eine eventuelle Erziehungsfähigkeit gelten, wenn sie Kinder hätte. Es geht um ein winziges Stück Karriere, dass für einen Teil der Bevölkerung (nicht repräsentativ durch das RuB wiedergegeben) zur Zeit nicht möglich scheint. Den der Moderation vor der Kamera / im Radio. Vielleicht sieht das in 1/2 Jahren anders aus? Wer weiß. Wir können hier über Inklusion oder medizinische Indikation bei Abtreibungen diskutieren (was beides m.E. vollkommen am Thema vorbei geht), es wird aber nichts an der Tatsache ändern, dass Körpersprache und artikulierte Sprache einen wichtigen Teil im Fernsehbusiness ausmacht. Und hier gehört sie eben nicht mehr zu besten. Im Bezug auf Kompetenz bestimmt noch, aber ihr Ausdruck ist zur Zeit eben noch nicht wieder hergestellt. Ein Kind im Rollstuhl, dass per Inklusion zum Glück an einer Regelschule unterrichtet wird, wird auch dann nicht Pilot/Grenzschützer/Fahrradkurier werden, wenn es der Herzenswunsch ist. Das vorhandene gesundheitliche Problem fordert hier seinen Tribut. Eine Karriere als Sprecher/Rechtsanwalt/Manager/Forscher/Arzt, etc. hingegen steht offen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vieles, was hier über Lierhaus geschrieben wurde, ist sehr respetlos, kaltherzig (ja, Du erwähntest es...) und teilweise auch unwahr. Wir alle schaffen uns unsere Welt, unsere "Wahrheit" - am Ende, ohweh, auch für uns selbst..... ICH will kein "makel- (und charakter-)loses", leeres Fernsehen! Ich brauche es auch wirklich nicht. Eine ML, die fachlich unglaublich gut ist, viel Erfahrung hat und mir einfach menschlich (und im Umgang mit ihren Gesprächspartnern) sehr gut gefällt, akzeptiere und WILL ich auch mit ihrer "sonderbaren Tonlage"! Das ist eben sie! Das ist der Mensch mit seinem Schicksal. Punkt! Genauso, wie Du Dein Schicksal hast und auch in Zukunft ertragen musst. Immer in der Hoffnung, im Falle eines Falles weiterhin als Ganzes wahrgenommen und nicht auf irgendeinen Makel reduziert zu werden. Sie will es offensichtlich so. Niemand wird sie gezwungen haben, sich auf die Bühne zu stellen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich nannte Deine Argumentation überheblich. Himmel, jeden Tag werden doch ganz andere Freaks durch das Dorf getrieben. Fernsehen lebt davon. Ohne Freaks kannst Du ganz ganze Medium knicken. Da halte ich diverse andere Freaks für deutlich schlechter beraten. Warum schreist Du nicht nach Entmündigung für alle Teilnehmer von Talkshows, Dschungelcamps und Doku-Soaps? Ich halte die Frau für intelligent genug, sich auch ohne Berater ein Bild zu machen. Sie kann ja hier mitlesen, wenn sie unabhängigen Rat braucht. Oder ist sie des Lesens auch nicht mehr mächtig? Die Frau ist Profi. Sie ist deutlich besser in der Lage, die Vor- und Nachteile ihrer Entscheidungen einzuschätzen als irgendein minderbegabtes Tschapperl, das dann bei "Frauentausch" oder "Zwegat" landet. Mach mal Lobby für die. Die Lierhaus braucht Dich nicht.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Und was bleibt, ist das pure "gefällt mir nicht, weil´s nicht makellos ist" Deine Vergleiche wären ok, wenn ML NICHT mehr (oder nur stockend) sprechen könnte. DANN stimmte Dein Vergleich vom Rollstuhlfahrer/Grenzschützer usw.... Es geht hier aber nur um eine Bewertung. ML KANN sprechen, und zwar flüssig. Es ist also eine Anmaßung zu sagen: nicht gut genug, nicht wohlklingend genug, nicht perfekt genug. Mei, dann stellen wir uns doch synthetische Stimmen ins Radio und programmieren diese so, dass sie uns wohlgefallen. Warum brauchen wir dann MENSCHEN? Um sie dann auszusortieren, wenn Ihnen das Schicksal übel mitspielt. Obwohl es NICHT nötig wäre, weil sie ihren Job machen (wieder) machen könnten? Bereits bei ihrem ersten Fernsehauftritt nach der Krankheit sprach sie perfekt und flüssig. Lediglich an der Betonung merkte man ihr die letzten Monate noch an. Aber es kam schon da Gefühl rüber, obwohl die Mimik noch nicht richtig funktionierte. Doch, sie KANN! Dass Du sie aber nicht sehen/hören WILLST, hat andere Gründe. Die liegen allerdings bei Dir, nicht bei ihr!


