Mitglied inaktiv
wieviel bekommt er denn an Taschengeld und was kauft er sich dafür (von den Scheiben mal abgesehen) ?
Meine ist 5 und wollte auch Taschengeld aber irgendwie ist das ja blöd sie geht ja noch nicht alleine irgendwo einkaufen.
Trotzdem hab ich mal 50cent mit ihr ausgemacht
1. Problem dafür gibts nichts Ü-ei kostet ja auch schon 55cent (ist mir vorher nie aufgefallen das es so teuer ist)
2. Ist es ja blöd eine Woche auf z.B ein Ü-ei zu sparen wenn es eh zuhause liegt.Der ganze Kleinkram ist ja vorhanden.
Und auf andere Wünsche zu sparen mit 50cent in der Woche bringt ja nix da ist vorher Weihnachten und Geburtstag .
Also hab ich es wieder gelassen und zu ihr gesagt sie bekommt dann Geld wenn sie in die Schule geht um dort sich was zu kaufen so irgendwie wenn sie halt mal alleine in den Läden einkaufen darf.
Der 4jährige bekommt 2 €/Woche, der 2jährige (nicht weil er es braucht, sondern weil es sonst "ungerecht" wäre) 1 €. Beide lieben diese Kinderheftchen, die es am Zeitschriftenstand gibt und die kriegt man ja kaum unter 3 €. Dafür bekommen sie's. Der Große kauft sich gern Malsachen, Ausmalbücher... Und da meine Schwiegermutter die zwei immer so lieb mitnimmt und dafür natürlich nie etwas will, laden sie sie alle paar Wochen ganz groß zum Kaffeetrinken ein. Dann gehen sie ins Kaffee, bestellen Eis und Kuchen und machen sich einen tollen Nachmittag. Die Jungs sind dann so stolz, die Oma von IHREM Geld einzuladen. Vorher haben wir ihnen halt 20 € gegeben. Nun schmeißen sie vorher ganz wichtig zusammen und fühlen sich mächtig groß dabei. Mir geht's einfach darum. daß insbesondere der Große anfängt zu lernen, was Geld bedeutet. Klappt super... Am Samstag hat mein Kleiner einer lieben Besucherin ;-) gesagt, er gehe nun mit 2 € 3€ kaufen.
der sohn seiner muddi
´Gut, bei 2Euro die Woche kann man auch was damit anfangen und man bekommt auch was schönes wenn man sie sich mal zwei drei Wochen spart.
Ich hab mich nur nicht getraut mehr zugeben weil überall steht, ab 1.Klasse 50cent dann kann ich einer 5jährigen ja nicht groß mehr geben geschweige
denn ihrer dreijährigen Schwester.
Aber die kleine kann ja nicht blöd daneben stehen.
Dann werd ich das mal heute einführen und ich weiss auch schon auf was gespart wird nämlich auf diese Lillifee,Horsland,Disney Princess usw. Hefte.
Die kauf ich so gut wie nie
50 Cent... Dafür kriegste ja noch nicht einmal einen Einkaufwagen ;-) Für die Jungs ist es eigentlich total unerheblich, denen könnte ich auch 100 € geben. Würden sie aber nicht wollen, sie nehmen lieber das schwere Geld und kein Papier :-) Sind halt 3 € die Woche, aber die habe ich ja auch vorher (mindestens) "nebenher" für die Kinder ausgegeben, nun ist es halt etwas bewußter für sie, daß sie eben auch mal in die Tasche greifen müssen. Beide haben von meinen Großeltern eine eigene kleine Geldkassette geschenkt bekommen und da schauen sie immer wieder gern rein.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?