Elternforum Aktuell

@Malwinchen,. Leben in den USA

@Malwinchen,. Leben in den USA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mir grad die Muehe gemacht meinen alten Dialog mit Amadeus hates music nochmal rauszusuchen und ich muss sagen, auch nach 3 Jahren hier, kann ich ihre Punkte KEINESWEGS bestaetigen. Sie meinte ja "wart noch ein Jahr und urteile dann"....gut, das habe ich und immernoch fuehlen wir uns wohl, USA sind keineswegs ein Teufelsland und so wie es A.h.m. erlebt haben, kann mir NIEMAND bestaetigen, dass es so tatsaechlich abgeht. Beispiel: Schullunch ist nicht besonders wertvoll *raeusper* aber es werden hier AUF KEINEN FALL Happy Meals gekauft und vorher die Spielsachen entfernt...und dann gibts ja immer noch die Wahl, dass man seinem Kind den Lunch selber packt, wenn man sich denn die Muehe machen moechte. Also wenn du dich mit dem Thema Leben in den USA naeher beschaeftigen moechtest, dann solltest du lieber in ein Auswanderer Forum gehen und dort ne Weile mitlesen. Dann wirst du ein anderes Bild der USA kennenlernen. Und fuer Diskussionen ist es absolut irrelevant wo ich lebe. LG SIlke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unschuldslämmer. Ganz im Gegenteil. Dort wird genauso viel Missbrauch mit Fotoveröffentlichungen getrieben wie anderswo auch. Ich habe Kenntnis von Fällen, in welchen Fotoveröffentlichungen als regelrechte "Wunsch- und Bestellliste" verwendet wurden und werden. Näheres darf ich aus Gründen der Schweigepflicht nicht angeben. Deshalb gilt hüben wie drüben: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob hier oder dort. Deshalb weiss ich ja nicht, warum man das jedesmal anbringen muss? Wenn es danach geht, muesste man aber alle Kinderbilder verbannen, aus Katalogen, Flyern, Kiga Heftchen, niemals nicht Fotos per Post oder Mail schicken...ectpp Ich warte immer noch auf Antworten unten im Posting. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kursieren eben solcher Kiga-Fotos auf den PCs Pädophiler angebracht. Darum geht es. Es gibt hüben wie drüben Menschen, die sich - ganz brutal gesagt - an den Bildern aufgeilen und all ihre kranke und kriminelle Energie daran setzen, um eine persönliche "Beziehung" zu dem ausgespähten Kind "aufzubauen". Und das geht nun einmal nur, wenn irgendwo die Adresse im Zusammenhang damit auszumachen ist. Deshalb *aufpass* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn es danach geht, muesste man aber alle Kinderbilder verbannen, aus Katalogen, Flyern, Kiga Heftchen, niemals nicht Fotos per Post oder Mail schicken...ectpp" Ein Kind in einem "Heftchen" oder Katalog kann man keinem Aufenthaltsort zuordnen. Man weiß nicht, woher es kommt und wo man es findet, geschweige denn, wie es heißt. Ein Kind auf einem Kiga-Flyer geht offensichtlich in diesen Kiga. Und dort kann man es auch mitnehmen, wenn man möchte. DAS ist der Unterschied zwischen Kindern, die für Kataloge abgelichtet werden und öffentlichen Fotos von Kindern im privaten Umfeld Ach so, und wenn ich Freunden Fotos per Mail sende, weiß ich,was sie damit machen. Wenn nicht, sind es sicher nicht meine Freunde und dann bekämen sie auch nie Fotos per Mail..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die bedenken ,aber man kann es auf Dauer nicht verhindern das seine Kinder mal in der Zeitung oder Internet auftauchen. Von meiner großen sind Bilder im Netz (auch Einzelaufnahmen) die ich weder gemacht noch eingestellt habe. Sie hat halt wo teilgenommen ,wurde fotografiert und die Bilder übers Internet zum Verkauf angeboten für 3 Euro pro Bild. Man musste allerdings zu dem Fotograf kommen um sie zu bestellen. Ziehen konnte man sie leidert nicht,sind geschützt. . Die Erstklässler werden bei uns fotografiert und kommen in der Zeitung,mit Schule und Klasse. Müsst ich ja meinem Kind im Herbst auch verbieten auf dem Bild zu sein.Eher peinlich für das Kind oder? Jeder der will weiß wo die Kitas ,Kigas,Schulen usw.sind da ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Klar,den Werbeflyer kann sie stoppen, damit ist das Problem aber nur für kurze Zeit erledigt. Kinderschänder gab es schon immer und laut Statistik sind es nicht mehr geworden,was ich gerne glaube weil meine Omi warnte mich schon vor den bösen Männern Ich kann nur für mich handeln, indem ich von mir aus kein Bild meiner Kinder veröffentliche ,aber das es passiert kann ich nicht dauerhaft verhindern. Und ehrlich gesagt, ist es nur eine Gefahr von 5364 Gefahren die meinem Kind da drausen passieren können. Eine Mutter macht sich halt ständig Sorgen Aber alles verbieten geht auch nicht,das fängt irgendwo bei Halsketten tragen an, geht übers Hochbett, Kaputzenpulli,Schaal,Laufradfahren, noch nichtmal 3jährige die Fahrrad fahren (natürlich ohne Stützräder) bis zum ich lauf alleine in den Kiga und die Fotos nicht zu vergessen.Und nun fehlen Garantiert noch5353 Gefahren. Ich kann einfach nicht alles verbieten was eventuell eine Gefahr birgt oder was xy schon passiert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn es danach geht, muesste man aber alle Kinderbilder verbannen, aus Katalogen, Flyern, Kiga Heftchen, niemals nicht Fotos per Post oder Mail schicken...ectpp" Was hat denn das eine mit dem andere zu tun? Ich erlaube meinen Kindern auch nur, Straßen bei "Grün" für sie zu überqueren und verbiete ihnen nicht gleich die Teilnahme am Straßenverkehr. Die Veröffentlichung von Fotos in einem Werbeflyer kann man, wenn man etwas mehr Vorsicht walten lassen möchte, eben schlichtweg als unnötig erachten. Mich interessiert's auch nicht, wie andere ihre Kinder präsentieren. Es gibt immer genug, die froh sind, wenn sie ihre Kinder irgendwo plakatiert sehen oder denen es egal ist. Weißt Du, mein Sohn war mal bei einem Mädchen im Garten spielen im Hochsommer, Planschbecken draußen. Garten war in einem Innenhof, von locker 50/60 Wohnung einzusehen. Mädchen rannte nackig herum und ich erntete komische Blicke, warum ich darauf bestand, daß mein Sohn seine Badehose anbehielt und ihn drinnen umziehen wollte. Weiß ich, wer mit seinem Super-Zoom aus irgendeinem Fenster heraus fotografiert und die Fotos dann "verkauft"? Nein, und mein Sohn erleidet keinerlei Nachteile durch das Tragen einer Badehose. Kommentar der Mutter: "Mein Gott und selbst WENN einer fotografiert: tut doch dem Kind nicht weh und ich merk's nicht, bin doch nie auf 'solchen' Seiten!". Ebenfalls mein Hinweis darauf, was sie macht, wenn ihre Tochter in 4 oder 5 Jahren mal von einem der Nachbarn mißbraucht wird, weil er sich das seit diesem Sommer vorgenommen habe, prallte an ihr ab: "Kann man eh nicht verhindern!" Jeder trägt die Verantwortung für die Sicherheit seiner Kinder ganz allein, mir ist's auch egal, wie andere das machen. ICH sorge für jegliche Sicherheit, die meine Kinder nicht beeinträchtigt und von der sie auch nichts merken. Wenn andere das locker sehen, bin ich mittlerweile recht zynisch und denke mir: umso besser, so lange es leichtere Opfer als meine Kinder gibt, brauche ich mich weniger zu sorgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt,solange es sie nicht beeinträchtigt und sie auch noch keine eigene Meinung dazu haben. Je älter sie werden umso schwieriger wird das aber. Wenn das Kind von dem Werbeflyer verband wird merkt es das womöglich nichtmal(weiß nicht wie alt der ist). Wenn ich meinem Kind verbiete auf dem Klassenfoto zu sein nur weil es veröffentlicht wird merkt es das eben schon negativ. Nackig rumrennen geht gar nicht! Ich glaub nicht das andere Kinder leichtere Opfer sind als meine. Warum auch? Mit jedem Jahr wo sie älter werden wird die Leine lockerer und mein Kind ist immer mehr ohne meine Aufsicht unterwegs. Ich kann nur hoffen das Mamas Worte im Gedächtnis bleiben ,ich weiß aber auch das Kinder oder Teenies das alles nicht so eng sehen. Ich kann ihnen nur beibringen wo sie aufpassen müssen aber immer weniger schützen je älter sie werden. Ein 2,3,4 jähriges Kind hab ich noch voll unter Kontrolle. Meine große schon nicht mehr wenn sie alleine in den Kiga läuft ,ok ich könnte es verbieten aber im Herbst soll sie ja auch selbständig in die Schule laufen . Fragt nicht was mir da immer durch den Kopf geht was passieren könnte.Aber ich kann nur bis zu einem gewissen Punkt für die Sicherheit sorgen sie nicht lassen ist auch negativ für sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du lässt eine erstklässlerin alleine zur schule gehen? das kann ich echt nicht verstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gehen alle alleine zur Schule. Es sei denn der Weg ist wirklich zu weit zum laufen. Ich kann es verstehen wenn einem das als Mutter schwer fällt aber für das Kind ist es besser. Die sind doch irre stolz auf die Selbständigkeit und ich finde es auch wichtig. Auserdem laufen ja alle,von daher ist sie ja nicht wirklich alleine. Sie geht auch alleine in den Kiga und läuft alleine oder mit Freundinnen Heim seit sie 5 Jahre ist.Wenn sie will ,ist mal so mal so. Vom Weg her ist das vertretbar und selbst diejenigen die einen weiteren Weg haben laufen den jetzt kurz vor der Schule selber. Wo ist denn deiner Meinung nach die Richtlinie fürs alleine laufen? Für mich ist der Weg entscheidend wie gefährlich der Stassenverkehr ist. Im Großstadtverkehr würd ich sie wahrscheinlich auch noch nicht alleine laufen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man tut den Kindern keinen Gefallen damit wenn man sie jeden Tag hinbringt. Es sind ja nict nur 4jaehrige die gekidnappt werden, sondern auch 11jaehrige, 15jaehrige....und aeltere. Wo soll man da die Grenze ziehen? Ich erinner mich an das Geschwisterpaar das NIE NIE NIE alleine draussen war. Und dann als sie alt genug waren (8? 9? Keine Ahnung) und alleine draussen spielen durften wurden sie von ANGEBLICHEN Polizisten entfuehrt und umgebracht.....diese Geschichte fand *gruebel* vor 6 Jahren statt.... Tja, haette die Mutter die Kinder bis zum Abi drin behalten sollen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieser und ähnliche fälle in deiner wahlheimat durch die medien gegangen sind! wenn jemand in deutschland davon nichts mitbekommen hat, mag das angehen... aber du hättest davon mitbekommen können, oder? du bist mama frosch sehr beleidigend angegangen! darf ich dir die erste hälfte deines postings vor augen führen: "meinste jemand nimmt den Flyer als Katalog und geht dann zur Kita "Einkaufen" und nimmt ein paar Kinder mit, die er auf dem FLyer gesehen hat????? Ich finde, das ist wirklcih schon paranoid, sorry. Es ist ein Foto, mehr nicht. Waeren alle Eltern so, gaebe es keine Werbung mit Kindern, oder Bilder in Katalogen, was ich sehr langweilig faende..." du machst dich über sie und ihre bedenken lustig, schilderst ein szenario, welches tatsächlich so von pädophilen gehandhabt wird (das thema "girl-lover" zeigt nur die "harmlose" variante) und "verlieben" sich in die kinder. DAS ist wie ein katalog für solche figuren und eben NICHT nur ein foto! ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich kinderkleidung auch ohne kinder in den klamotten gesehen zu haben, kaufen mag. ach... ich kenne einige menschen, die in den USA und auch in kanada leben recht gut, d.h. ich bekomme schon etwas mit. es kommt schlicht darauf an, WO man dort lebt. die sozialen unterschiede sind wohl eher noch gravierender als in deutschland. auch in zeiten einer wirtschaftskrise wirst du hier in deutschland wohl kaum richtige elendsviertel finden... in den USA schon! auch eine ehemalige mitbewohnerin im studi-wohnheim hat einiges über ihre zeit als austauschschülerin und austauschstudentin erzählt (sie war immerhin zwei mal für einen längeren zeitraum dort)... ich traue ihr typbedingt echt nicht zu, dass sie zu dick auftrug, als sie von der knarre an ihrem kopf vor der roten ampel erzählte... lebst du allerdings in den besseren suburbs und kommst kaum dort heraus, wirst du auch nach drei jahren dort wohl keinen wirklichen querschnitt durch die gesellschaft und sozialstruktur erlebt haben... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieser und ähnliche fälle in deiner wahlheimat durch die medien gegangen sind! wenn jemand in deutschland davon nichts mitbekommen hat, mag das angehen... aber du hättest davon mitbekommen können, oder? @@@ es ist doch egal, wo diese Verbrechen stattfandne, sie finden taeglich auf der ganzen Welt statt, leider.@@@ du bist mama frosch sehr beleidigend angegangen! darf ich dir die erste hälfte deines postings vor augen führen: "meinste jemand nimmt den Flyer als Katalog und geht dann zur Kita "Einkaufen" und nimmt ein paar Kinder mit, die er auf dem FLyer gesehen hat????? Ich finde, das ist wirklcih schon paranoid, sorry. Es ist ein Foto, mehr nicht. Waeren alle Eltern so, gaebe es keine Werbung mit Kindern, oder Bilder in Katalogen, was ich sehr langweilig faende..." du machst dich über sie und ihre bedenken lustig, schilderst ein szenario, welches tatsächlich so von pädophilen gehandhabt wird (das thema "girl-lover" zeigt nur die "harmlose" variante) und "verlieben" sich in die kinder. DAS ist wie ein katalog für solche figuren und eben NICHT nur ein foto! @@@also dass sie sowas tatsaechlich als Katalog nutzen, wusste ich nicht. Aber dennoch: diese Kataloge gibts es seit Urzeiten. Und diese Verbrechen sind nicht mehr geworden laut Statistik. Gut mag sein, dass das ne Spur zu arg war, fuer mich ist die Sache einfach nicht ernst genug gewesen, weil ich nicht den Zusammenhang sehe. Wenn du sagst, dass das tatsaechlich als Kataloge genutzt wird, dann sieht die Sache schon anders aus @@@ ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich kinderkleidung auch ohne kinder in den klamotten gesehen zu haben, kaufen mag. ach... ich kenne einige menschen, die in den USA und auch in kanada leben recht gut, d.h. ich bekomme schon etwas mit. es kommt schlicht darauf an, WO man dort lebt. die sozialen unterschiede sind wohl eher noch gravierender als in deutschland. auch in zeiten einer wirtschaftskrise wirst du hier in deutschland wohl kaum richtige elendsviertel finden... in den USA schon! auch eine ehemalige mitbewohnerin im studi-wohnheim hat einiges über ihre zeit als austauschschülerin und austauschstudentin erzählt (sie war immerhin zwei mal für einen längeren zeitraum dort)... ich traue ihr typbedingt echt nicht zu, dass sie zu dick auftrug, als sie von der knarre an ihrem kopf vor der roten ampel erzählte... @@@ und sowas passiert in D nicht? Als wir 2 Wochen ueber Weihanchten in D waren, gab es genau 2 Schiesserein mit Toten, einmal rechts von unserem Dorf und am naechsten Abend links vom unserem Dorf (beides Kleiststaedte). EIn Fall war eine nichtgezahlte Zeche, bei einem Fall wurde einem Maedchen ins Gesicht geschossen, wenn ich mich recht erinnere. Das ist also absolut nicht USA typisch. Soziale Unterschiede und deren gravierende Auswirkungen hast du in Frankfurt und Berlin GENAUSO wie in den USA.@@@ lebst du allerdings in den besseren suburbs und kommst kaum dort heraus, wirst du auch nach drei jahren dort wohl keinen wirklichen querschnitt durch die gesellschaft und sozialstruktur erlebt haben... @@@ ich bewege mich hier genauso frei wie in D. Auch in D wuerde ich mich sicher nicht in Frankfurt oder Berlin oder Hamburg in manchen Gegenden bewegen, genauso wie hier. Auch hier: kein Unterschied zu Deutschland. Ich muss nicht unbedingt in Frankfurt (ich rate mal:) hinter den Bahnhof oder in Berlin ins groesste Brennpunktviertel um alle Schichten "erlebt" zu haben.@@@ lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich traue ihr typbedingt echt nicht zu, dass sie zu dick auftrug, als sie von der knarre an ihrem kopf vor der roten ampel erzählte... lebst du allerdings in den besseren suburbs und kommst kaum dort heraus, wirst du auch nach drei jahren dort wohl keinen wirklichen querschnitt durch die gesellschaft und sozialstruktur erlebt haben..." Danke Malwinchen. Du sprichst mir aus der Seele! Wer jahrelang in den USA lebt und den krassen Gegensatz zu Deutschland nicht erkennt lebt offensichtlich "hüben wie drüben" in "la la land"! amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moechte ich nicht in die groessten sozialen Brennpunkte, hier nicht wie dort nicht. Deshalb lebe ich Lala Land?? Muss ich mir ein Bein von einem Hai abbeissen lassen um zu wissen, was Schmerz ist?? Ich kann nichts dafuer, dass wir in einer Nuernberg-aehnlchen Gegend hier leben. Ich bezweifle ja nicht, dass es sie gibt, nur hab ich sie nicht noch extra besucht....?! Ich habe wirklich keine Ahnung, warum du die USA sooo schlecht redest. Denn wir hatten das Thema schon mal. Die USA wie du sie beschreibst, ist genauso ein kleiner % Satz wie es auch in D ist. Es tut mir ehrlich leid fuer dich, dass du keine netteren Menschen/GEgenden kennengelernt hast, aber deshalb ist das noch lange kein Grund es allen anderen zu missgoennen oder nicht zu glauben, dass es hier auch nette Menschen/Gegenden gibt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, du kannst dich doch nicht auf eine kleine Insel zurückziehen und dann behaupten du wüßtest wie der Rest des Planeten funktioniert. Ein kleiner Prozentsatz??? Darf ich lachen? Ich war mehrfach in New York City, L.A., Hawaii, Las Vegas, Atlanta. Ich habe in habe in Orlando (mit italienischen Einwanderern) gelebt und Gainesville (Eine der liberalsten Städte des Südens!), FL . In Florida auch auf dem platten Land (Starke, Hampton, ländlicher gehts nimmer!). Ich habe wundervolle Freunde in den USA aus fast jeder Ecke des Landes. Viele Akademiker, Künstler, Emporkömmlinge, Einwanderer aus allen Kontinenten, Durchschnittstypen und low lifes. Ich bin (alleine und auch mit kleinem Kind) viele tausend Kilometer Highway gefahren und viel geflogen(ebenfalls alleine und auch mit kleinem Kind). Ich habe mit Ärzten gearbeitet und für Anwälte (als PI). Ich habe drüben gearbeitet und eine Ausbildung gemacht. Mein Bruder führt die Filiale unseres Familienunternehmens von Hawaii aus, seit fast 20 Jahren. Was genau hast du drüben getan seit deiner Ankunft? Laß mich raten.. Dir wurde ein Kontainer mit deinen Möbeln hingeschickt, in ein nettes kleines Haus, in einer netten kleinen Gegend. Dein Mann verdient gut, du arbeitest nicht. Dein Leben beschränkt sich auf die Versorgung der Kinder in einem NICHT sozialen Brennpunkt und im Urlaub gehts nach D. Vorzugsweise mit Familie. Ihr seit selbstverständlich alle krankenversichert und habt freie Arztwahl. Sollte es jemals zu einer gesundheitlichen Katastrophe kommen, könnt ihr jederzeit nach D zurück. Euer Einkommen ist gesichert, weil dein Mann einen wasserdichten Vertrag hat (ungleich dem, der meisten Amis). Yo, DU hast den unbedingten Überblick über das Leben in den USA.. amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, du glaubst also selbst nach 3 Jahren USA noch, daß du als Frau bedenkenlos alleine nachts auf dem highway unterwegs sein kannst, grad so als ob's die deutsche Autobahn wäre? Du würdest eine 12 Jährige mit ihren gleichaltrigen Freundinnen alleine mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Kino fahren lassen? Drive by shootings sind eine Erfindung notorischer Quengler? Du greifst bedenkenlos, unaufgefordert ins Handschuhfach, in einer Polizeikontrolle, der Aufforderung nach Ausweis und Wagenpapieren folgend (Deutschlandlike, wo nicht jeder 7. Polizist im dienst stirbt)? 70-80 jährige Rentner sind aus lauter Langeweile bei Walmart als Türaufhalter ("welcome to Walmart, Ma'm", fettgelber Button mit Aufdruck "How may I help you" an den schlabbrig blauen Kittel geheftet) beschäftigt? Es hat sich nicht bis zu eurer Schule durchgesprochen, daß Ketchup als "vegetable" im school lunch gezählt werden darf? Alle eure daycares beschäftigen ausschließlich Erzieherinnen mit mehrjähriger Ausbildung und keine einzige hat einen TV als tägliches, NICHT optionales "Freizeitangebot"? Wie viele Fußballvereine, Musikvereine, Naturschutzvereine, Schwimmvereine (ÖFFENTLICHE SCHWIMMBÄDER..?!) gibts denn bei euch so für um die 30-50 Euro Jahresbeitrag (NICHT KIRCHLICH versteht sich)? Wie viele Familien in deinem sozialen Umfeld haben im Durchschnitt weniger als 30.000$ im Jahr? Wie viele sind african/american, hispanic, prozentual gesehen? Man, man, man... amadeus PS: Der Name der Privatschule (550$/Monat!) in der Happy meal als "kindgerecht" angeboten wurde ist Brenntwood School, Gainesville, Florida..