veralynn
hallo ihr wir wohnen in einem fremdenverkehrsort. hier wird extrem viel gleitschirm geflogen. wir zählen die flieger, 50 an einem stück ist nicht unnormal. meine in 11 tagen 9 jährige tochter wünschst sich seit letzten sommer, auch mal einen flug machen zu dürfen (tandemflug mit guide). pro jahr haben wir vom hotel aus 2 gratis flüge zu gut. mein mann möchte nun an ihrem 9. geburtstag sie überraschen und mit ihr einen flug machen. ich bin hin und hergerissen, ob ich das gut heissen soll. wenn man mit 9 jahren schon "alles" erlebt, was kann da noch kommen? was denkt ihr? gutheissen und dem kind die freude gönnen od. den mann zur vernunft bringen? danke für eure meinung v. p.s. kinder ab 30 kg dürfen fliegen........
ich erinnere mich übrigens nicht, dass mal von einem unfall berichtet wurde.
meins auch! lg Loean
Meine Tochter wird auch bald 9 und ich glaube, ich würde es nicht erlauben. Allerdings leide ich auch unter Höhenangst und mich könnten keine 1000 Pferde dazu bringen, so etwas zu unternehmen...
Also, du kannst dein Kind ja am besten einschätzen. Wenn du meinst, dass sie das gut hinbekommt und nicht plötzlich in der Luft Panik bekommt oder so, warum nicht? Nur weil sie einmal Gleitschirm fliegen war, hat sie mit 9 ja noch nicht "alles" erlebt... Es kostet euch nichts, sie wünscht es sich schon lange, Sicherheit ist offenbar auch gewährleistet.. warum nicht?
danke für deine meinung. also mein kind würde das sicher oberhammeraffengeil finden und wahrscheinlich süchtig werden.......... ich hab halt eher schiss, dass sich der kick ja irgendwie auch steigern muss und ich frage mich, was da noch kommen soll, wenn sie 16, 20, 30 ist.............
Ich finde deine Begründung irgendwie ... merkwürdig. Vielleicht ist es für sie ein Kick, vielleicht aber auch nicht. "süchtig" werden nach Gleitschirmfliegen? Die Bedenken habe ich noch nie irgendwo gehört. Eine Freundin von mir hat das ein paarmal gemacht, hat ihr Spaß gemacht, aber von Sucht hab ich da nie was gehört. Andere sind in dem Alter begeisterte Pferdemädels und würden am liebsten jede freie Minute auf oder wenigstens neben einem Pferd verbringen. Macht sich da jemand Gedanken wegen einer Sucht? Oder all die ambitionierten kleinen Fußballer, die vom Sieg ihrer Mannschaft ja auch in einen kurzzeitigen Rausch versetzt werden können... Ist doch auch alles normal. Ich glaube, du machst dir da zu viele Gedanken. Rede doch ansonsten mal mit den Veranstaltern oder mit Leuten, die das schon gemacht haben, wie die das empfinden. Vielleicht beruhigt dich das...
Um das Risiko richtig einschätzen zu können, muss man sich sicherlich ausgiebig mit dem Thema befassen. Das ist ein Sport, den ich irgendwie so garnicht auf dem Schirm habe... Keine Ahnung, wie ich da entscheiden würde.
angst vor einem unfall habe ich weniger. meine bedenken gehen eher in richtung........ ist es wirklich nötig, diesen kick schon mit 9 jahren zu erleben? wie soll sich das denn noch steigern? ich habe eher schiss, dass sie dann immer und immer wieder will und da dies ja nicht jeden tag möglich ist, sie sich einen anderen kick sucht......
Auch ich bin der Meinung, dass diese Art von "Kick" mit 9 Jahren einfach noch zu früh angesetzt ist.
Ich kann einigermaßen qualifiziert mitreden, weil ich als junges Mädchen auch immer mal wieder auf der Suche nach irgendwelchen kicks war...
Fazit: je später, desto besser. Vor allem bei der Art von Kick, die ein gewisses gesundheitliches, aber auch mental-psychologisches Risikopotential in sich bergen, wenn ich es mal so nennen darf.
Das ist genauso, als setze man einen 9-jährigen in ein 50PS-Cart oder wie die Dinger heißen. Da ist es schwer, dem Kinde die möglichen Steigerungen so zu verklickern, dass er sie nicht gleich innerhalb der nächsten darauffolgenden Wochen umsetzen will.
Weisch, wie ich mein'?
Lg
JAcky
Es muss ja nicht zwangsläufig zum Basejumping führen. Warum möchte sie denn fliegen?
hi
ich weiss genau, wie du meinst. deshalb meine bedenken.
ach, ich weiss doch auch nicht...........
andererseits......... achterbahn fahren findet sie auch geil und durfte sie auch schon........... wobei gleitschirmfliegen doch eher ein erwachsenersport ist.........
lg v. übrigens auch wassermann
warum sie fliegen will? gute frage......... ich weiss es nicht. werde sie fragen......
Das wusste ich auch :-)), also das mit dem wassermann, allerdings schon seit laaanger Zeit, irgendwann einmal im Erziehungsforum, will mir scheinen, so ungefhr in der Kreidezeit.
An diesem Punkt möchte ich nochmal eine Weisheit absondern, die ich in der letzten Zeit immer und immer wieder bestätigt sehe (allerdings eher im digital-medialen Bereich ... (will heißen, nintendo & Co.).
"Die Geister, die er rief, ...."
Es ist wirklich eine der kompliziertesten psychologischen Übungen überhaupt, einem Kind zu verklickern, dass es seiner Passion nur in vernünftigem Maße nachkommen soll, darf und muss. Ein Ding der Unmöglichkeit. Hier sind wir schon so weit, dass ich gewisse digitale Mediensupporte verschwinden lasse ("Ei, wo sind sie denn??") oder gar den Receiver "in REparatur schicken muss", auf unbestimmte Zeit.
, nur weil wir uns über das "gesunde Maß" nicht so richtig einig sind.
Deshalb: besser die Geister gar nicht erst rufen oder wenn schon, dann erst, wenn sich beim Kinde eine gewisse Grundvernunft entwickeln konnte.
Da muss allerdings Herr Papa dann auch mitziehen. Sonst funzt es nadierlich nie.
LG
JAcky
Gönnen, Veralynn. Mein Mann fliegt Delta (auch oft am Niederhorn) und sobald sie ins Gurtzeug passen, dürfen sie mit seinem Freund - ein Biplace Pilot - mitfliegen. Wenn es noch dazu gratis ist, gönne ihr das ! Es ist wirklich toll, bin auch schon oft mit dem Delta mitgeflogen ! LG
Ich würde es ihr auch erlauben. Es wird ihr Spaß machen. Ob es so ein Kick für sie ist, ist die andere Frage - und selbst wenn... Adrenalin-Kicks bekommt man auch beim Achterbahnfahren. Das würdest Du ihr ja auch nicht verbieten, wenn sie ordentlich gesichert ist und größenmäßig gut reinpasst. Viel Spaß! Du hast doch zwei Gutscheine... flieg doch bei nem zweiten Trainer mit :-) LG, Cel
Ich kann dich irgendwie schon verstehen. Meine beiden Jungs haben das letztes Jahr gemacht. Der Jüngere (damals 11) war gar nicht sehr beeindruckt und spart seitdem für einen Fallschirmsprung..... Aber der Ältere macht jetzt mit 16 einen Grundkurs und kann dann selbständig in niedrigen Höhen fliegen. Und ich bin so dermassen froh, dass er in diesem Leben noch was gefunden hat, was ihm Spaß macht und was nicht mit PC zusammenhängt. Bei dem Jüngeren ist es tatsächlich eher so, wie du sagst, er sucht einen Kick, immer schneller /höher / weiter. Das sehe ich zwar, aber er darf es in diesem Rahmen, also als Geburtstagsgeschenk oder selber bezahlt, gerne trotzdem machen, weil ich keine zukünftige Gefahr dabei sehe. Und, jeder der einen aussergewöhnlichen Sport/Hobby betreibt hat irgendwann mal dafür Feuer gefangen, manchmal eben schon ganz früh.
nichts für mich...ich würde es auch vermeiden....auch Ballonfahrt oder ähnliches .....Hubschrauberrundflug.....grusel .... hätte übrigens noch ganz billig einen Rundflug im kleinen Motorflugzeug büer die bayerischen seen abzugeben......hat wer lust.....