Shaddi
Guten Abend :) Meine Eltern wollen im Herbst nach Dänemark in den Urlaub. Weil dort, soweit wir wissen, so gut wie nur noch mit dem Handy gezahlt wird, wollen sie auch gern aufs Geldwechseln verzichten und nur das Handy nutzen. Meine Mutter sucht noch nach der richtigen App, mit der sie das machen können. Sie meinte, sie hat eine gefunden (Mobile Pay?), die aber nur funktioniert, wenn man eine dänische Telefonnummer hat. Ich kenn mich damit auch nicht aus und will ihnen nichts falsches erzählen. Weiß jemand vielleicht, welche App sie als Deutsche in Dänemark zum Zahlen nutzen können? Android, falls das wichtig ist.
Hej! Stimmt, Mobilepay funktioniert nur it dän. Telefonnummer und dänischem Konto. Karte wird nicht nur in Coronazeiten, da aber besonders, meistens verwendet: Nicht ec karte, die wird in vielen Geschäften nicht anerkannt. Visa oder mastercard ist am besten. Man kann natürlich auch am Automaten geld abheben, aber gerade jetzt mit Corona möchten die meisten am liebsten, daß man mit bargeldlos bezahlt. Und das macht hier sowieso jeder auch für ganz kleine Beträge! Schöne Ferien! Gruß Ursel, DK
Danke dir :) Also kann man als Urlauber gar nicht per Handy zahlen? Bargeld wollen sie nicht abheben, auch wegen Gebühren, die man zusätzlich zahlt. Außerdem hat man am Ende ja immer was übrig oder muss einen Tag vor der Abreise noch mal was holen gehen, weil man sich verschätzt hat. Wenn es nicht per Handy geht, wird es also die Kreditkarte :)
Wir haben uns für diese Zwecke ein Postbanksparkonto eingerichtet. Da bekommt man vier Auslandasabhebungen im Jahr kostenfrei. Als wir im Februar auf dem Weg nach Norwegen in Dänemark gestrandet sind, haben wir jeden "Furz " mit der Kreditkarte bezahlt. Trini
Wir haben vor 1.5 Jahren in DK (Nordjütland) alles mit der normalen EC Karte bezahlt. Und wenn es nur ein Eis war.
Hej! Mag sein, ich selbst habe auch nur meine Bankkarte und Mobilepay hier --- ich habe mich aber extra schlaugemacht und diese Auskunft bekommen. Zumindest hat eben das jeweilige geschäft das Sagen - und nicht der Kunde. Übrigens können wir in Dtld. auch in vielen Geschäften nur mit Visa oder eben Mastercard zahlen, der umgekehrte Fall gilt da auch. Ich möchte ausdrücjklich darauf hinweisen, daß hierim Forum wohl selten rechtlich verbindliche Aussagen gemacht werden - auf jeden Fall niemals von mir. Das ist das, was ich erlebe und auch bestätigt bekam auf extra aktuelle Nachfrage,weil ich eben keine Vis-/Masterkarte habe und benutze, weder hier noch im Ausland. Gruß Ursel, DK
Mit meiner EC Karte, komme ich überall sehr gut weiter. DK und Frankreich waren nie ein Problem. Zumindest, da wo ich mich rumgetrieben habe. LG
Stimmt, Maxi, da bist Du ja viel besser informiert als ich - na dann doch EC... An die AP: Schreib doch mal hinterher, wie es geklappt hat. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?