Mitglied inaktiv
kann nun das seil in der turnhalle ohne beinbenutzung hochklettern.also nur mit den armen. ich bin so neidisch! ich glaub ich könnte nicht mal mehr am seil hin und herschwingen :( stolze grüße eislauf-stein
wow. Das ist genau das, was ich früher immer versucht und nie geschafft habe. Allerdings lag es daran, dass mir niemand gesagt hatte, dass man unten das Seil mit den Füßen hält und man sich sozusagen nach oben stemmt... ich hab immer versucht, mich an den Ärmchen hochzuziehen. Ich habs erst gaaaaanz zum Schluss kapiert. Also du kannst echt stolz sein auf deinen Sohn!
Einstein-Kind kann genau das - sich nur mit den Armen hochziehen, OHNE den Einsatz der Beine und Füße. I'm impressed.
ja genau - ich hatte das allerdings nur aus Versehen so versucht...
jo, die beine sind gekrätscht dabei. schon alleine das ist ja unmöglich
wow. muckiman! das ist echt schwer. ich konnte das auch - allerdings aus ganz anderen gründen. hatte die super muckis, weil ich als kind ein halbes jahr beide beine vom dicken zeh bis zum bauch eingegipst hatte und mich nur wie ein elite-soldat durch die gegend robbend bewegen konnte. danach erstmal nüschte inne beene, aber hammer oberarme. heute noch, ganz komisch.
was hattest du denn? ach hüfte, oder? nee mein kind hat eher nicht sooo die muckis, also nicht so wie man erwarten würde. er ist eher dürr und sehnig. leich seint ist wichtig für so ne übung.
hab ja schon fotos gesehen. hat er nicht eine perfekte kunstturnfigur?
mir schwant er wird zu groß. seine turnkumpels sind wesentlich kleiner. das macht sich am reck und den ringen schon bemerkbar. er braucht mehr hebelkräfte als die anderen. aber schau mer mal. mit dem pubertätsalter haben die meisten keinen bock mehr.
toll...was treibt er denn für sport ?
Seilhochklettern...
turnen. ich muss es gerätturnen nennen, kunstturnen klingt zu feminin :)
... - der muss ja Muckis haben!!!! :-)
Meine zwei sind ja auch recht sportlich, machen Schwimmen, Turnen, der Kleine probiert jetzt Judo aus...etc. - aber DAS würden sie bestimmt nicht schaffen, das ist schon was Besonderes, finde ich!!!
Hier gibt es sogar einen "Tarzan-Wettkampf" in dieser Art des Kletterns - würdet ihr in unserer (tschechischen) Stadt leben, könnte dein Sohn teilnehmen und hätte bestimmt gute Chancen!!! :-)
da würde er gerne mitmachen. er geht im sommer gerne in den kletterpark. da gibt es ein dickes seil, wenn man da bis zur glocke kommt, gibts einen schokoriegel. der kletterparkaufseher mag mein kind nicht:) ansonsten ist es halt so, dass der seit 2 jahren nichts anderes macht als turnen.er würde gerne noch fußball spielen, aber man muss abstriche machen. jetzt spielt er halt in der schulpause mit den schulkumpels fußball und ist da sicher nicht der superspieler. ich bin ja der meinung dass jedes kind sportliches talent besitzt, man muss nur das richtige erwischen. wir hatten glück mit dem turnen. mein anderes kind ist eher der bewegungslegastheniker und macht "nur" kampfsport.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza