Mitglied inaktiv
War gerade bei Aldi. Beide Kinder im Einkaufswagen. Auf einmal Klopperei und Kopfnuss von Kind 1 gegen Kind 2. Ich verbanne Kind 2 in Einkaufswagensitz und Kind 1 setze ich nachdrücklich wieder hin. Kind 2 brüllt, weil es den Sitz haßt, Kind 1 brüllt, weil ich ihn vor eben diesen Sitz gedonnert habe. Alles brüllt. Familie A kommt mit ihrer braven, weil Brötchen kauenden Tochter, an uns vorbei und ER sagt zu IHR, "Mein Gott, hoffentlich wird unsere Maus nie so." (Wie ich es schon hasse, wenn Kinder Tiernamen haben). Frau B sagt zu Frau C: "Leute gibt's". Frau D zu mir "Vielleicht versuchen sie es mal mit Erziehung" und Frau E ebenfalls zu mir: "Wieso kriegt man zwei Kinder, wenn man derart überfordert ist?" Ja, das Leben schreibt manchmal komische Seiten. Kinder beruhigen sich, alles starrt mich an (willkommen in einer Welt, in der die Leute sich so gern zusammenrotten). Ich: "So nun alle Fragen nacheinander. Wie soll ihre Tochter denn "nicht werden"? Kinder kommen selten auf andere, wenn ich Sie mir so angucke, sollte das Ihr größtes Problem sein. Ja, stellen Sie sich vor, es gibt Leute, mit zwei Kindern, die nach einem Kindergarten-Tag schlecht drauf sind. Es gibt Leute, die zwei Kinder haben, die mal später ihre Rente zahlen dürfen, also, etwas höflich. Erziehung ist eine tolle Sache, meine Kinder werden so erzogen, daß sie anderen freundlich begegnen. Was ist bei Ihren Eltern falsch gelaufen?" Und zu Madame "Warum kriegt man zwei Kinder": "Ich habe zwei Kinder bekommen, damit Leute wie Sie, die es wahrscheinlich gerade mal auf ein Kind gebracht haben oder für jeden Mist den Mann oder Mutti bemühen, mal sehen, wie das wahre Leben ist." WIE ICH ES HASSE!
Glaube wir würden uns verstehen
Kenne ich^^
ich ignoriere (beobachte aber) jeden Trotzanfall meiner Kids beim Einkaufen, laß mich nicht zum Schokieinkauf überreden und wenn gar nix geht, dann gehen wir gemeinsam aus dem Laden.
Die Flüsterleute/Kopfschüttler kenne ich. Das sind dann 3 Kategorien (wohlbemerkt, hier vor Ort..)
1. Kind brüllt am Schokiregal => darf ich, darf ich, darf ich??! Eltern geben sofort, damit Ruhe ist ( das wiederholt sich alle paar Meter)
2. Kind will nicht so lange im Supermarkt bleiben, wird nörglig => Eltern laßen die Hand fallen in Richtung Kind
3. Kind bockt => Eltern genervt und schließen das Kind für ne Stunde alleine ins Auto ein.
Das sind immer die gleichen, die sich über uns lustig machen, weil ich eher gelassen dem Chaos Kinder=Einkaufen gegenüberstehe. Nur wenn es zu doll wird, gehen wir..die armen anderen Leute.
Zusatz: Mein Jüngster geht bald nur noch mit Maulkorb, denn er findet es superlustig allen Leuten erstmal zu erzählen, daß Mama "Bust" hat
ja, immer wieder schön diese Einkauferei... vor allem wenn Kind vor dem Zeitungsregal am Boden liegt und trotz weil die Böse Mama das Feuerwehr Sam Heftchen nicht kauft... naja, egal Augen zu und durch...
aber schön ist auch wenn die Nachbarn aus den Häusern gekrochen kommen um zu Fragen warum meine Kinder schon wieder "viiiieeel zu laut" um das (nur einmal vorhandene) Spielzeug streiten... wohlgemerkt meine Kinder sind 3 und 5. Die der Nachbarn 10 Jahre und 3 Monate... tja Klar dass zwei Kinder mit diesem Altersunterschied aufwachsen wie zwei Einzelkinder und es an und für sich nichts gibt worum sich ein 10-jähriger und ein Säugling streiten müssten....