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

vielen dank für diesen post, hier unterschreibe ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

tja, behinderte wollen viel.......... mein cousin ist spastisch gelähmt, wollte unbedingt ein behindertengerechtes auto fahren. er ließ sich zu zig tests fahren, aber immer fiel er durch, weil er durch seine behinderung keine reaktion hat. die fehlt ihm einfach. jeder hat ihm gesagt, daß er nie auto fahren kann, aber er wollte mit dem kopf durch die wand. er fiel durch alle tests, bekam keinen führerschein. es dauerte lange, bis er sich damit abgefunden hat. geistig ist er topfit, schlauer als manch anderer, aber körperlich ist er eben eingeschränkt. ML ist also nicht die einzige, die etwas unbedingt will.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ein Asthmatiker wird niemals Berufstaucher werden. Er kann fit sein wie er will. Der Arzt wird ihm das Attest niemals ausstellen. Der Asthmatiker müsste lügen. Der Asthmatiker ist auch fit, kann wahrscheinlich tauchen, hat ggf. sogar sehr viel Erfahrung, aber die gesundheitliche Konstitution ist nicht gut genug. Wer (ggf. mit Korrektur) nur auf 99% des Sehvermögens kommt, oder Farbenblind ist wird eben nicht Berufspilot oder Fluglotse. Klar kann der Bewerber sehen. Vielleicht zeichnet er sich durch hervorragende Reflexe, fantastische Multi-Tasking-Fähigkeiten und eine super Stress-Resistenz aus. Aber es reicht eben dann trotzdem nicht. >>Doch, sie KANN! Das sehe ich weiterhin anders >>Dass Du sie aber nicht sehen/hören WILLST, hat andere Gründe. Ja, stimmt, ich möchte gerne lebendige Stimmen in meinem Ohr haben, speziell wenn ich dafür bezahle, also im TV und im Radio! >> Die liegen allerdings bei Dir, nicht bei ihr! Sie würde mit der aktuellen Sprechweise noch nicht mal einen Ausbildungsplatz bei einem Moderatoren Coaching kriegen. Professionelles Sprechen ist eben etwas anderes als ein Gespräch zwischen Dir und mir. Die Sprechmelodie, die Sprechökonomie, das Over-Acting das dafür notwendig ist. Das fehlt (noch). Das ist m.E. nicht subjektiv, sondern eine ganz objektive Angelegenheit.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

keiner hier würde jemanden der neu im TV mit einer derartigen stimme auftaucht, so hochloben wie es hier getan wurde. fr lierhaus lebt also von sympathie, vielleicht mitleid, vielleicht auch noch ihrer leistung aus der vergangenheit. aber: das leben geht manchmal verschlungene wege. ihr altes leben ist vorbei. das wird auch sie selbst so sehen, da bin ich mir sicher. warum also so krampfhaft dran festhalten? wo ja auch die riesengroße gefahr besteht, reell, dass die zuschauer dem überdrüssig werden und der wind der sympathie dann dreht... wie sie das dann psychisch wegsteckt, mag ich mir gar nicht ausmalen. ich bin komplett auf deiner linie.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ich bewundere auch jeden der wieder aufsteht,aber muß er sich wieder in die alte Rolle pressen ??? Es gäbe doch bestimmt andere verantwortungsvolle Plätze wo man sich beweisen und rehabilitieren kann. Würde eine M.L. denn auch wieder bei der Lufthansa Flugbegleiterin werden wenn sie das vor ihrer Erkrankung gewesen wäre ? Würde sie denn als Mod. genommen werden wenn sie vorher nicht als diese geartbeitet hätte ??? Ganz,ganz gewiß nicht. 1. Wie sollten denn die beiden ihren "Behinderung" akzeptieren? Dazu gibt es Psychologen. Dazu hat man Freunde und Familie und dazu gehört eine gesunde Selbsteinschätzung. 2. Wieso sollten sie nicht mit ihrer Beeinträchtigung im TV auftreten? Mir ist es wie gesagt Schnuppe ,weil das was sie moderiert nicht mein Programm ist....mich stört persönlich das unflüssige Sprachbild,aber das ist MEINE Meinung. 3. Was macht sie da anders? Bewegungen ,Gestiken,Mimik,die Sprachfarbe...alles in einem Paket halt... 4. Wieso sind beide mehr "behindert" als sie sich eingestehen? Das versteh ich nicht. das beantwortet sich mit Frage 1 würde sie denn als Model gehen dürfen wäre sie das vorher gewesen oder gar als Sängerin...stell dir vor Andrea Berg passiert das...was machen wir dann mit ihr ???


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ihr Vorname wird so geschrieben: Monica Sie hat übrigens keine Kinder.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ich finde es von jedem mutig und stark nach so einem Schicksalsschlag wieder aufzustehen. Das zollt meinen größten Respekt. Und dennoch mag ich sie nicht als Moderatorin mehr hören. Mich "nervt" ihre Sprechweise auch. man mag es sonstwas nennen, ist meine Meinung. Ich schalte auch weg, wenn ich sie höre. Alle vernünftigen Argumente, wie: eine Moderatorin braucht ihre Sprache, ihre Sprachmelodie werden hier einfach weggewischt mit der Annahme man sei intollerant oder will die Augen verschließen. Im Übrigen schalte ich auch bei Bohlen, Pocher und Stefan Raab weg. Weil ich die auch nicht "höhren" kann.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Zitat Ihr Vorname wird so geschrieben: Monica Sie hat übrigens keine Kinder. wo habe ich ihren Namen denn falsch geschrieben...??? Das sie keine Kinder hat weiß ich auch,also was willst du ??


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Habe ich behauptet, dass DU ihren Namen falsch geschrieben hast? NEIN