Seansmama
Ich würde gern mal Eure Meinung wissen zu folgendem Thema. Ich steh vom Kopf her dagegen, Bauchgefühl ist gut. Ich hab es schon mal im 1. Klasse-Forum gepostet, dass bei unserem Jüngsten (7, Jahre) eine Lese-Rechtschreib-Schwäche vermutet wird, keiner ist sich 100 % sicher, getestet wird am 30.5. Bis dahin ist ja noch Zeit und so bin ich durchs Internet gedüst und auf folgende Sache gestossen, nämlich, dass man eine LRS auch durch eine Hypnose behandeln kann. Also ich erhoffe mir da keine Wunder, aber ich selber habe das Gefühl, dass mein Jüngster eh langsam ist und er schon immer etwas hinterher hängt, er alle Buchstaben kann und an manchen Tagen sogar richtig gut was zusammenlesen kann, es dauert länger als evtl. nötig und mit Aussicht auf Belohnbung oder z. B. Scoyo-Lernprogramm, wo es nett verpackt ist in kleine Geschichte, macht es ihm richtig Spaß. Vielleicht fehlt ihm einfach ein Schubs von außen ins Unterbewusstsein? Sein großer Bruder (9) hatte bis zum Anfang der 2. Klasse auch enorme Probleme beim Lesen und liest seit 1 Jahr Harry Potter, also es könnte Durchaus noch werden, aber die Lehrerin möchte ihn noch mal in die 1. Klasse schicken, wobei es eben das einzige Problem ist, er lernthalbwegs gut. Ich hab hier nur Bedenken mit dem Alter er wird im September 8! Mein Bauchgefühl sagt: Ausprobieren ob es was bringt, der Kopf sagt: Da wird ins Unterbewusstsein gegangen und ich weiß eben auch von einer Psychologin, dass man Hypnose nur bei Trauma usw. anwenden sollte und nicht aus Spaß, wie bei Shows … Einige Leute eben ausgeschlossen. Ich bekomm nun so kurzfristig keinen Termin beim Psychologen, auf Monate ausgebucht, aber es gibt ja auch studierte Heilpraktiker, die sich auf so was spezialisiert haben und die sich auf LRS spezialisiert hat. Ich könnte so eine Auiskunft vielleicht privat bezahlen, fällt mir noch ein, bei einem FA. Aber mal so ganz einfach, was würdet Ihr tun??? Danke für Eure Meinung!
eventuellen organischen Ursachen schauen: Augen (incl. Augenmotorik) und Ohren testen lassen. Wenn da was hakt, hilft auch keine Hypnose. Trini, mit legasthenem Zweitsohn
Da gebe ich meiner Vorgaegerin recht.
denn er wuirde an den Ohren operiert, da er mehre Mittelohrentzündungen hatte, die von der Kinderärztin nicht erkannt wurden. Das war vor 1 Jahr. Er hat vorher stark "gepoltert", sowas wie stottern. Wir waren mehrere Male beim HNO, es ist wieder alles in Ordnung, auch bei Logopädie. Er spricht etwas undeutlich. Er hört gut, ... was er auch manchmal nur hören will. Er hat gerade mit mir geübt, und es funktioniert teilweise gut und dann wieder sauschlecht. Aber ist es nicht so, dass LRS nur schlecht ist? Mir geht es einfach darum, dass er nicht sinnlos eine Klasse wiederholt, wo er sonst keine große Probleme hat.
und wenn Dein Sohn einfach nur mehr Zeit braucht? So ist das bei meinem. Er ist mit 7 Jahren in die Einführungsklasse gekommen. Dort hat er für den Stoff des 1. Schuljahres 2 Jahre Zeit und es tut ihm sehr gut, dieses langsamere lernen. Ich weiss aber, dass bei meiner Grossen damals auch solche Schwierigkeiten vorhanden waren (ADHS). Wir hielten es für falsch sie die 1. Klasse noch mal ganz von vorne machen zu lassen und probierten es aus ob sie die 2. nicht doch schaffen könnte. Sie wiederholte dann die 2. und hat sich dort Anfangs auch sehr gelangweilt... Es ist also keine einfache Entscheidung! Bei meinem Sohn ist es übrigens auch so, er hat gute und schlechte Zeiten. Bei meiner Tochter wurde LSR erst in der 3. Klasse getestet! Mit Hypnose kenne ich mich nicht aus, würde aber erst einmal schauen ob auch Dein Sohn einfach nur etwas mehr Zeit braucht. Vielleicht gibt es bei euch eine Schule die für ihn besser geeignet wäre, wo er mehr Zeit bekommt und man auch mehr auf ihn eingehen kann... ich finde manchmal wird einfach auch zuviel Druck gemacht...
LRS wird an sich erst in der 2. Klasse festgestellt. Mein Sohn hat sich auch schwergetan mit Lesen, jetzt ist er einer der besten. Bei ihm klappte das Abschreiben ganz gut, nur bei Diktaten und vor allem bei freiem Schreiben, konnte man manchmal das Wort nicht erkennen. Ich habe ihn dann runterstufen lassen, weil die Lehrerin bei mir und auch bei ihm immer Druck ausübte, erst die neue Klassenlehrerin sprach mit mir über LRS, vorher hieß es immer nur:üben,üben,üben. Mein Sohn wurde dann beim Kinderpsychologen getestet, er hat einen Nachteilsausgleich und dadurch ist er schon wieder freier und selbstbewusster. Nun sagt er immer: "Nur weil ich ein paar Probleme in der Rechtschreibung hatte, musste ich in die andere Klasse." Er hält es dort nur aus, weil die neue Lehrerin netter ist. Er wird im Oktober schon 11 und ist dann noch in der 4. Klasse. Im nachhinein denke ich, er hätte in der Klasse bleiben sollen, aber bei der Lehrerin sind schon einige Schüler rausgegangen, an andere Schulen... Also probiert es weiter, und zur Not gibt es die Möglichkeiten es zu testen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule