Elternforum Aktuell

Medizin-/Blutfrage für's Mutti-Forum...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Medizin-/Blutfrage für's Mutti-Forum...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen Fibrinogenbindung, Fibrinogen-Anbindung und Fibrinogen-Grundanbindung ist? Und ob ein Unterschied zwischen fibrinogen binding und - clotting besteht? Die Frage stellt sich mir hier gerade aktuell... Liebe Grüße Nicole


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, spannende Frage, gut geeignet für ein öffentliches Forum. Sind sicher alle dran interessiert.... Per PN geht auch. Du kennst ja sicher die Chemiker und Ärzte hier... Oder was wolltest Du uns mit diesem Posting zu verstehen geben?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

FrauKrause, überlies die Frage doch, wenn sie dich stört. Ich habe hier gerade eine Übersetzung zu dem Thema, dazu habe ich eine Frage. Und hier erreiche ich die meisten, dann muss ich keine Massen-PN absetzen. Wenn hier jemand Fragen zu Schilddrüsenwerten (oder wie gestern Leewja) zu dem erhöhten Vit. B12-Wert) hat, drischt ja auch keiner verbal auf sie ein. Die Frage war ernst gemeint, möglicherweise lesen die Ärzte, Biologen, Krankenschwestern oder sonstigen medizinisch interessierten das hier. Wenn ich mir die Frage selbst beantworten könnte, würde ich nicht fragen. Und: Falls dich das "Mutti-Forum" stört, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das habe ich von Leewja geklaut. LG Nicole


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ärzte, Biologen und Schwestern sind vermutlich arbeiten, die hängen im Allgemeinen nicht in solch einem Forum rum ;-) Und die Interessierten können auch nur googlen... Ich glaube, das ist erfolgreicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Leni, hier schreiben regelmäßig Ärztinnen (wie tequila, Leewja, Loraley oder joso), Krankenschwestern wie Reni&Lena, Dr. Snuggles, Claudia36, außerdem diverse medizinisch sehr vorgebildete Menschen und last but not least unsere Freundin aus Schottland Alba, die (meine ich) Molekularbiologin ist und sich hier möglicherweise auskennt. Deshalb schreibe ich hier, die Muttis wissen nämlich alles (copyright bei Leewja) ;-) LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man hier keine wissenschaftlichen Fragen mehr stellen darf mache ich mich endgueltig davon. Das Aktuel ist schon langweilig genug derzeit. Sorry Nicole, ohne Zusammenhang kann ich Dir wie Tequila auch nicht helfen.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Alba, da stimme ich Dir zu, wirklich wahr.... aber bitte durchhalten, hier haben sich schon zu viele weggemacht (wo wir im weitesten Sinne wieder bei den Mutti´s sind ) lieben Gruß Zzina


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Zzina, das Aktuel ist so eine Art "extended Facebook" geworden, boring. Ich schaue schon ab und an weiter rein, ich bin aber "mum" oder "MUUUU___UUUUM", keine Mutti.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lässt sich für mich ohne Zusammenhang nicht beatworten. Ich würde keinen Unterschied sehen zwischen Bindung und Anbindung. Clotting ist eher eine "Verklumpung" i.R. der Gerinnung (?)


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

da mal nicht täuscht, es gibt in der Tat auch Mütter (sorry Hase und Leewja, aber ich bekomme Mutti weder über die Lippen noch kann ich das ernsthaft schreiben, ohne das mir die Haare zu Verge stehen) aber es gibt hier sehr wohl Mütter die Ärztin oder Chemikerin, oder Krankenschwestern sind...stell Dir vor, auch diese Berufsschicht sucht mal einfach Entspannung ;o) lol und Dank Fr.Dr Leewja-House bin ich neugierig und hoffentlich bald schlauer bzgl. der VitaminD Werte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tequila, hallo Alba, danke schon mal. Es geht um Thrombozytenaggregation im allgemeinen, im engeren Sinne wird in dem deutschen Text eben unterschieden zwischen Fibrinogenbindung (wobei ich nach weiterer Recherche inzwischen glaube, damit ist schlichtweg der gesamte Vorgang, also der Oberbegriff gemeint, demnach also englisch "fibrinogen binding"), Fibrinogen-Anbindung (da denke ich inzwischen, dass das einfach einen Perspektivwechsel ausdrückt, dass man nun also nicht mehr den gesamten Vorgang betrachtet, sondern die Fibrinogenbindung an die Thrombozytenrezeptoren), und Fibrinogen-Grundanbindung (vor irgendeiner nicht genannten Aktivierung, ich weiß nicht, ob da ein Präparat zugesetzt wird oder ob es schlichtweg um den Zeitpunkt vor der Umwandlung des precursors in Thrombin geht). Ich schwimme einfach etwas zwischen den Begriffen binding, adhesion und clotting, weil ich alle drei Sachen finde, allerdings glaube ich inzwischen auch, dass mit fibrinogen clotting dann quasi der Endzustand gemeint ist, also das Fibrinogengerinnsel. Hat "clotting" in dem Fall einen pathologischen Beigeschmack, Alba? Ich kann nämlich nicht beurteilen, ob fibrinogen clotting eher ein Begriff ist, der in Zusammenhang mit Gerinnungsstörungen verwendet wird, wenn also die Thrombozytenaggregation Probleme bereitet. Liebe Grüße Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, nur schnell, ich habe heute morgen "connectivity problems" sagt Mr Computer. Binding und adhesion werden -fuer mich- subtil unterschiedlich benutzt. Binding ist mehr spezifisch als adhesion. Binding ist fuer den Biochemiker eine genau kontrollierte Aktion, zB wie ein Substrat in die "binding pocket" eines Enzymes passt, da wissen wir ja meisten praezise wie jedes Atom eines Substratmolekuels an die Atome innerhalb eines Enzyms binden. Adhesion ist unspezifischer, weniger kontrolliert. Mikrobielle Biofilme zB "adhere to surfaces" in einer weitgehenst zufaelligen Art und Weise (higgeldy-piggeldy, another lovely English term ) In der blood clotting cascade fuer mich waere der Unterschied der, dass bei binding wirklich konkret gemeint ist wie die verschiedenen Komponenten an einander binden, vor allem am Anfang wenn das ja alles in sehr kontrollierter Weise startet, und adhesion kaeme spaeter wenn groessere Aggregate aneinender "binden" (ich weiss nicht ob es da im Deutschen ein anderes Wort gibt). Clotting ist an und fuer sich neutral, es ist ja ein wichtiger biologischer Vorgang, da kommt es wirklich auf den Zusammenhang an. Ich frag spaeter, wenn er wach ist, Herrn Alba nach seiner Meinung dazu aber das kann sehr viel spaeter werden, wir haben heute ein sehr volles Programm, birthday parties mostly. VG, D