Elternforum Aktuell

Mein Netzfund des Tages:

Mein Netzfund des Tages:

Petra28

Beitrag melden

“Man kann die aktuelle Hitze auch so sehen: Es ist nicht der heißeste Sommer seit 150 Jahren, sondern der kühlste der nächsten 150 Jahre.“ Quelle unbekannt, frei übersetzt. Hier waren es heute 39 Grad, das ist der persönliche Rekord meines Lebens. Morgen wird er vermutlich gebrochen. Ich gewöhne mich dran...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hier auch. Bei mir von Gewöhnung keine Spur, ich habe schon als Kind große Hitze nicht vertragen... und das hier ist ja nur noch unverschämt, und heute noch heißer als gestern? Ich hatte gestern schon Kreislauf-Wuppdiduuuu. ABER: Ich habe gehört, dass es kontraproduktiv ist, sich aufzuregen... also ooooommmmm


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

> Ich gewöhne mich dran... Ja, ich auch. Wir müssen uns halt umstellen - die kühlen Morgen- und Abendstunden nutzen, mittags drinnenbleiben. > der kühlste der nächsten 150 Jahre.“ Sicher nicht. Es gibt zum einen immer Schwankungen, zum anderen sind Modelle eben genau das, selbst wenn sie für die eingegebenen Daten ein zutreffendes Bild liefern; es gibt massenhaft Unbekannte (Vulkanausbrüche, begrenzte atomare Konflikte, Geoengineering großer Staaten mit- oder gegeneinander...) Was ich sicher ausschließen würde, ist ein nennenswerter Rückgang der Treibhausgasemissionen (bei vorhandenen Ressourcen) weltweit; das ist nur Götzendienst einer übersättigten Elite. Es hat schon eine spannende Seite - Grönland, Sibirien, die Antarktis wären mittelfristig weniger lebensfeindlich, als sie es jetzt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wenn all das Methan, das dort in den Permafrostböden gelagert ist, entweicht, haben global gesehen alle was von der Erwärmung in diesen Gegenden! (Dort leben übrigens Menschen, nur mal zu Deiner Info. "Lebensfeindlich" ist was anderes. Sie eben an die Umstände angepasst.) https://de.wikipedia.org/wiki/Methan#Treibhausgas Übrigens sind diese Gegenden höchstens für Temperatur-Weicheier wie zB. uns Deutsche lebensfeindlich. In D geht - laut Medien - ja schon die Welt unter, wenn wir im Winter mal kurzzeitig -15 Grad haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Permafrostboden#Kohlenstoffspeicher


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wo sind denn Z. ZT. kühle Morgen und Abendstunden ? Ich sitze beim frühstück und schwitze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

8:26 Uhr, 31 Grad im Schatten auf dem Hof. kühl ist etwas anderes ;-)


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, bei uns waren es neulich auch 28! Grad, der Schwimmbadparkplatz leergefegt und im Becken massig Platz, um seine Runden zu drehen. Die Kinder im Glück, weil es keine Schlange an Rutschen oder Sprungturm gab! Aber klar, wenn man weiß, die nächsten Tage werden sehr heiß, dann nutzt man wohl den Kühlsten für Besorgungen. Seltsam war es trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Eine Freundin war gestern nachmittag am Silbersee II und hat fotografiert, gähnende Leere abgesehen von vielleicht hundert Menschen. Wie kommt denn sowas? 38 Grad und kaum jemand geht baden und es sind Ferien? Ich verbringe, wenn ich die Zeit habe, von morgens bis abends im Wasser, dann merke ich die Hitze nicht ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir/uns ist der Weg zum Freibad schon zu beschwerlich....In meiner Kindheit waren wir auch ständig im Freibad. Ist hier bei den Kids gar nicht angesagt...


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es gibt kaum noch Freibäder. Bei über 30°C erst U-Bahn fahren und dann noch 20 Minuten Fußweg, da haben die Kinder keine Freude dran. Und das Wasser könnte im Naturbad jetzt auch für Probleme sorgen. Gechlorte Freibäder gibt es hier gar nicht. LG Jessi


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ja, Badeseen sind hier auch schon gekippt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Am Sonntag beim Triathlon wurde der Neoprenanzug erlaubt, weil das Wasser 21 grad hatte, gestern hatte es 26. Vor zwei Wochen war Wettkampf und dank Dauerregen hatte das Becken knapp 20 Grad. Irgendwie kommt immer alles zum falschen Zeitpunkt. Letztlich aber egal, ging immer gut aus, auch ohne Neopren für mich (bin ja nicht bekloppt) und bei den Temperaturen bekäme ich glaub ich auch kein Tempo ins Wasser. Wenn man beim schwimmen schon schwitzt, wird’s ekelhaft. Aktuell, liege ich in der abgedunkelten Wohnung und bin froh frei zu haben. Mein Blutdruck ist glaub ich nicht mehr messbar.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Wenn all das Methan, das dort in den Permafrostböden gelagert ist, entweicht, haben global gesehen alle was von der Erwärmung in diesen Gegenden! Eben deshalb geht es immer weniger nur um CO2-Ausstoß (der global gesehen auch weiter steigt) > (Dort leben übrigens Menschen, nur mal zu Deiner Info. Danke, ich bin informiert Du hast recht (bis auf die Antarktis, die Menschen dort sind komplett auf Versorgung von außen angewiesen -- btw für die Inuit gilt das fast genauso) Personen pro qkm kannst Du selber nachschlagen. Das ist deutlich ausbaufähig (wie auch im Amazonas - u.a. dafür wurde Bolsonaro gewählt)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich fand es schon krass zu lesen das die Arktis brennt. Macht sie zwar wohl jedes Jahr, auch was neues für mich, aber dieses Jahr soll es wohl heftig sein. Damit sind die Permafrostböden dort gefährdet. In England werden die erste Dörfer aufgegeben weil man davon ausgeht das diese in den nächsten Jahren im Meer entschwinden. Die Leute dürfen dort zwar dort weiter leben bis es soweit ist, es wird aber mit den Rückbau angefangen von Strassen, Hochwasserschutz usw. Verkaufen geht nicht, wer will das kaufen und eine Entschädigung bekommen sie auch nicht. Auch weite Teile von Deutschland wären weg. Ich bezweifel das wir dann mehr Landfläche auf der kompletten Welt haben wenn komplett eisfrei. Weniger Platz für mehr Menschen hört sich super an - Ironie lässt grüssen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen auch den Pool. Aber der ist schattig. Und im Garten. Da muss man nicht erst los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das ist jetzt gerade Mal seit einem Tag so. Noch vor zwei drei Tagen waren es Morgens und Abends um die 16 Grad. Hier teils Nachts sogar unter 10 Grad. Ich kann dieses gejammere echt manchmal nicht mehr hören. Als es vor zwei wochen angeblich - laut Personen hier - "Herbst" war, wurde auch gejammert.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich war im Juni in Alaska, da waren auch 31° und kein Regen, tagelang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich finde die Temperaturunterschiede aber schon belastend. Also dieses entweder saukalt oder zu heiss. Ich mag um die 24 Grad und zwar konstant mit paar Schauern zur Nacht, dann würde ich nicht jammern.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

> In England werden die erste Dörfer aufgegeben weil man davon ausgeht das diese in den nächsten Jahren im Meer entschwinden. Die Leute dürfen dort zwar dort weiter leben bis es soweit ist, es wird aber mit den Rückbau angefangen von Strassen, Hochwasserschutz usw. Verkaufen geht nicht, wer will das kaufen und eine Entschädigung bekommen sie auch nicht. Das ist hart, aber wohl nicht ganz unerwartet - Küstenlinien verändern sich laufend. Und ein Haus kannst Du z.B. auch durch Pflegebedürftigkeit eines Ehepartners verlieren. > Ich bezweifel das wir dann mehr Landfläche auf der kompletten Welt haben wenn komplett eisfrei. Weniger Platz für mehr Menschen hört sich super an - Ironie lässt grüssen. Sagt keiner. Aber die meisten Menschen haben nun mal akutere Probleme als die Erderwärmung und dringendere Bedürfnisse als die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Also wäre es womöglich sinnvoll, sich mit dem Unvermeidlichen auseinanderzusetzen statt wahlweise Weltuntergang zu predigen oder den eigenen Bauchnabel in Form eines Hybrid-Boliden zu bewundern ('Wir sind auf einem guten Weg!').


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bei uns hab’s gestern zwei Flächenbrände. Das ist schon gruselig, wenn überall schwarze Rauchwolken aufsteigen. Ich bin ein großer Fan des Sommers und ich mag auch Hitzewellen, aber nicht in der Form wie wir es seit zwei Jahren erleben. Keine grünen Wiesen mehr. Freibadtraining kann man auch vergessen und der See ist mittlerweile so warm, dass ich befürchte dass er bald kippt. Ich war neulich mit meinem Freund mal im Freibad, da war es etwas bewölkt und hatte 24 Grad. Wir wollten vorm Training einen Kaffee trinken, gab keinen weil der Kiosk wegen „Schlechtwetter“ geschlossen war. Äh, ja....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Luxusproblem, das unser Segelsee austrocknet. Für uns echt ein Luxusproblem (wir können unser Hobby wohl in ein paar Jahren aufgeben, werden daran aber nicht zugrunde gehen). Für das Tierleben am und in dem See eher weniger ein Luxusproblem sondern lebensbedrohlich Apropos Flächenbrände, 86.000 Hühnchen sind wegen eines Flächenbrandes ums Leben gekommen, eigentlich war es nur ein Feld, aber das Feuer griff dann auf den Stall über. Okay, so viele Hühner in einen Stall ist natürlich auch mehr als fraglich, aber so muss das mit den Brathühnchen ja auch nicht laufen... https://www.noz.de/lokales/neuenkirchen-voerden/artikel/1818648/rund-86500-huehner-nach-brand-in-voerdener-stall-tot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wir haben derzeit 29 Grad in der Wohnung. Nach Draußen kann man nicht. Alle Hallenbäder haben geschlossen..unser Freibad hat nur einen kleinen Parkplatz. Man muss um die drei km laufen um hin zu gelangen.Das Freibad liegt auf einem Berg. Steil. Zudem sind alle Parkplätze der Stadt auf 2 Std begrenzt. Und gebührenpflichtig. Busse fahren in den Ferien nicht. Super. Echt. Habe ich Lust bei 38 Grad mit Gepäck und schlecht gelauntem Filius drei km einen Berg hoch zu laufen um in pisswarmer Brühe mit tausenden anderen unter der sengenden Sonne dicht an dicht rum zu patschen? Kurz überlegen.........nö. Ich habe einen schlecht gelaunten 7 jährigen und mein derzeitiger Blutdruck liegt bei 90 zu 56(eben gemessen) Und das war nach einem Streit mit meinem Sohn. Der ist unausstehlich derzeit. These:große Hitze fördert vorzeitigen Eintritt in die Pupertät. Nun ja. Jetzt sitzt er da und bastelt. Und zwar Skelette aus Ohrenstäbchen. Sehr sinnig. Ich betrachte meine unordentliche Wohnung und denke mir "wenigstens trocknet der Boden nach dem Putzen schnell "das werde ich nämlich gleich tun. Bin auch total schlecht gelaunt. Schlaft mal bei 29 Grad Raumtemperatur!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen nachher ins Kino, denn da ist es herrlich kühl. Die Kinder waren schon gestern dort....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich war eben im Aldi, da war es fast schon zu kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Darf man dort campen? Das wäre schön. Essen und Trinken hätte man. Würde sicher nicht stören wenn man mit Klappstühlen und Tischen dort aufschlägt. Matratze dabei. Ihr merkt,ich zögere gerade das Putzen hinaus. Mir ist heiß.!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geputzt wird zur Zeit so gut wie nichts.Ja, ich weiß, Ferkel. Bin froh, wenn ich irgendwie ins Büro komme und dann evtl. noch Wäsche wasche. Jede Bewegung ist mir zu viel....Und mein Kopf tut weh,...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum stellst du nicht so einen 3m Pool in den Garten? Einmal befüllt, kann die ganze Familie planschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Der kippt aber auch schnell, wird brühwarm und bei der drohenden Wasserknappheit wäre das dekadent. Die Nachbarstadt hat schon aufgefordert mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen. Empfehle ein nasses Handtuch um den Kopf und die Füße in einen Eimer mit Eiswürfel zu stecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wir haben so ein großes Planschbecken wo ich mich sogar rein setzen kann. Meine Schwiegermutter ist eine extreme Spar Frau. Das Ding ist nur am Boden bedeckt. Und das Wasser darf nicht gewechselt werden. Weil zu teuer im Wasserverbrauch. Inzwischen schwimmen diverse tote Viecher drin. Sowohl meine Schwiegermutter saß drin,ich saß mehrmals drin. Mein Sohn. Sowie die 2 jährige Cousine (zur Erinnerung-kleine Kinder pinkeln immer ins Wasser) Es wird auch immer weniger weil es gleichzeitig zum Blumengießen benutzt wird. Es ist seit Sonntag drin das Wasser. Ich habe hygienische Bedenken inzwischen. Chlor geht natürlich nicht weil Blumengießen. Es ist ein Drama wenn man keinen cent zu viel ausgeben will. Manchmal nervt es.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da verstehe ich die schlechte Laune Deines Kindes.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließ mich Jana an. Du sparst, damit in dem asbestverseuchten Loch mit lebensgefährlicher Elektrik, an dem Dein Mann hängt und das ein Drache bewacht, irgendwann nicht mehr regelmäßig die Sch... im Keller steht und traust Dich bei all den Zumutungen nicht mal, das Wasser aufzudrehen? Vielleicht schaffst Du es dem Kind zuliebe doch noch aus der Opferhaltung raus? Tip wg. Schlaf bei 29°: vor dem Schlafengehen duschen, angenehm warm anfangen, dann langsam kälter drehen, soweit Du es aushältst. Ich bin Wintermensch, aber so schlaf ich (unter einem dünnen Laken) wunderbar.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ja, Ferien, Hitze, Mutter putzt lieber als was zu unternehmen, und es scheitert an 2 Kubikmeter Wasser für den vorhandenen Pool. Was kostet der Kubikmeter, 2 Euro? Jemand, der nicht fliegt, kann das doch trotz Umweltgedanken vertreten, oder? Was ist daran dekadent?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich an, mach das Wasser raus und lasse neues Wasser ein, das ist doch wohl eine Ausnahmesituation


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Vielleicht ist dekadent nicht der richtige Begriff. Mir ginge es auch weniger ums Geld, eher um die Reserven die evtl schwinden könnten. Was wirklich dekadent ist, wenn manche ihren Rasen wässern. Ich hab den letztes Jahr einfach verdorren lassen und heuer auf meinem Balkon nur Lavendel für die Bienen gepflanzt, der hat nicht so viel Durst. Hab neulich einen bricht gelesen, dass es künftig ziemlich viele Hitzetodesfälle geben wird. Wenn ich meinen Kreislauf so beobachte, glaub ich das gleich und ich bin eigentlich körperlich gut aufgestellt. Also, Malus, Wechsel das Wasser, Kauf dir Chlortabletten und lass das Blumen gießen! Meinen Segen hast du


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war mir dieses Jahr sowas von egal. Jedes Jahr neues planschbecken, erst aufpusten, dann alle 2-3 Tage Wasser wechseln und nach einer Saison kaputt. Jede Menge neuer Müll. Da diese Jahr wohl eh kein Urlaub weil mit Neugeborenen und Hund etwas schwieriger, habe ich in einen 366iger Frame- Pool investiert. Nach 3 Tagen kann ich nur sagen, das war das best investierte Geld der letzten Monate. Pumpen dran, und bisher kippt da nichts. Alternativen zu Chlor gibt es auch. Da wir einfach einen Pavillon drüber haben ist er auch nicht in der prallen Sonne ist also schön kühl. Ich kann es echt nur empfehlen. Demnächst wird eh der Gartenteich neu gemacht, dann wird es direkt ein schwimmteich. In 2 Jahren spätestens ist der dann soweit, dann haben die neu gesetzten Bäume im Garten auch die Chance etwas mehr Schatten zu spenden. Und wenn das Haus umgebaut wird werden wir auch dort schauen. Also wir stellen uns definitiv auf heisere Temperaturen ein.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die Nachbarn wässern auch. Logischerweise mit Brunnenwaser. Haben jetzt im Frühjahr auch die letzten Hecken entfernt welche Schutz spenden können. Fast nur noch Rasen, einen Teich, grosse Platten gegen mögliches Unkraut und vorne Vorgärten schön mit Schotter. Der Rasen ist Braun. Warum wohl? Wir setzen Bäume, leckere Obstbäume. Versuchen zu beschatten was geht. Wässern aber nicht den Rasen, aber nur im absoluten Notfall. Dafür sammeln wir Regenwasser. Und zwar im grossen Stiel, alles was geht wird befüllt. Das langte bisher. Aber, unser Rasen ist grün, nur wenige Stellen braun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Was genau willst Du bei 38 Grad in der Mittagshitze unternehmen?ernst gemeinte Frage. Ich halte es für unverantwortlich bei diesen Temperaturen sein Kind nach draußen zu lassen. Im übrigen ist der Asbest unter den Verkleidungen,so wie in der fast kompletten Siedlung. Die Häuser sind alle mit Eternitplatten vertäfelt. Schön dass ihr wohlhabend seid. Wir sind es nicht. In der Nähe gibt es keinen Badesee. Schwimmbad habe ich erklärt. In der Hitze gehe ich auf keine Spielplätze. Putzen muss man. Macht ihr das nicht? Kind bastelt. Mein Gott. Wenn die Forumsinquisition ein Thema hat dann muss man sich warm anziehen. Ich bin also eine Rabenmutter die in Asbestverseuchten Behausungen lieber putzt als sich um das Kind zu kümmern. Das übrigens gerade bastelt und dabei singt. Danke auch. Ihr könnt mich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: bei uns werden heute 17 Uhr die 40 Grad geknackt, ich glaube, ich würde heute Schwiegermuttermordgedanken bekommen, wenn sie meinem Kind das Baden in frischem Wasser verbieten würde. Und ehrlich gesagt, finde ich persönlich, dass sie in dem Pool nichts zu suchen hat


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr kein Kino oder ein Museum in der Nähe ? Da könntet ihr doch hin. Ich würde aber auch auf die Schwiegermutter pfeiffen und den Pool befüllen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine Kinder sind gerade im Kino, herrlich kalt..... Ich würde auch einfach Wasser in den Pool geben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und Deiner SM würde ich 2 Euro in die Handdrücken...soll sich davon ein Eis kaufen, kühlt von innen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tut mir leid Bei mir wurde vorhin wohl ein enorm wunder Punkt getroffen. Um ehrlich zu sein habe ich gerade eine Krise. Immer diese Ängste wie man alles bezahlt,Steit. Jede Ausgabe zweimal prüfen. Der Haussegen hängt schief. Ich wäre auch manchmal lieber woanders. Nichts klappt. Ich bin nur am Heulen. Ich lenke mich gerne hier im Forum ab. Natürlich bin ich keine schlechte Mutter. Am Montag waren wir auf einem Wasserspielplatz. Wir gehen viel raus normalerweise. Am Sonntag waren wir im Pool. Meinem Sohn geht es gut. Gestern fuhren wir fröhlich zum Hallenbad um dort schwimmen zu gehen. War zu. Schild an der Tür besagte dass alles Personal im Freibad gebraucht würde. Wir fuhren hin. Die Autos standen km weit. Es gab keinen Parkplatz. Nirgends. Ich bin keine Mutter die ihr Kind vernachlässigt. Natürlich putze ich regelmäßig. Das ist doch klar. Ich hab im Moment echt die Krise. Ich wäre mal gerne unbeschwert .das wäre mal schön. Ich habe jetzt einen Rasensprenger zum drunter durch rennen gekauft. Und wenn wir das nur mal kurz zum Abkühlen machen werden wir nicht verarmen und nicht an der Dürre schuld sein. Ich will nicht immer nur Folgen Bedenken und rechnen müssen. Ich höre jetzt auch auf. Ich sollte das Thema nicht mehr ansprechen. Ich bin grade total verzweifelt. "Ihr könnt mich mal" habe ich im Affekt geschrieben. Tut mir leid. Ich bin gerade extremst dünnhäutig. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die genauen Umstände mit dem Wohnen ja nicht, ich habe auch nur quergelesen, das Haus ist schadstoffbelastet, nicht gut isoliert, die Elektrik ist hinüber und noch viel mehr und alles fließt ins Haus. Das Haus ist eine schlimme Belastung und dann noch mit einer Schwiegermutter anbei, die ja auch scheinbar keine so tolle Oma ist, denn dann hätte sie das Planschbecken schon gestern neu befüllt. Wäre es denn nicht sinnvoll auszuziehen? zumindestens mal eine Übelegung wert?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist keine schlechte Mutter. Bei euch kommt vieles zusammen. Das Haus,das Geld ,die Hitze.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich komplett verstehen kann. Genau mit solchen Diskussionen hatte ich hier nämlich auch gerechnet. War völlig überrascht das es nicht so gekommen ist. Also, evtl klappt es ja bei euch auch. Drücke dir die Daumen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das werden wir (Töchterlein und ich) auch morgen machen, da sind immerhin 5 Grad weniger angesagt. Denn das Kino ist einen Ort weiter und wir müssen erstmal mit Fahrrad und Bus dorthin kommen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Zu den 1,5 bis 2 herrlich kalten Stunden im Kino kommt bei uns nochmal die selbe Zeit in der stickig heißen Luft auf dem Fahrrad und im Bus dazu. Hoffe bloß der Bus ist klimatisiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, ich hab schon länger den Eindruck dass du nicht ganz glücklich bist. Ist ja nicht so, dass ich solche Umstände nicht kenne. Musste letztes Jahr auch noch jeden Cent umdrehen, hatte (oftmals übertrieben ) den vollen Sparzwang und viele durchwachte Nächte in denen ich gegrübelt und geplant habe und habe mich aufgearbeitet. Sehr zum Leidwesen meines Kindes, der halt die Situation nicht überblicken konnte. Mal vom Pool/Wasser Thema abgesehen, wie lange willst du so weitermachen und mit welcher Konsequenz am langen Ende? Man liest bei dir oft von dir und deinem Kind und darum wie du verzweifelt strampelst. Kann sein dass ich mich täusche, aber auch bei dir habe ich das Gefühl, dass du die Beine in die Hand nehmen solltest. Im Haus mit der Schwiegermutter zu leben ist nie leicht und ich gehe davon aus, dass dein Mann irgendwie da keine Hilfe ist. Es gibt immer einen Weg, wollte ich damit sagen. Auch wenn man Federn lässt, oftmals lohnt es sich....


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, ich wollte Dich nicht verletzen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein paar Liter Wasser so ein Thema sein können.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit irgendeiner Reaktion wirst Du ja rechnen, wenn Du aus Deinem Leben erzählst? Willst Du nur Kopfstreichler oder ehrliche Gedanken? Dein Mann hängt an seinem Elternhaus, Deine Befindlichkeiten spielen da keine Rolle - das ist für Dich ok, zumindest hast Du nicht vor, was daran zu ändern. Soweit klar, kann ich irgendwo nachvollziehen - wenn der Mann sich stur stellt, Kind braucht m.E. beide Eltern unter einem Dach, also Fäuste diesbzgl. in der Tasche geballt, bis Kind 18 ist. Wieso es aber bei Doppelverdienern derart knapp sein soll, wieso Du Geld in ein Haus steckst (Dich womöglich verschuldest), das Dir nie gehören wird und an dem Du eben nicht hängst und wieso Du Dich von Schwiegertiger (über das unvermeidliche Wohnen zur Miete (!) in ihrer Schrottimmobilie hinaus) drangsalieren lässt - das ist halt die Frage, die ich stelle, weil ich sonst das Zittern in meinen Tippfingern nicht wegkriege. Was passiert denn schlimmstenfalls, wenn Du einfach Dein Ding durchziehst - z.B. das Planschbecken füllst? Oder - statt zu sparen - eine Woche Urlaub buchst? Und - wo wir mal dabei sind - Du schreibst immer von Deinem Kind, Deiner Miete - ist der Mann nicht der Vater? Es ist schon ein paar Jahre her, da warst es (meine ich) Du, die schrieb, dass sie die ungünstigere Steuerklasse hat - wieweit trägt der Mann denn tatsächlich seinen Teil bei, unter Berücksichtigung von Kinder- und Hausarbeit - oder stellt er bloß Forderungen, z.B. das Abknappsen größerer Summen, mit denen seine Mutter großzügigerweise erlaubt, ihr Haus zu sanieren? Guck halt einfach nicht in den Keller - Du bist nur die Mieterin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Du hast recht. Ich komme damit aber im Moment nicht klar. Ich sollte natürlich nicht so viel erzählen..Es ist nicht so einfach. Ich habe einige Baustellen die ich abarbeiten muss. Besonders leicht ist das nicht. Ein Schritt nach dem anderen. Danke für die Rückmeldung. Entschuldigung wegen meiner Antwort heute mittag. War blöd von mir. Alles gut. Ich weiß dass ich irgendwie blöd bin. Liebe Grüße


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe deine Vorgeschichte nicht mitbekommen, aber es gibt Situationen, da ist man „so an der Wand“, dass man da nur ganz schwierig wieder wegkommt - auch wenn es von außen betrachtet gar nicht so schwierig erscheint. Du hast da mein vollstes Verständnis.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Auf unserer Terrasse hatten wir gestern 40 Grad. Ich bin für dieses Jahr bedient. Bei solchen Temperaturen verbringe ich den Tag drinnen...

Bild zu

drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nun, der Augut 2003 war schlimmer: da hatten wir 7-10 Tage 40 Grad. Aber der diesjährige August kommt ja erst noch.....


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Nun da war ich erstens noch in den 20ern und hatte auch noch kein Kind. Glaube da hat es mir noch weniger ausgemacht. Kann mich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr richtig daran erinnern.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Da war ich schwanger. Ja, es war heiß, aber 40 Grad wie heute waren es damals bei uns nicht.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

heute sind wir im klimatisierten Bus ins klimatisierte Kino gefahren. Herrlich!! Schlimm war nur die Fahrt zur Bushaltestelle mit dem Fahrrad und als wir nach dem Kino noch auf den Bus warten mussten. Da bin ich fast geschmolzen... im Schatten!! Kaum zu glauben das es gestern 4-5 Grad wärmer gewesen sein soll!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hallo gestern nachmittag war ich mit dem Junior mal im Schwimmbad, da kam uns sogar das sonst ach so warme Thermalbecken kühl vor.... wir haben auch so 37-39° u. heute nacht um 2 h waren es noch 28. Nachts finde ich es am schlimmsten, Tags gehts obwohl bei uns keiner drinnen bleiben kann oder "sich schonen kann" da bei unserem Getränkehandel natürlich jetzt extrem viel los ist sowohl beim Ausliefern als auch beim Einkauf hier im Laden. Wir greifen halt zu allgemein bekannten "Kühlmitteln", in PET-Flaschen eingefrorenes Wasser vor den Ventilator legen, feuchtes Handtuch in den Nacken, Handgelenke u. Füße zwischendrin mal kühlen, in der Sonne Hut/Mütze auf. Ansonsten am WE letzte Woche waren wir im Badesee, wenn wir keine Lust zum weggehen haben tuts auch eine Wasserschlacht mit Eimern etc. im Hof/Garten. viele Grüße