Rassel2011
Wir waren gestern bei Freunden zu Besuch, die ihren Rasen wohl kürzlich mit Rasendünger und Unkrautvernichter bearbeitet haben. Kind hat jetzt Hautausschlag an den Beinen . So eine Sch... . Sind nur drauf gekommen, weil deren Kind den gleichen Ausschlag hat. Es ist keine Kinderkrankheit. Sie waren beim Notdienst, der meinte Kontaktallergie. So sind sie dann drauf gekommen, dass es wahrscheinlich vom Kunstdünger ist. Ich schenke mir heute den Besuch bei unserem Notdienst, glaube ich und gehe morgen zum Kinderarzt. Vor ein paar Jahren hatte mein Kind das schon mal, da waren wir auch dort, damals dachte ich aber, es seien Grasmilben. Ich mache mir schon Gedanken, ob das jetzt irgendwelche Auswirkungen hat oder Langzeitschäden verursacht. Es ist ja wohl immerhin Gift, war aber wohl ganz harmlos deklariert und frei verkäuflich. Sie benutzen den Dünger wohl immer. Da lob ich mir doch unsren ungedüngten Rasen. Würdet ihr zum Notdienst? Ausschlag ist schon besser. Kennt sich jemand Düngertechnisch aus? Ach mensch ...
Notdienst ist überflüssig. Spätfolgen wird es auch keine geben. Duschen und vielleicht Fenistil drauf? Trini
Ja, geduscht haben wir schon, die Inhaltsstoffe können aber schon über die Haut aufgenommen werden. Finde ich jetzt schon irgendwie blöd.
Du könntest vorher bei einer Giftzentrale für Kinder anrufen, oder wie sich das nennt. Es gibt wohl eine in Bonn und Berlin. Vielleicht können sie schon etwas mehr sagen und danach kannst du immer noch zum Notdienst.
Ja, das würde ich auch machen: bei der Vergiftungszentrale anrufen.
Was soll das bringen? Das Kind hat das Mittel schließlich nicht verschluckt? Da es als ungiftig deklariert ist, würde ich es unter Erfahrung verbuchen und das nächste Mal darauf achten. Silvia
Ich hatte schon überlegt, ob ich wohl extrem abgebrüht bin. Trini
Herbizide, die frei verkäuflich sind, sind deswegen doch nicht unbedenklich. Immerhin haben 2 Kinder allergisch reagiert.
sollte man das als Erfahrung abstempeln. Das Mittel ist schliesslich nicht dazu gedacht, sich darin zu wälzen. Die Verantwortung, damit gescheit umzugehen und die Gäste daruf aufmerksam zu machen, obliegt den Verwendern. Und da ist es doch einfach eine Sache des gesunden Menschenverstandes, das ich Kinder nicht auf den Rasen lassen, wenn ich zeitnahe gedüngt habe. Man sollte zumindest ein paar Regengüsse abwarten, bis alles abtransportiert wurde. Deswegen das Mittel direkt als giftig zu bezeichnen ist sicherlich nicht richtig. Bei regelgerechtem Gebrauch ist es dies sicherlich nicht, sonst wäre es nicht frei verkäuflich.
Ja klar wäre es in der Verantwortung der Gastgeber, die Gäste zu warnen. Da hast du völlig recht. Trotzdem würde ich bei Giftnorruf nachfragen. Ist in 5 Minuten erledigt.
Genau, da blockierst Du 5 Minuten die Leitung für die wirklich schweren Fälle wegen ein paar Pickeln auf der Haut. Was soll der Giftnotruf machen, was erwartest Du Dir davon? Es gibt keine Maßnahmen, die man einleiten kann, um das wieder rückgängig zu machen. Kontakt ist Kontakt. Man kann weder den Magen auspumpen noch ein Gegengift geben. Silvia
Ne, nur nicht hysterisch
Silvia
>>Deswegen das Mittel direkt als giftig zu bezeichnen ist sicherlich nicht richtig. Bei regelgerechtem Gebrauch ist es dies sicherlich nicht, sonst wäre es nicht frei verkäuflich. Sicherlich ist der bestimmungsgemäße Gebrauch nicht, dass kurz nach der Nutzung des Zeugs Kinder darauf spielen. Und giftig ist das Zeug bestimmt. Sprich: schlucken würde ich es nicht. Wäre daher m.E. wichtig zu wissen, wie viel vom Wirkstoff über die Haut aufgenommen werden kann und worauf man ggf. achten sollte.
Notdienst halte ich auch für überflüssig. Was sollen denn die da machen? Was aufgenommen wurde, wurde aufgenommen, das kann man nicht rückgängig machen. Ob es Folgen hat, wird Dir keiner 100% sagen können. Aber es dürfte sehr sehr unwahrscheinlich sein. Notdienst würde ich nur gehen, wenn das Kind erkennbar schwer leidet. Aber eigentlich kann man bei Allergien nur abwarten. Nicht die Haut mit weiteren Sachen reizen, einmal mit viel klarem Wasser abduschen und dann abwarten. Sonne würde ich erstmal meiden und auch nicht in Badeschaum baden.
Der Gift Notruf kann wahrscheinlich wirklich nichts machen außer zu raten, das Kind gründlich zu waschen. Ich bin aber eher auch jemand,der eher einmal zu viel irgendwo nachfragt, als zu wenig. Ich würde morgen bei einem Hautarzt anrufen und evtl angeben, was das genau war. Blöde Sache, ich denke nicht, dass Folgeschäden o.A.zu erwarten sind. Die Haut ist gereizt. Das geht vorbei. Ich lasse jetzt auch meine Tiraden über die Verwendung von Chemikalien in der Natur....... Ich drücke die Daumen, das geht vorbei! Liebe Grüße
Auf meinem Rasendünger vom Aldi steht drauf, das Tiere vom Rasen nach der Düngung fern gehalten werden sollen. Dann lass ich auch meine Enkel nicht auf die Wiese. Und dass man 2-3 wässern soll, damit der Dünger sich auf löst. Dann verschwindet der auch schneller.
Einige Tiere haben ja auch die Angewohnheit, das Gras zu fressen....
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden