Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute ein Vorgespräch in der Klinik zwecks einer Magenspiegelung. Zugegeben, ich hab ein wenig Bammel davor. Ich könnte wohl eine Schlafspritze bekommen. Gibt es noch Alternativen bzw. verträgt man die Narkose gut? Ist ja wahrscheinlich nicht so hoch dosiert. Irgendwelche Nachwehen gehabt? Wer mag mir seine Erfahrungen mitteilen? LG Sabine
Hallo! Ich glaube, da musst du keine Sorgen haben. Meine Mama verträgt jegliche Narkosen immer ganz ganz schlecht - bei der Magenspiegelung bekam sie auch so eine leichte Narkose, da hatte sie hinterher gar nichts. Und ohne Narkose würde ich das nicht machen!!!!!!!! Oder möchtest du mitbekommen, wie du diesen Schlauch schlucken musst...? *örks* Lg, Lima :o)
ich war in einer internistischen Praxis im Ort. Habe es bei vollem Bewusstsein gemacht. Völlig unproblematisch. Ich habe überhaupt keine Probleme mit Vollnarkosen, aber für eine Magenspiegelung ist es wirklich unnötig. Trini
ich hatte im juli eine magenspiegelung mit narkose. hatte den versprechungen nichts zu merken, nicht geglaubt, aber es IST so. die wird genau so dosiert, dass sie den eingriff überdauert. als medizinischer laie find ich das ja klasse.....
Ich hatte eine im Januar und eine im März. Im März haben wir es erst mit örtlicher Betäubung versucht, ging nicht, also doch Vollnarkose. Keine Nachwirkungen. Termin um 8:30 Uhr, raus um 10 Uhr, weil ich noch zum Ultraschall für die Gallenblase musste.
Mein Mann muss regelmässig zur Magenspiegelung und verträgt die Spritze ohne Probleme. Es ist keine Vollnarkose, sondern nur eine Art Schlafmittel. Es wird sehr genau dosiert, man wacht sehr schnell wieder auf, meist kann ich ihn innerhalb einer Stunde wieder abholen und er kommt mir dann schon auf der Straße entgegen und ist nicht benommen o.ä. Von der Spiegelung hat er aber trotzdem nichts gemerkt. Scheint alles ganz harmlos zu sein. Du solltest nur darauf achten, dass du in eine Praxis gehst, die diese Untersuchung sehr häufig durchführt, da es einer gewissen Routine seitens der Ärzte bedarf. Silvia
Hallo, Silvia, das finde ich allerdings erstaunlich, dass dein Mann dir auf der Straße entgegenkommt. Ich kenne es so, dass man entweder eine Begleitperson haben muss, die einen direkt in der Praxis abholt oder dass man per Taxi nach Hause fährt, wobei aber auch der Taxifahrer direkt in die Praxis zum Abholen kommen muss. Ansonsten hatte ich bisher einmal Magen- und zweimal Darmspiegelung, jedesmal mit der "Schlafspritze", wobei alles völlig problem- und schmerzlos ablief und ich mich hinterher auch sofort wieder völlig fit fühlte. Nur darf man halt danach 24 Stunden lang nicht Auto fahren. Nie und nimmer würde ich das ohne Sedierung machen lassen. Lieben Gruß Incor
...weil ich anschließend gleich wieder fit sein mußte . beide male waren unangenehm aber nicht schmerzhaft. ich mußte sehr würgen, aber es ging recht schnell vorbei. aber wenn möglich würde ich es an deiner stelle mit einer beruhigungsspritze machen lassen- narkosen werden allerdings in der regel nicht gegeben. alles gute, vg iris
Mich verwundert es, daß dafür überhaupt eine Narkose angeboten wird. Hatte davon schon mehrere, Mundstück rein,Schlauch runterschluckt und fertig. Klar, es gibt angenehmeres, man würgt, rülpst und sabbert vor sich hin, aber das wars dann auch schon. Ich habe auch nie eine Begleitperson gehabt oder gebraucht. Im Gegensatz dazu ist eine Darmspiegelung wesentlich heftiger, aber Magen ist wirklich harmlos. Ich glaube allein das Wissen, daß es dafür Narkose geben kann, läßt die Sache schlimmer aussehen als sie ist, also bitte keinen Kopf machen, der vermutlich unnötig ist;-) Alles Gute dabei (das wirklich Blöde dabei ist, daß man sich irgendwie gedemütigt fühlt, wie ein baby zu sabbern etc.)
Ich muss die regelmäßig machen und verzichte auf die "Schlafspritze", weil ich sonst hinterher abgeholt werden müsste bzw. nicht voll einsatzfähig wäre. Im Normalfall gehe ich danach arbeiten. Ich lasse aber die Darmspiegelungen mit dieser Narkose machen und das Zeug ist echt toll. Bei meinem Arzt ist das Propofol, und das Tolle daran ist, wie Kravallie schon schrieb, dass man es sehr genau dosieren kann. D.h. Du wachst auf, denkst "Wann geht's los?" und der Arzt sagt "Danke, das war's!". Alles Gute!
Ich hatte zwar keine Magenspiegelung, aber zweimal ein Herzultraschall von der Speiseröhre aus. Beim ersten Mal gab es NIX, ich hab das Ding geschluckt und gewürgt und gewürgt etc. Es hat nicht geschmerzt, aber es war unangenehm. Beim zweiten Mal gab es wenigstens ein Gleitmittel. Dadurch war das Runterschlucken nicht ganz so schlimm. Gewürgt habe ich natürlich auch, aber es war nicht gaaanz so schlimm.
Was sie Dir angeboten haben ist sicher eine Kurzzeitnarkose. Dabei wird das Bewustsein ausgesetzt, Du bist aber weiterhin ansprechbar, und reagierst auch. Ich würde KEINE Magenspiegelung mehr ohne machen. Man darf danach zwar den kompletten Tag nicht mehr alleine am Straßenverkehr teilnehmen (auch nicht als Fußgänger) - fahren schon mal gar nicht, aber ich habe eine nur mit so nem Schluckberuhigungsmittel gehabt und es war GRAUSAM! NIE wieder. Ich habe dann bei der 2. Magenspiegelung im KH eine Kurzzeitnarkose bekommen und die hat mir die Panik davor genommen. Ich habe oft Probleme mit Narkosen (mir ist praktisch immer schlecht nach einer Vollnarkose - wobei sich das erledigt hat seit ich darauf hinweise und die dann irgendwas anders machen) - nach der Kurzzeitnarkose hatte ich bisher keine Probleme. Sicher, etwas verpeilt, und die Schluckbeschwerden hat man auch mit Narkose danach - aber das gibt sich beides schnell wieder ... LG Sabine
Habe es auch bei vollem Bewusstsein machen lassen, weil ich direkt danach zur Arbeit musste. War überhaupt kein Problem und ging schnell vorbei. Klar, nicht angenehm, aber nicht schmerzhaft. Mach dir nicht so viele Gedanken. LG terkey
Hallo,
hatte schon mehrere Magen und Darmspieglungen. Es ist unter Narkose gar nicht schlimm. Sie spritzen meistens Propofol. Dabei schläft man so schnell ein, das man es gar nicht mitbekommt. Du wirst wach und denkst: Wann gehts den los? Das ist immer sehr interessant. Natürlich ist man danach eine gute Stunde ziemlich schwankend unterwegs ( der eine mehr, der andere weniger) . Würde von daher mit Begleitperson auf jeden Fall kommen. Bei uns hier im Umkreis Frankfurt a Main machen das viele Büroleute in der Mittagspause. LG
Ich hatte schon eine Magenspiegelung ohne Betäubung, es ging , aber ich würde trotzdem anderen empfehlen sich eine Spritze geben zu lassen. Ich führe selber Magenspiegelungen durch als Internistin. Fast alle Leute bekommen eine Mischung aus Propofol und Midazolam, nach 10 Minuten ist die Untersuchung vorbei und sehr selten gibt es Nebenwirkungen. Allerdings falls du eine Sojaallergie hast darf man Propofol nicht nehmen. An dem Tag solltest du nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und lass dich abholen oder vom Taxi nach Hause fahren. Es ist aber wirklich eine harmlose Untersuchung im Vergleich zu anderen endoskopischen Untersuchungen. Viel Erfolg!!
Also eine Magenspiegelung ist in der Klinik reine Routine. Die meisten Patienten nehmen eine Sedierung. Und sind danach schnell wieder fit. Aber es gibt auch immer mal Patienten die es ohne Sedierung machen, da ist es dann wichtig mitzuarbeiten. Das heißt, das Endoskop mit dem eigenen Schluckakt beim vorschieben zu unterstützen. Ich persönlich hatte auch schon eine Magenspiegelung und hatte mir etwas zum "schlafen" geben lassen. An die eigentliche Untersuchung kann ich mich nicht mehr erinnern. Meine erste Erinnerung war, das ich bereits wieder im Rollstuhl saß ;-). LG