Elternforum Aktuell

Milchunvertraeglichkeit? Wie aeussert sich das?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Milchunvertraeglichkeit? Wie aeussert sich das?

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

also LI mit Bauchkraempfen und Durchfall kenn ich von einer Verwandten. Aber eine Unvertraeglichkeit kann sich auch ANDERS zeigen....aber wie? Warum schwemmt Milch manche auf, was passiert da im Koerper und warum? Wenn die Milch dann fast komplett weggelassen wird, wie lang dauert es, bis der Koerper drauf reagiert, also besser wird? Und welche Alternative bevorzugt ihr? LI Milch? Wobei ja die Frage ist, gegen was in der Milch kann man denn alles reagieren? Und wie wird das getestet? Fragen ueber Fragen.....ich weiss, gibt auch Webseiten, aber vor einigen Jahren wurde meine Verwandte fuer ihre Symptome fast fuer verrueckt erklaert, weil man kann ja gegen Milch nicht allergisch sein, und nu isses offiziell...deshalb suche ich 'Insider' Infos. Danke!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Bei einer Kuhmilchallergie sagt mir Wikipedia folgendes: (Laktoseintoleranz ist ja eine ganz andere Geschichte) http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhmilchallergie Symptome Die Symptome können mild bis ausgeprägt sein. Betroffen sind in der Regel die Haut, der Verdauungstrakt, der Atemtrakt und in akuten Fällen das Herz-Kreislauf-System. Zu den am häufigsten beobachteten Symptomen zählen: Auf der Haut: Urtikaria Erythem Juckreiz Ekzembildung Ekzemverschlechterung An der Atmung: Bronchiale Obstruktion Larynxödem Allergische Rhinitis Asthma bronchiale (zum Teil auch chronisch) Am Verdauungssystem: Orale und Periorale Schwellung Durchfälle mit Zeichen einer Malabsorption Enteropathie Blutig-schleimiger Stuhlgang als Hinweis auf eine allergische Kolitis Nahrungsmittelverweigerung Gedeihstörungen Schwere Koliken Obstipation Am Herz-Kreislauf-System: Anaphylaktischer Schock


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und falls es doch um eine Laktoseintoleranz gehen sollte, hier steht eine Menge leicht Verständliches dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

aha, aber vom aufgeschwemmt sein steht da nix und dsas habe ich schon von mehreren gehoert. LI hat also mit Kuhmilchunvertraeglichkeit nix zu tun?? Gehts bei dem aufheschwemmtsein dann doch um LI? Fuer mich sind das boehmische Doerfer, sorry....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Aufgeschwemmt sein lese ich bei keinem der beiden. Bei LI weiß ich dass es zu Darmreaktionen (Dünnpfiff etc) kommt. Eine Kuhmilchallergie bedeutet i.d.R. dass man gegen eines der Milcheiweiße allergisch ist (also nicht nur intolerant). Wenn einer sagt: "Ich vertrag keine Milch!", dann bedeutet das nach meiner Erfahrung dass es sich um eine Laktoseintoleranz handelt. Und wer weiß, vielleicht führt der Nährstoffmangel nach einer langandauernden LI auch zur "Aufschwemmung"?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

LI ist wenn man die Laktose (Milchzucker) nicht verdauen kann, eine Milcheiweissallergie ist hingegen eine richtige Allergie gegen das Protein (haupssaechlich lactoglobuline) in der Milch. Fuer beides sind die Symptome ganz anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hi, meinst du vielleicht "aufgebläht" statt "aufgeschwemmt"? Aufschwemmen passiert ja, wenn man Wasser einlagert, und das hat mit Verdauungsstörungen, wie sie LI verursacht, nichts zu tun. Möglichweise werden da aber von den Betroffenen Sachen zusammengeworfen, die nicht zusammengehören - kommt ja auch nicht selten vor. LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Google findet ein paar Seiten wo Wasserinlagerungen als Folge von LI genannt werden aber das sind alles Fitness und weightloss Seiten. Ich finde dazu garnichts in pubmed oder aehnlichen Suchmaschinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Hi Alba, genau so was meinte ich - ich kenne auch einige Leute, die behaupten, durch glutenfreie Ernährung ihre kompletten Allergien wegbekommen zu haben - mag sein, dass ein Körper, der auf Klebereiweiß reagiert, dann z. B. auch überschießend auf alle möglichen anderen potenziellen Allergene reagiert, und mag auch sein, dass ein Malabsorptionsstörung eine Kaskade anderer Stoffwechselprozesse beeinträchtigen kann. Die wahrscheinlichere Erklärung ist aber, dass das zwar zeitlich korreliert, aber nicht ursächlich zusammenhängt. LG Nicole


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne ich meine schon aufgeschwemmt sein im Sinne von Wassereinlagerungen. Also ixh merke es an Kleidung, meinem Gesicht, paar Tage bin ich moppeliger als sonst, ich erkenne kein 'System' dahinter. Es ist voellig unregelmaessig, glaube ich. Ich trinke viel Milch, aber fast ausschliesslich nicht-homogensierte Demeter Milch. Ich trinke etwa einen halben Liter am Tag, mal mehr mal weniger. Oder auch mal gar keine. Ich habe auch wegen Gelenkproblemen von einem Rheumatologen gesagt bekommen, dass ich evtl Milch nicht vertrage, aber ich bekomme keine wirklichen Antworten, warum wieso weshalb. Es wird immer nur ins Blaue vermutet. Und ich habe halt NULL Ahnung, was genau Milch ausloesen kann. Ich weiss ja auch nicht, wie schnell sich welche Symptome zeigen, um ueberhaupt Ursache und Wirkung herauszufinden. Dieses aufgeschwemmt sein habe ich von mehreren gehoert, nicht nur das aufgeblaeht sein. Auf LI umzusteigen macht ja dann erstmal keinen Sinn, wenns nicht LI ist. Ich muesst also wohl mal ne Woche komplett auf Milch verzichten, bzw weiss ich nicht mal wo ueberall Milch drin ist.... Ich esse gern und Nahrungseinschraenkuungen waren schon immer mein Horror. *lach*


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Correlation does not equal causation" altes Wissenschaftler-Mantra


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Und schau ob sich was ändert. Ein halber Liter Milch als Getränk ist schon eine Menge!!! Die Symptomatik kenne ich aber eher von Cortison. Meine Mutter reagiert leider sogar auf's inhlative Cortison mit dem Mondgesicht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hi, ich würde mich wegen des Aufgeschwemmtseins eher mal grundsätzlich durchchecken lassen, Nieren, Leber, Schilddrüse, die üblichen Verdächtigen halt. Ob man Wasser einlagert, ist aber auch konstitutionell und hormonell bedingt, genau wie es Veranlagungen für Gefäß-, Krebs- oder Gelenkserkrankungen gibt. Was sind denn das für Gelenkprobleme - Verschleiß, Rheuma, Gicht, Übergewicht, Fehlhaltungen, Trainingsmangel? Da einfach so ins Blaue zu sagen: "Kann sein, dass Sie Milch nicht vertragen" finde ich etwas wischi-waschi, aber der Rheumatologe ist halt auch kein Ernährungsmediziner oder Allergologe. Ob die Milch homogenisiert ist oder nicht, spielt eher für den Glauben eine Rolle als für die Verarbeitung im Körper ;-) Und einen halben Liter täglich finde ich persönlich jetzt nicht so fürchterlich viel, wenn die Fettaufnahme (Demeter-Milch hat ja fast 4% Fett, glaube ich) ansonsten stimmt oder du nicht laktoseintolerant bist. Wie gesagt, ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass eine Laktoseintoleranz deine Beschwerden auslöst, vor allem ohne vorhergehende Verdauungsprobleme. Auch eine Milcheiweißallergie würde sich anders äußern. Milch ist ein Lebensmittel, das Erwachsene eigentlich nicht brauchen, aber "schädlich" in dem Sinne, dass sie Stoffwechselprobleme oder andere dubiose Beschwerden auslöst, ist sie meines Wissens auch nicht. LG Nicole


