Sonnenmond
Hallo! Kennt sich da jemand von euch mit aus? Hat das hier mal wer von euch gemacht? Da die Kinderbetreuung sich immer wieder schwer darstellt (ohne Großeltern oder anderweitige Hilfe), überlege ich nun, einen "privaten Minijob" draus zu machen, damit das für die infrage kommende Person lukrativer wird. Welchen Stundenlohn würdet ihr dann bieten? wird wohl ein wenig mehr sein? Inzwischen liege ich schon bei 6 bis 7 Euro. Viel mehr kann es nicht werden. Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Hallo! Ich würde ,falls du keine erzieherische Ausbildung hast,mind.eine Tagesmutterausbildung machen.Tagesmütter werden vom Jugendamt unterstützt ,geben dir Tips und Ratschläge,wirst weitergebildet und laufend gefördert auf was du alles achten musst(Krankheiten,Unfälle,deine Mobiltität,etc..)die Eltern müssen ihre Kinder mind.20 Std.abgeben,etc... Stundenlohn der Eltern meist 4,-€ pro Kind +Essensgeld ggfsl.+Ausflüge Schau mal bei www.laufstall.de Und du müsstest mind.5-6 Kinder (evtl.+eigene)betreuen damit das halbwegs rentabel für dich ist.Was du auch bedenken musst ,jeden Tag 5-7 Kinder können dauerhaft auch anstrengend sein und wer zahlt dir deine Krankheitstage? Wenn du in Urlaub fährst (wenn du eigene Kinder hast vermutlich in den Ferien)wer springt für dich ein? Meines Wissens (weiß nicht ob sich das mittlerweile geändert hat) muß man als Tagesmutter die fremden Kinder mitversichern dh.deine monatl.Beiträge erhöhen sich. Ich möchte es dir nicht schlecht reden,aber reich wird man dadurch nicht und es wird sehr viel von dir verlangt.(Tag,Nacht ,Wochenende,Feiertage). Überlegs dir sehr sehr gut !!!! Gruß Steffi
das die AP eine Kinderbetreuung machst. Bei uns übernimmt das Jugendamt auch bei unter 15 Stunden die Randzeitenbetreuung, aber natürlich nur dann, wenn die Tagesmutter eine Pflegeerlaubnis hat und die bekommt man meistens nur mit dem Tagespflegekurs. Es dürfen bis zu 5 Kinder gleichzeitig betreut werden, wenn der (Wohn)raum es hergibt, die eigenen Kinder gehören da dann mit rein. Ansonsten hat meine Namensvetterin da schon ihre Bedenken, die ich auch teile mit eingebracht. Als haushaltsnahe Angestellte brauchst Du keine Pflegeerlaubnis und arbeitest da dann im Haushalt der Eltern, ohne Zuschüsse vom Jugendamt.
ich habe eine haushaltsnahe Angestellte (angemeldet bei der Minijobzentrale). Sie bekommt 9 € die Stunde plus Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. (wenn ich einen Mindestlohn von 8,50 € fordere für alle, dann kann ich selbst nicht darunter gehen) Dazu kommen noch die AG-Sozialabgaben, die aber nicht so viel sind. Unsere Nanny ist sehr flexibel und wohnt sogar in der selben Straße Auf der Seite der Minijobzentrale findest Du viele Antworten auf die Fragen.
Unsere Kinderfrau arbeitet in der Gleitzone für 15 € pro Stunde, allerdings liegt sie damit deutlich über Durchschnitt uns ist kein Maßstab, aber 6/7 € dürften schwierig werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller