Elternforum Aktuell

Möbelkauf - anderer Hersteller - Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Möbelkauf - anderer Hersteller - Frage

bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Stellt Euch mal bitte vor, ihr kauft Euch eine neue Wohnlandschaft in einem Möbelhaus. Der Verkäufer sagt Euch, daß das Sofa von Exclusive Editions ist, eine Tochtermarke von sagen wir Rolf Benz. Das ist okay für Euch. Nach 8 Wochen wird die Couch geliefert. Sehr ärgerlich, daß sie an mehreren Stellen abgeschabt ist, obwohl sie in Luftpolsterfolie verpackt war. Ihr meldet den Schaden beim Möbelhaus, die beauftragen einen Gutachter, der aber erst in ein paar Wochen kommt. Zwischenzeitlich googelt ihr ein bisschen, holt von der Luftpolsterfolie den Aufkleber wieder zum Vorschein und müßt mit Entsetzen feststellen, daß das Sofa von irgendeiner unbekannten Marke ist, die weder mit Exclusive Editions noch mit Rolf Benz zu tun hat. Was tun? Ich sehe es gerade nicht ein, ein Schweinegeld für ein Sofa auszugeben das a) defekt geliefert wurde und b) nicht mal von der Marke oder deren Tochtergesellschaft hergestellt wurde. Ich weiß nun aber auch nicht, wie ich am besten vorgehe. Bitte um zahlreiche Antworten ;)


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Hast du auf dem Kaufvertrag schriftlich den Namen des Herstellers? Wenn ja, wuerde ich beanstanden, dass die Couch von einer anderen Marke (Marke "unbekannt") ist. Mach alles auf jeden Fall schriftlich.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Hi, die Frage ist doch, warum habt ihr das Ding gekauft? Weils euch gefällt oder weils von XY ist? Qualität hat (auch bei Tochterfirmen) meist wenig mit dem Namen zu tun. Ich glaube nicht, dass Du deshalb Anspruch auf Wandlung hast, zumal fraglich ist, ob der Verkäufer sich noch "erinnert". Gefällt es Dir jetzt nicht mehr? Mir war bei unserer Couch für 1500 DM der Name genau so egal wie jetzt bei der für 399 Euro ;-) Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Hi, das Etikett auf der Luftpolsterfolie sagt meines Erachtens noch nicht aus, dass das Sofa, das darin verpackt war, auch von der Etikettenfirma war. Möglicherweise wurde es nur darin verpackt, und, wie es aussieht, nicht sachgerecht. Steht das Sofa noch bei euch? Ich besitze keine Rolf Benz-Möbel, bin mir aber sicher, dass die irgendwo ein Label tragen, an dem man sie erkennen kann, vielleicht eine Prägung auf der Unter-/Rückseite... Das würde ich in Erfahrung bringen. Falls sich dann herausstellt, dass das Sofa falsch deklariert wurde, ist das Betrug, und das würde ich zur Anzeige bringen. Du hast nicht zufällig bei M*** Limited gekauft? Da sind mir schon öfter solche Sachen zu Ohren gekommen. LG Nicole


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ende Februar auch ein Sofa geliefert bekommen. Auch nicht billig. Als die Jungs anfingen das auszupacken, hab ich schon eine Ecke gesehen, wo das kunstleder abgeschabt war. Das ding konnten die Jungs gleich wieder mitnehmen. Nachdem das möbelhaus dann faxen gemacht hatte, sind wir kurzerhand vom Kaufvertrag zurückgetreten und sind zu einem anderen Möbelhaus gefahren. Haben uns da ein Sofa ausgesucht und das steht jetzt in unserem Wohnzimmer. 1. An deiner stelle hätte ich das sofa den jungs wieder mitgegeben. Du hast ja sicherlich auch unterschrieben-> Wurde auf dem Zettel der Schaden aufgeschrieben? 2. Ist das arglistige Täuschung, Betrug und du könntest auch vom Kaufvertrag zurücktreten.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Was steht denn im Kaufvertrag für ein Name und was auf der Verpackung. Wenn es da Unterschiede gibt, dann würde ich schon Krawall schlagen.