Elternforum Aktuell

@lilliblue wg. Arbeitszeugnis

@lilliblue wg. Arbeitszeugnis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frau XXX identifiziert sich mit dem Unternehmen und ihren Aufgaben, zeigt eine gute Arbeitsmotiv. und gutes Engagement. Zudem beweist Frau XXX stets gute Übersicht, vor allem auch in Situationen mit regem Geschäftsbetrieb und erheblicher Arbeitsbelastung. Dank ihrer Fachkenntnisse beherrscht sie ihren Bereich umfassend. Dabei arbeitet Frau XXX mit Sorgfalt, Flexib. und Genauigkeit sowie zu unserer vollen Zufriedenheit. So erfüllt die Qualität ihrer Ergebnisse auch bei schwierigen Arbeiten, bei objektiven Problemhäufungen und bei Termindruck in vollem Umfang die Anforderungen. Bis hierhin ist es Note 3. Aufgrund ihrer verantwortungsbewussten und zuverlässigen Art wird Frau XXX allseits respektiert und hat zu Vorgesetzten und Kollegen stets ein gutes Verhältnis. Ihr persönliches Verhalten gegenüber unserem Lieferantenkreis ist stets einwandfrei. Das ist Note 2. Außerdem finde ich es nicht gut gegliedert. Zuerst muß wertfrei dein Arbeitsgebiet beschrieben werden, die qualifizierteste Arbeit zuerst. Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung müssen erwähnt werden. Dann kommt deine Arbeitsbereitschaft/Arbeitsfähigkeit: hier sind Schlagwörter wichtig wie "stets zur vollsten Zufriedenheit". Falls sie sagen, das sei grammatekalisch falsch, kannst du "stets zur größten Zufriedenheit" vorschlagen. Aus "gutem Engagement" (Note 3) sollte zumindest "stets gutes Engagement" (Note 2) werden, noch besser "stets sehr gutes Engagement" (Note 1) usw.... Dann kommt der persönliche Umgang, bei dir ok, Note 2, aber könnte auch verbessert werden. Dann kommt noch die Abschiedsfloskel: Zum Bespiel Zwischenzeugnis: Wir danken ihr für die stets sehr gute Zusammenarbeit. (absolutes Minimum) oder beim Ausscheiden Frau XY verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch und scheidet am ----- aus unserem Unternehmen aus. Wir danken Ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr privat und beruflich alles erdenklich Gute. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, ich war Ende letzten Jahres in deiner Situation und es ist eine Frechheit, was manche AG sich da so leisten. Ich hatte einen Entwwurf zugeschickt bekommen und dann meine Änderungswünsche genannt. Es wurde - aber erst nach meinem Protest - ein sehr gutes Zeugnis. Mir hat eine Freundin geholfen, die in der Personalabteilung eines großen Unternehmens arbeitet. Du kannst mich auch mit einer PN anschreiben, dann schreibe ich dir gerne das Zeugnis um, wenn du nicht schon von den anderen genug Hilfe hattest, die Antworten habe ich nämlich nicht durchgelesen. Ich bin gerade so im Thema drin, deshalb war es mir ein Bedürfnis, noch meinen Senf dazu zu geben! viel Glück Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke !! Hab dir geantwortet... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..........mit meiner Emailadresse.