Elternforum Aktuell

Mal zu Vegetarier! Ich finde meine Freundin toll!

Mal zu Vegetarier! Ich finde meine Freundin toll!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Freundin ist 30 Jahre alt und bis zu ihrem 25 Lebensjahr kannte ich sie nur mit starker Akne, sah wirklich ganz, ganz schlimm aus. Sie hat sich aus vielen Gründen entschlossen, Vegetarierin zu werden und es hatte den tollsten Nebeneffekt für sie, das ihre Akne weg ist. Sie ist seitdem nie wieder aufgetaucht. Sie hat heute eine Haut, bis auf kleine Narben, wie ein Babypopo. Nun ist sie vollkommen öko, eigentlich mit allem. Leider bin ich nicht so stark, hab jetzt aber auch nicht so die Probleme mit Allergien und so, wäre es aber gern, aber ich schaffe es einfach nicht, nur auf Schweinefleisch und Rindfleisch verzichten wir völlig. Immerhin, ein Anfang!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinst du, wie lange sollte man auf Fleisch verzichten, um die Dinger loszuwerden? Ich habe auch, nachdem ich die Pille abgesetzt habe, Probleme mit Akne und ich lasse nichts unversucht! Wär ja der Hammer. Andererseits müssten alle Fleischfresser mit Pickeln im Gesicht durch die Gegend laufen ...? Liebe Grüße, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mal 5 Jahre lang Vegetarier, hatte aber in der Zeit Akne und ganz trockene Haut. Ernährung muss nicht immer etwas damit zu tun haben. Meine Haut sieht immer schlimm aus, wenn mein Kaffeekonsum ansteigt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mensch ist prinzipiell ein Fleischfresser und als solcher ausgelegt. Was ich toll finde ist wenn jemand bewusst auf Süsigkeiten verzichten kann ( tut der Haut auch gut und dem BMI ) und sonstige Genussgifte wie rauchen und Alkohol. Dann darf er gern ein bisschen Fleisch mehr essen liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das menschlich gebiß ist ein "mahlgebiß", kein "reißgebiß". der menschliche darm ist eigentlich auch zu lang fürs fleischverdauen. hier gibt es verschiedene ansichten. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und kann sich ja nach den Bedingungen, in denen er leb(te), vorwiegend von Fleisch oder vorwiegend von Getreide und pflanzlicher Kost ernähren, oder aber alles kombinieren, einschl. Milch(-produkte). Und er kann sich auch aus verschiedenen Gründen bewusst entscheiden, z.B. kein Fleisch zu essen. Ich esse schon seit fast 20 Jahren keins, nur in letzter Zeit selten mal Seefisch. Bin gesund und zufrieden :-). Mein Mann isst es aber und meine Kinder bisher auch, später entscheiden sie sich mal selber...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine nahrungsmittelunverträglichkeit hatte. ich esse auch kein fleisch und fühle mich einfach viel wohler, weil ich mit dieser art der ernährung besser klar komme. auf meine haut hatte es nicht sehr viel auswirkungen, ich hatte nie probleme mit akne o. ä. aber ich finde es gut, dass deine freundin einen natürlichen weg gefunden hat, um das problem mit der haut zu lösen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um nun mal ganz genau zu sein: Ist der Mensch eigentlich weder ein reiner Fleischfresser noch reiner Pflanzenfresser. Seine Darmlänge ist auch zwischen der eines reinen Pflanzen oder Fleischfressers. Er ist eigentlich ein Allesfresser. Tatsache ist -deswegen schrieb ich der Mensch sei Fleischfresser- das der Wandel des Ur-Menschen vom reinen Pflanzenfresser zum Allesfresser ( und somit Fleischfreser) vor etwa 2,5-3 Mio Jahren vollzogen wurde. Dem Menschen (in dem Fall Homo sapiens) standen damit ganz neue Möglichkeiten offen. Unter anderem eine bessere und raschere Entwicklung des Gehirns bei besserer Verdauungsmöglichkeit tierischer Eiweiße. Der heutige Körper eines Menschen ist auf also auf Fleisch gut vorbereitet und eine zwingende vegetarisch Ernährung nicht nötig. Ob´s manchem lieber ist weil er sich vor Fleisch ekelt oder weil er es aus Tierschutzgründen nicht isst ist ein ganz anderer Punkt. Das Menschliche Gebiss ist auch ein Mittelding: weder ausschl.Mahl noch Reisszähne (d.h. Mahlzähne sind eigentlich nur die hinteren Backenzähne). Fazit: Dem Menschen der einen angepassten Darm und ein angepasstes Gebiss aus evolutionstechn. Sicht hatte stand ein gesichertes Artüberleben bevor und eine „Weiterentwicklung“ in Richtung Homo sapiens sapiensis. Ob allerdings eine „echte Weiterentwicklung“ besteht bleibt fraglich. Allerdings leben wir ja auch in der Zeit des Homo sapiens technicus und können dann wenn wir an Diabetes, Herz und Leberverfettung erkrankt sind einschreiten , gell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johanna, darf ich Dich kurz berichtigen? Vor 2,5 - 3 Millionen Jahren gab es noch keinen Homo sapiens, sondern nur die Vorläufer ( Australifiden), noch nicht einmal ein Homo erectus oder habilis oder heidelbergis oder wie sie alle heißen. Diese Hominoiden konnten sich nur durch das Aas (Fleisch) weiter entwickeln. Sonst hast Du da völlig recht. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man sich so umguckt, wäre es manchmal wünschenswert! ;-) claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Claudia, das weiß niemand, obs besser oder schlechter geworden wäre mit oder ohne Fleisch. Das ist jetzt ja auch eine Definitionsfrage, denn klar, der Mensch ist unheimlich aggressiv, aber eben auch erfolgreich, hatt fast jeden Flecken der Erde besetzt und vermehrt sich wie die Kannickel. Er hat einen Hang, sich selbst die Lebensgrundlage zu entziehen, vielleicht istd as eine Art Versuch der Natur, diese Menschschwemme zu kontrollieren. Kein anderes Lebewesen war bisher auf unseren Mond und kein anderes Lebewesen hat bisher eine waschmaschine erfunden oder die Bíbel gedruckt oder Schwanensee komponiert. Wäre es jetzt auch so gewordenohne Fleisch? Schade, wahrscheinlich ist dieser Treat schon zu weit weg. Und ich bin auch nicht jeden Tag im Netz Grüße