Mitglied inaktiv
in der familie dürfen nicht in kiga oder schule? für mich grade völlig neu: wenn ein kind in der familie windpocken z.b. hat, dann dürfen andere kinder der familie, die aber (noch) nicht erkrkankt sind, nicht in den kindergarten oder schule? kennt ihr das? ich habe davon noch nie gehört und auch mein kinderarzt hat mir derartiges noch nicht gesagt. sind das regelungen einzelner kindergärten oder "allgemeingut"? mona
hm, also ich würde es zumindest nicht machen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, daß das Kind sie auch bekommt und die sind sehr schnell ansteckend, noch bevor man sie entdeckt. Wir hatten z.B. eine schwangere Kindergärtnerin im Kindergarten, für die sowas hätte fatal werden können, als ich die Windpocken letztes jahr bekam, ich habe meine Tochter, die noch keine Windpocken hatte nicht in den Kindergarten geschickt, sie bekam sie ein paar Wochen nach mir. Aber als ein MUSS würde ich es nicht ansehen, finde ich aber schon besser, bevor sich noch mehr anstecken, gibt ja kaum eine ansteckendere Krankheit als die Windpocken. LG Nina
In den Schulen ist es definitiv nicht so - und auch vom Kindergarten hab ich das noch nicht gehört. Aktuell hat ein Geschwistermädchen Feuchtblattern, das andere Mädchen ist im Kiga. Warum auch nicht? Ansteckend sind sie ja 14 Tage vor Ausbruch schon! Und für schwangere Lehrer (wie das bei Erziehern/Kleinklindpädagogen ist, weiß ich nicht) gibt es Dienstfreistellung bei versch. Krankheiten an der Schule. Wenn die Geschwisterkinder nicht in die Schule/Kiga dürften, dann wären Mehrkindfamilien ganz schön arm dran...wenn ich daran denke, dass eine Erkrankung 14 Tage dauert und Geschwister sie gerne (wenn überhaupt!...also wie lange muss das Geschwisterkind dann daheim bleiben?) hintereinander haben, dann wird das bei 3 und mehr Kindern eine monatelange Angelegenheit.
Schwangere Erzieherinnen werden sowieso sofort freigestellt, weil der Impfschutz nie für den KiGa ausreicht.
Das war in unserem Kindergarten nicht so...
Echt nicht? Doch bei uns kommen die, überspitzt formuliert, am Tag des Deckaktes schon nicht mehr. Die Erzieherin meines Sohnes wurde sofort, mangels ausreichendem Impfschutz nicht mehr und durfte sich 3 Wochen später dem Spießrutenlauf aussetzen, da Fehlgeburt. Nun ist sie wieder nicht da, scheint aber auch diesmal nicht mehr wiederzukommen. Geiles Leben!
wenn ich mir vorstelle meine "kleinen" haben windpocken und ich rufe in der schule an "ich muss für die nächsten 10-21 tagen meine tochter entschuldigen, da ihre schwester die windpocken haben." 10-21 tage inkubationszeit...ansteckend 2-3 tage vor der ersten windpocken! nie und nimmer! mici
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza