taram
Zahl der Minijobber steigt Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland verdienen sich mit einem Zweitjob ein steuerfreies Zubrot zu ihrem Hauptberuf. Ende März 2013 besserten knapp 2,60 Millionen Beschäftigte nach ihr Einkommen mit einem Minijob auf. Das waren rund 67 000 mehr als 2012, so die Angaben der Bundesagentur für Arbeit. Ach nee, welch neue Erkenntnis
ich moechte nicht wissen, wie viele davon ihre freie nummer dem partner geben, damit naemlich der, schon selbst einen minijob habend, einen weiteren dazu nehmen kann. weiss ich jedenfalls von konkreten faellen in meinem umfeld. das ganze minijobgedoens, ehemals gut gemeint und dafuer gedacht, jobs wie etwa putzen aus der schwarzarbeitzone zu holen, ist laengst von den arbeitgebern okkupiert und pervertiert worden. v.a. frauen haben ja immer mehr und bloss noch minijobs. im uebrigen tobt sich auch da die deutsche buerokratie wieder mal zunehmend aus. ab demnaechst ist fuer den minijobanbieter so viel aufwand wie etwa voranmeldung, auch noch online, zu betreiben, dass man ohne steuerberater gar nicht mehr auskommt. grad bei einem putzjob. in der zeit kann mans auch selber machen, oder ist verfuehrt, doch schwarz zu beschaeftigen. was doch angeblich vermieden werden sollte.
Wirtschaftsweise haben von Anfang an gesagt, nicht gut, diese MJ noch auf 450 Euro zu erhöhen, die Vergangenheit hat gezeigt, dass aus den wenigsten Minijobs ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wird - aber Merkel und Konsorten wissen es ja besser. Das der Minijob auf den Namen vom Mann läuft, und Frau führt diesen aus - auch schon mitbekommen, hält sich aber sehr in Grenzen - in meinem Umfeld zumindest
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus