Elternforum Aktuell

Menno - Klempner hier?

Menno - Klempner hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vorgeschichte: Wir haben eine bodenebene Dusche (also eine Dusche ohne Duschwanne oder so). Der Abfluß ist in den Boden eingelassen und führt ziemlich direkt zum Fallrohr vom Klo und dann in die Kanalisation. Nach oben hin ist der Abfluß ziemlich groß - etwa 8 cm im Durchmesser, mit einem ca 10x10 cm großen Gitter abgedeckt. Weil der Abfluß so groß ist, habe ich im Baumarkt vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, den von oben her abzudecken. Für alle anderen Abflüsse habe ich so kleine Siebe gekauft, damit der Dreck rausgenommen werden kann und nicht den Abfluß verstopft. Wir wohnen fast 9 Jahre in der Wohnung, und jetzt ist es passiert: Der Abfluß ist verstopft, das Wasser fließt nicht richtig ab. Über die letzten Wochen habe ich eigentlich alles an Chemie ausprobiert, was der lokale Supermarkt so hergibt - erfolglos. Also habe ich - trotz Angst vor den Kosten - schließlich einen Installateur angerufen, der das reaparieren sollte. In einem Waschbecken würde ich selber das Knie abschrauben und das durchgängig machen - ich bin da durchaus nicht doof. Aber hier ist das Knie ja "eingemauert", ich komme da nicht ran. Tja - der Klempner war heute da - und war ebenfalls erfolglos. Er hatte so einen "Draht", mit dem er aber nicht um's Eck (diese Geruchsstop-Kurve) kam. Er hatte einen Riesenpümpel (meiner war zu klein, damit bekomme ich das große Rohr nicht luftdicht zu), aber der bekam nicht genügend Druck da rein. Er meint, man müsse den Badezimmerboden aufstemmen. Zunächst mein kleiner privater Wutanfall: Welcher BESCHEUERTE, GEHIRNAMPUTIERTE - sicher MÄNNLICHE - Architekt hat sich diese Konstruktion eigentlich ausgedacht??? Und jetzt meine Frage: Das kann doch nicht wahr sein, oder? Gibt es bitte den ultimativen Rohrfrei-Trick? Ich will wieder morgens duschen können, ohne daß das Bad bis abends unter Wasser steht *heul*. Danke und Gruß, Elisabeth. P.S.: Der Klempner war mir von der Hausverwaltung empfohlen worden. Der Hausmeister - der mich genauso herzlich haßt wie ich ihn - meinte, daß bisher noch niemand anders im Haus so ein Problem gehabt hätte und hat ansonsten nicht wirklich viel Interesse an meinem Problem gezeigt (kein Wunder - letztes Jahr gab es das erste Mal von mir kein Weihnachtsgeld für ihn - aber sooo viel netter war er vorher auch nicht). Dabei haben fast alle großen Wohnungen hier im Haus das gleiche Bad. Nur die, die nicht mehr das Original-Bad (Baujahr Mitte der 80er Jahre) haben, haben sich eine schlauere Konstruktion einbauen lassen - zumindest die, die ich kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch so eine "Schlange" aber die sollte wenn man sie stgaendig dreht um JEDE Kurve rumkommen! Es kann also sein, dass etwas FESTES bei dir drinsteckt. Schampooflaschendeckel oder sonst was. Und das loest sich auch mit Chemie nicht auf und laesst u.U. auch keine Schlange durch. Ist dieses Sieb denn fest? Oder kann es abgegangen sein und was ist reingefallen? Hast du irgendeine Moeglichkeit an dieses Rohr ranzukommen (Keller) oder ist es komplett eingemauert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Sorry, einen Tipp hab ich zwar nicht wirklich aber ich hab' gedacht wenn Du hier nicht geholfen bekommst: Vielleicht in einem Handwerkerforum? http://forum.heimwerker.de/ => z.B. Da ist immer was los. Oder: http://www.selbst.de/forum/ http://www.bau.de/ Viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also §1 - NIEMALS seifige Reiniger in den Abfluss kippen, das macht alles nur schlimmer. Auch die Chemische Keule kann Schaden anrichten da die mit Wasser reagieren und tierisch heiß werden, was wiederum Kunsstoffrohre / teile beschädigen können. Am besten nur klares Wasser verwenden. Wie groß ist den dein Pümpel, hast du den größten wo`s gibt? Wenn gar nichts hilft mußt du den Rohrreiniger anrufen, der war auch mal bei uns - hat 100€ gekostet und mein Dad hat ihm auch nioch 5€ trinkgeld gegeben! Für 40 Minuten Arbeit! Ich glaub ich sattel um!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaube nicht dass elisabeth so einfach 100 euronen locker machen kann:( in einem laden selber so ein drahtding kaufen und selber versuchen? sorry, mehr ideen hab ich auch nicht:(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann aber sein das der Rohrreingerfuzzo gar nicht in der Dusche "reingeht" sondern zb in der Küche, so war es bei uns! Ausserdem hat der nicht nur so eine Spindel, sondern was spezielles..., danach flutscht es wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit Enthaarungsschaum die besten Erfolge erzielt, würde es also mal damit versuchen, der Schaum löst die Haare praktisch auf. Gruß G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Jahr habe ich 1x ein verstopftes Hauptrohr im Keller!:-( Die Neigung des Rohres ist zu stark, Kalk setzt sich an, feuchtes Toilettenpapier, etc, gibt den Rest. Wahrscheinlich bin ich die schnellste Frau Deutschlands wenn es darum geht, ein Klo abzumontieren Alles hilft nix, Spirale, Chemiekeule, Pömbel,... Also Rohrreinigungsfirma mit elektrischer Superspirale, das röhrt im ganzen Haus. Kostenpunkt: 80,-€/30 Minuten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuchs mal mit Salz reinschütten und dann mit literweise heissem Wasser aus dem Wasserkocher nachspülen. Soll man eigentlich regelmässig überall machen. Diese Chemiekeulen sind ganz übel. Verstopfen noch mehr,erzählt mir mein Mann immer (Heizung/Sanitär). Wenn Du noch ne Frage hast,kann ich ihn abends gern für Dich ausquetschen. Grüsse,Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann, seines Zeichens größter Schlaumichel der Nation, hat vor einiger Zeit mal morgens ein Hundehäufchen aus dem Flur entfernen müssen. Wie Männer ja dann so sind ;-): sie brauchen 20 Meter KÜCHENROLLE (!) dafür. Und worein hat er Superschlau das geschmissen? Natürlich ins Klo! Später gehe ich in letzter Sekunde drauf (und wer guckt schon immer vorher ins Klo?) verrichte meine morgendliche Verdauung, will abziehen und sehe die Bescherung: Wasser samt meiner und der Fäkalien des Hundes standen BIS OBEN! Wochenende... Ein Traum! Wir haben alles reingekippt was das Supermarktregal hergab, ich habe mit einem Kleiderbügel drin herumgewühlt aber das brachte mir auch nicht viel. Abends im Internet fand ich dann die schlimmsten Geschichten zum Thema "Küchenrolle im Klo" und sah schon den Sanitärtäter das ganze Gäste-WC rausreißen. Irgendwo fand ich dann, man könne es mit literweise kochendem Wasser versuchen. Habe ich dann gemacht. Eine Stunde lang in vier Töpfen Wasser gekocht und immer wieder langsam reingekippt. Es lief auch immer wieder etwas ab, aber nie viel. Und irgendwann gab es ein rumoren und krakeelen im Klo, daß ich dachte, jetzt fliegt mir der ganze Scheiß um die Ohren, weil die Chemikalien da drin mit dem heißen Wasser explodieren. War aber nicht so. Die Szene hatte was von Horror Film: in einem Bruchteil einer Sekunde wurde der ganze Mist ins Klo gesaugt und alles war frei ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lecker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gröhl* das hast Du echt gut beschrieben, hatte ähnliche Situation, allerdings war´s das Klo eine Patienten. Der schickte mich dann ins Bad, mit den Worten ob "ich da nicht was machen könne". Mir viel spontan kotzen ein....nach stundenlangem rumgepömpel,hatte kochendes Wasser seinen Einsatz. Es war beängstigend. : )) LG Mad