Mitglied inaktiv
Hallo,
für mich aktuell ....: vor den Kindern hatte ich regelmäßig starke Kopfschmerzen. Mein damaliger Hausarzt schickte mich zum Neurologen und da wurde Migräne diagnostiziert. Als ich mit den Kindern schwanger war, hatte ich es sehr selten, und erst in den letzten Jahren vermehrt. Seit ein paar Jahren aber ist es jetzt neu, dass sich die Migräne anders ankündigt. Mir geht es blendend, dann bekomme ich Lichtblitze, schillernde Zacken im Sehfeld, dann zieht es mir schier die Arme und Beine weg, alles ist träge und selbst die Zunge beim Sprechen schwer. Das dauert dann ca. ne halbe Stunde, dann bekomme ich einseitige Kopfschmerzen, dass ich glaube, mir knallt der Kopf. Dann wird es dank Schmerzmittel besser und ich bin 1-2 Tage völlig platt.
Mein jetziger Hausarzt tippt jetzt auf Migräne mit Aura und schickt mich wieder zum Neurologen. Aber was kann man dagegen tun? Es kommt aus heiterem Himmel, kein Schimmer woher. Ich fühl mich so hilflos, da es z. B. letztens im Zug passierte und ich Angst hatte, plötzlich umzukippen oder den Leuten in sekundeschnelle vor die Füße zu "kotzen".
Und außerdem weiß ich, ich bekomme danach furchtbare Kopfschmerzen und mir geht es wieder ein paar Tage schlecht.
Wer leidet auch unter Migräne mit Aura?
Gruß Lusil
Unsere älteste Tochter (jetzt 12J) hat Migräne - beginnt immer mit Sehstörungen (Sternchen, Blitze, Schwarz) und mit einem Schmerz an der Nasenwurzel. Danach hat sie einseitig Kopfschmerzen an der Schläfe und dann immer an einer anderen Stelle oder undefinierbar.Der Schmerz verschwindet erst, wenn sie erbrochen oder geschlafen hat. Auch sie überkommt es ohne Vorwarnung, egal ob im Urlaub oder in der Schule. Allerdings hat sie nun etwas Linderung seit sie bei einem cranio-sacral-Osteopathen in Behandlung ist. Wir haben noch die Hoffnung, dass es nach der Pubertät vorbei ist. Mein Vater hatte auch für einige Jahre Migräne - ebenso sehr heftig, aber seit einigen Jahren gar nicht mehr! Kam und ging von selbst.
Hallo, genau das gleiche wie bei Dir. Genau die gleichen Symptome!! Ich habe gedacht ich hätte Deinen Text geschrieben :-) Ich (sorry) kotze dabei immer. Und das mehrmals hintereinander. Muss auch nächste Woche zum Neurologen. Die wollen mit mir eine Therapie mit Lamotrigin versuchen. Bei Wikipedia findest Du da was auch drüber. In meinen beiden Schwangerschaften hatte ich beide male 9 Monate keine einzige Migräne. Gott war das herrlich. Nun habe ich es in der Woche mindestens einmal und bin danach 2 Tage für nichts zu gebrauchen. Daher hoffe ich sehr auf den Neurologen Susann
Hallo grüße Dich, das selbe hatte ich vor Jahren auch mal. Ich wurde mit Medis eingestellt die ich immer für den Notfall dabei haben musste. Vor einigen Wochen traf das sogar meine Tochter völlig überraschend nach der Schule. Sie hatte auch Aura dabei und konnte weder Sprechen, schreiben noch Laufen. Sie bekam sofort beim Kinderarzt Schmerzmittel und dann anschließend in der Kinderklinik sofort Infusionen. Sie wird jetzt damit leben müssen. Für sie haben ein Notfallmedikament bekommen.Bei ihr wurden die Syntome erst nach 5 Stunden gemindert und Gott sei es gedankt ist nun alles wieder ok. Es ist eine tückische Krankheit und die Kinderärzte sagten uns das ein Mangel an Flüssigkeit, zu wenig Essen und Stress die Auslöser waren. Denn bei ihr standen eine menge Klassenarbeiten an, aber das nur nebenbei. Ich würde sagen EEG ist immer gut das wurde bei mir wie auch meiner Tochter gemacht. Lass Dich durch checken und dann wirst sehen wird Dich der Arzt richtig einstellen. Alles Gute...
Danke für Eure prompten Antworten. Ich wußte gar nicht, dass Kinder auch damit so belastet sind. Das tut mir leid. Bei mir hat es als Jugendliche angefangen, aber eben ohne Aura. Mein Vater hat auch chronisch Kopfschmerzprobleme, aber ohne Aura, ohne Übelkeit... Kann man die Aura verkürzen, bzw. die Kopfschmerzen lindern. Ich nehme eben 2 Tabletten Benuron oder mal Spalt Migräne, aber was kann noch helfen?
Hallo, genauso stark hat es mein sohn ( 16J)Es fing bei ihn mit 14 an und die Abstände werden immer kürzer. Momentan hat er es 1 -2 mal pro Woche.Er hat ebenfalls Sehstörungen - er sagt er sieht erst Blitze und dann alles milchig. Erbricht, kann dann kaum aufrecht gehen und es fängt meistens ( also fast ausschließlich ) in der Schule an. Wir waren beim Neurologen- im SPZ, es wurden EEG geschrieben ( auch Schlafentzug EEg) aber richtig helfen kann man ihm nicht. Bin auch vollkommen hilflos und weiß nicht weiter da er jetzt auch sehr oft zur Vorbeugung Tabletten nimmt ( Novalgin). Bin sehr besorgt und würde mich über ein paar Ratschläge freuen. LG
Hallo,
Migräne mit Aura - davon kann ich ein Lied singen. Obwohl ich zur Zeit eigentlich ganz zufrieden bin, denn ich hatte schon lange keine Attacke mehr.
Bei mir kündigt sich das ganze immer mit einem ganz komischen Gefühl im Kopf an und das geht blitzschnell von jetzt auf gleich. Ich habe auch diese Lichtblitze und das Gesichtsfeld schränkt sich ein und manchmal bekomme ich ein Taubheitsgefühl am Mund und ein Kribbeln am Arm. Nach etwa 20 Minuten fangen dann die Kopfschmerzen an. Zu dem Zeitpunkt kann ich dann nur noch im Bett liegen, werfe eine Migränetablette ein und nach 1 - 2 Stunden geht es mir dann eigentlich schon wieder ganz gut. Ich habe Migräne auch nur zu Hause, ich bekomme das nicht so wie du, wenn ich unterwegs bin. Ich habe von meinem Hausarzt ein ganz tolles Medikament bekommen und damit kann ich es gut aushalten. Die Tabletten heißen Naramig und sind echt empfehlenswert. Vielleicht wäre das auch was für dich.
Liebe Grüße
Stephanie
Ich hab "es" auch. Mit Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Kieferschmerzen....usw. Erbrechen muss ich eigentlich immer:-( Wenn ich die Angelegenheit mit Schmerzmitteln beseitige (wenn ich schnell bin, reichen 600er Ibuprofen, ansonsten brauch ich Migränemittel), dann bin ich auch einen Tag danach noch völlig erledigt. Beim Neurologen war ich deshalb noch nicht. Ich hab manchmal den Eindruck, dass auch die Hormone eine Rolle dabei spielen..... LG
Das freut mich mit deiner Schüssel!!!
Hast du nette Nachbarn!!
So isses....:-)
Und wer hat´s wieder gewußt? Die Flocke....
kleinlaute Grüße und danke, dass Du dran gedacht hast!
