lief gerade live im tagesgespräch, bayern 2, moderiert vom wunderbaren achim bogdahn. hier der link zur sendungs-podcastseite, der link für die heutige sendung (29.1.) wird sicher bald verfügbar sein. http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-tagesgespraech.shtml die quintessenz war, geld wird da gemacht, wo zuerst geklickt wird, es geht also heut nur noch darum irgendwas schnell online zu stellen, wie fundiert das dann recherchiert ist, ist egal. beim absturz von flugzeugen heisst es dann eben schnell mal bei n24 und co: "augenzeuge berichet flugzeug wurde abgeschossen" und im hopplahopp wird dann in der öffentlichkeit ein "flugzeug abgeschossen" daraus. dies sättigt dann erst mal das informationsbedürfnis, man verfolgt die meldung u U ncih tweiter und bekommt dann die wahren absturzgründe nach zwei monaten gar nicht mehr mit, weil man es nicht mehr auf dem schirm hat. und wenn dann die privaten und mainstreammedien den vermeintlichen bericht schon verbreitet haben und nun die redakteure der tagesthemen /zB) noch am recherchieren dazu sind sind, und folglich eben noch nichts online dazu gestellt haben, wird den ÖR unterstellt, sie haben einen maulkorb wegen fehlender berichterstattung. dem konsumenten scheint es daher egal zu sein wie fundiert die recherche war, hauptsache irgendwas aufschnappen und nach dem prinzip der flüsterpost erst mal weiterverteilen. das dementi folgt dann prompt. war ja in den letzten tagen häufiger der fall. empfehlung daher: (nochmal) trau, schau, wem.