Elternforum Aktuell

Machen - ja oder besser nicht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Machen - ja oder besser nicht?

Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Hallo miteinander, Ihr habt mir ja schon mehrfach geholfen und ich brauche heute Euren Rat für eine Entscheidung. Die Schwierigkeiten mit dem Kindesvater, der mich permanent terrorisiert und mir das Leben schwer macht sind ja bekannt. So, nun bekam ich diese Woche kurzfristig die Möglichkeit zu einer Dienstreise/ Schulung zu fahren, die über 7 Tage geht und heute beginnt. Ich habe lange überlegt, ob überhaupt und wenn ja, wie ich das mit der Betreuung meines Kindes regle. Großeltern stünden parat, aber da der Kindesvater dann wieder Terror geschoben hätte, habe ich ihn gefragt, ob er unser Kind betreuen kann. Im Gegenzug habe ich auch gesagt, was ICH erwarte (Anrufe, Absprachen und das Kind dann das kommende Wochenende bei mir verbringt ) er hat zugestimmt. Nun wurde Kind kurz darauf krank. Durchfall, Bauchweh, Fieber und Bronchitis. Fieber ist weg, Husten wird lockerer und löst sich (ist aber sehr oft ein bekanntes Problem beim Kind, das sowieso fast ein Dauerhuster ist), Durchfall ist noch da, beeinträchtigt das Kind aber nicht (mehr), Allgemeinbefinden ist gut, Kind spielt und sagt selbst, dass es "gut geht". AB seit Freitag. Nun überlege ich, ob ich es riskieren kann, morgen zu der Schulung nachzufahren. Ich würde nur fahren, wenn ich das Gefühl habe, dass es meinem Kind wirklich besser/gut geht - ich denke, bis morgen müsste das so sein. Meine Sorge ist, dass der Kindesvater mir daraus einen Strick dreht. Was meint ihr, kann er es gegen mich verwenden, dass ich mein Kind mit gutem Allgemeinbefinden und Resttherapie zu ihm bringe und zur Schulung fahre??? Rein vom Befinden könnte Kind am Montag sogar zur Schule, denke ich. Meine Gedanken kreisen und ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll. Was denkt ihr? Danke und LG, W


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Hm, ich würde mein Kind bei Oma und Opa lassen und dem Kindesvater versprechen im das genesene Kind am nächsten Wochenende zu bringen! Wenn es dem Kind gut geht, würde ich zu der Schulung nachfahren. LG Muts


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Da macht der Vater ja eben immer Theater. Er hetzt aktuell auch gern das Kind auf. Da ich das verhindern wollte, hatte ich ihn gefragt. Das nächste Wochenende wäre sowieso Umgangswochenende. Damit kann ich den Vater nicht "locken" oder beschwichtigen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Er als Vater darf sich genau so gern um sein krankes Kind kümmern, wie die Mutter auch.....warum sollte er da einen Strick draus drehen können???


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

kürzlich hast du das kranke kind dem vater mitgegeben, aus angst, dass das vor gericht sonst gegen dich verwendet werden könnte. nun hast du angst, das kranke kind zuhause zu lassen aus angst, der vater könnte dir daraus einen strick drehen was wieder bedeutet, dass du angst davor hast dass das bei gericht gegen dich verwendet werden könnte. das ist völlig absurd! merkst du denn selbst, dass egal wie du dich entscheidest, deine angst immer die gleiche ist? aus diesen mustern musst du raus! du spielst die machtspiele deines ex wunderbar mit wenn du dein kind, obwohl du es über die großeltern eigentlich gut betreut hättest, vom vater betreuen lässt aus angst dass er sonst terz macht.