Elternforum Aktuell

Mieterfrage-Auslegware

Mieterfrage-Auslegware

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielleicht kennt sich jemand aus....wir wohnen seit 6 jahren in unserer mietwohnung, die wände waren weiss die auslegware lag schon drin. ist es nicht so das man nach einer bestimmten zeit der nutzung durch gebrauchsspuren auf der auslegware, eine neue bekommen kann? danke manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt darauf an, wie lange der teppich schon drinnen liegt - nicht unbedingt, wie lange IHR dort schon wohnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach 10 Jahren sollte doch mal was anderes her - es sei denn, es ist hochwertiges Parkett! Habe heute mit unseren neuen Mietern abgesprochen, daß sie sich neues laminat legen dürfen, weil unseres schon seit 10 Jahren liegt! Und auch einige Macken hat! Jetzt klären wir noch wie wir es uns teilen und dann dürfen sie machen wie sie es möchten! ;-)) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, es muß nur Bodenbelag drin sein, zumindest beim einzug, wie das ist, wenn man da länger wohnt, weiß ich nicht, persönlich würde ich denken, das macht der Mieter selbst. Außer einmal wo gar nichts drin lag haben wir den Boden immer selbst gemacht, im übrigen selbst beim Einzug kann der da reinlegen was er will und wenn es ein 2mm Billigteppich ist, da gibt es keine Vorgaben. Bevor ich mir sowas reinlegen lasse kauf ich es lieber selbst. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wohnungen wurden in dem haus alle neu modernisiert, 2002 waren alle fertig und 2003 sind wir eingezogen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das müßte eigentlich bei Euch im Mietvertrag irgendwo stehen. Wenn ihr den Teppich-Boden mitgemietet habt dann ist der Vermieter zuständig. Ansonsten ihr selbst. Wenn nicht mitgemietet dann ist der Vermieter grundsätzlich nur für Parkett sowieso zuständig (haben wir leider in den Wohnungen liegen). LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das steht nicht in jedem mietvertrag (da wäre der vermieter ja auch schön doof!) bei teppichboden ist es so, liegt er mehr als 10 jahre drin und weist EXTREME und offensichtliche Abnutzungen auf, ist der Vermieter verpflichtet, diesen auszutauschen. so macht es auch unsere vermieterin. nur, auch hier kann der vermieter das blaue vom himmel erzählen und sagen, der teppich wurde erst frisch verlegt, als ihr eingezogen seit. und wenn das erst vor 6,5 jahren passiert ist, habt ihr meines wissens nach schlechte karten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich nicht mit dem Wort Teppich - aber der zustand der Wohnung bei Einzug. Was ist drin was nicht - was gehört dazu was nicht. Man macht doch eine Bestandsaufnahme die der Mieter auch unterschreibt (sollte zumindest so sein). LG Anke