Elternforum Aktuell

mal eien autofrage an euch?interesse an neuem auto und an alle Caddy-fahrer

mal eien autofrage an euch?interesse an neuem auto und an alle Caddy-fahrer

BaJo0512

Beitrag melden

also es geht darum, wir fahren jetzt einen kia, gekauft frühjahr 2006.komplett abbezahlt. ist jetzt also sieben jahre alt. wir reden schon lang darüber, das wir, wenn wir uns irgendwann ein neues auto leisten, ein familientauglicheres aussuchen.mit viel stauraum, da wir auch gern mal beim baumarkt den kofferraum vollladen, mit pflanzen etc.oder eben um den kiwa ordentlich unterzubringen...jetzt bin ich über jako-o.de auf diese anzeige gestoßen und bin( hab aber nicht soo die ahnung davon) etwas erstaunt, dachte immer VW wäre preisintensiver oder gibt es da einen haken? https://www.jako-o.de/ueber-uns-partner-highlights-caddy-jako-o--00068000/?ns_campaign=hp_kw06&ns_mchannel=onsite&ns_source=hp_jako-o&ns_linkname=hp_kw06_ppt_caddy-gewinnspiel&ns_fee=0 und da steht ja das man noch pro kind 200,- rabatt bekommt, das wären in unserem fall für 2 kinder 400 euro, vom preis abgezogen sind das noch von ursprünglich 13.990 13.590. der wäre günstiger als unser kia damals kostete. und für den kia würden wir ja auch noch vielleicht 4000-6000 kriegen,würde ich als laie behaupten. was meint ihr dazu? und jetzt eine frage an die die schon caddy fahren,bei uns fahren auch einige rum, welche ausstattungsmerkmale sind von vorteil im gegensatz zu anderen autos? speziell was das fahren mit kindern angeht? haben zwei söhne, 7 jahre und 5 monate alt.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Bin kein Caddy-fahrer, haben aber jahrelang VWs gehabt. (Golf und VW-Bus) Prinzipiell: VWs sind in der Grundausstattung deutlich schlechter ausgestattet,als Japaner/Koreaner. Ich sag immer : Der zweite Scheibenwischer vorn kostet schon Aufpreis Unser letzter Golf (Kombi) hat erst mit 15 Jahren und 235.000 kms (Benziner) die Reparatur nicht mehr gelohnt, war immer superzuverlässig, obwohl immer draußen stand, kein Marder mochte ihn. Der Bus war traumhaft bis auf Preis (obwohl Jahreswagen) und Unterhaltskosten. Wir treuern ihm sehr hinterher Ich habe mir aber als Nachfolger des Golfs einen Skoda geholt, denn der Golf (inzwischen 4 Modell-Generationen weiter) war mir 1. zu groß und 2. zu teuer. Du musst GENAU die Ausstattungen vergleichen, um einen Preisvergleich mit Deinem KIA zu haben. Meine Freundin fährt seit 4 Jahren einen Caddy (Gas/Benziner - auch Jahreswagen) und ist sehr zufrieden damit. Sie hat 4 Kinder. Hinten passen 3 Kindersitze nebeneinander rein. Andere Freunde haben einen Citroen Berlingo, der ist allerdings noch neu, von daher kann man noch nix sagen, wie er sich auf Dauer fährt. Viel Spaß beim aussuchen und vergleichen


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Ich fahre Caddy und ich liebe ihn. Was ich besonders mag: man sitzt relativ hoch, es gibt ihn als Siebensitzer, er hat viel Stauraum, allerdings eher nach oben. was ich nicht mag: er verbraucht ziemlich viel, weil es ja auch ein schweres Auto ist Ich finde er fährt sich sehr gut und würde ihn womöglich auch wieder kaufen, denn in dieser Klasse habe ich nicht wirklich was gefunden, was weniger verbraucht.


whitelion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Hallo, ich fahre auch einen Caddy und bin damit super zufrieden. Es ist allerdings nicht unbedingt ein Auto für Komfort-Liebhaber sondern vom Prinzip her ein Lieferwagen. Und so kann man ihn auch nutzen, was ich super praktisch finde: man kann einfach mal zwei Fahrräder hinten reinschieben oder auch den Kinderwagen, ohne ihn zusammenzufalten!! Wir haben das Modell mit der zusätzlichen Rückbank und die ist bei Kinderfahrten sehr beliebt. Aber: Man braucht Platz in der Garage und Kraft in den Armen, wenn man die mal nicht im Auto haben möchte! Ich finde das Auto für diese Lebensphase perfekt, freue mich aber auch schon, irgendwann einmal wieder ein etwas komfortableres, auch kleineres Auto zu fahren. Viel Erfolg beim Autokauf!


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

bist du schon einmal einen probegefahren? ich hatte mal den von peugeot und ich muss sagen, sehr komisches fahrgefühl! eben mehr lieferwagen wie ein komfort auto! ich wollte aber wenigstens noch 2 sitze für notfälle im kofferraum und was mich an diesen autos abartig stört, dass hinten keine fenster zum richtig öffnen sind--meine kids auch sind jetzt 9 jahre alt und machen doch ab und an mal die fenster auf, das geht da eben nicht! das ist für mich ein no-go! ich meine auch, das der von der effizienz her in c oder sogar d liegt, das kommt von der form des wagens. ich würde mal zu einem vw-händler fahren und einfach mal eine runde mit einem so wagen fahren. viel spaß bei eurer entscheidung


gabina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Hallo, wr besitzen seit über 1,5 Jahren einen Caddy Roncalli. Ich habe damals auch lange gesucht. Es musste 7-Sitzer sein, bezahlbar und wenig verbraucht. Irgendwann stand nur noch Caddy auf dem Zettel. Ich habe für ihn nach dem Rabatt um die 22.500 bezahlt, ohne den Rabatt wäre ich irgendwie bei 26.500. Und das wäre immer noch billiger als viele andere mit der Ausstattung und noch dazu höheren Verbrauch. Ich mag mein Auto immer noch sehr gern fahren. Habe einen Diesel mit Start - Stopp Automatik und habe weniger Verbrauch, als mein Skoda Fabia Benziner hatte. Die Schiebetüre sind bei Kinder sehr praktisch und das man die Gläser hinten dunkel haben kann. Das man hinten die Fenster nicht aufmachen kann, finde ich nicht so schlimm...man hat Klima. Einziges was ich bemängele ist, dass die Rückbank (6.-7. Sitz) sehr schwer ist. Dafür ist die Bank aber sehr vollwertig . Ich finde dieses Auto für diesen Lebensabschnitt sehr geeignet. Gruß Gabi


gabina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Hallo, wr besitzen seit über 1,5 Jahren einen Caddy Roncalli. Ich habe damals auch lange gesucht. Es musste 7-Sitzer sein, bezahlbar und wenig verbraucht. Irgendwann stand nur noch Caddy auf dem Zettel. Ich habe für ihn nach dem Rabatt um die 22.500 bezahlt, ohne den Rabatt wäre ich irgendwie bei 26.500. Und das wäre immer noch billiger als viele andere mit der Ausstattung und noch dazu höheren Verbrauch. Ich mag mein Auto immer noch sehr gern fahren. Habe einen Diesel mit Start - Stopp Automatik und habe weniger Verbrauch, als mein Skoda Fabia Benziner hatte. Die Schiebetüre sind bei Kinder sehr praktisch und das man die Gläser hinten dunkel haben kann. Das man hinten die Fenster nicht aufmachen kann, finde ich nicht so schlimm...man hat Klima. Einziges was ich bemängele ist, dass die Rückbank (6.-7. Sitz) sehr schwer ist. Dafür ist die Bank aber sehr vollwertig . Ich finde dieses Auto für diesen Lebensabschnitt sehr geeignet. Gruß Gabi


solo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gabina

hallo, wir haben uns den caddy trendline jakoo model gekauft. er hat 63 kw ist ein benziner 7 sitzer unser vw händler meinte er wäre sparsam im verbrauch.was einige geschrieben haben das der schon einiges verbraucht an benzin.jetzt weiss ich nicht mehr wo ran wir sind. vw händler meinte ca 70-80 € für eine tankfüllung und könnten ca 1000 km damit fahren stimmt das oder nicht müssen noch bis 20.4.13 auf unser auto warten.fahren derzeit einen t4 98 baujahr benziner. anke