wenn du meinen Kleine fragen würdest wie er heißt, dann gibt er dir zur antwort: "Kleiner Frosch ...". Wir haben ihm den Namen nicht verpasst. LG Manu
er war völlig umsonst. Großeinkauf hatte ich am Samstag bereits gemacht, aber heute im Angebot gesehen, daß es Regensachen für Erwachsene und Kinder gab. Mein Mann braucht eine Hose, weil er am Wochenende Segeln geht und Regensachen für die Kinder gehen immer. Ich also nochmal hin und eben mit zwei müden Kindern. Keine Regensachen. Ich eine Azubine gefragt, die war völlig konfus. Filialleiter kommen lassen und nach den Regensachen aus dem Angebot gefragt und dem tragbaren DVD-Player. Der auch total irritiert, holt das Angebotsheft. Ich bestehe darauf, daß ich ein anderes zu Hause habe. Er: "Und das ist sicher von Aldi?" Ich: "Natürlich, in bin zwar total übermüdet, habe zwei nörgelnde Kinder, aber lesen kann ich grad noch!". Er holt das Angebot für nächste Woche, auch keine Regensachen drin. Total Irritation, ich glaube schon daran, einem Fehldruck aufgesessen zu sein. Das ganze Theater, um mit 8 Joghurts und drei Sonnenblumen den Schauplatz zu verlassen. Und um zu Hause festzustellen, daß lesen doch nicht so mein's ist: es war das Lidl-Angebot,
daß du überfordert bist *gg* claudi
Ich hab noch nie solche Kommentare erlebt ! Ob bei mir, meiner Frau oder bei anderen. Kürzlich warf sich so ein Gör, ich meine Kind, an der Kasse auf den Boden (der Klassiker) und alle schauten betreten, mehr nicht. Es käme auch keiner drauf was zu sagen, was sie denken steht auf einem andren Papier, aber das ist ja auch egal. Ich empfehle dir ins Schwabenländle zu ziehen, da sind die Menschen wohl etwas entspannter ! Grüßle
findest Du?? Also ich wohn bei Stuttgart , aber ich finde nicht, dass die Schwaben bei sowas so gelassen sind... also ich hab schon öfter hinter mir den Spruch "... wenn des meiner wär..." gehört. Ist doch überall das gleiche.
Dem kann ich mich nur anschließen. Und dabei konnte unsere Tochter echt eine super Show abziehen als sie noch klein war. Das kam nicht oft vor, aber wenn, dann gewaltig. Das Einzige was ich mal erlebt habe ist, dass eine Kassiererin von DM unsere Tochter vor die Ladentür gesetzt hat als sie einen langandauernden Kreisch- und Schreianfall bekam. Ich war so perplex, dass ich erst noch brav bezahlt habe bevor ich dem dann vor dem Laden weitertobenden Kind nacheilte. Das war definitiv nicht witzig. Aber sonst, blöde Sprüche o.ä., niemals. Vielleicht habe ich sie aber auch bei dem ganzen Geschrei einfach nicht gehört :-). Liebe Grüße Ebba
Mit fehlen da ehrlich gesagt die Erfahrungswerte, da das in über 4 Jahren ein Kind und über 2 Jahren zwei Kinder das erste Mal war, daß meine Kinder "unkooperativ" waren. Zumal ich die Szene auch nicht für so dramatisch hielt. War halt wie hier zu Hause: 1 Minute Chaos, Deeskalation und danach wieder alles super. Ich glaube, es ergab sich, weil EINE Frau was sagte und DANN können die anderen ja mitmachen. Sonst sagt nämlich wirklich nie jemand was, das stimmt schon. Wobei ich diese Kopfschüttel-aber-nichts-sagen-Fraktion noch schlimmer finde. Die schaukelten sich heute irgendwie gegenseitig auf.
solange Dir die besagten Damen und Herren nicht jeden Tag hundert Euro in den Briefkasten schmeissen kann es Dir doch eigentlich egal sein was sie zu sagen oder zu lästern haben.... Ein Hoch auf das Lied von den Ärzten.