Hi, ich habe auch das ganze Programm. Das Übelste war in einem Kurs, in dem ich plötzlich massive Sprachstörungen bekam, nichts mehr gesehen und eine Körperseite nur noch wie fremd wahrgenommen habe. Ich dachte, ich hätte einen Schlaganfall. Trotzdem ich meinen Teilnehmern mitgeteilt habe, dass ich kurz vor dem Zusammenbruch stehe und das Schlimmste befürchte, hat keiner helfend reagiert ... Glücklicherweise muss ich nur selten erbrechen, aber meistens habe ich solche Sehstörungen, dass ich meine, blind zu sein, höre Geräusche verstärkt, bin extrem Lichtempfindlich und unbeschreiblich erschöpft. Während der ersten Schwangerschaft war ich freundlicherweise von Anfällen verschont. Bei der zweiten waren die Attacken v.a. in den ersten Monaten, in denen man ja nichts nehmen darf (ich kann Paracetamol wie Smarties einwerfen - völlig wirkungslos), derartig schlimm, dass ich in den paar Stunden zwischen den Daueranfällen immer dachte, ich sterne lieber als das noch weiter zu ertragen. Mein Neurologe meinte damals, er habe schon seit Jahren keinen so erschöpften Menschen mehr gesehen... Und dazu mußte ich die ganze Zeit über arbeiten gehen, um meine Familie zu ernähren. Seit der Geburt unserer Kleinen sind die Attacken etwas seltener, aber nicht kürzer geworden (48-72 Stunden). Ich habe z.Zt. aber auch nicht den extremen Dauerstress wie in den Jahren zuvor. Auf die bereits genannten Naramig schwöre ich, kann sie jedoch erst ab einem bestimmten Intensitätsgrad nehmen, da sie dann erst bei mir wirken - und das dauert mitunter einen halben Tag lang. Wenn ich merke, der Anfall wird nicht so elendig schlimm, behelfe ich mir erst einmal mit Ibuprofen. Das muss ich zwar wiederholen, aber sie lindern auch erst einmal. Vomex A helfen recht gut gegen die Übelkeit, finde ich. Alles Gute! LG Fiammetta
Hab meine Vorgängerinnen nicht gelesen, also hoffentlich nicht doppelt. Leide auch unter Migräne mit Aura. Bei mir wird es durch ausgelöst durch, Pepsi, grelles Licht, Rotwein, Fischstäbchen und manchmal Schokoloade. Bei mir hilft und das innerhalb von 15 Minuten, Diclofenac 100 als Zäpfchen!! Wenn ich das sofort nehme - also beim ersten Blitz an den Augen - habe ich nach diesen magischen 15 Minuten nichts mehr!!!! Vielleicht ein Versuch wert!
Vielen Dank für Eure tollen Tipps. Bin irgendwie froh, nicht allein dazustehen .. denn ich habe schon gedacht, das versteht eh niemand... sind halt Kopfschmerzen, na, und? Aber dieses Vorher und Hinterher, das kann keiner nachempfinden, der es nicht auch erlebt hat. Franziska, Dir noch speziell, hast Du dann keine Kopfschmerzen nach dem Flimmern, wenn Du das Diclofenac nimmst. Bekommt man das so, oder auf Rezept? Gruß Lusil
Wie macht Ihr das, wenn Ihr weg seid, auf Arbeit? Mir ist das schon ein paar mal unterwegs passiert, weniger zuhause. Ich arbeite auf dem Pfarramt... meistens bin ich da ganz allein. Wenn ich da jetzt umkippe oder geht ihr da lieber beim Anfall nachhause. Sieht ja komisch aus, wenn ich "lätschig" bin und Leute klingeln, die denken ja, was ist denn mit der XY los... Und schon weiß es unser ganzer ort. Zum Glück ist mir das noch nicht passiert. Wie macht Ihr das, gleich nachhause, Chef weiß für den Notfall bescheid?
Ich hab das auch und habe mich aus lauter Verzweiflung mal akkupunktieren lassen. Und zwar Schädelakkupunkutur nach Yamamoto. Normale Akkupunktur hilft mir nicht aber das war echt der Hammer. Ein Migräneanfall vom allerfeinsten, auf der Arbeit mit Brechen und allem. Und nach dieser Akkupunktur war der Anfall innerhalb von 30 Sekunden völlig weg. Jetzt lass ich mich zwischendurch immer mal wieder akkupunktieren und die Anfälle sind extrem selten geworden. Ansonsten nehm ich bzw. habe ich Formigran genommen. Stärkere Mittel vergtrag ich wegen Neigung zum Hypertonus nicht. LG Tanja
Du bekommst es nicht auf Rezept, ich habe es von meinem Arzt. Das Flimmern und die taube Lippe dauern ohne Medikament ungefähr 20 - 30 Minuten. Danach beginnen ja eigentlich die Kopfschmerzen. Nach dem Zäpfchen - und wirklich nach 15 Minuten - ist ALLES weg!!! Auch diese komischen "Nachwehen", wie Übelkeit, Kopfsummen sind nicht mehr da!
Wenn mir das auf der Arbeit passiert fühle ich mich wunderbar aufgehoben. Arbeite im OP und da sind haufenweise Leute die mir dann helfen können:-)! Die Ärztin die mich akkupunktiert z.B.. LG Tanja
Alternative Akkupunktur bekommt man das verschrieben. Wie oft muss man das machen. Ansonsten hört sich Franziskas Diclofenac super an. Mensch, da bleibt ja das schimmste aus. Ich werde mal sehen, was der Neurologe dazu sagt und sammle hier gute Erfahrungen. DAAAANKE!
