Elternforum Aktuell

@ maleja, ich habe es schon immer so geschrieben, scheint aber wohl falsch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
@ maleja, ich habe es schon immer so geschrieben, scheint aber wohl falsch

peekaboo

Beitrag melden

zu sein ... Deine Schreibweise ist die richtige, obwohl man beide findet (meine allerdings nicht im Duden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ich suche auch gerade, denn DAS habe ich auch noch nie gehört und gelesen (und schmerzt mich auch leicht....)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich kannte die Varainte mit Doppel-S noch nicht. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich auch nicht, evtl. ein regionaler Slang...LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Da bin ich nämlich total drüber gestolpert. Wenn schon eingedeutscht, dann doch eher "forßiert", oder?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

... und ehrlich gesagt (nimm's mir nicht übel) hätte ich ohne den Einwurf von maleja und Deine darauf folgende Erklärung gar nicht verstanden, was Du meinst ...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

google hat mich sofort gefunden *zwinker* Aber logisch ist natürlich forciert (Force - Stärke, Kraft; May the Forces be with you)


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Google hat dein Wort gefunden, aber nicht, weil es das gibt, richtig geschrieben ist oder andere es auch nutzen, sondern weil es als Synonym in irgendwelche Beträge eingetragen wurde. Das macht man nur, damit jemand, der fälschlicherweise fossieren bei Google sucht, direkt auf die Seiten mit dem Begriff Forcieren geleitet wird ... was übrigens auch der 1. Suchtreffer bei Google ist www.duden.de/suchen/dudenonline/forcieren Wir machen das in unserer internen Datenbank auch so: ein Begriff wird richtig eingetragen und mit mindestens 10 verschiedenen, meist falschen Schreibweisen in den Suchmetaphern ergänzt. So findet dann auch wirklich Jeder das richtige Wort. Ich bewundere ja schon aus beruflichen Gründen manchmal die Kreativität einiger Mitschreiber und -schreiberinnen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Bei Star wars heißt es “May the force be with you“ Da kommt kein s dran.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Der Vergleich von knapp 2.600 Treffen bei "fossieren" zu rd. 500.000 Treffern bei "forcieren" könnte allerdings skeptisch machen. ;-) Ansonsten kenne ich nur "fossa sanguinis", den "Blutgraben" bei rituellen Opferstätten, dazu könnte ich freudig "fossieren" = "graben" bilden. Ist aber auch kein gängiges Fremdwort. *grins* Ich war über das "Fossieren" auch gestolpert... ich habe selber allerdings auch so ein Talent, bei solchen Worten manchmal "knapp daneben" zu landen und mich erst mal sortieren zu müssen, was ich eigentlich erwischen wollte.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Dann schließe ich mich an. Fossieren gibt's nicht. Das wort kommt aus dem französischen “la force“ = die Kraft. Ich hatte letztens schon mal ein Fremdwort bei dir korrigiert und rate: schreib deutsch oder englisch. Vergiss die Fremdwörter.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Am 06.02.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Man spricht das R doch sogar bei Forcieren, also auch das erste R...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sei denn, man spricht Dialekt.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Aber immer gerne!


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

OwT HeulundJammer


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich schreibe hier nicht oft, lese aber sehr oft mit.