Elternforum Aktuell

Menno, wieso lande ich ständig irgendwo, wo ich gar nicht hinwill *seufz*

Menno, wieso lande ich ständig irgendwo, wo ich gar nicht hinwill *seufz*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe morgen einen Ersttermin bei einer Heilpraktikerin, wegen meinen Zähnen und wegen meinen Depressionen. Und irgendwie kann ich gar nicht genau sagen, wie es dazu kam. Meine Cousine kennt diese Heilpraktikerin und ist seit Jahren bei ihr in Behandlung. Angeblich besteht ein Zusammenhang zwischen dem miserablen Zustand meiner Zähne und den Depressionen, weil es da irgendeine komische Verbindung gibt. Und wenn ich meine Zähne mit den RICHTIGEN Materialien wieder herstellen lasse, dann sind meine Depressionen weg. Kostet halt was..... Ich glaube nicht mal an sowas, und Geld habe ich dafür auch nicht. Was mache ich dann da morgen??? Ich werde doch nicht mit einer Heilpraktikerin, die offensichtlich in der Szene sehr anerkannt ist und Kurse anbietet, darüber diskutieren, daß ich das für Unfug halte???? Könnte mir mal jemand morgen ein Rückgrat leihweise überlassen *dummeKuhbinich*. Vielleicht hilft es, wenn ich gleich am Anfang erwähne, daß ich Hartz4 bekomme und mir nichts leisten kann, was die Kasse nicht zahlt *schiefgrins*. Geht Euch das auch manchmal so? Daß Ihr in Situationen landet und Euch dann fragt, wie Ihr DA hingekommen seid? Meine Cousine hat nur immer erzählt, welche Wunder diese Frau bei ihr bewirkt hat. Ich habe dazu freundlich genickt und "interessant" gemurmelt. Dann hat die Cousine mir immer öfter Zeitungsartikel zugeschickt, die diesen Zähne-Depressionen-Zusammenhang belegen sollten. Ich habe keinen gelesen und nur immer "ach, interessant" gemurmelt, wenn sie nachfragte. Jetzt habe ich da einen Termin. Und das eigentlich nur, weil ich nicht über den Sinn und Unsinn von Heilpraktikern diskutieren wollte.... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag das ab. es macht keinen sinn, wenn du es dir a) nicht leisten kannst und b) gar nicht dran glaubst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, ich kann das nicht Ich kann und will keine Heilpraktiker-Diskussion führen. Aber dazu wird es kommen, wenn ich absage. Und ich sehe diese Cousine ständig auf Familienfesten. Mein derzeitiger Plan ist, morgen hinzugehen und dann zu sagen, daß ich mir den (zu erwartenden) Therapieplan nicht leisten kann - feddich. Immerhin hat diese Heilpraktikerin wohl Kontakt zu einer Zahnärztin, die auch Angstpatienten behandelt. Das hätte ja was, nachdem mein Zahnarzt seine Kassenzulassung zurückgegeben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es dafür gut ist, ok, denn das wäre der erste schritt, wenn vielleicht doch ein zusammenhang bestünde zwischen zähnen und depression, wobei ich aber an dem auch zweifle... ist es nicht so, daß eine zahnbehandlung bei h4 nicht auch bezahlt oder bezuschusst würde?? ich habe in meiner lehrzeit noch goldkronen bezahlt bekommen wegen wenigeinkommen.... laß dir aber für den einmaligen besuch nicht 100€ abknöpfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll ich mit dir da hingehen???? glaub mir, du müßtest nicht viel dabei reden:)) natürlich würde ich dir gleichzeitig danach mein händchen zu halten anbieten, wenn du zu einem RICHTIGEN denktisten gehst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber, nimm doch das telefonbuch und frag dich durch die zahnärzte zwecks deiner angst. ich würde dir glatt meinen za empfehlen, nützt dir aber wohl leider nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

has du amalgam-füllungen? zum rest: nur daran glauben heilt nicht, das ist doch fakt. aber du mußt schon auch nein, sagen, wenn du keinen bock und die finanziellen mittel nicht hast. es kann schon sein, daß quecksilberhaltige füllungen körperliche beschwerden auslösen, ist ja auch erwiesen (kopfschmerzen etc.) ich hatte ähnliche probleme, allerdings eher richtung verdauung und herz/kreislauf. da könnte dir aber schon eine entgiftung helfen, es muß nicht gleich eine riesen-therapie sein. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zahnbehandlung an sich (incl. VN und dem ganzen Angstkram drumherum - da bescheinigt) zahlt die Kasse. Nur das "Ohmmen" für das richtige Material und das "Ausleiten" der Gifte und ähnliches esoterisches Gedöns zahlt die Kasse nicht. So, wir gehen jetzt zum Cocuk Bayrami und ich werde mir aus lauter Frust lauter pappsüßen türkischen Kram reinschieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es noch in den zähnen steckt und vor allem, wenn sie das amalgan entfernen lässt, was dann? ein hartz-empfänger wird wohl kaum kunststofffüllungen bekommen. und die kasse bezahlt auch dann nicht, wenn der hp eine amalganvergiftung bescheinigen würde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur kurz, Kinder wollen zum Bayrami: Ich habe keine Füllungen, weder Malagm noch sonstwas, ich habe ja keine Zähne. Zumindest nicht da, wo ich Beschwerden habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh zum normalen zahnarzt und lass dich spezialbehandeln, wenn die kasse das bezahlt. mein händchen biete ich trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich mal frecherweise an: meine schwester lag lange flach: herzrasen; depressionen; panikattacken; übelkeit und schwindel. sie hat sich dann in einem akt der verzweiflung das amalgam entfernen lassen und anschließend entgiftet- und sie war ein anderer mensch (ok, kein netterer, aber das ist ne andere geschichte). ich selber glaubte an sowas auch nie, bis ich selber beim HP war und er mir helfen konnte. sei einfach offen, mal einen anderen weg einzuschlagen; sag direkt, dass du nicht die finanziellen mittel hast und lass es auf dich zukommen. bei zahnarzt-angst gibt es übrigens ein tolles forum ( ja,ich fore fremd). mit zahnarzt-suche und ganz viel mutmachenden usern. selbst ICH habe es geschafft, mal zum ZA hinzugehen. und wir reden über eine frau, die versucht hat, ihren dicken körper hinter einer yucca-palme im behandlungszimmer zu verstecken. von weinen; schwitzen, brechen; ohnmacht und nach der betäubung einfach gehen mal zu schweigen. ich drücke dir morgen die daumen !!! LG Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elisabeth schrieb doch, sie hat keine Amalgamfüllungen. Logische Folge wäre jetzt eigentlich, dass sie demnach auch keine Depressionen haben kann... Liebe Elisabeth, wenn du doch hingehst, dann mit den 2 Hinweisen: 1. keine Amalgamfüllung 2. kein Geld Mal sehen, was die HP dann sagt... LG und schönen Sonntag M (die ihre Zahnarztphobie dadurch "besiegt", dass sie 2 x im Jahr da hingeht und schlimmste Behandlungen hinter sich bringt.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, wie hast Du denn entgiftet? Oder hast Du die Füllungen rausnehmen lassen? Dann wird ja das meiste Quecksilber freigesetzt...Ich habe auch einige Füllungen aus Amalgam...seit langem...seit einiger Zeit habe ich herz/kreislaufbeschwerden...oft Schwindel und weiß nicht, woher... Kann aber auch etwas mit dem Rücken zu tun haben...da habe ich seit einiger Zeit auch oft Beschwerden...hängt ja auch alles irgendwie zusammen... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein erster schritt ist die entgiftung, mehr nicht. sollten die beschwerden von den füllungen kommen, muß man sich schon überlegen, diese ersetzen zu lassen und dann noch mal eine ausleitung durchführen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir kamen die beschwerden nach der entfernung, weil diese vom doc unprofessionell gemacht wurde. ich habe eine kur mit phoenix-tropfen gemacht, um die restbestände im körper auszuleiten, hat auch gut geholfen. schwindel kann durchaus auch von verspannungen/wirbelverschiebungen kommen, da wäre eine physiotherapie hilfreich, um alles wieder "gerade zu biegen" ;-) claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in dem fall macht der besuch wohl wirklich wenig sinn.... da würde ich absagen, egal was dann von der person kommt, die das eingefädelt hat. entgiften kann man trotzdem, macht spaß, wenn man 20 x am tag pullern muß *gg* antidepressive können das lymphsystem und die nieren auch gehörig belasten, sind ja keine drops... claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hatte jetzt auch ein Stück von einer großen Füllung verloren...wahrscheinlich hab ich es auch noch runtergeschluckt *örks*...aber da der Zahn untendrunter ok war - keine Entzündung usw. zu erkennen war - hat der Zahnarzt einfach den fehlenden Teil einfach ergänzt...mein Zahnarzt in der Jugendzeit hat da denke ich einiges verpfuscht...bzw. meine Eltern auch gar nicht darauf geachtet und erst zum Zahnarzt, wenn´s schon zu spät war :-((( Hast Du die Entgiftung unter Anleitung gemacht? Denke auch eher, daß es vom Rücken kommt...war nur das letzte Mal mit meinem Orthopäden nicht so zufrieden...der war "sauer", weil ich mich bei der Verspannung nicht von ihm einrenken lassen wollte...und auch ne Spritze war nicht meines...Tabletten auch net...ich wollte lieber Massagen...das fand er nicht so gut *lach*...bin dann wieder so heim...ne Bekannte von einer Freundin hatte wohl auch Schwindel usw. und da hat´s auch geholfen...die hat vorher lange Zeit gebraucht, bis sie auf den Rücken gekommen ist... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui... den dreck zu verschlucken ist natürlich saublöd. ging mir wohl nicht anders, normalerweise wird eine art "gummimaske"gelegt, um die entfernung so sauer wie möglich zu machen, aber als patient verschluckt man entweder was oder atmet den staub beim bohren ein, das kann oftmals schon reichen. lustig ist halt, daß ich während 20 jahre amalgam nie kopfschmerzen o. ä. hatte, das fing erst DANACH an. kein arzt konnte mir helfen, in meiner verzweiflung bin ich zu einem hp, den mir ein arbeitskollege empfohlen hatte. der hatte mir die kur verschrieben mit genauer anleitung. ich war äußerst skeptisch, das kann ich dir sagen... aber es hat geholfen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fairerweise hättest ja sehen müssen, dass sich die beidne Postings von Groschi und Emfut überschnitten hatten. Also, das "lesen hilft" war deshalb ein bißchen daneben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

emfut soll da morgen mal schön hingehen und dann hier einen bericht abliefern. *gespanntbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und danke Maleja. Ich hatte tatsächlich mal nicht auf die Zeit geachtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe, ich interpretiere es richtig, aber vielleicht geht es elisabeth gar nicht um ihre zähne, sondern sie befindet sich morgen an einem ort und bei einem menschen, wo sie gar nie hinwollte. mir geht das manchmal auch so. ich versuche dann immer, die technik anzuwenden, dass ich nicht mehr die hauptperson im geschehen bin, sondern nur die beobachterin. wie wenn man ins kino geht und der film ist falsch, also man befindet sich buchstäblich "im falschen film". ok, sitzt man halt drin und wartet bis es zu ende geht. in der zwischenzeit konzentriere ich mich auf die musik, die kleider der schauspieler, eventuell meine nachbarn, wenn's nicht zu dunkel ist. der filmplot hingegen kann mir gestohlen bleiben. das funktioniert auch bei sitzungen. statt mich zu ärgern und mit menschen zu debattieren, die sowieso nie von ihrer meinung abweichen, studiere ich halt ihre frisuren und ihre socken , so ist es nicht anstrengend und erst noch lustig. vielleicht geht das morgen bei elisabeth auch? es ist einfach eine begegnung mit einem menschen. mehr nicht. viel glück & lass uns wissen, wie's gelaufen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dafür brauchst Du keinen Heilpraktiker!!! Ich halte nicht viel von Heilpraktikern. Was Du brauchst, ist ein guter Zahnarzt. Ein viel wertvollerer Tipp wäre der in Richtung eines Zahnarztes, der etwas taugt. Nach meiner Erfahrung sind erstaunlich viele Pfuscher unterwegs. Kein Wunder, dass man da lieber gar nicht zum ZA geht...... Natürlich ist das keine Lösung! Elisabeth.....sieh es positiv: NOCH schlimmer wäre doch, wenn Du daran glauben würdest und es Dir nicht leisten könntest. Zumindest glaubst Du nicht daran:-). Amalgam kann übrigens selbstverständlich Beschwerden hervorrufen. Ebenso, wie zweifelhafte Goldlegierungen, in denen noch Palladium o.ä. enthalten ist. Auch ein Problem: verschiedene Legierungen und somit zu viele verschiedene Metalle im Mund! Dauerhafte Entzündungsherde können auch Probleme verursachen. Ebenso wie wurzelbehandelte Zähne mit "zweifelhafter" Wurzelspitze trotz Beschwerdefreiheit!!! und und und.... Um das zu wissen, brauche ich aber keinen Heilpraktiker! Das müßte auch alles ein guter Zahnarzt wissen. Aber auch ein guter ZA wird Dir nicht helfen können, wenn kein Geld vorhanden ist. Und DAS müsste es, denn auch bei H4 bekommt man von der Kasse nur noch den sog. "doppelten Festzuschuß". Da bleibt dann je nach prothetischer Versorgung noch ein großer(!) Haufen Eigenanteil übrig. Das kann man fast pauschal behaupten, ohne zu wissen, was gemacht wird. Einfach, weil die Festzuschüsse ein WITZ sind!!!!! Die "Kassenlösung", die es noch vor ein paar Jahren gab, gibt es in der Form heut gar nicht mehr. Es wird immer schlimmer....gerade in diesem Bereich!!! Naja....ich an Deiner Stelle würde (wie vallie) auch nicht hingehen. Was meine Cousine (oder wer auch immer) darüber denkt, wäre mir schnuppe. Du kannst der Heilpraktikerin natürlich über Deine finazielle Situation aufklären, aber bezahlen mußt Du diesen Termin bei ihr ja trotzdem oder? Ich würd nicht hingehen..... Viel Glück trotzdem! Und noch etwas: Denk mal über eine private Versicherung in diesem Bereich nach. Ich dachte immer, man könne sich das auf keinen Fall leisten, aber so schlimm ist es gar nicht. Die Versicherung, die ich gerade abgeschlossen habe, kostet eine ca. 40-jährige Frau monatlich 22€. Bei proth. Leistungen bekommst Du dafür (bei vollständigem Bonusheft) 90% des Rechnungsbetrages. Je nach Versicherung variieren die Zuzahlungen und somit natürlich auch die monatl. Beiträge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gesundheitliche beschwerden durch zähne - ja. depressionen durch zähne - nein. ich denke mal, daß bei h4 auch 22€ ne menge geld sind ( btw, ich zahle weniger ) UND: sie hat eine wartezeit von ca 8-9 monaten..... zur hp würde ich trotzdem nicht gehen. zähne gehören gerichtet, aber ohne ohhmmmmmmmmm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein hp ist kein zahnarzt, aber diese herrschaften haben durchaus methoden, zusammenhänge zu finden. nur "ommmm" finde ich ziemlich oberflächlich. wenn man einen guten hp hat, kann der mehr bewirken und finden, als manche glauben. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beste freundin IST heilpraktikerin, ich selber habe auch schon zwei konsultiert. im glauben. nur im zusammenhang mit elisabeth, ihren zähnen und ihrer krankheit, bin ich ganz persönlich der meinung, daß das nur geldmacherei wäre. geld, das sie nicht hat. und jeder besuch kostet.... was sie braucht, ist ein gescheiter zahnarzt, der ihr die angst nimmt, wenn die hp da einen an der hand hat...???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich dir recht. aber ich bin einfach der meinung, daß es in jeder "ärztespezies" gute und schlechte gibt, genauso gibt es auch gute und schlechte hp. ich bin in gutem glauben zu meinem zahndoc gegangen, der bis dahin eigentlich immer ordentlich gearbeitet hatte. aber die amalgam-entfernung hat er total verbaselt, v. a. hat er nicht mal einen mundschutz getragen. das fand ich im nachhinein total blöd, es ist ja auch für ihn ein risiko. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch nicht wirklich an die psychischen Probleme durch die Zähne! Ich weiß sicher von Beschwerden körperlicher Natur, die Folge sein können.... Wg. der Versicherung: es gibt natürlich auch Günstigere, bei denen man nur 12 € im Monat zahlt. Entsprechend geringer ist dann aber auch die Erstattung (ca. 50% bis 60% statt 90%) Aber was die Wartezeit betrifft, hast Du schon recht. Das viel größere Problem ist allerdings, dass Alles, was JETZT schon behandlungsbedürftig ist (also VOR Versicherungsabschluss) sowieso nicht gezahlt wird. Aber für die Zukunft ist es eine gute "Investition". Ich würde jedem dazu raten! Auch mir H4 würde ich lieber versuchen, 12€ monatl. abzuknapsen, bevor ich gänzlich ohne Versicherung bin.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch v.a. bei zahnärzten so so viele horrorgeschichten!!! ich habe auch bei val den kieferorthopäden gewechselt, weil der erste nichts getaugt hat, genauso ist es sicher bei den hp´s. alles in allem: ein guter doc kostet. auch der gute kiefero hat mich letztendlich mehr gekostet als der schlechte, denn der hat eine behandlung gemacht, die der erste noch nicht mal vorgeschlagen hatte. leider kosmetisch indiziert und dadurch kostenintensiv. aber: mein kind hat jetzt superschöne zähne und auch seit 6 tagen keine weisheitszähne mehr. ich war auch schon bei einem der besten zahnärzte münchens, aber sein honorar ist nun mal höher, als das von meinem auf dem lande. kann ich mir bei meinen beißern nicht mehr leisten. aber GUT ist er.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab das auch erst letztes jahr aufgestockt. die versicherung an sich habe ich aber auch schon 6 jahre. was ich zahle, weiß ich nicht, sie ist kombiniert mit der 2bettversicherung. aber flöcksche, wenn mich nicht alles täuscht, war ICH es, die dir absolut zugeraten hat, deine zähnchen zu versichern....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich fragte....:-) Ich habs nur leider viel zu spät erkannt, weshalb ich letztes Jahr knapp 2000€ blechen musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/zaehne.html http://www.gesundheit.com/gc_detail_8_gc24110601.html http://medizinauskunft.de/artikel/diagnose/krankheiten/Augen_Ohren_Mund_Zaehne/25_10_kiefer_depression.php Ich wusste das bis heute zwar auch nicht, aber es ist schon eine Überlegung wert. Und was ich von alternativen Heilmethoden halte ist ja hier eh bekannt. Ich denke, emfut hat ja schon viel herkömmlich ausprobiert, warum dann nicht auch mal einen alternativen Weg gehen? Ich habe meine depressionen letzten Herbst mit Homöopathie wegbekommen. Das würden mir hier auch nur die wenigsten glauben. @Emfut: Les mal das Buch "Homöopathie für die Seele". Es lohnt sich. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube aber nicht, daß sich deine depressionen mit denen von elisabeth vergleichen lassen. dennoch glaube ich dir das, daß sie weg sind. ohne jetzt die links gelesen zu haben..... und du darfst eines nicht vergessen: du kannst dir alternative heilmethoden leisten. elisabeth kann es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn das könnte ich derzeit nämlich auch nicht. Und klar gibt es sehr viele verschiedene Arten von Depressionen. Keine ist wie die andere. Aber man kann alle alternativ behandeln. Ich rede von Depressionen und nicht von Psychosen u.ä. Wobei ich mir auch dabei nicht mal sicher wäre, ob dass nicht auch, zumindest begleitend möglich wäre. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist so nicht richtig. eine endogene depression kann man nicht homöopathisch behandeln. geht gar nicht und depressionen haben auch psychotische anteile, nur mal so viel dazu. eine schwere depression hat nichts mit einer überlastungsreaktion zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem, was NICHT geht mit der HP. Nämlich grundsätzlich ALLES....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, aber ich arbeite seit 10 jahren in der psychiatrie und weiß was depressionen sind. es ist eine schlimme erkrankung, glaub mir. und kein mensch würde die homöoptahisch behandeln, wenn er einen funken verantwortungsbewußtsein hat. ich behaupte ja nciht dass zuneigung grundsätzlich kontra depression ist (um gottes willen) aber dieses themengebiet ist ETWAS zu komplex, als dass man mal eben in den raum wirft dass man alle arten von depressionen locker flockig mit homöopathie behandeln kann. kann man eben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß du nichts bezahlt hast??? allein kügelchen kosten doch.... beim rest schließe ich mich einstein an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... fie ich nicht führen kann weil ich zuwenig darüber weiß weil ich diesen Schabernack, der zu weit an den haaren herbeigeführt klingt, ablehene und mich damit nicht befasse, ergo auch kein Grundwissen darüber habe: Elisabeth, mir passiert das laufend! Ich weiß auch mittlerweile warum, nämlich weil ich a) nicht nein sagen kann und b) Konflikten (von denen wohlgemerkt nur ICH meine dass es welche werden könnten) oder eben auch nur Diskussionen, auf die ich absolut keinen Bock habe gern durch gemurmletes Zustimmen aus dem Weg gehen. Und ZACK! sitze ich wieder im Elternrat obwohl ich doch mit drei Kindern echt genug zu tun habe und andere sich auch mal engagieren könnten Und ZACK! habe ich die Organisation des Kindertrödelmarktes in der KiTa an der Backe Und ZACK! sage ich Termine zu meinem Privatvergnügen ab um die wirklich nervigen Kinder meiner Freundin zu hüten, damit sie auch mal wieder rauskommt (ja, ich komm ja auch so waaaaaahnsinnig oft raus...) Ich könnte noch etliche ZACKS anführen, mein Leben ist ein einziges Zickzack. Nur die Dinge, die ich WIRKLICH gerne täte, und zwar nur für mich... zu DENEN komm ich nicht. Wie wir da raus kommen? ICH hab keinen Plan. Wenn du es weisst, lass es mich bitte gerne wissen... LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön, dass mal jemand wieder auf den Punkt kommt. In der letzten Woche hab ich es geübt: wir hatten eine Vereinssitzung der Kinderbetreuung (ist an unserer Schule selbstorganisiert), und es mussten zwei Pöstchen besetzt werden. Als die obligate Frage an mich gestellt wurde (verbunden mit der Schmeichelei, dass ich doch immer sooo engagiert wäre blblbl), hab ich dankend NEIN gesagt, verbunden mit dem Hinweis, dass es unlogisch ist, immer dieselben Pappnasen zu wählen und sich dann hinterrücks über uns lustig zu machen ("immer dieselben, die sich wählen lassen, hahahaha...). Hat geholfen, es sind jetzt 2 gewählt, die noch nie sowas gemacht haben. es hat gar nicht weh getan. In der gleichen Woche hab ich nein zu einer Mitmutter gesagt, die mich um einen Gefallen gebeten hatte, der auch die Freizeit meiner Tochter umfasst hätte. Hab ich früher immer zugestimmt, egal was meine Tochter wollte. Aber mehr "neins" hab ich auch nicht aufzubieten, ich bin noch am Üben. Auf jeden Fall mindert es nicht die Anerkennung oder so, von dem Gedanken kann man sich schon mal frei machen. Wer immer ja sagt und zu allem bereit ist, wird von den anderen gern als Notnagel oder Daueraushilfe angesehen, aber immer irgendwie als weniger kompetent angesehen. Komisch, sollte doch eigentlich anders sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

elisabeth kann nicht nein sagen, das wissen alle die sie kennen. ich bilde mir ein, ich kann es auch nicht, aber mich fragt keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und schon fragt keiner mehr.... Ich hab damit kein Problem, aber mein Mann....und somit DOCH wieder ich:-) Ich arbeite daran (bzw. an ihm!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast es erkannt. Das ist einfach mein Hauptproblem *seufz*. Übrigens habe ich seit fast 30 Jahren eine Zahnzusatzversicherung, die 90% übernimmt. (Außerdem bekomme ich mit dieser Versicherung Chefarztbehandlung und ein Einbettzimmer - was ich bisher noch nie gebraucht habe, aber wenn ich die Versicherung kündige, muß ich das Gesamtpaket kündigen, und die Zahnzusatzversicherung brauche ich definitiv.) Die Kosten des ZA sind kein Problem. Letztes Jahr hatte ich (durch eine Zahnarzt-Phobie-Seite @ Groschi) einen wirklich sehr guten gefunden. Eigentlich eine "Klinik" mit ZA, KFO, Anästhesist (ja!) und allem Pipapo. Aber die haben die Kassenzulassung zurückgegeben - direkt nachdem sie mir den Mund weitgehend leergeräumt haben. (Nein, nicht wirklich leer, aber sie haben auf jeder Seite unten zwei völlig kaputte und mehrfach gefüllte Backenzähne entfernt. Unter Vollnarkose. Der Plan war, daß ich dann Implantate bekomme. Aber bevor wir das Implantate-Thema ausdiskutieren konnten, standen sie für Kassenpatienten wie mich nicht mehr zur Verfügung. DAS fand ich dann wieder doch irgendwie nicht wirklich nett, denn seitdem kaue ich unten beidseitig mehr oder weniger auf der Felge. Es wird also langsam dringend, daß ich da was reinsetzen lasse, weil der Kiefer sich ja zurückbildet. Aber ich bin einfach zu feige, mir was Neues zu suchen, weil ich auch mit empfohlenen ZA schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mein Vater - ebenfalls Angstpatient - hat jetzt in Berlin eine sehr gute Praxis gefunden. Aber Berlin ist doch ganz schön weit weg. Dann wäre es sinnvoller, das Angebot von EM anzunehmen.) Die Erstuntersuchung morgen soll wohl nichts kosten, weil meine Cousine die Dame gut kennt, oder so. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es dir denn tatsächlich helfen würde. einen guten angstzahnarzt kenne ich nicht, aber ich geh mit. weißt ja, daß mir zähne wichtig sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paß bloß auf: Ich komme darauf zurück! Danke, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Dir eine Email geschrieben, hoffe, dass ich noch eine aktuelle Emailadresse von Dir habe. (Geb mir doch bitte Bescheid, ob sie angekommen ist) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur die Benachrichtigungsfunktion (also ich mail wenn PN da). Habe PN und Mail erhalte. Lese ich aber erst morgen, da müde und auf dem Weg ins Bett. Aber danke schon mal. Gruß, Elisabeth.