Elternforum Aktuell

Möge die Strasse...(irischer segenswunsch) ist das evangelisch? Oder adrf man da

Möge die Strasse...(irischer segenswunsch) ist das evangelisch? Oder adrf man da

Gaby J.

Beitrag melden

Oder daerf man das auch in der katholischen Kirche anbringen? Wir wollen versuchen (naja scheitert wahrscheinlich eh an den Eltern) einen elternchor der nächsten Kommunionkinder zu bilden. Nun fehlt uns noch das passende Lied. das oben genannte find ich ja eigentlich schön und auch passend. Allerdings wird es in allenn YT Videos die ich mir angesehen habe nur in evangelischen Messen gesungen.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hi, Ich hab's auf englisch in meinem katholischen Chor in München damals gelernt.... ist also quasi " omnipotent" würd ich sagen.... aber ich muss imme heulen wenn ich's singe LG patty


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo! Ich kenne es hier bei uns auch hauptsächlich aus dem evangelischen Gottesdienst, habe es aber auch schon auf einer katholischen Hochzeit gehört (bei meiner/unserer evangelischen wurde es auch gesungen :-) ) Ich finde es wunderschön, und was ist schon typisch evangelisch - katholisch? Es gibt in unseren katholischen Gesangsbüchern auch Lieder von sehr evangelischen Komponisten - also, einfach nehmen, wenn es Euch gefällt. Als Alternative vielleicht: Ins Wasser fällt ein Stein - wunder, wunderschön und Kinder mögen es sehr gerne (habe es früher oft auf Freizeiten gesungen) und finde ich von den Bildern sehr schön. Ach was gibt es für schöne Lieder.... lg Donald


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Und ich als Mutter würde wahrscheinlich emotional "Ins Wasser fällt ein Stein" auch besser hinkriegen als den irischen Segen - da hätte man zumindest die Chance, meine Stimme zu hören und ich würde nicht nur heulen ;-)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo, hier ein katholisches YT-Video (nicht in einer Messe, aber die Interpreten): http://www.youtube.com/watch?v=gp5D_SMj_zs Ich liebe das Lied obwohl ich mit Kirche egal welche Konfession nichts anfangen kann. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Das kann man gewiss auch bei einer Kommunion singen. Lg Fredda inständig hoffend, dass für die Konfirmation nächstes Jahr keiner auf so eine Idee kommt - Elternchor


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Ein tolles Lied, ich denke auch das man es nehmen kann! Ich finde auch eure Idee toll, letztes Jahr bei der Kommunion unseres jüngsten hat auch der hiesige Chor gesungen - total schön! Mein persönlicher Favorit war Taste and see! Es hat das ganze so feierlich gemacht!!! LG Mäusedompteuse


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo, das Lied ist das Tauflied von meinem kath. getauften Kind - von einem kath. Jugendchor gesungen ... Ich wüsste wirklich nicht, warum das nur die evangelischen dürften... das Lied würde ich jetzt einfach mal christlich einstufen, ohne Zuordnung zu einer bestimmten Kirche. (abgesehen davon - sind Iren evangelisch? - ich dachte dort sind vorallem Katholiken und die Anglikaner?) Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

also wird es auch in der katholischen Kirche gehen... Jeckyll


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Definitiv - haben wir vor kurzem noch hier in einer katholischen messe gesungen. Ich könnte es aber nicht mit singen. Weniger, weil ich nicht singen kann, sondern weil ich bei dem Lied immer ganz Fürchterlich heulen muss


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

wieso sollte das nicht gehen? So verstockt ist diekatholische Kirche nicht - zumal, da irisch, der Text eher katholisch denn evangelisch ist