Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat einen Harnwegsinfekt und bekommt dafür Antibiotika, jetzt meint mein Mann er hätte dieses Antibiotika mit dem Wirkstoff schon mal bekommen, wirkt das denn nun überhaupt noch? Und eigentlich hätte mein Kleiner heute seinen ersten Kindergartentag gehabt, aber sollte wohl noch nicht sein!! lg Sandra
Warum sollte es nicht wirken, solange er nicht resistent gegen den Wirkstoff ist hilft er. Lieben Gruß und Gute Besserung an den Kleinen Katja
Ich habe gedacht, man würde durch die einmalige Einnahme resistent, aber wenn ich mich da geirrt habe ist es ja gut!! Danke! lg Sandra
wollen wir doch nicht hoffen, dass seine Bakterien eine Resistenz entwickelt haben ! Wenn der HWI sich bessert, wirkt es, wenn nicht, dann wirkt es nicht. Wenn es nicht wirkt, kann das aber auch wieder verschiedene Gründe haben. Es hört sich allerdings so an, an würdest du glauben, dass jedes Antibiotikum nur einmal wirkt. Das ist nicht so.
ein vernünftiger arzt legt eine kultur an um den keim zu bestimmen. hat er das?
Wie lang dauert es denn eine Kultur anzulegen? Zwischen der Untersuchung des Urins und der Verschreibung des Medikaments ist nicht viel Zeit vergangen, die Arzthelferin sagte zwar etwas von einer Kultur, aber so schnell geht das nicht, oder? Mensch, wenn ich vom Arzt komme merke ich immer wieder, daß ich viel zu wenig frage!! lg Sandra
ähh, so genau weiß ich das nicht mehr, aber ich GLAUBE 24 stunden?!?
Man gibt ein AB macht aber vor der ersten Gabe eine Kultur wie Einsteini sagt und zwar mit einem Standard-AB, das die grössten Erfolgsaussichten bei dieser Infektion hat. Es gibt eigentlich gar nicht so viele Resistenzen wie man denkt, allerdings sind dann die Keime die multiresistent sind seeehr hartnäckig. Allerdings gibt es bei AB ein generelles Problem: Sehr viele Patienten setzen beim Abklingen der Infektion das Antibiotikum ab und züchten somit Resistenzen. Also: wenn ein AB so oder soviel Tage ( kann eine Einmaldosis hochkonzentriert, 5 Tage, 7 oder gar 10 Tage sein- das ist ganz unterschiedlich-) verschrieben wird sollte es trotzdem solange genommen werden wie vorgeschrieben und nicht gleich abgesetzt werden, wenn keine Symptome oder nur noch geringfügig Symptome vorhanden sind. liebe Grüße Johanna
Kulturen können sogar bis zu 2 Wochen dauern- kommt ganz darauf an auf was wie getestet wird. Also kann von 24h bis 2 Wochen gehen. liebe Grüße Johanna
sondern das Bakterium - wär ja sonst ne katastrophe!
wenn nicht DANN wärs eine katastrophe!!!!!
Mhm, natürlich sind es die Bakterien, die resistent werden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotikum-Resistenz
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/bs13-8.htm
http://lexikon.meyers.de/wissen/Antibiotikaresistenz
Oder war das jetzt Sarkasmus, Ironie oder was auch immer, und ich hab es nicht verstanden? Denn bei deinem Beruf gehe ich eigentlich davon aus, dass du das weißt...
LG Marion
Off Topic: Guck mal hier, falls du noch auf der Suche nach deiner Alm/Kuh-Tapete bist:
http://www.bunte.de/service/gewinnen/zum-valentinstag-individuelle-fototapete-gewinnen_aid_7726.html
oder der menschliche körper nicht resistent auf antibiotika wäre, dann würden wir nach der ersten einnahme sterben. er MUß daher resistent sein, das meinte ich. dass auch ein keim resistent sein kann, ist mir bekannt. siehe mrsa.
Ach Eini, gibs zu: dein ´Irosarkasm´ ist manchmal wirklich ein "just joking" wert
, sonst geht´s vielen so:
und dir bleibt nur ein:
liebe Grüße johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?