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

... oder andere Sauermilchprodukte, denn dort ist der Milchzucker (Laktose) nicht mehr vorhanden, da zu Milchsäure vergoren. Auch manche Käsesorten verträgt man mitunter gut. Wenn es aber am Milcheiweiss liegt, verträgt man auch diese Produkte nicht, denn dieses bleibt ja drin. Generell sollte man es mit dem Milch(-produkte)konsum nicht übertreiben, denn soooo gesund wie uns dieser einflussreiche Industriezweig schon lange weismachen will, ist sie nun auch nicht...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schilddruese wurde erst kuerzlicn gecheckt, alles ok. Alle anderen Blutwerte sind top, Cholesterin Bilderbuchmaessig. Beim SD Bluttest kam raus, dass ein Leberwert grenzwertig erhoeht sei, aber leider hatte ich vergessen zu fragen, was das aussagt. Laut Hausarzt aber keinerlei Handlungsbedarf. Gelenke: bin hypermobil, wobei auch das von einigen Aerzten nicht 'anerkannt' / ernst genommen wird... alle Gelenke knacken bei Bewegung, also verkanten aufgrund lockerer Baender, bzw weil sie nicht ordentlich sitzen wo sie sein sollten (Schultern). Ich vermisse es, dass einem Aerzte alles erzaehlen, ich muss immer tausend Fragen stellen und weiss als Laie ja nicht, was ich fragen soll und hinterher steh ich da und habe keine Ahnung, wie was warum zusammenspielt oder was der Arzt mit einer Aussage meinte, wie eben das mit der Milch.... Google hilft auch nur bedingt, da man ja alles in so ziemlich jede Richtung spekulieren und erklaeren kann. Und dann kommt man vom hundertsten ins tausendste. Wegen Nicht-homog: diese Milch schmeckt einfach besser! Ich liebe den Rahm oben in der Flasche!! Angeblich ni mt der Darm das Fett nicht aud, weil es zu gross ist? Weiss nicht ob das wissenschaftlich bestand hat. Menge: einhalber Liter steckt ja schon in meiner Mueslischuessel...und dann nachmittags evtl noch ein Nescafe Eiskaffee.....*lecker* Ausserdem mach ich z.B. auch Milch in meine Gemuesesuppe, statt Sahne z.B. Ich bin ja der Meinung, dass es keine allgemeingueltige Ernaehrung fuer alle Menschen gibt. Aber das mit dem Aufschwemmen (und der vielen Pinklerei) hat mich beunruhigt. Es ist aich kein sommerphaenomen sondern ich hab das immer. Pinklerei: Hausarzt sagt, es kommt normalerweise nur soviel raus, wie reingeht, phasenweise piesel ich aber viel mehr. Ca. 300 bis 500 ml je (habe gemessen). Und oft renn ich 2-3 mal die Std., und das ueber Std und Tage, also meiner Meinung nach geht mehr raus als rein, nachts muss ich gar nicht. Trinke aber nicht mehr als 1,5 Liter am Tag (nur reine Getraenke gerechnet). Ich habe keinerlei Austrocknungserscheinugen oder vermehrt Kopfschmerz oder so. Sehr mysterioes alles *lach* Danke euch erstmal, muss das mal durchdenken. Aber ich denke, ich ignoriers weiterhin und gut. Ich wuesste icht mal wo ich anfangen sollte wegen Ursachenforschung. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind aber schon 1/6 der Gesamtenergiemenge. Und vor allem sind es auch fast 1/4 der empfohlemnen Proteinzufuhr. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Milchfett ist wunderbar verdaulich, egal wie groß die Fettkugeln sind. Trini


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ach sieh an. Egal, die schmeckt wenigstens gehaltvoll! Also ich wuerds schon sehr vermissen auf Milch verzichten zu muessen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Wow.. das nenn ich mal eine Riesenportion. Was ist denn da noch alles im Müsli drin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Du meinst, vom täglichen Kalorien- und Eiweißbedarf? Der ist doch auch unterschiedlich, die 2000 kcal sind doch nur ein Richtwert. Ich weiß z. B. nicht, ob sie körperlich arbeitet, wie groß und schwer sie ist, etc. pp. Außerdem kommt es doch darauf an, wie sie sich sonst ernährt - möglicherweise ist Milch ihre einzige tierische Eiweißquelle?. Einen halben Liter im Müsli finde ich aber auch extrem viel - muss ja ein Mords-Müsli sein, ich würde das nicht runterkriegen ;-) Wenn ich Müsli esse, pack ich da so 100 ml Milch rein, würde ich schätzen. LG Nicole


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Liter, nicht einundeinhalber.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Das würde bei uns gar nicht in die Müslischälchen passen, das ist doch eine Riesenportion dann! Oder? (Ausserdem nehmen wir fürs Müsli meist Naturjoghurt.)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Muesli Schalen vopon IKEA PS? Drin ist glutenfreies Fruechtemuesli von Rewe (weil ich es mag, ich vertrage Gluten), plus evtl glutenfreie Cornflakes, ungezuckert, plus Haferflocken, plus 1 Banane.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

siehe unten' ist eine ganz normale Schale von IKEA. Und ja es ist ne grosse Portion, aber es schmeckt halt sooo gut....