Vielleicht hilft Diclofenac auch nur bei uns Christen
Das kommt ganz auf die KK an. Ich hab ja das Glück dass eine unserer Ärztinnen das bei mir macht, kostet mich also nix. Akupunktur bei den KK gibt es auf jeden Fall bei chronischen Rückenschmerzen. Vielleicht findest du ja einen Arzt der das hat eben als Rückenschmerzen und nicht als Migräne angibt. http://www.gesundheitstrends.de/gesundheitstrends/heilmethoden/schaedelakupunktur.php Die Uni Bonn hat eine Studie zu dieser Akupunkurmethode gemacht. Ist wohl auch sehr wirksam bei Schlaganfallpatienten. LG Tanja
Wow, das ist ja fast erpressung :-) Da haben wir ja Glück :-) Gib es dann Diclofenac vom Oberkirchenrat bezuschusst.Noch mal gut davon gekommen, uff! Hab schon gelesen, dass Du Pfarrerin bist. Bin Pfarramtssekretärin und mein Chef ist auch eine Frau. Komme toll zurecht!
Vielen Dank schon mal für die Infos. Ich werde mal nachforschen!
LG Lusil
Ja, ich wusste das du auch bei der Kirche arbeitest!
Echt... hier ist man doch gläsern Voll ertappt
Das zeigt mal wieder, dass die von der Kirche auch normale Leute sind
.
(manchmal wird einem ja gaaaanz anderes unterstellt).
Echt... hier ist man doch gläsern Voll ertappt Das zeigt mal wieder, dass die von der Kirche auch normale Leute sind . (manchmal wird einem ja gaaaanz anderes unterstellt).
komplettprogramm, vor 2 jahren verlust der sprache, ähnlich wie bei fiammetta, diese spezielle form heißt migraine accompagnée. gegen die ausfallerscheinungen kannst du nichts machen, leider. das ist so superätzend, wenn dich der anfall trifft, besonders beim autofahren.... ich nehme in der allergrößten not triptane, formigran hilft mir nicht, dafür maxalt, also verschreibungspflichtige medikamente. ansonsten mcp ( gegen übelkeit, superwichtig!!! zuvor ) dann novalgin und wenn alle stricke reißen, dann eben triptane. ich habe in meinen 30 jahren leidenszeit schon einiges versucht, auch akkupunktur, autogenes training etc....das ist gerade mein weg.
Gestern diese blitze im sichtfeld, die auch nicht weggingen, nachdem man ein auge zuhält und eine stunde später waren die kopfschmerzen da. man kann aber auch augenblitze haben ohne kopfschmerzen. google mal nach: augenmigräne
Ich habe bzw. hatte auch sehr starke Migräne mit Aura. Bei mir wurde die Migräne mit 14 in der Pubertät diagnostiziert, aber heute weiß ich, dass ich bereits als Kind Migräne hatte (ich hatte Halluzinationen in Form von Figuren/Geistern und Kopfschmerzen verspürte ich "im Bauch" - beides typisch für kindl. Migräne). Durch Zufall bin ich dann im Internet auf einer Migräneplattform gelandet. Dort erklärte man, dass Migräne ähnlich einer Epilepsie ist und man durch Low Carb (kohlenhydratarme Diät) ausgesprochen gute Erfahrungen gesammtelt hätte. Leider finde ich die Seite nicht mehr, aber unter dem Suchbegriff "Migräne" + "Low Carb" / "Kohlenhydrate" findest du eine Menge Info`s im Netz. Ich ernähre mich jetzt seit ... hhmm ... Mitte 2007 ... LC und habe kaum mehr Migräneanfälle (wenn ich welche habe, waren wirklich "Ernährungssünden" der Auslöser). Mein Sohn (9) hat auch Migräne. Bei ihm würde die Form "Migräne-Epilepsie-Syndrom" diagnostiziert außerdem zeigt er leichte Anzeichen von AD(H)S (ich als Kind übrigens auch). Auch bei ihm merke ich ganz stark, dass seine Anfälle ernährungsbedingt auftreten. Vielleicht konnte ich dir helfen - ich habe die anderen Beiträge ehrlich gesagt nicht durchgelesen. Hier noch eine gute Seite zur Erklärung: http://www.miginfo.de/ lG, Alexa
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui