Elternforum Aktuell

Lohnfortzahlung oder Krankengeld ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Lohnfortzahlung oder Krankengeld ?

MissMina87

Beitrag melden

Hallo! Ich habe meine Frage schon an einen Experten gestellt und, leider, keine Antwort erhalten. Ich hoffe, dass mier hier Jemand helfen kann ... bitte! Ich bin seit dem vergangenen Jahr krank geschrieben und habe Krankengeld erhalten. Nun ist heute der letze Tag meiner Krankschreibung. Ich gehe aber noch nicht arbeiten, da von der Agentur für Arbeit geprüft werden soll (von einem Amtsarzt), ob ich in meinem Beruf weiter arbeiten darf (ich habe Krebs und einen Behinderungsgrad von 50 bekommen) und sollte mich jetzt NICHT mehr krank schreiben lassen und erstmal einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen (was ich schon sehr verwirrend finde), aber kündigen soll ich meinen Job auch nicht. Nun habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Nun ist meine Frage, muss ich mich da jetzt über das Arbeitsamt "melden", würde ich Krankengeld bekommen (mein Frauenarzt möchte mir ein Beschäftigungsverbot ausstellen) oder Lohnfortzahlung (die letzen drei Monate hatte ich ja nun Krankengeld)? Ich bin ganz hin und her gerissen. Gibt es Stellen, an die ich mich noch wenden könnte? Ich hoffe, dass es verständlich ist!? Ich danke für Eure Hilfe. MFG

Bild zu Lohnfortzahlung oder Krankengeld ? - Aktuelles

Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMina87

Am besten wäre es, wenn Du eine Woche arbeiten würdest und dann mit anderer Diagnose das Berufsverbot bekämest. ALG 1 bekommst Du je nicht, wenn ein ungeündigtes Beschäftigungsverhältnis besteht. Trini


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMina87

Hmmm... schwierig.. ich an deiner Stelle würde für ein paar tage wieder in die Arbeit gehen und dann das beschäftigungsverbot der Gyn vorlegen. Wie sieht es denn aus mit einer eventuellen Kündigung von seiten deines Arbeitgebers? besteht da eine Gefahr? ich hab keine Ahnung wo er sich schwerer tut wenn du krank geschrieben bist oder wenn du schwanger bist..oder vielleicht wenn beides zutrifft? Finanziell besser stehst du auf jeden Fall mit einem beschäftigungsverbot da. Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und frag nach. lg reni Lg Reni


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMina87

Ich glaube kaum, das Du Arbeitslosengeld bekommst, da Du ja immer noch angestellt bist und nicht gekündigt. Da Du bis jetzt auf die Krankheit krank geschrieben wurdest ist die SS und das Beschäftigungverbot was "Neues". Von daher müßte dein Chef wahrscheinlich die ersten 6 Wochen die normal bezahlen und danach würde wieder das KG greifen- zumindest seh ich das so. Gruss Chrissie


MissMina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMina87

Danke für die Antworten. Ja, das mit dem Amt hat mich auch stutzig gemacht, da ich ja nicht gekündigt bin. Ich werde erstmal bei meiner KK anrufen. Vielen Dank!


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMina87

Hallo, zur Schwangerschaft kann ich nichts sagen, aber wenn die Lohnfortzahlung und das Krankengeld ausgelaufen sind, ist es tatsächlich so, dass man sich bei der Agentur für Arbeit melden kann und dort Ersatzleistungen erhalten kann, bis geklärt ist, ob man u. U. befristet verrentet wird. Es spielt keine Rolle, ob Du in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis bist. Ich hatte einen Mitarbeiter, der so lange wie er AG bekommen hätte, Unterstützung bekam, da sein Rentenantrag noch nicht entschieden war. Aber ein Anruf bei der KK wird in Deinem speziellen Fall wirklich das Beste sein. Viele Grüße Chrissie


MissMina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Dankeschön. Bei meinem Fall sind irgendwie alle "verwirrt" ... Ich habe sogar schon bei der "Caritas" angefragt und die wollen mal recherchieren. Wenn ich genaue Antworten habe (zur Agentur f. Arbeit möchte ich auch noch mal), schreibe ich es hier rein, für Andere. Grüße ...