Elternforum Aktuell

Life of Pi - ich war im Kino

Life of Pi - ich war im Kino

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und war schwer beeindruckt. Eigentlich bin ich ein Fan alter Filme (Casablanca und so) und mit so viel Fantasie gesegnet, dass ich 3 D nicht brauche. Aber die Effekte waren wirklich halluzinogen. Wir waren zu dritt unterwegs und sind danach beim Griechen an einen Tisch geplumpst und erst nach einer ordentlichen Vorspeisenportion hat das Kaleidoskop im Hirn aufgehört, sich zu drehen. Über die Bedeutung schwirren heute schon den ganzen Tag Telefonate und Mails hin und her. Wie hat er euch gefallen und wie auf euch gewirkt?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst in 3 D kommt der so wirklich richtig gut. Es wurde immer gesagt, dass man den Stoff nicht verfilmen kann aber durch die 3 D-Technik wurde es dem Regiseur möglich die Eindrücke richtig zu vermitteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ist das normal, dass die Bilder im Vorderhirn so spürbar weiterlaufen nach dem Kino? Irre. Was meinst du, was er bedeuten soll?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass sich so jeder seins aus dem Film mitnehmen soll. Jeden spricht ein anderer Aspekt des Films an. Ich sehe ihn eher als eine philosophisch-religiöse Parabel, andere sehen eher den Abenteuerfilm. Er ist m.E. bewusst so gehalten, dass der Zuschauer (oder Leser beim Buch) sich seine Version der "Wahrheit" aussucht. Das mit den Bildern, dass sie weiternlaufen habe ich oft bei bestimmten Filmen, egal, ob 2- oder 3-D.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir überlegen auch, den Film anzuschauen. Ist er für Kinder geeignet (11 und knapp 14)? Der Trailer hat mich so gar nicht überzeugt, aber ich lese überall, das er super sein soll. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Kein Kinderfilm.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nächsten Wochenende, er ist ganz wild auf den Film (wir auch...). Hoffe, dass er dann noch läuft (läuft jetzt die 3. Woche). LG fk


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

und bin mir nicht wirklich sicher ob die geschichte für 10 jhrg schon zu "fassen" ist... schließe mich fredda an, kein kinderfilm.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

er sagt grad, er guckt ihn trotzdem... :-) es sei denn, es ist jugendgefährdend, Der Film ist aber ab 12.... Hmmmm LG fk


saulute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

War mit meiner achtjährigen tochter in dem Film, der mir übrigens nicht so gut gefallen hat, wie das Buch. Und meine Tochter schwärmt von dem Film total. Kinder sollen nicht in einer Seifenlauge aufwachsen, sondern ruhig auch mit Themen konfrontiert werden, die sie erschrecken und zum Nachdenken bringen, um als interessante Persönlichkeiten zu heranuwachsen.