...ich war kürzlich mit meiner Freundin und ihrem Sohn bei DM. Ihr Sohn brüllte im Buggy, sie ging schon mal Richtung Ausgang, aber nicht raus und wartete auf mich. Ich war mit meinem Sohn an der Kasse. O.k., der Kleine war wirklich laut, aber so ist das nunmal. Ich lege die Sachen auf's Band, und die stellt die Arbeit ein, weil sie "sich bei dem Krach nicht konzentrieren könne". Ich denke, ich stehe im Wald. Sagt sie zu meiner Freundin, sie solle rausgehen, das sei nicht zu ertragen. Sie geht auch raus. Ich sammle mich und lasse sie scannen (war schon einiges an Kram) und sage: "Tut mir leid, bei so viel Unverschämtheit kann ich nicht zahlen" und lasse sie stehen. Es war der Ton! Wieso kann man das nicht höflich sagen??? Wenn es denn schon sein muß. Wie die Tante bei Rossmann, die, als ich 10,23 € am Samstag zahlen sollte und ihr einen 50 €-Schein und ein 50-Cent Stück gab mich anherrschte: "Haben sie's nicht passend?"..."Öhh, nein?!?"... "Toll, ich habe kaum noch Wechselgeld!"... Ich schaue mich um: "Aber das ist doch hier ein Geschäft, oder?"... "Ja, aber heute zahlen alle nur mit großen Scheinen"... "Tja, dann sollten sie mal für Wechselgeld sorgen, der Tag ist noch jung, aber das ist nicht meine Schuld". Alle irre, oder was?
aber die DM sache war geil :-D ein ganz fieser arschtritt - den hat sie sich auch verdient *g*
Vielleicht sollt ich dir mal die Verkäuferin aus unserem ehemaligen Tengelmann schicken.
Ich kann mich immernoch an eine Situation erinnern, als ich mit brüllenden, strampelnden Kind unter dem Arm durch den Tengelmann zog, um meine Einkäufe zu beenden. Zumindest Äußerlich unbeeindruckt. Eine ältere Frau kam natürlich prompt auf mich zu, dass wäre ja wohl das letzte, ich sollte mein Kind mal erziehen. Man könne ja nicht mal in Ruhe einkaufen. Ich schlug ihr vor, sie solle halt mal probieren, ob sie mit meinem Sohn momentan reden könne. Sie konnte, aber gar nicht antworten, da meinte schon die Verkäuferin. Der Christopher ist sehr wohl gut erzogen und normalerweise lieb (sie kannte sein Strahlen, was er meistens hatte) und wenn es ihr nicht passen würde, dann könne sie ja woanders einkaufen
Ob soe das gemacht hat weiß ich nicht.
Gruß Julia
es ist schön, das es bei Anderen genauso ist und alle Kinder irgendwie gleich sind
Wir haben das hier auch durch. Ich denke das ist auch ganz normal.
Und ich hab es auch bei Anderen gesehen im Supermarkt. Während viele kopfschüttelnd und tuschelnd die Mutter mustern, sag ich dann nur oben genannten Satz.
Ich erinnere mich an eine Situation da war meine Tochter 21/2 und veranstaltete auch ein Theater im Einkaufswagen. Ich ganz pädagogisch nicht nachgegeben und das Geschrei dann ignoriert... Da kam eine ältere Dame auf mich zu und ich dachte schon Na Jetzt kommt es gleich! Da sagt doch die Dame :sie bewundert mich, das ich dem Geschrei meiner Tochter nicht nachgebe und die Situation so suverän meistere. Andere würden da ganz falschreagieren!
Da war ich natürlich stolz auf mich und auch auch meine Tochter, die in diesem Moment aufhörte zu schreien und sich am Wagen der netten Dame zu schaffen machte
ich hab auch mal ein Schreikind an der Kasse fixiert und ihm die Zunge gezeigt. Das Kind vergaß vor Schock zu toben und die Mama musste lachen. Und alle waren wieder entspannt. Grüßle
So mache ich es halt auch immer und es wirkt Wunder!
also ich hab auch noch nie solche kommentare gehört und der grosse bockt öfters mal.... ich ignoriere es - und mache mit dem einkauf weiter oft kommt es vor dass die leute in direkt ansprechen (aber auf liebe art) wieso er denn so weinen muss - dann ist schon mal ruhe, denn mein sohn schaut die ganz entgeistert ein! meist kommen dann noch ein paar sätze wie "du bist doch ein ganz hübscher wenn du das gesicht nicht so verziehst" wenn die leite weg sind macht er zwar manchmal weiter, aber egal.... oder es laufen frauen (in allen altersstufen) vorbei schauen ein bisschen mitleidig und sagen etwas "das hab ich hinter mir - daran kann ich mich noch erinnern - heute ist es mal nicht meins - das kennen wir doch alle"..... noch nie, und wirklich noch nie, musste ich mir einen dummen kommentar anhören oder hab ich ein tuscheln beobachtet (vielleicht auch einfach deshalb, weil ich nicht darauf achte was andere tun) genau so mit den diskussionen über junge mütter! was da manche sich anhören müssen?! ich (21 beim zweiten kind und schau eher jünger aus) hab viele positiven kommentare gehört - gerade von älteren damen... bin ich doch froh wohn ich in diesem kaff :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule