fabimami30
Hallo, unser Tochter (6) hat seid gestern eine Mandelentzündung.... am Samstag wollten wir für 1 Woche zum Skifahren.... der Doc sagt sie darf sich nicht ansträngen auch wenn es ihr nach den Antibiotka schnell besser gehen sollte. Eigentlich sollte sie 4 Std. Tag Skikurs machen und das ist ansträngend,2 Stunden werden vor Ort nicht angeboten.... Was sollen wir machen? Stornieren? Fahren? Hinfahren und nur im Hotel hocken ist auch nix..... vor allem nicht für das Geld ;-) wir sind so unentschlossen... wir haben 2 Kinder und die Wahrscheinlichkeit das das andere auch krank wird ist hoch! was sagt Ihr dazu??? Gruß Fabimami30
Skikurs annulieren und trotzdem in den Urlaub fahren und in der Familie Schi fahren und wenn es ihr zu anstrengend wird, dann eben aufhören. Annulieren würde ich auf keinen Fall. Gruss, Doris
das Problem ist das nur mein Mann Ski fährt.... ich darf aus gesundheitlichen gründen nicht und wir machen es dieses Jahr nur damit die Kinder drinbleiben ...
Wenn DU eh nicht Ski fährst, wo ist dann das Problem? Sohnemann fährt (wenn gesund) mit Papa Ski oder macht einen Kurs, das Mädel geht mit Mama. Sie wird doch bis dahin so fit sein, dass ihr euch ein paar schöne Tage machen könnt, auch ohne Ski. Oder sehe ich das jetzt falsch? Wenn du natürlcih gesundheitlich generell eingeschränkt bist, würde ich das ggf. anders sehen. Ich würde also fahren, das Mädel aber ein bisschen schonen. Sie kann ja vielleicht mal zwei Stunden mit Papa fahren und dann ist gut. Überanstrengen wird sie sich dabei ja nicht. Und Papa wird auch mal ein bisschen Pistenzeit opfern ;-) LG und schönen Urlaub!
4 h Schikurs für eine 6-jährige finde ich ohnehin zu viel. Schi fahren soll Spass machen, kein Pflichtprogramm sein.
sie fährt seid dem 4 Lebensjahr in 4 Std Skikurs mit, natürlich ist da Mittagspause drin. und Pflicht ist es nicht sondern macht Spaß mit den anderen Kindern!
das kann schnell ernst werden. ne verschleppte mandelentzündung kann aufs herz gehen. sorry, aber denk an dein kind, nciht an das geld. http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/mandelentzuendung/moegliche-komplikationen.html
natürlich denke ich an mein Kind! das mit dem Geld ist darauf bezogen das wir 7 Tage im Hotel verbringen ohne was davon zu haben,dafür können wir nächstes Jahr gut Skifahren.
als hättest du dich schon entschieden, du willst hier nur zuspruch. oder?
nein,der Doc hat das so gemeint und ich bin auch nicht so begeistert!
kann ich mir nicht vorstellen, sorry. kein arzt der welt erlaubt sport bei antibiose und mandelentzündung. sollte.
Sie behandeln doch mit ATB, diese Komplikationen drohen also nicht, da der Körper ja wirksame Unterstützung bei der Bekämpfung der Bakterien bekommen hat! Es geht nur darum, dass die Kleine nichts zuuu Anstrengendes machen sollte... Aber das ist ja auch individuell verschieden. Ich würde es auch so ähnlich machen wie Wolke schreibt - also schon Skifahren, aber weniger als im Skikurs, wenn sie sich nicht danach fühlt. Wobei - wenn sie schon im Skikurs war, hat sie sich vllt. drauf gefreut, mit anderen Kids zusammen Ski zu fahren? Vielleicht ist sie auch bis dahin so fit und fühlt sich gut, dass sie den Kurs doch mitmachen kann/will...? Ich meine, wenn ihr Samstag fahrt, dann geht der Kurs wohl am Sonntag los, oder? Dann hat sie einschliesslich heute schonn drei Tage ATB genommen. Ansteckend ist sie dann auf keinen Fall mehr und vielleicht fühlt sie sich ja schon gut? Und wenn die Nachmittage/Abende nach dem Skifahren ruhig und gemütlich sind, nichts Anstrengendes mehr stattfindet und sie abends früh schlafen geht, dann wäre es vllt. doch OK? Ich würde es wirklich von der Situation abhängig machen. Müsstet ihr den Kurs denn jetzt stornieren, geht das nicht mehr an Ort und Stelle (weil man dann irgendwie "Strafe" für das späte Stornieren zahlen muss oder so?)?
Meist ist das doch so kurz vorher eh nicht möglich...? Ist halt die Frage, ob du dir je nach Situation ("Fitheit" des Kindes) vorstellen kannst, auch ohne oder mit wenig Skifahren die Tage mit deiner Kleinen in den Bergen zu verbringen (Rodeln, Schneemannbauen, Spazierengehen an frischer Luft) - wie auch Fredda schrieb...
Skikurs streichen, locker ein bißchen fahren, rodeln, leichte Spaziergänge, die Luft genießen, in der Sonne sitzen... Wenn ihr sie das so durchziehen lasst, kann es wirklich schädlich sein (Herz z.B.).
Sikfahren für das kranke Kind streichen - auf keinen Fall diese Anstrengung! Mein Kindchen hats auch gerade, ich lasse sie heute noch nicht einmal auf den Karnevalszug gehen als Zuschauerin.
zu schreiben das der Doc aber gesagt hat 2 -3 Stunden Skifahren wäre nicht sooo ansträngend und die darf es machen..... das kommt mir so komisch vor deshalb schreibe ich hier.
2 Stunden ist ja was ganz anderes, privat nochmal als auf Anweisung eines Skilehrers. (AnstrEngend und "sie" nicht "die", ok?)
... was (zu) anstrengend ist, wie fit sie schon wieder ist bzw. sich fühlt. Nach drei Tagen ATB ist die Krankheit ja im Prinzip überstanden... (Hier schreiben doch sonst immer so viele, dass ihr Kind z.B. nach drei Tagen wieder in den KiGA geht etc. - zm Teil ganztags - das finde ich anstrengender und fürs Immunsystem bedenklicher als ein paar Stunden Skifahren an frischer Luft!) Was genau kommt dir komisch vor? Du kennst doch dein Kind und da hat man doch meist ein Gespür... Ich würde nicht unbedingt sagen, dass ein Skikurs anstrengender ist als normales Skifahren. Heute sind dies Kurse für Kinder im Vorschulalter doch sehr spielerisch, mit Pausen und viel Spass, kein "Drill" oder so. Da kann es mit Papi auf der Piste u.U. anstrengender sein, einfach nicht so "kindgerecht" vielleicht, weil der auch nicht so gut erklären kann und es vllt. Stress gibt...(keie Ahnung, fällt mir nur so ein?) Wie gesagt, ich würde vor Ort und situationsbedingt entscheiden.
Florian hatte im Januar Mandelentzündung. Er war 1 1/2 Wochen nicht in der Schule und hatte anschießend noch 2 Wochen absolutes Sportverbot. Skikurs mit Mandelentzündung geht gar nicht. LG Marion
Im vorigen Jahr hatte ich Dienstags Grippe und Angina, Freitag sind wir in Ski-Urlaub und Samstag lag mein Mann. Der Urlaub war dahin und an Skifahren war genauso wenig zu denken, wie an spazierengehen. Wenn ich noch mal irgendetwas in den Knochen habe und einen Bewegungsurlaub machen möchte, dann bleibe ich zu Hause. Franziska
War bei war es uns voriges Jahr so. Kaum kamen wir an, fieberte mein Kind auf. Als wir losfuhren war mein Kind noch gesund, ich konnte es also nicht ahnen, dass er was ausbrütet. Skikurs annuliert (ging gerade noch), verarztet, nach 3 Tagen hat es meinen Mann erwischt. Ich habe Medikamente verteilt . War ein furchtbarer Urlaub, hatten nichts davon. Bloß 1 Tag rodeln zum Schluss.
Ach so, ich vergaß. Ich würde an Deiner Stelle nicht fahren.
zum Skikurs würde ich mein Kind nicht schicken, einwenig selber Hügel runter fahren, Papa kann sich ja mal 1 Stunde Zeit nehmen. Rodeln ist auch schön und strengt nicht so an.. 4 Stundne sind viel meine Tochter war mit 5 das erstemal auf skis und war die Jüngste die anderen waren 6 und 7 und der Kurs dauerte 2 Stunden erst ab 10 J konnte man 4 stundne nehmen.. Urlaub ja Skikurs streichen.. Ling
Ich würde das Kind auch nicht nur ein bisschen fahren lassen, weil ich mir denke, dass das Kind selber gar nicht so merkt, wie anstrengend das ist. Gerade wenn eine Sache Spaß macht, empfindet man das nicht so als Anstrengung, glaube ich - und Kinder nochmal weniger als Erwachsene. Dass man es aber nicht als anstrengend empfindet (weil man nicht übermäßig aus der Puste kommt oder so), heißt ja nicht, dass es für die Organe nicht eine Mehrleistung ist, die aufgrund der Erkrankung aber in dem Moment eine (zu) hohe Belstung darstellt. Auch rodeln oder so würde ich daher streichen, wahrscheinlich würde ich den Urlaub komplett absagen. Oder du bleibst mit einem Kind zuhause, dein Mann fährt mit dem gesunden Kind?
Mein Sohn hatte vor Jahren eine Mandelentzündung. Nach 4 Tagen ging es ihm besser. Am 7. Tag hätte er einen Kindergeb. gehabt, diesen durfte er noch nichmals, lt. Aussage des Artzes, besuchen, da zu anstrengend. Ich denke fast, ihr solltet nicht fahren.
Warum glaubt man nicht einfach dem Arzt, sondern fragt in einem Forum in dem es zig Meinungen gibt? Fahren und die Kinder aufteilen. Fertsch.
"der Doc sagt sie darf sich nicht ansträngen auch wenn es ihr nach den Antibiotka schnell besser gehen sollte." Die Frage ist ja eher, ob ein geplanter Schiurlaub unter diesen Bedingungen überhaupt Sinn macht. Ich würde unter diesen Voraussetzungen - und der Gefahr hin, dass sich auch andere Familienmitglieder bereits angesteckt haben könnten - nicht Urlaub machen wollen, wenn ich JETZT noch die Chance habe zu stornieren.
Ich war als Jugendliche mit zu beendender Antibiose im Skiurlaub. Der Arzt hatte keine Bedenken. Ich war schon wieder gesund und musste das Antibiotikum nur noch zu Ende nehmen. Kann dein Kind nicht erst am Montag mit dem Skikurs beginnen? Ich war jetzt schon zweimal mit drei Kindern im Skiurlaub; und erst einmal war eines krank, aber auch schnell wieder fit.
und gestern nachmittag storniert. Wie viele von Euch auch geschrieben haben,die Gefahr das wir alle nacheinander krank werden möchten wir nicht im Urlaub eingehen. Wir machen uns Paar schöne Tage zuhause! Danke für eure Antworten!!! Gruß Fabiomami30
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?