Elternforum Aktuell

@moneypenny wegen der Einrichtung eines Kindergartens

@moneypenny wegen der Einrichtung eines Kindergartens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen erst einmal, mir kommt gerade in den Sinn, dass es in Stuttgart einen - ich sach ma' - Schicki-Micki-Kindergarten gibt, der sich recht elitär platziert, mit ausgewähltem und pädagogisch wertvollem Spielmaterial, ebenso wie einem ganz besonders ausgeklügeltem KOnzept und dementsprechend geschultem Personal. Dieser Kindergarten wird privat geführt, so eine Art Elterninitiative. Es kam hierüber mal ein Bericht auf swr3 oder so. Vielleicht findest du da ja etwas. Die Einrichtung war wirklich positiv beeindruckend - so eine Art Mini-Salem für Kindergartenkids. Gar keine schlechte Idee und vor allem auch durchaus rentabel, selbst als gemeinnütziger Verein, denn ein Verein darf auch Geld verdienen. Er muss es halt nur re-investieren in die Einrichtung. Aber Gehälter werden gezahlt, ganz regulär und angemessen!! Also mir imponiert die Idee :-) Hätte glatt von mir kommen können. Tatsächlich hatte ich auch schon einmal etwas ähnliches angedacht, allerdings eher in Richtung "nachmittägliche Jungs-Bastel-Werkel-in-Kombi-mit-Hausaufgaben-Betreuung" inkl. mittäglichem Lunch. Vielleicht lasse ich mich von euch irgendwann wieder inspirieren.. Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp, ich gehe nun in die Richtung: "Kindergarten statt Klöppelkurs" ;-) Ich denke, ich werde das Thema angehen. Leider habe ich bisher beim Jugendamt niemanden erreicht, werde mir aber so schnell wie möglich einen Termin holen. Wie "elitär" die ganze Sache werden wird, wird sich zeigen, sicher aber nicht Schicki-Micki. Mir schwebt sogar eine Art "Einheitskleidung" vor. Also H&M-Jeans und Namens-Shirt o.ä. Im Vordergund stehen sollen christlich-katholische Erziehung (also gemeinsames Morgengebet und Dankgebet vor dem Essen z.B., Vorlesen aus der Kinderbibel u.ä.), soziales Engagement (Besuch von Altenheimen, Müllsammeln im Park, Sammeln für die Tafel usw.) und das "Begreifen" der Umwelt (also vielleicht einen Gemüsegarten anlegen, gemeinsames Frühstück mit "Warenkunde"...) Ich gehe nur schwer davon aus, daß ich das alleine stemmen darf. Hat natürlich wieder keiner Bock, sich Arbeit zu machen, aber wenn es dann darum geht, sich ins gemachte Nest zu setzen, stehen die Leute Schlange. Dank KiBiZ stehen so viele gute Leute auf der Straße: um qualifiziertes und engagiertes Personal mache ich mir am wenigsten Sorgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte beeile Dich und eröffne den "Kindergarten" in meiner Nähe. Vielen Dank! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das als Franchise und verkaufe danach die Lizenzen :-)