Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich muss mich zunächst mal kurz dafür entschuldigen, dass ich mich seit einigen Wochen nicht sonderlich aktiv hier beteiligen kann - bei uns war viel los: Umzug, Telefon/Internetanbieterwechsel (bäh! Nur Ärger), Einrichtung der neuen Bude, die einfach nur schleppend vorangeht, und obendrein bin ich viel unterwegs, da ich ja jetzt im Mutterschutz bin und irre viel Zeit habe, endlich mal meine Freundschaften zu pflegen - und daher hocke ich irre wenig im Internet und komme mit den Geschehnissen hier im Forum einfach nicht hinterher. Ich hoffe, ihr verzeiht mir das. Mit etwas Glück wird es mir gelingen, nach Ankunft unseres Kindes mehr zu schreiben, aber versprechen mag ich das momentan noch nicht. Habe auch ein Anliegen: Zwischendurch daheim habe ich mal ein paar Babyklamotten gewaschen, und zudem auch meinen alten Teddy, der mich seit über 30 Jahren treu begleitet hat. Irgendwie hatte ich die Illusion, dass der nach einer Maschinenwäsche besser ausschaut, aber das war wohl doch keine gute Idee: ich habe ihn nämlich nicht geschleudert, und so kam er klatschnass raus und brauchte volle drei Tage zum Trocknen. Jetzt riecht er wie ein nasser Hund, also mindestens genauso bäh! wie der Telefonärger. Er ist selbstgenäht und aus einer Art Frotteestoff. Gefüllt ist er mit alten Stoffresten... denke ich. Eine weitere Vollwäsche würde ich gern vermeiden, da er ohnehin schon sehr ramponiert ausschaut. Aber komme ich da dran vorbei? Was würdet ihr tun? Ich stelle mir die ganze Zeit vor, was da drin jetzt wohl so müffelt, echt eklig. Über Ratschläge (nur ernstgemeinte, bitte, ich bin sehr sensibel, was das Thema angeht!) würde ich mich riesig freuen. Gruß BP05
Ich würde ihn operieren, mit mögl. kleiner Narbe, das Fell sanft mit der Hand waschen, das Innenleben ganz erneuern. War das sensibel genug?
Danke, das war sehr sanft. Diesen Vorschlag hab ich mit meinem (ebenfalls total sensiblen) Mann auch bereits durchdiskutiert. Allerdings bin ich eine miserable Näherin, so dass ich befürchte, dass er nie nie nie wieder so ausschauen wird wir "Mein Teddy" halt... :-( Noch weitere Vorschläge?
Das wäre aber die beste Lösung. Habe ich mit den Kuscheltieren hier auch gemacht (mein Hase ist 28 Jahre alt *g*) Sollten Teddys öfter gewaschen werden (u.a. wenn da eine Spieluhr oder so drin ist), dann empfiehlt es sich einen verdeckten Reißverschluß einzunähen. Kennst Du Keinen der nähen kann? Soo schwierig ist das nicht, mir fällt nur der Fachbegriff des Stiches nicht ein. Denn dann könntest Du google benutzen, gaaanz einfach erklärt auf Nähseiten. Ist ein Stich, den man von Außen gar nicht sieht, egal wie schief man näht. *g*
und wenn du ihn anschließend in einer Änderungschneiderei nähen läßt? Die haben auch schonmal meiner Tochter vor Jahren ihre Puppe wieder fertig genäht und die sah dnan wieder aus wie vorher, war auch gar nicht teuer.
schau mal in die gelben seiten, es gibt stofftierkliniken (spielzeugmacher, puppenmacher, usw usw). die machen das fuer dich. oder versuch dein glueck mal in einer kleinen aenderungsschneiderei... also nicht bei der chemischen reinigung abgeben, sondern so eine wirklich winzig kleine schneiderei, wo wirklich noch eine alte oma an der naehmaschine sitzt. lg rochen
Uff. Ich glaub, wenn das die einzige Lösung ist, dann bring ich ihn zum Teddydoktor und lass das professionell machen....
Das geht dann auch, sowas gibt es ja in vielen Städten ;-)
mein hase wird morgen 36 (hint! hint! hint!) und es wäre eine chte katastrophe, wenn der kaputtginge. hatte nach dem waschen auch das problem, zudem löst sich langsam sein kopf ab, der arme. bringe ihn morgen zur oma und wenn die das nicht hinbekommt (ich kann auch absolut nicht nähen), dann gehts zum doc! obwohl, ein bekannter von mir ist thoraxchirurg - den könnte ich auch mal fragen... grüße und maximale erfolge, snuggles
Snuggles, den Chirurgen würde ich nicht ranlassen, denn womöglich lösen sich die tollen Fäden dann von selbst wieder auf, bevor der Hase deinen Geburtstagskuchen komplett aufgemampft hat. Danke erstmal für eure Antworten. Ich suche jetzt einen Puppendoktor oder eine kleine Änderungsschneidereioma...
Vielleicht in den Trockner zusammen mit einem Lenor-Dufttuch? Es gibt ja Trockner, die auch "lüften" können. Und diese Dufttücher sind echt gut. Hoffentlich ist Dir dieser Tipp nicht zu unsensibel - aber immerhin könnte er Deinem Teddy unangenehme ärztliche Untersuchungen und komplizierte OPs ersparen. LG Schlaflos
Auf welche Droge seid ihr??? Ich hab Traenen vor Lachen! "Bin ich sensibel genug", "Ist es nicht zu hart", "Sanften Schnitt durchfuehren", "OP durchfuehren" usw. und das bei einem Teddybaer. Macht weiter so!
und hatte beim wochenlangen Aufenthalt auf der Gyn vor der Geburt sogar das T-Shirt vom Kindsvater an.
Das muß an den täglichen Infusionen gelegen haben
... würd ein totaler Volldepp jetzt sagen. Ich dagegen kann zwar auch nicht mehr helfen als die anderen bereits, drück dich aber mal ganz feste. Zur Not bringst du ihn her, meine liiiiiebe Schwiegermutter kann großartig auf solche Dinge, okay? LG, Alex Rosenberg
Dann bring ich dir direkt auch deine Post vorbei, jetzt wo ich keine Adresse mehr von dir hab. Bloß, wo fahr ich da hin?
Dank im Voraus an die Schwiegermama. Ich schick erstmal ein Bild, bevor ich hören muss, dass das ein auswegloser Fall ist...
Ich schick dir gleich eine mail...
LG, AR
geben u. zwar auf gaanz kleiner Wärmestufe. Da müsste er wieder schön flauschig u. duftig werden...
... ich würde den Teddy nochmal waschen, aber nur ganz sanft im Waschbecken, möglichst sogar mit Feinwaschmittel. Dann gut ausspülen, ausdrücken, aber nicht wringen. Danach erstmal über den Wäscheständer legen, damit er abtropfen kann. Und dann gut in ein dickes Handtuch einwicklen, einen schweren Gegenstand rauflegen oder Dich selber raufsetzen. Wenn das Handtuch zu nass ist, eventuell noch ein frisches nehmen. Und zum letzten Trocknen über Nacht noch auf den Wäscheständer legen. Umständlich, aber sehr schonend. LG Christine
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule