Elternforum Aktuell

Mamma Mia Wahnsinn!

Mamma Mia Wahnsinn!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (5, wird im Nov. 6) und ihre Freundinnen sind die absoluten Fans von dem Film Mamma Mia. Sie würde den Film am liebsten jeden Tag einmal schauen. Sie und ihr Bruder (4) sind bereits textsicher bei sämtlichen Liedern. Ich kenne solche Hysterie bei Teenies aber bei 5-6-Jährigen???? Werden die Kids heutzutage früher reif oder sind die Mädels einfach durchgeknallt. So süss ich die Schwärmerei finde, macht es mir für die Zukunft Angst wenn sie in die Pubertät kommt. Hat jemand von Euch auch so ein verrücktes Kind zu Hause oder bin die einzige? Die macht mich waaaaaahnsinnig damit. Hier läuft den ganzen Tag nur noch Abba von morgens bis abends... Wie lange kann so eine Phase anhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso macht sie Dich wahnsinnig? Du machst ihr doch den Film an,oder? Meine Kids sind bei diesem Wetter draußen und nicht vorm Fernseher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Nein, mache ich nicht. Du hast nicht richtig gelesen, sie WÜRDE den am liebsten täglich schauen. :-) Und wenn sie in ihrem Zimmer ist, hört sie die Musik. Das kann ich ihr ja schlecht verbieten. Wir haben keinen Fernsehanschluss, bei uns gibt es nur DVDs. Wenn sie einen Film gucken darf, dann will sie momentan immer nur Mammia Mia. Übrigens kannst Du Dir den Seitenhieb sparen. Wir sind an 3 Wochentagen nach der Schule bereits bis 18 h unterwegs wegen Terminen. Die anderen 2 Tage haben die Kids bis 15 h Schule. Sooo viel Zeit ist neben Hausaufgaben und Freunden treffen gar nicht da um täglich einen ganzen Kinofilm zu gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere 2 sind auch relativ textsicher, zumal wir den film und die cd dazu haben, aber ich bin selbst dran schuld... höre es immer im auto......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab seit dem We eine Schalmeien-CD zu bieten, läuft seither rauf und runter. Davor Klassik-Cds immer und immer und immer wieder. Und Cars-DVD könnte ich jeden Tag reinmachen, ist aber nicht. Ändert sich wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab hier einen 5jährigen Fussballfanatiker und Wilde Kerle-Fan - und der hat das vom KiGa mitgebracht - sein 6jähriger Freund ist genauso. Er steht kickend auf - und gleich wird erst mal ein Kuscheltier oder was er sonst findet ins nächste imaginäre Tor gekickt. Als nächste verschwindet er - am liebsten noch im Schlafanzug nach draussen um zu kicken. Pause beim Ballspielen macht er nur wenn er Wilde Kerle-Hörspiel oder die Teufelskicker-Hörspiel anhört. Er hat den Film von den Wilden Kerlen einmal bei seinem Freund gesehen - nicht lachen, inzwischen haben wir ihn auch. Er sieht wirklich nicht viel fern, und hat den Film vielleicht 2 oder 3x gesehen - aber er kann trotzdem ganze Passagen auswendig. Bin ich froh, das meine beiden Großen vielfältig intressiert sind und nicht so absolut nur auf eins festgelegt. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, es gibt Schlimmeres, meine Fünfjährige kann alle möglichen Schlager auswendig u.a. "Fanta Maria" :-)). Schlimm fand ich vor einigen Monaten als ständig "wer hat den schönsten Arsch der Welt" geträllert wurde. Die mädels können sämtliche Lieder aus den Barbiefilmen die wir haben auswendig und warum? Ja, weil unser 3-jähriger so gerne Barbie guckt:-) (und Pippi Langstrumpf) Kinder können bei solchen Phasen hartnäckig sein, das kann Monate dauern, aber auch schnell weg sein, laß Dich überraschen:-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na so singt es zumindest mein Kerlchen. Und mir ist es egal. Es muss ja nicht "Lasse reden" oder "Ich baue dir eine Stadt aus Glas..." sein. Neulich hat er ganz verzückt "Griechischer Wein" gehört - oh nein bloß nicht! Hier läuft eine Fünf Freunde Kassette nach der anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Pipi auf Takatuka-Land ist zum Glück an den Freund meines Sohnes verliehen. Den würde der nämlich am liebsten täglich gucken *örks*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne nur dieses nervige Lied "Seeräuberhauptmann Fabian". Text kann ich nicht, ich schalt sofort auf Durchzug. Ist doch gut, dass ich meine Schülerohren behalten hab!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ab morgen sing ich mit, und Kerlchen muss mal richtig Text lernen! Seeräuberopa Fabian Seeräuberopa Fabian, trieb so manchen Schabernack, kreuz und quer auf dem Ozean. teuer-hadde-littaniack ... Seeräuberopa Fabian, war bekannt auf der ganzen Welt, er raubte Gold von jedem Kahn, teuer-hadde-littandelt ... Alter Käptn Fabian, Pippi bleibt dir immer treu, Jetzt lass die Kleine auch mal ran. Käptn Ahoi Ahoi hey hey hey hey ... Seeräuberopa Fabian, kotzt bei jedem Sturm ins Meer, mehr als einer essen kann, teuer-hatte-littander. Seeräuberopa Fabian, Pippi ist genau wie Du, steuert Taka Tuka an, teuer-hatte-littandu. Seeräuberopa Fabian, Pippi holt den Papa raus, keiner kann was Pippi kann, teuer-hatte-littandelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* Meine steht auf Tanz der Vampire. Immer, wenn die CD läuft, hör ich "Mama, mach lauter" :-) Meine Lütte ist 3 Jahre, 7 Monate. Ich find´s niedlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch - gleich als der Film im Kino war, lief die Cd rauf und runter. EIngelegt von den Großen hatte die Jüngste (war im Mai 5) sie in Sachen Textsicherheit schnell überholt. Kinder in dem Alter haben eine viel höhere Merkfähigkeit als Schulkinder und Erwachsene - sind einfach besser geschult- Bei uns hat das einige Monate angehalten. Allerdings haben sie hauptsächlich Cd gehört und Singstar gesungen. Da konnte die Kleine toll mithalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaange hälte es an, laaaaaaaaaaaaaaaange. Und es macht selbst vor Babies nicht halt. Ich habe in der Schwangerschaft selber den Film 2x gesehen und durch meine Tochter dudelt es hier auch rauf und runter. Wenn Baby nun das hört, dann wird sie ganz ruhig und mittlerweile wippt sie mit.... Ich stelle mich darauf ein : es dauert noch laaaaaaaaaaaaange. Und wird nur durch König der Löwen abgelöst. Liebe Grüße von ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Michael Jackso...mein Luca dreht ab,hab ihm erst gestern abend ne handsignierte CD von seinem 2002 Auftritt in Berlin ersteigert...tja Kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn spielt seit 4 Jahren im Verein Fußball, und es gab bei den Jungs die Wilde Kerle Phase. Jeden Film im Kino gesehen, dann auf DVD und die CD dazu. Jetzt ist mein Sohn 10 Jahre und die WK sind uninteressant, gibt ja auch keine neuen Filme mehr davon. Jetzt braucht er immer die Sport-Bravo und Musik hört er die Charts genauso wie auch ältere Lieder, weil ich die immer höre und wir sie auf Fubßallfeste spielen. Kann er auch auswendig. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... auch schön. Wenn ich dieses "hex hex" schon höre. Und dann noch zur Zeit: Das Haus am See von Peter Fox. Es ist nur eine Phase *ommmmmmmmmmmmmmmmmmmm* Ach ja: und vielen Dank an alle für den Seeräuber Opa. Den habe ICH dann jetzt die nächste Zeit im Ohr. Dabei haben wir diese Phase hinter uns. Einen schönen sonnigen Tag wünscht Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Tageskinder, da die des öfteren mit mehreren Freunden weg fahren kommen da oft so Sachen wie "Noch ein Bier noch ein Korn " oder eisgekühlter "Bommerlunder", das dann zu dritt und laut grölend auf der Straße! hat mir schon so manchen Lacher eingebracht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......bin Fan von den Toten Hosen!!!!!!!!!! Ich habe vor vielen Jahren für meine Freundin 1 Tag das Babysitten übernommen, da sie einen wichtigen Termin hatte. Leider hatte mir die Gutste nicht verraten, dass die beiden Mädels (Zwillinge) nicht nur aus England kamen und nur englisch konnten sondern auch nicht dass die beiden NUR die Olsen-Brothers hören und das die ganzen 8 Stunden! .....das war der längste Tag in meinem Leben..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von Extrabreit war mal das Lieblingslied meiner Tochter. Davon abgesehen, wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass Mamma Mia ein kindertauglicher Film ist. Dachte, es wäre eine Liebesschnulze, daher habe ich ihn mir noch nichtmal selber angesehen. Haben wir was verpasst? Sollte ich mir mal die DVD ausleihen? LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähem, ja das wusste ich auch nicht. Ich habe den mit meinem Mann im Kino gesehen und fand ihn toll. Unsere Grosse hat ihn mit ihrer Freundin auf DVD geschaut (bei denen zu Hause, Mutter ist auch meine Freundin). Tja und da war es um sie geschehen. Ich finde, es ist so ein gute-Laune-Mach-Film. Am liebsten würden man immer mittanzen und mitsingen, so die Art von Musik wo man automatisch mit den Füssen mitwippt. *lach*