Elternforum Aktuell

Mein armes Kind!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mein armes Kind!

Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Darf ich mal bei euch jammern und um Ratschläge bitten? Hatte ja schon mehrfach hier geschrieben, es geht mal wieder um meinen Ex. Mittlerweile versucht er unser Kind gegen meinen Freund und dessen Kinder aufzuhetzen. Mein Kind versteht sich mit meinem Freund und seinen Kindern von Beginn an wunderbar, freut sich auf Besuche und gemeinsame Aktivitäten, die Kinder mussten unbedingt zum Kindergeburtstag mit den Schulkameraden dazukommen und mit meinem Freund wird auch gern gekuschelt oder er wird umarmt (einfach so, das begann recht früh und ohne, dass ich da je was dazu getan hätte natürlich!). Nun äußerte unser Kind (6) schon mehrfach nach Umgangswochenenden mit dem Vater, daß es meinen Freund und seine Kinder hasse. Geht mein Freund mit den Kindern nach einem gemeinsamen Wochenende mit mir und meinem Kind nach Hause fragt mein Kind wiederum, warum sie nicht noch länger bleiben und nochmal bei uns schlafen können und ist traurig. Überhaupt habe ICH von Anfang an das Gefühl, dass mein Kind sich wohlfühlt und alle mag, meinen Freund und seine Kinder. Es gibt die typischen Geschwister- Problemchen, aber ansonsten ist alles GUT. Auch mein Bauchgefühl ist und war immer ein gutes. IMMER. Aber nun scheint sich der Vater massiv einzumischen. Kind war an Ostern paar Tage beim Vater, der Kind gern etwas länger bei sich haben wollte wegen eines abendlichen Events. Ich habe nicht zugestimmt, da Kind schon im Normalfall extrem übermüdet vom Vater heimkommt und sonst noch später heimgekommen wäre. Kind schläft NIE länger als bis um 6 und wir hatten am nächsten Tag eine Einladung. Mein Kind neigt dazu, sich bei Übermüdung arg daneben zu benehmen und schwierig zu sein, und ich wollte deshalb dieses Abend- Event nicht. Die Rückbringzeit ist gerichtlich festgelegt. Anstatt dem Kind gar nicht erst vom Event vorzuschwärmen (Osterfeuer), muss der Vater unser Kind erst recht angestachelt haben. Kind kam heulend und extremst übermüdet zur normalen Zeit nach Hause, Augenringe, die größer nicht hätten sein können... und war wegen Müdigkeit weder zum Abendessen noch zur Körperpflege in der Lage und lag fünf Minuten nach Ankunft hier daheim schlafend im Bett. Was war ich froh, dass ich dem Abend- Event nicht zugestimmt hatte! Vom Vater kommt NULL Verständnis, da brauch ich nicht groß Gespräche suchen. Er warf mir dann per Sms vor (ich reagiere da nicht drauf!), ich würde nicht auf die "Bedürfnisse" des Kindes hören. - Aha, ein Osterfeuer ist ein Bedürfnis... (darüber wird jetzt übrigens auch das JA informiert - - über so viel Dummheit kann man nur lachen...) Kind war glaube ich nicht ernsthaft traurig, sondern wirkte nur traurig gemacht und verstört. Jedenfalls war es froh, schnell im Bett zu sein. Der Vater schrieb mir noch, mein Kind spreche vor anderen Leuten abwertend über mich und der Vater hätte Mühe, ... das Gute an der Beziehung zu meinem Freund und zu seinen Kindern zu erklären. Kind würde sagen, es fühle sich mit meinem Freund und Kindern nicht wohl und hasse sie. Und ich soll doch endlich mal auf seine Bedürfnisse hören. Ich denke, der Vater wird unser Kind einer Gehirnwäsche unterziehen und alles schlechtreden und kein gutes Haar an meinem Freund und den Kindern lassen. Kind hat bisher JEDEM in positiven Sinne von meinem Freund erzählt, was der Vater schreibt passt so gar nicht zum Verhalten des Kindes. Ich weiß, dass ich NICHTS tun kann, aber ich bin soooo dermaßen traurig darüber, dass mein Kind in dieser besch...... Situation ist. Und der Vater es dermaßen für seine Zwecke instrumentalisiert. Er ruft auch immer dann an und will Kind sprechen, wenn mein Freund da ist - ich geh da aber nicht ran, weil ich diesen Terror nicht mitmache. In Wirklichkeit denke ich, dass der Vater nicht damit klarkommt, dass ich mit meinem Freund glücklich bin und Kind ebenso. Das Kind ist nur Mittel zum Zweck. Was macht man da? Gespräche sind sinnlos, der Vater ist psychisch krank, sodass man nicht normal mit ihm reden kann. Er WILL mir ja auch mit allen Mitteln das Leben schwer machen. Traurige Grüße, W P.S. Ich rede NIE schlecht über den Vater, auch, wenn ich mir manchmal auf die Zunge beißen muss, wenn Kind des Lobes über dies oder jene tolle Leistung vom Vater ist (der ein narzißstische Persönlichkeitsstörung hat -- mal bei Google nachschauen..)


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Körperkontakt mit kuscheln usw ? Wie ist es denn dazu gekommen? Das verstehe ich nicht, sorry. Geht meiner Meinung nach gar nicht.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Wie es dazu kam? Geht gar nicht? Ähhh... Was soll ich denn machen, wenn mein Kind beschließt, meinen Freund, den es sehr gern hat, umarmen zu wollen oder sich die Kinder zu uns ins Bett kuscheln? Sie rauswerfen? Wir gehen ganz normal miteinander um, finde ich. Niemand wird zu irgendetwas angehalten oder gezwungen! Aber Kind hat selbst entschieden, meinen Freund umarmen zu wollen, das tut es auch mit meiner Freundin, u.a. Soll ich das jetzt unterbinden?


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Und daa macht er dann bei den nächsten drei Freunden auch? Ich mein, keiner weiß wie lange eure Beziehung dauert, das ist menschlich. Aber dein Freund hätte auf Dinstanz gehen müssen, ich würde das jedenfalls nicht zulassen. Zumal es ja eine Vater hat der sich kümmert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

... warum, bitte schön, sollte man das Schmusen mit dem Freund "unterbinden", weil man nicht weiß, wie lang die Beziehung mit der Posterin geht? Ab welcher Beziehungsdauer ist es denn zulässig, dass ein Kind sich an eine vertraute Männerfigur kuschelt? 6 Monate? 2 Jahre? 10 Jahre? Meine Kinder haben auch mit dem männlichen Erzieher in der Kita gekuschelt und NEIN, das war kein pädophiler Irrer - genausowenig wie vermutlich der Freund der Weihnachtsfrau. Berlinga, ick wunder mir über dir! LG Nicole


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, kann ja jeder machen wie er will. Ich finde es befremdlich, würde ich auch nicht mit den Kindern meines Freundes kuscheln, erst recht um nicht in einen Konflikt mit deren Mutter zu kommen.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Und wenn sich deine kinder zu deinen freund kuscheln möchten, wie unterbindest du das dann? Also mit welcher begründung'


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Der Freund muss auf Distanz gehen, dem Kind zeigen das er es mag, aber kuscheln tut jeder mit seinem Elternteil.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Soll also mein Freund mein Kind, das von sich aus eine Umarmung will zurückweisen? Gaaaaanz große Pädagogik! *ironie off* P.S. In meinem Beruf kuschle ich desöfteren mit fremden Kindern. Unfassbar.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Also mein Kind wird so erzogen, dass es SELBST entscheidet, wem es Zuneigung zeigt und wen es umarmt. Ist sehr sehr schräg, wenn das reglementiert wird. Gesund klingt das jedenfalls nicht. Wovor hast du Angst? Oder was befürchtest du?


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Du entscheidest das so, ich würde es anders machen. Wie gesagt, Freunde kommen und gehen, Eltern bleiben.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Was hat denn das aus Initiative des Kindes kommende Umarmen meines Freundes mit der Elternschaft zu tun? Zu Trennung kann es immer kommen, aber wenn Kind den Freund mag, macht es dann einen gefühlten Unterschied fürs Kind, wenn`s den Freund umarmt hat oder nicht? Mein Kind umarmt auch Freundinnen von mir, seine Freunde.... alles Menschen, die unser Leben möglicherweise nur passager begleiten.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Ich vermute mal der vater hat angst das es deinem freund lieber haben könnte als ihm. Was natürlich sein verhalten nicht rechtfertigt... Mach so weiter wie bissher und schimpfe nicht über den vater, mehr wirst du vermutlich nicht machen können. Lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Seh ich auch so, der Freund ist der Freund und der Vater ist eben der Vater. Würde ich gar nicht akzeptieren wenn ich ein 6J. Kind hätte das mit fremden Männern kuschelt, zumal wie oben schon geschrieben Freunde kommen und gehen, ohne der AP einen Männerverschleiß nahe legen zu wollen. Sie sollten sich auf einen ordentliche Elternebene begeben und der Freund hat sich rauszuhalten, dann klappt es A am besten und B kommt das Kind nicht in einen Konflikt. Typisch aber auch das dem Vater gleich eine Psychische Krankheit in die Schuhe geschoben wird.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Aber warum denn nicht? Wenn das kind dqss bedürfniss hat mit dem freund zu kuscheln? Warum sollte man es abweisen? Lg


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mein Freund hält sich raus. Aber soll er mein Kind zurückweisen, wenn es ihn umarmen will? Warum? Es gibt nur einen Vater, das steht außer Frage, aber es gibt eben nunmal in Leben meines Kindes auch meinen Freund. Und wenn Kind ihn umarmen will, dann wüsste ich nicht, warum man das unterbinden sollte. Schon mal überlegt, wie sich das für das Kind anfühlen würde??? Was den möglichen Männerverschleiß angeht: Was hat das mit Umarmungen etc. zu tun? Darf mein Kind dann auch meine Freundin nicht mehr umarmen, weil wir uns übermorgen streiten könnten? P.S. Die Diagnose ist fachmännisch bestätigt. Aber egal.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

"Auch mein Bauchgefühl ist und war immer ein gutes. IMMER." Zeitraum? " Aber nun scheint sich der Vater massiv einzumischen." Zeitraum? Wenn ersterer Zeitraum wesentlich gegenüber zweitem Zeitraum überwiegt, halte ich die Gefahr einer Gehirnwäsche für eher gering. "Was macht man da?" Nichts. Solange sich der Kindsvater an die gerichtlich festgelegten Zeiten und Vereinbarungen hält - nichts. Alles so weitermachen wie bisher: Beschimpfungen des Kindsvaters ignorieren und kindliche Unausgeglichenheiten geduldig ertragen und auffangen.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

Du meinst, wenn Kind lange Zeit ohne Gehirnwäsche war und das erst jetzt anfängt, dann kann da nichts passieren? Oder wie soll ich dich verstehen? Kapiere es nicht so ganz. Der erste Zeitraum sit ca. ein dreiviertel Jahr. Während dieser Zeit hat der Vater anderweitig (nicht so übers Kind) versucht, gegen meinen Freund zu agieren. Die Hirnwäsche ist erst seit Anfang des Jahres. So in etwa. Kind erzählt ja vielleicht auch nicht alles.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Grundsätzlich verstehe ich deine Lage und Zwickmühle. Aber in dem Fall muß es gar nicht heissen, dass der Vater das Kind aufwiegelt. Das Kind bekommt ja eure Spannungen extrem mit und auch in "normalen" Verhältnissen müssen die Kinder zwischen verschiedenen Welten wechseln und sind total schräg drauf nach einem Wochenende. Und klar hätte er dem Kind nicht vom Event vorschwärmen sollen, aber ich verstehe ihn da auch, dass er ein Osterfeuer natürlich als ein tolles Ereignis auch fürs Kind ansieht. Worüber genau willst du da das Jugendamt informieren? Mein Jüngster war auch immer extrem übermüdet, wenn er zurückkam, weil der Vater null Rythmus hatte. Den hätte er aber auch nicht gehabt, wenn ich mich beschwert hätte. Geliebt hat er seinen Sohn trotzdem. Und bitte kein Diagnosen per Google stellen, da krauseln sich mir die Fußnägel hoch.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Nicht ICH will zum JA, ER will deshalb dahin! Ich glaube, du hast da einiges falsch verstanden... Die Diagnose ist vom Fachmann.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

OK, ja habe nochmal nachgelesen, hast recht.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Wundert mich gar nicht das schon so viele menschen vereinsamen, wenn man heutzutage kleinen kindern verboten wird ihre zuneigung zu zeigen, und erwachsene ebenso... Lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Das ist jetzt aber großes Küchenpsychologie-Kino!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Den Freund der Mutter zu umarmen bringt kein Kind in einen Konflikt.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Stop. Von einer Umarmung war hier nicht die Rede, da ließt du besser nochmal im AP nach gell!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bringt kein Kind in einen Konflikt zum Vater.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Sagt wer?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wer sagt denn, das es anders wäre?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Der gesunde Menschenverstand.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Naja, ....


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das mag vielleicht dem Ex nicht gefallen und seine Eifersuchtstiraden schaden dann dem Kind, aber das Problem liegt dann bei ihm. Es gib hier doch wirklich zwei unterschwellige Vorwürfe: dass der neue Freund möglicherweise intime Grenzen überschreitet und dass er die Vaterrolle "stehlen" will. Beide Vorwürfe sind doch wohl hanebüchen! Zum Einen gehe ich davon aus, dass besonders der Bobfahrer mal ganz schnell bekräftigen müsste, warum nicht jeder Mann automatisch ein potentieller Kinderschänder ist. Und zum Anderen ist es doch wohl kompletter Blödsinn, dass Kinder NUR mit ihren Eltern und sonst Niemandem kuscheln dürfen. Weihnachtsfrau, lasse dich nicht verunsichern und halte weiter Kurs. Gut, du hättest möglicherweise etwas besser aus dem Streitthema heraus kommen können, wenn du die potentielle Müdigkeit deines Sohnes geahnt hättest und die Teilnahme beim Osterfeuer eh ausgefallen wäre... aber prinzipiell ist es nun einmal so, dass du dir deine länger geplanten Unternehmungen nicht durch kurzfristig zwischengeschobene "Sabotageplanungen" des KV zerlegen lassen musst. Ich gehe davon aus, dass er von der Einladung wieder einmal weit im Voraus wusste... er ist halt ein leidenschaftlicher Saboteur, was euer Leben anbelangt. Und zum Kuscheln mit dem Next... ich staune immer wieder über seltsame Moralvorstellungen in der heutigen, ach so offenen Gesellschaft. Erzieher in Kindergärten müssen enorm aufpassen, ob sie Kinder nach dem Toilettengang unterstützen dürfen... FKK-Strände sind "iiiiiiiiiiiiiiigitt" und auf gar keinen Fall mit Kindern zu besuchen... und Männer dürfen sich nichtmehr von Kindern umarmen lassen. Da sind wir schon arg an der Doppelmoral...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Tja, dazu würde ich gerne mal die andere Seite hören. Nochmal, kann ja jede rmachen wie er möchte, sehe aber nicht warum man ein Kind dazu erziehen sollte mit jedem Erwachsenen dem man nahe steht zu kuscheln un intimitäten auszutauschen. Ein Bezugsperson muss nicht zwanghaft zum Kuschelbär mutieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bob, es geht doch nicht ums "Intimitäten austauschen" oder um erzwungenes Kuscheln - wieso kriegst du das denn so in den falschen Hals? Ich verstehe wirklich nicht, was daran schlimm ist, z. B. aneinandergekuschelt auf dem Sofa zu sitzen, den anderen zu umarmen, weil man ihn gern hat oder sich vielleicht nach dem Raufen oder einer Kissenschlacht lieb zu halten - ich hätte definitiv ein größeres Problem mit einer Next meines eigenen Partners, die ein Kind dann künstlich "auf Distanz" halten würde, das fände ich total verkrampft. Aber vielleicht ist das wirklich Geschmackssache, ich kenne es so, dass man mit Kindern schmust und kuschelt, wenn man sie mag - ich streichle auch durchaus Nachbarskindern, die hier zu Besuch sind, über den Kopf oder knuffe sie freundschaftlich, und ich habe Nachbarskleinkinder auch schon auf dem Arm geknuddelt - ich hatte nicht das Gefühl, dass ich damit eine Intimitätsgrenze bei den Kindern oder den jeweiligen Eltern überschritten hätte... LG Nicole


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Meine Tochter hat mit zwei Jahren einem männlichen Praktikanten in der Krippe ganz fasziniert den Bart gekrault, als sie müde war und sie in seinen Armen einschlief... wo ist da etwas Zwanghaftes? Sie hat sich schlicht bei ihm geborgen gefühlt und fand seinen Bart - ihr Papa ist glatt rasiert - schlicht angenehm. Meine beiden Kinder kuscheln von sich aus auch gerne mit den Großeltern und klettern morgens auch zu ihnen ins Gästebett, wenn diese bei uns übernachten - dabei ist die Lebenspartnerin ihres Opas ja nun auch nicht mit ihnen blutsverwandt. Ist auch das zwanghaft? Ebenso lieben sie beide ihre einstmalige "Mietomi", die sie beide schon als Baby kannten. Sie geben ihr auch einen Kuss, weil das sie's selbstverständlich finden, dass Küssen ein Ausdruck ganz tiefer Zuneigung ist. Ganz am Anfang haben wir besprochen, dass solcher Zärtlichkeiten eben nicht krampfhaft abgewehrt werden müssen, wenn sich alle Beteiligten gut dabei fühlen. Und genau so sehen WIR das: die krampfhafte Vermeidung und Zurückweisung der von den Kindern ausgehenden Zärtlichkeit hätte etwas, wie du es nennst, Zwanghaftes. Kommunikation zwischen sich nahe stehenden Menschen ist eben mehr als nur verbaler oder mimischer Natur. Meine Güte... unser sehr verehrter Klassenlehrer der Grundschulzeit, der sich sehr um seine Schüler kümmerte und auch mit uns herum tobte, wobei auch mal die Eine oder der Andere bei ihm auf dem Schoß saß, würde heute niemals mehr mit seinem Privatauto die Theater-AG zu einem Auftritt fahren dürfen, geschweige denn auf freiem Fuße sein... für zwei Mitschüler, deren Eltern geschieden waren, hatte dieser Superlehrer tatsächlich als Einziger so etwas wie die Rolle DER männlichen Bezugsperson inne. Nachdem, was hier in diesem Thread zu lesen ist, hätte sich der gute Mann heute in vielen Punkten mindestens moralisch strafbar gemacht.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Na das hat aber noch lange nix mit psychologie zu tun....


ed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Im Bekanntenkreis haben wir auch das Problem mit dem kuscheln Kinder leben beim kv und kuscheln mit der neuen und die Kindern sollen es der Mutter erzählen um sie zu verletzen das geht nicjt


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Es hat beide Elternteile, die sich um ihn kümmern plus deinen Freund, der ihm liebevoll zugewandt ist. Hätte auch schlimmer kommen können. Ansonsten: In den Augen Deines Ex bist Du sowieso unfähig, böse und machst alles falsch. Er will Dir damit aber nicht das Leben schwer machen, es ist Ausdruck seiner eigenen großen Not. Damit musst Du Dich arrangieren. Schau, dass Du zwischen den Rückbringzeiten und Terminen, die Dir wichtig sind, genügend Puffer ist. Schau, dass der Wille Deines Sohnes genug Beachtung findet, wahrscheinlich wird dieser bei seinem Vater nicht zählen. Aussagen Deines Kindes, er würde Deinen Freund hassen, würde ich einfach ignorieren. (Ich hätte übrigens vermutlich den Besuch des Osterfeuers erlaubt, kann aber auch Deine Entscheidung nachvollziehen.)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Das ist sehr schade, aber ich sehe nicht dass man da wirklich etwas tun kann. Das Kind ist doch bereits in Therapie? Vielleicht kann das irgendwie helfen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Zunächst: Ich habe nur das AP gelesen, daher sorry wenn doppelt. Ihr sitzt beide - der KV und Du - dem Irrtum auf, dass ein Kind aktiv manipuliert werden muss, um dem einen dies und dem anderen das zu sagen. Dem ist nicht so. Es reicht, dass das Kind spürt: "Mama will, dass ich den Next mag, also sage/zeige ich ihr, was sie hören/sehen will!" - und das Ganze dann analog beim KV. Plus: Gefühle sind nicht statisch. Es kann durchaus sein, dass das Kind den Next mag, wenn er bei Euch ist, wenn es aber beim KV ist spürt (spürt - nicht hört - und das wird der Ex genauso wenig abstellen können wie Du das gegenteilige Gefühl), wie der Ex die Konflikte zwischen Papa und Mama potenziert, und ihn daher nicht mag. Ich wünsche dem Kind endlich mal einen NEUTRALEN Ansprechpartner - und Dir die Erkenntnis, dass Du das genausowenig bist wie der KV. (Was nicht verwerflich ist, denn Du bist Konfliktbeteiligte - es wäre erstens übermenschlich und zweitens für Dich selber nicht hilfreich, wenn Du neutral wärst.)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

verkünden, dass sie diesen oder jenen Elternteil HASSEN. Darauf kommen sie ganz von allein. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Das Osterfeuer ist, wie Sylvester, eine Ausnahme. Ein Event? Ja. Ein Bedürfnis? Auch ja. Kinder brauchen Riten in ihrem Leben, eine Struktur und die Teilnahme an solchen Riten - egal aus welcher Glaubensgemeinschaft - empfinde ich als Bereicherung für ein Kinderleben. Ein gesundes Elternhaus nimmt das Kind zu solchen Ausnahmen im Alter von 6 Jahren gerne mit und nimmt die Nöligkeit am folgenden Tag gerne in Kauf. Du machst daraus ein riesen Trara anstatt sich für Dein Kind zu freuen, dass es einen interessierten Vater hat. Grüße Sodapop